Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen

Buchplausch

Was liest eigentlich... Der Interview-Podcast mit Anja & Anne taucht ein in die persönlichen Geschichten der Gäste und ihren spannenden Alltag. Was treibt sie an, welche Leidenschaften verfolgen sie, welche Pläne schmieden sie und was ist ihnen wirklich wichtig? Am Ende jeder Folge gibt es noch einen besonderen Bonus: Die Gäste teilen ihre ganz persönlichen Buchempfehlungen – von Kinderbüchern über Sachbücher, von Krimis bis zu Liebesromanen, von Klassikern bis hin zu Neuerscheinungen. So ist für jeden etwas dabei!Du hast Fragen, eine Meinung oder Anregungen, über was und mit wem Anja & Anne unbedingt sprechen sollten? Sch...

Was lesen eigentlich ... die Buchplausch-Hosts Anne und Anja im Frühling 2025?

Was lesen eigentlich ... die Buchplausch-Hosts Anne und Anja im Frühling 2025?

Das Buchplausch-Team ist in Frühlings- und Leselaune! Anne und Anja haben eine spannende Mischung an neuen Buchempfehlungen mitgebracht: Es geht um verschwundene Freunden und Familienmitglieder, um die Farbe von Milch und das Aufwachsen auf einem Bauernhof in England und ungeplante Schwangerschaften, Only Fans und Willensstärke. Vom 5. Jahrhundert in England bis ins ländliche Japan und das Leben einer Tatortreinigerin in Taiwan. Hier ist für jeden etwas dabei – also unbedingt reinhören!00:50 Zum

Mar 26, • 37:01

Was liest eigentlich ... Ornithologe, Naturschützer und Autor Philipp Herrmann?

Was liest eigentlich ... Ornithologe, Naturschützer und Autor Philipp Herrmann?

Vögel singen überall – aber wie viele Menschen können sie wirklich auseinanderhalten? In dieser Buchplausch-Episode sprechen Anja und Anne mit dem Ornithologen und Biologen Philipp Herrmann über seine Arbeit, seine Forschung und seine besondere Mission: Menschen wieder für Vogelstimmen zu begeistern.Philipp erzählt von seinem Werdegang, seinen faszinierendsten Erlebnissen in der Natur und von seiner Zeit auf den Falklandinseln, wo er hautnah mit Pinguinen, Seeelefanten und sogar BBC-Tierfilmern

Mar 12, • 42:55

Was liest eigentlich ... urbanfarmup-Gründer Robin Jörg?

Was liest eigentlich ... urbanfarmup-Gründer Robin Jörg?

Im Interview mit Robin Jörg, urbanfarmup-Gründer & Microgreens-Experte00:03 Was sind eigentlich Microgreens?02:35 Warum sind Microgreens so nährstoffreich und wie werden sie angebaut?04:03 Weshalb kann man bei Microgreens auf Pestizide verzichten?05:50 Kann man Microgreens überall anbauen?07:33 Wie kamst du auf die Idee, ein Startup mit Microgreens zu gründen?09:42 Wie funktioniert das Geschäftsmodell und wo liegen die nächsten Schritte?11:24 Funktioniert das mit allen Pflanzen ode

Feb 26, • 35:12

Was liest eigentlich ... Fitnessstudiobetreiber Dieter Schmolke?

Was liest eigentlich ... Fitnessstudiobetreiber Dieter Schmolke?

Im Interview mit Dieter Schmolke, Fitnessstudiobetreiber und Experte für Fitness & Gesundheit00:50 – Wie bist du in die Fitnessbranche gekommen?02:26 – Ist das Klischee wahr, dass Türsteher oft Kraftsport machen?04:35 – Wolltest du schon immer dein eigenes Studio haben?07:02 – Wie hat sich die Fitnessbranche in den letzten Jahren verändert? Welche Auswirkungen hatte die Corona-Krise auf Fitnessstudios?12:45 – Stimmt das Klischee, dass sich im Januar viele anmelden und schnell wieder aufhören?14:

Feb 12, • 41:39

Was liest eigentlich ... Privatdozent, Literaturkritiker und Autor Dr. Björn Hayer?

Was liest eigentlich ... Privatdozent, Literaturkritiker und Autor Dr. Björn Hayer?

Im Interview mit Dr. Björn Hayer, Privatdozent, Literaturkritiker und Autor01:48 Eine Frage, weniger zu Ihrem Beruf als Dozent, sondern mehr zum Thema Literaturkritik. Wie kommt man dazu? Wie wird man denn Literaturkritiker? Gab es da irgendwie einen Schlüsselmoment, ein Buch, ein Autor oder irgendwas, wo Sie gesagt haben, also da muss ich jetzt einfach mal was dazu sagen?05:20 Wie beurteilen Sie Literatur im heutigen digitalen Zeitalter? 07:10 Sie schreiben ja zum Beispiel auch für die Frankfur

Jan 29, • 37:14

Was liest eigentlich... Lucky Mover-Gründerin Elke Lindenmaier?

Was liest eigentlich... Lucky Mover-Gründerin Elke Lindenmaier?

Im Interview mit Elke Lindenmaier, Gründerin von Lucky Mover, Personal Trainerin und Ernährungscoach01:10 Kann man sagen, dass du "aus der Not heraus" angefangen hast dich mit Sport zu beschäftigen?08:45 Nach Ende der Reha-Phase war die unbedingte Notwendigkeit für den Sport ja weg – wie kam es, dass du trotzdem so drangeblieben bist?12:30 Du hast erwähnt, dass du auch meditierst. Wurde dir das auch in der Reha vermittelt oder wie bist du dazu gekommen?15:45 Gibt es Standard-Tipps, die du den Le

Jan 15, • 48:40

Was liest eigentlich... Autorin, Schreibcoach und Podcasterin Jennifer B. Wind?

Was liest eigentlich... Autorin, Schreibcoach und Podcasterin Jennifer B. Wind?

Im Interview mit Jennifer B. Wind, Autorin, Schreibcoach und Podcasterin00:30 Magst du uns erzählen, was dein Hintergrund ist und wie du zum Schreiben gekommen bist? Und was verbirgt sich hinter dem Projekt "Bookerfly"?15:47 Du hast erwähnt, dass du dich intensiv in deine Charaktere hineinversetzt, ähnlich wie beim Method Acting. Wie beeinflusst das deinen Schreibprozess und die Authentizität deiner Geschichten?00:20 Hast du eine Schreibroutine?31:00 Welche Empfehlungen hast du mitgebracht?Links

Jan 1, • 47:24

Was lesen eigentlich ... Anne und Anja dieses Weihnachten?

Was lesen eigentlich ... Anne und Anja dieses Weihnachten?

Unsere Buchempfehlungen für Weihnachten 2024 ❤️01:25 Anja empfiehlt "Reise nach Laredo" von Arno GeigerZum Buch05:45 Anne empfiehlt "Die Interessanten" von Meg WolitzerZum Buch07:45 Anja empfiehlt "Worauf wir hoffen" von Fatima Farheen MirzaZum Buch13:00 Anne empfiehlt "Die schönste Version" von Ruth-Maria Thomas Zum Buch16:00 Anja empfiehlt "Mohawk" von Richard RussoZum Buch23:00 Anne empfiehlt "Slade House" von David MitchellZum Buch25:30 Anja empfiehlt "Der Wald" von Eleanor Catton Zum Buch32

Dec 18, 2024 • 46:37

Was liest eigentlich... Autorin Pola Schneemelcher?

Was liest eigentlich... Autorin Pola Schneemelcher?

Im Interview mit Pola Schneemelcher, Autorin01:16 Wie ist die Idee für "Dümpeln" entstanden? 05:00 Was ist das Besondere bei der Entstehung deines Buches? 06:30 Wie hat sich der Crowdfunding-Prozess gestaltet und welche Herausforderungen und Erfolge hast du dabei erlebt?11:58 Kannst du uns ein wenig darüber erzählen, wie dein Aufenthalt in Hanoi die Geschichten beeinflusst hat?13:34 Du hast ja jetzt schon anklingen lassen, dass das Schreiben ja nicht dein Hauptbroterwerb ist. Was machst du in d

Dec 4, 2024 • 37:56

Was liest eigentlich... der ehemalige Profi-Eishockeyspieler Jannis Ersel?

Was liest eigentlich... der ehemalige Profi-Eishockeyspieler Jannis Ersel?

Im Interview mit Jannis Ersel, ehemaliger Profi-Eishockeyspieler02:10 Obwohl du kein aktiver Spieler mehr bist, beschäftigt dich der Sport vermutlich immer noch, oder?03:00 Wie kamst du ursprünglich zum Eishockey, und wie entwickelte sich der Weg hin zum Profisport?08:10 Was macht Eishockey für dich so spannend, besonders im Vergleich zu anderen Sportarten wie Fußball?12:20 Wie sieht der typische Alltag eines Profi-Eishockeyspielers aus?22:50 Welche Möglichkeiten gibt es für die Zeit nach der Ka

Nov 20, 2024 • 46:52

Was liest eigentlich... Journalistin und Autorin Eva-Martina Weyer?

Was liest eigentlich... Journalistin und Autorin Eva-Martina Weyer?

Im Interview mit Eva-Martina Weyer, Journalistin und Autorin04:00 Wann und wie begannen Sie mit der Recherche für Ihren Roman "Tabakpech"? Welche persönlichen Erfahrungen oder Geschichten aus Ihrem Leben haben Sie in den Roman einfließen lassen?12:26 Gibt es für Elfie eine Art reales Vorbild, was Sie im Kopf hatten, oder ist es eher so, dass da wirklich alle Erfahrungen, Berichte, die Sie gesammelt haben, zusammengeflossen sind?18:00 Die Landschaft im Buch ist im Grunde auch schon ein ganz eig

Nov 6, 2024 • 36:26

Was liest eigentlich... Autorin und Reim-Künstlerin Birgit Hufnagl?

Was liest eigentlich... Autorin und Reim-Künstlerin Birgit Hufnagl?

Im Interview mit Birgit Hufnagl, Autorin und Reim-Künstlerin00:03:20 - Frage 1: „Birgit, wie bist du zum Reimdichten gekommen und was hat diesen besonderen Zugang zu Reimen für dich eröffnet?“00:07:50 - Frage 2: „Deine Bücher wie 'Reimschneiderei' und 'Reimschusterei' sind sehr beliebt. Kannst du uns ein wenig mehr über die Entstehung dieser Werke erzählen?“00:11:30 - Frage 3: „Du hast erwähnt, dass du Inspiration oft im Wald findest. Was ist es an der Natur, das deine Kreativität so stark beflü

Oct 16, 2024 • 32:36

Was liest eigentlich ... feiert die 200. Folge!

Was liest eigentlich ... feiert die 200. Folge!

Ein Rückblick auf 200 Folgen "Buchplausch – Was liest eigentlich ... ?"01:00 Die Anfänge des Buchplauchs – ganz ohne Interview-GästeGäste aus der Verlagsbranche02:55 Sprecher Omid-Paul Eftekhari Zur Folge08:55 Autorin Caroline SeibtZur Folge10:00 Autor Pierre Jarawan Zur Folge 11:45 Autorin Iris Wolff Zur Folge13:00 Autor Jan Haft Zur FolgeKünstler & Kreative15:25 Produktions-Duo Serotonin Audio Zur ersten FolgeZur zweiten Folge17:30 Musiker Hannes von Nun flog Dr. Bert Rabe Zur Folge19:00 Bookt

Oct 2, 2024 • 36:43

Was liest eigentlich... Thriller-Autor Niko Mahle?

Was liest eigentlich... Thriller-Autor Niko Mahle?

Im Interview mit Niko Mahle, Autor00:45 Seit wann schreibst und machst du das ausschließlich? Was war dein Schlüsselmoment als Autor?04:25 Womit fängst du bei einem neuen Projekt an?07:50 In deinem Buch geht es auch um einige brisante gesellschaftliche Themen, abgesehen davon, dass es natürlich auch so ein spannender Pageturner ist. Warum hat es dich denn zu diesen Themen gezogen?11:42 Steht schon ein nächstes Buch-Projekt an? 12:25 Hat dein ursprünglicher Job irgendetwas mit dem Inhalt deiner

Sep 18, 2024 • 26:54

Was liest eigentlich... Autor und Arzt Claus-Olaf Gravittsson?

Was liest eigentlich... Autor und Arzt Claus-Olaf Gravittsson?

Im Interview mit Claus-Olaf Gravittsson, Autor und Arzt01:30 Wie bist du zum Schreiben gekommen?04:10 Du hast eine beeindruckende Karriere in der Medizin hinter Dir. Wie hat Deine medizinische Laufbahn Dein Schreiben beeinflusst?05:20 Wie war der Übergang vom Schreiben wissenschaftlicher Publikationen zur Belletristik für Dich?06:30 Nach Deinem erfolgreichen Debütroman ‚Der Lügensammler‘ ist nun Dein zweites Buch ‚Das kaukasische Gelübde‘ erschienen. Was hat Dich dazu inspiriert, erneut einen Ro

Sep 4, 2024 • 47:02

Was lesen eigentlich ... die Buchplausch-Hosts Anne und Anja diesen Sommer?

Was lesen eigentlich ... die Buchplausch-Hosts Anne und Anja diesen Sommer?

Unsere Lieblingsbücher für den Sommer 2024 ❤️01:00 Zum Einstieg empfiehlt Anne "Milchmann" von Anna BurnsZum Buch05:00 Anja erste Empfehlung ist "Butter" von Asako YuzukiZum Buch11:35 Anne macht weiter mit "Die Hochhausspringerin" von Julia von Lucadou Zum Buch14:35 Anjas zweite Empfehlung ist "Seemann vom Siebener" von Arno FrankZum Buch20:00 Anne folgt mit "Die Liebeshandlung" von Jeffrey Eugenides Zum Buch22:45 Für Anjas nächste Empfehlung geht es nach Kambodscha, sie empfiehlt "Dschungel" vo

Jul 31, 2024 • 37:18

Was liest eigentlich... Sinologin und Ost-Asien-Expertin Barbara Geldermann?

Was liest eigentlich... Sinologin und Ost-Asien-Expertin Barbara Geldermann?

Im Interview mit Barbara Geldermann, Sinologin und Ost-Asien-Expertin01:00 Was ist denn überhaupt Sinologie? Wie bist du zur Sinologie gekommen und was fasziniert dich besonders an deiner Arbeit, welche Facetten hat sie?07:20 Wie ging es für dich nach dem Studium weiter?13:00 Welche Herausforderungen begegnen westlichen Unternehmen am häufigsten, wenn sie z.B. nach China expandieren möchten?17:00 Du hast deinen Fokus mittlerweile auf Südkorea und Japan erweitert – welche Unterschiede fallen hier

Jul 17, 2024 • 53:12

Was liest eigentlich... Glauser-Jury-Organisatorin und Autorin Elke Pistor?

Was liest eigentlich... Glauser-Jury-Organisatorin und Autorin Elke Pistor?

Im Interview mit Elke Pistor, Glauser-Jury-Organisatorin und Autorin01:00 Was ist der Glauser und wer bekommt ihn? 02:50 Es werden unglaublich viele Bücher eingereicht – wie wird hier die Entscheidung getroffen? Und wie schaffen es die Juror:innen wirklich alles zu lesen?06:40 Wie kann man Jury-Mitglied werden? Und wie bist du selbst dazu gekommen?15:00 Du selbst schreibst ja auch. Schreibst du auch in anderen Genres und warum bevorzugst du Krimis?19:50 Welche Kriterien sind für Dich am wichtigs

Jul 3, 2024 • 43:29

Was liest eigentlich... Künsterlin Ulrike Heinzelmann?

Was liest eigentlich... Künsterlin Ulrike Heinzelmann?

Im Interview mit Künstlerin Ulrike Heinzelmann00:55 Was hat dich dazu inspiriert Künstlerin zu werden? Würdest du die Entscheidung jederzeit wieder so treffen?04:25 Haben dich bestimmte Künstler:innen beeindruckt?06:55 Gibt es ein bestimmtes Thema oder eine Botschaft, die Du mit Deiner Kunst vermitteln möchtest?08:00 Kannst Du uns durch den kreativen Prozess führen, den Du durchläufst, wenn Du ein neues Kunstwerk beginnst? Wie gehst Du mit kreativen Blockaden um? Hast Du spezielle Techniken oder

Jun 19, 2024 • 45:55

Was liest eigentlich... der Podcaster Falko Löffler von "Kapitel eins"?

Was liest eigentlich... der Podcaster Falko Löffler von "Kapitel eins"?

Im Interview mit "Kapitel eins"-Buchpodcast-Host Falko LöfflerShownotes:Du bist Podcaster – wie kommst du dazu, warum machst du, was du machst? Warum heißt euer Podcast "Kapitel eins"? Geschichte und Entwicklung des Podcasts…In eurem Podcast geht es natürlich um Bücher, aber was genau erwartet die Hörer, wie wählt ihr die Bücher aus, die ihr besprecht? Neben den Folgen mit dir und Jochen gibt es auch Folgen mit Gästen und Folgen aus deiner Schreibwerkstatt – wie wechseln diese Formate sich ab un

Jun 5, 2024 • 45:37

Was liest eigentlich... Autorin Caroline Seibt?

Was liest eigentlich... Autorin Caroline Seibt?

Im Interview mit Caroline Seibt, Autorin00:50 Du bist mit deinem Krimi "Gestohlenes Kind" für Glauser Preis in der Kategorie bestes Debüt nominiert. Wie fühlt sich das für dich an?03:10 Kannst du uns ein bisschen über die Entstehung deines Buches erzählen?05:00 Worum geht es in "Gestohlenes Kind"? Und wie bist du auf die Idee gekommen?09:20 Wusstest du von Anfang an, dass aus der Geschichte eine Reihe werden soll?12:30 Wo und wie recherchierst du? 16:15 Sitzt du schon am nächsten Buch? 19:45 Has

May 15, 2024 • 28:16

Was liest eigentlich... HoffnungsHaus-Leiterin Wilbirg Rossrucker?

Was liest eigentlich... HoffnungsHaus-Leiterin Wilbirg Rossrucker?

Im Interview mit Wilbirg Rossrucker, Hausleitung des HoffnungsHauses Stuttgart01:00 Was ist das Hoffnungshaus?05:20 Wie kam es zur Gründung und was war der ausschlaggebende Moment für dieses Engagement?07:40 Welche Aufgaben übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen?11:20 Wie erfahren die Frauen von eurem Angebot?16:00 Welche besonderen Herausforderungen bringen die Betreuung und Unterstützung der Menschen mit sich, die im Rotlichtmilieu arbeiten?19:15 Wie viele Frauen kommen in der Regel zu

May 8, 2024 • 53:22

Was liest eigentlich... "HEYHO"-Mitgründer Timm Duffner?

Was liest eigentlich... "HEYHO"-Mitgründer Timm Duffner?

Im Interview mit Timm Duffner, "HEYHO"-Mitgründer02:50 Zur Gründungsgeschichte von Heyho Müsli: Was hat dich inspiriert, Heyho Müsli zu gründen? Gab es einen bestimmten Moment oder eine Erfahrung, die dich dazu bewegt hat?04:50 Warum habt ihr euch für das Produkt "Müsli" entschieden? Was hast du vor der Gründung beruflich gemacht?07:30 Welche Herausforderungen musstet ihr auf dem Weg überwinden? 09:35 Was waren die ersten großen Schritte auf dem Weg der Unternehmensgründung?14:00 Wie wählt ihr d

Apr 24, 2024 • 42:16

Was liest eigentlich... Inhaberin des Unverpackt-Ladens "Tante Olga" Olga Witt?

Was liest eigentlich... Inhaberin des Unverpackt-Ladens "Tante Olga" Olga Witt?

Im Interview mit Olga Witt, Inhaberin des Unverpackt-Laden "Tante Olga"01:10 Was hat dich dazu bewegt einen Unverpackt-Laden zu gründen? 05:50 Für alle die das Konzept "Unverpackt-Laden" noch nicht kennen, kannst du das ein bisschen erklären?07:20 Welche Auflagen und speziellen Hürden gibt es? 11:50 Wie wählen Sie die Produkte und Lieferanten für Ihren Laden aus, und welche Kriterien sind Ihnen besonders wichtig?16:40 Wie sieht Ihr typischer Kunde aus, und wie versuchen Sie, mehr Menschen für de

Apr 10, 2024 • 50:19

Was liest eigentlich... Journalistin & Podcasterin Jana Sievers?

Was liest eigentlich... Journalistin & Podcasterin Jana Sievers?

Im Interview mit Jana Sievers, Journalistin & Podcasterin01:20 Wann warst du zum letzten Mal glücklich?03:30 Was hat dich dazu inspiriert, einen Podcast zum Thema Glück zu starten?7:20 Hat der Podcast deine Sichtweise auf das Thema verändert? 12:20 Welcher Aspekt oder welche Episode hat bei euren Zuhörern die stärkste Resonanz gefunden?15:00 Wie weit kann man Glück verallgemeinern?17:20 Hast du Geschichten von Zuhörern, die durch euren Podcast inspiriert wurden, ihr Glück zu verfolgen?18:30 Wie

Mar 27, 2024 • 35:29

Was liest eigentlich... Sängerin und Tonmeisterin Shahd Syoufi aka Emisa?

Was liest eigentlich... Sängerin und Tonmeisterin Shahd Syoufi aka Emisa?

Im Interview mit Shahd Syoufi, Sängerin und Tonmeisterin01:45 Wie bist du zum Singen gekommen – hast du das schon als Kind gemacht?04:30 Braucht man naturwissenschaftliches Grundverständnis um Tontechnik zu studieren? Ist Tontechnik immer noch eine männlich-dominierte Branche und bringt das Herausforderungen mit sich?08:05 Kannst du uns einen Einblick in deinen Job als Tontechnikerin geben? Was gehört alles dazu? Und welchen Bereich magst du am liebsten? 12:20 Hast du über deine Arbeit oder dein

Mar 13, 2024 • 41:08

Was liest eigentlich... Litradukt-Verleger Peter Trier?

Was liest eigentlich... Litradukt-Verleger Peter Trier?

Im Interview mit Peter Trier, Verleger und Übersetzer01:22 Wie sind Sie auf ihren Verlagsschwerpunkt gekommen?02:50 Was macht die Faszination für Sie aus?05:10 Gehen Sie selbst auf Autor:innen zu? Wie kommt es zur Zusammenarbeit?08:00 Wie wählen sie die Titel für ihr Programm aus?09:15 Übersetzen Sie tatsächlich alles selbst oder arbeiten sie auch mit anderen Übersetzer:innen? Wie eng ist der Kontakt zu den Autor:innen, wenn es um die Übersetzung geht?13:00 Sie haben Lesungen erwähnt – wie läuft

Feb 28, 2024 • 26:59

Was liest eigentlich... Autor Peter Grandl in 2024?

Was liest eigentlich... Autor Peter Grandl in 2024?

Im Interview mit Peter Grandl, (Drehbuch-)Autor, Texter und Filmemacher02:00 Worum geht es in Höllenfeuer?05:25 Kannst du uns ein bisschen zum Thema Recherche erzählen? Lässt du deine Bücher fakten-checken und wie realistisch sind deine Szenarien? 24:40 In dem Buch gibt es sowohl offensichtliche als auch "versteckte" Bösewichte – war das Absicht?29:45 Wie hast du deine Männer- und Frauenrollen gestaltet? Hast du hier ganz bewusst Klischees aufgebrochen?35:00 Wie schwer fällt es als Autor Inhalt

Feb 14, 2024 • 56:00

Was liest eigentlich... Stil-Beraterin und Coach Evelyn Siller?

Was liest eigentlich... Stil-Beraterin und Coach Evelyn Siller?

Im Interview mit Evelyn Siller, Coach und Farb- und Stilberaterin00:50 Kannst du uns etwas über deinen Werdegang erzählen und wie du zur Stilberatung gekommen bist? 11:00 Wie funktioniert eine Stilberatung?19:50 Persönlicher Stil: Wie können Menschen ihren eigenen Stil entdecken und entwickeln?21:40 Welche sind die häufigsten Herausforderungen, denen deine Klienten gegenüberstehen, und wie hilfst du ihnen dabei?23:40 Was bedeutet 'Stil' für dich und wie definierst du guten Stil?30:00 Wie findet

Jan 31, 2024 • 1:01:06

Was lesen eigentlich ... Anne und Anja im neuen Jahr?

Was lesen eigentlich ... Anne und Anja im neuen Jahr?

Unsere Buchempfehlungen für das neue Jahr ❤️01:00 Anne startet mit "Die Insel der 1000 Leuchttürme" von Walter Moers in eine "Märchenstunde für Große", wie Anja sagt:Zum Buch05:20 Anja hat über Weihnachten "Gratisessen für Millionäre" von Min Jin Lee gelesen bzw. gehört: Zum Buch11:40 Anne präsentiert ihr Jahres-Highlight "Morgen, morgen und wieder morgen" von Gabrielle Zevin:Zum Buch15:00 Wer mehr auf Spannung mit Tiefgang steht, ist genau richtig bei Anjas Empfehlung "Sekunden der Gnade" von

Jan 17, 2024 • 47:21

Was verschenkt eigentlich... der Buchplausch zur Weihnachtszeit?

Was verschenkt eigentlich... der Buchplausch zur Weihnachtszeit?

Das Buchplausch-Team liefert Last Minute Weihnachtsgeschenk-InspirationHier findet ihr alle Links zu genannten Geschenken:Bücher:Oliver Jeffers: Hier sind wir – Anleitung zum Leben auf der ErdeZum BuchMartin Rütter: Martin Rütters HundewimmelbuchZum BuchEllen Sandberg: Keine ReueZum BuchCaroline Wahl: 22 BahnenZum BuchTess Gunty: Der KaninchenstallZum BuchAnnika Reich: Männer sterben bei uns nichtZum BuchAnna Neata: PackerlZum BuchJanosch: Wondrak für alle LebenslagenZur KartenboxPaul Watzlawick

Dec 20, 2023 • 35:29

Was liest eigentlich... Oliver Rodefeld?

Was liest eigentlich... Oliver Rodefeld?

Im Interview mit Oliver Rodefeld, Geschäftsführer bei Keinachtsbaum01:30 Was verbirgt sich hinter Keinachtsbaum? Was sind die Vorteile eurer Weihnachtsbaum-Alternative?11:10 Woher habt ihr das nötige Know-how?19:55 Wie wird sichergestellt, dass die Äste zum vorhandenen Stamm passen?28:15 Was sind deiner Erfahrung nach die Gründe, die Viele noch davon abhalten eine Weihnachtsbaum-Alternative zu nutzen?33:20 Wie läuft der Versand bei euch und welche Wege werden zurückgelegt?37:15 Muss man etwas be

Dec 6, 2023 • 50:19

Was liest eigentlich... Phillip Plohmann?

Was liest eigentlich... Phillip Plohmann?

Im Interview mit Phillip Plohmann, Teilnehmer Carbage Run Rumänien01:00 Was ist der Carbage Run? 04:20 Warum wolltest du ausgerechnet mit einem Trabi teilnehmen?05:50 Wie bist du überhaupt darauf gekommen, daran teilzunehmen?08:10 Durch welche Länder ging die Rally? Gab es bestimmt Ziele und/oder Streckenposten?11:30 Wo übernachtet man? Wird auf der Tour auch viel gefeiert? 13:55 Gab es brenzlige Situationen?17:00 Man sollte aber schon etwas Vorerfahrung in diesem Bereich haben, oder?20:40 Wirst

Nov 22, 2023 • 37:53

Was liest eigentlich... Hannes von Nun flog Dr. Bert Rabe?

Was liest eigentlich... Hannes von Nun flog Dr. Bert Rabe?

Im Interview mit Hannes, Musiker bei Nun flog Dr. Bert Rabe01:10 Wie heißt deine Band und warum heißt sie so? 04:00 Wer schreibt eure Texte und woher kommen die Ideen? Wie fangt ihr an, wenn ihr einen Song schreibt?07:20 Warum haben du und Mila eine Band gegründet? Woher kam dein plötzlicher Wunsch Musik zu machen?11:25 Es gibt auch ein Buch von euch – wie steht das zu den Liedern in Verbindung?14:15 Wie läuft die Aufnahme ab? Macht ihr alles selbst oder arbeitet ihr mit einem Tonstudio?16:15 Is

Nov 8, 2023 • 36:54

Was liest eigentlich... Elke Lindenmaier?

Was liest eigentlich... Elke Lindenmaier?

Im Interview mit Elke Lindenmaier, Gründerin von Lucky Mover, Personal Trainerin und Ernährungscoach01:10 Kann man sagen, dass du "aus der Not heraus" angefangen hast dich mit Sport zu beschäftigen?08:45 Nach Ende der Reha-Phase war die unbedingte Notwendigkeit für den Sport ja weg – wie kam es, dass du trotzdem so drangeblieben bist?12:30 Du hast erwähnt, dass du auch meditierst. Wurde dir das auch in der Reha vermittelt oder wie bist du dazu gekommen?15:45 Gibt es Standard-Tipps, die du den Le

Oct 25, 2023 • 51:06

Was liest eigentlich... Alex Parker?

Was liest eigentlich... Alex Parker?

Im Interview mit Alex Parker, Autorin01:00 Worum geht es in deinem neuen Roman?03:15 Wie bist du auf das Thema K-Pop gekommen?07:00 Du hast das Buch mit Katharina B Gross zusammengeschrieben – Wie sah der gemeinsame Schreibprozess aus? Und welche Parts hast du in "Even the stars dream" geschrieben?12:35 Woher hast du dein Know-how über die Musikindustrie her?14:20 Du warst dieses Jahr auch in Südkorea, hast du dort auch für den Roman recherchiert?17:45 Könnte es sein, dass es noch weitere K-Pop-

Oct 11, 2023 • 44:26

Was liest eigentlich... Ioanna Petiki?

Was liest eigentlich... Ioanna Petiki?

Im Interview mit Ioanna Petiki, Wasserball-Bundesliga- und A-Nationalteam-Spielerin01:27 Früh-Training? Wie viel trainiert Ioanna eigentlich?03:05 Sport und Schule06:02 Familie07:39 Wann kam das bei dir alles so zusammen?10:12 Taktik und Torschuss10:38 Nationalkader – wie findet ihr da zusammen?12:09 Wie wird man nominiert?13:33 Der Traum von Olympia15:38 Wie erleben deine Eltern den Sport? 17:06 Wasserball in Deutschland, vor allem Frauen Wasserball, ist jetzt nicht so populär. 17:40 Zuschauer1

Sep 27, 2023 • 34:08

Was liest eigentlich... Stefan Betsch?

Was liest eigentlich... Stefan Betsch?

Im Interview mit Stefan Betsch, Stadtführer Bad Cannstatt03:00 Du bist Stadtführer für Bad Cannstatt, einen Stadtteil von Stuttgart – erzählst du uns ein bisschen dazu?06:30 Nochmal einen Schritt zurück: Wie wird man überhaupt Stadtführer?11:40 Wie kommen die Buchungen zu Stande? 15:00 Hattest du erwähnenswerte ungewöhnliche Erlebnisse bei den Führungen? Machst du auch Führungen für Schulklassen?22:50 Hand aufs Herz: Wie sehr stört es dich, wenn dir deine Gäste nicht zuhören?29:15 Ist Bad Cannst

Sep 13, 2023 • 1:05:33

Was liest eigentlich... Tim Noack?

Was liest eigentlich... Tim Noack?

Im Interview mit Tim Noack, Gründer von Mantahari Oceancare und Dive Master01:00 Was genau ist das Thema, mit dem du dich beschäftigst?05:30 Du hast damit angefangen Caps zu verkaufen – wie hat sich das weiterentwickelt?07:50 Machst du die Designs selbst oder hast du Unterstützung? Hattest du Vor-Erfahrung?10:00 Geht es dir vor allem um Mantarochen oder auch um das große Ganze?13:25 Man kann über dich auch Mantarochen "adoptieren" – wie funktioniert das?16:00 Wie oft bist du denn vor Ort?19:30 S

Aug 30, 2023 • 44:56

Was liest eigentlich... Kevin Winterhoff?

Was liest eigentlich... Kevin Winterhoff?

Im Interview mit Kevin Winterhoff, Mitglied des Kitzretter e.V.01:25 Bei Kitzretter e.V. rettet ihr Kitze vor Mähwerken – ist das richtig? Wie bist du zu dem Thema bzw. Verein gekommen?05:30 Ein Kitz wird gefunden – was passiert dann?07:30 Gibt es auch Kitze, die von den Ricken nicht "abgeholt" werden? Bzw. wie finden sich Kitz und Mutter wieder und warum entfernen sie sich überhaupt voneinander?12:50 Sind Drohnen das aktuelle Mittel der Wahl? Wie muss man sich das vorstellen?20:05 Zu welchen Ze

Aug 16, 2023 • 55:41

Was liest eigentlich... Clarissa Corrêa da Silva?

Was liest eigentlich... Clarissa Corrêa da Silva?

Im Interview mit Clarissa Corrêa da Silva, Journalistin, Fernsehmoderatorin und Autorin02:00 Ist das, was du heute tust, das was du schon immer machen wolltest? Oder was wolltest du ursprünglich mal werden? 06:30 Was war denn dein erster Job?09:00 Das Moderieren von Kinder-Formaten ist ja eine ganz spezielle Herausforderung – was sind hier die Besonderheiten für dich? Wie waren deine ersten Erfahrungen? 13:40 Was schätzt du am meisten an deinem Job? Ist es die Kreativität?16:15 Hast du noch ein

Aug 2, 2023 • 48:31

Was liest eigentlich... Johannes Schultheiß?

Was liest eigentlich... Johannes Schultheiß?

Im Interview mit Johannes Schultheiß, Bäckermeister, Diplomingenieur und passionierter Läufer01:50 Bei einem so zeitintensiven Job wie Bäckermeister – wie bist du zum Laufen gekommen und wie hast du das Laufen in deinen Alltag integriert?06:20 Deine Herangehensweise an das Laufen ist eine andere als man das üblicherweise kennt – kannst du das ein bisschen ausführen? 09:20 Wie kommst du gegen den inneren Schweinehund an, wenn du keinem festen Trainingsplan oder ähnlichem folgst? Wie hast du dein

Jul 19, 2023 • 56:49

Was liest eigentlich... René We alias Mister Weyrauch?

Was liest eigentlich... René We alias Mister Weyrauch?

Im Interview mit Mister Weyrauch, BookToker00:50 Wie bist du auf die Idee gekommen bei TikTok Bücher zu besprechen und wie oft machst du das?03:40 Wie suchst du dir deine Themen aus? Gibt es einen Redaktionsplan?07:00 Was sind Vor- und Nachteile von TikTok für dich? Warum erreicht man dort so viele Leute?11:30 Wie ist für dich persönlich die Verbindung zur Verlagswelt? Besteht eine regelmäßige Zusammenarbeit?13:30 Was ist für dich das Besondere an einer Rezension via TikTok? Was beobachtest du a

Jul 5, 2023 • 41:03

Was liest eigentlich ... Tanja Eggers?

Was liest eigentlich ... Tanja Eggers?

Im Interview mit Tanja Eggers, Unternehmerin, Networkerin & PatchworkerinTanja Eggers ist Networkerin & Patchworkerin mit einem bunten Portfolio aus BWL, Marketing, systemischem Coaching und betrieblichem Gesundheitsmanagement.00:42 Was genau macht Tanja eigentlich?02:08 Wie bist du in deinen Beruf gestartet und was hast du da genau gemacht?03:51 Gesehen werden, sich selbst sichtbar zu machen – ja, aber wie?05:25 Fokussiere dich auf die Stärken? Das ist Arbeit. Vor allem von Führungskräften…08:3

Jun 21, 2023 • 47:06

Was liest eigentlich... Ivon Blazevic?

Was liest eigentlich... Ivon Blazevic?

Im Interview mit Ivon Blazevic, Gründerin von Volans Bademoden02:00 Ein Mutter-Tochter-Unternehmen ist ja schon etwas Besonderes. Wie kam es dazu?09:15 Du hast erzählt, deine Mutter war am Anfang eher skeptisch – wie sieht sie das jetzt?11:55 Nachhaltige Materialien sind euch wichtig. Wo bezieht ihr euer Material?15:10 Wie läuft die Arbeitsabteilung bei euch ab? Wie entwickelt ihr neue Designs?21:00 Woher kommt der Name für eurer Unternehmen?23:00 Ihr produziert in Kroatien – kannst du uns hier

Jun 7, 2023 • 46:21

Was lesen eigentlich... Lisa und Niklas von Kunst100?

Was lesen eigentlich... Lisa und Niklas von Kunst100?

Im Interview mit Lisa und Niklas, Galerist:innen und Kunstvermittler:innen bei Kunst10000:35 Was ist eine Online-Galerie?02:55 Was ist euer Hintergrund? Wie genau kann man sich eure Online-Galerie vorstellen?11:00 Was wir uns schon immer gefragt haben: Wie legt man den Preis für ein Kunstwerk fest?15:55 Wie wählt ihr "eure" Künstler:innen aus? Kommt hier auch viel über Empfehlung zustande?19:35 Wie war das am Anfang, als ihr noch unbekannter wart?24:30 Wie funktioniert die Logistik hinter allem?

May 24, 2023 • 1:00:07

Was lesen eigentlich... Tobias Schiller und Marlon Brand vom Queeren Kanon?

Was lesen eigentlich... Tobias Schiller und Marlon Brand vom Queeren Kanon?

Im Interview mit Tobi und Marlon, Herausgeber des Queeren Kanons00:40 Was genau kann man sich unter dem "Queeren Kanon" vorstellen?02:35 Wie seid ihr darauf gekommen, das Projekt zu starten? Warum denkt ihr, ist es notwendig?04:30 Wie stoßt ihr auf de Bücher? Nicht immer wird ja auf Cover oder Klappentext klar, dass ein Buch queere Themen behandelt. Und wie weit geht ihr in der Literaturgeschichte zurück?10:50 Ihr betrachtet den Kanon auch als Community-Projekt – inwiefern findet ein Austausch s

May 10, 2023 • 55:07

Was liest eigentlich... Louisa Kilgus?

Was liest eigentlich... Louisa Kilgus?

Im Interview mit Louisa Kilgus, Gründerin von LOUVE00:40 Ein ganz grundlegende Frage zuerst: Wie spricht man "Louve" aus? 03:20 Nochmal ein Schritt zurück: Wie kam es dazu, dass du Trau- und Beerdigungsrednerin wurdest?10:10 Was sind die Herausforderungen bei Trauerreden? Wie gehst du das an und wie geht es dir dabei?18:00 Woher nimmst du deine Ideen?20:30 Ihr seid zu dritt – wie habt ihr euch gefunden? 25:00 Du kommst eigentlich aus dem Werbebereich. Wolltest du schon immer schreiben?29:00 Was

May 3, 2023 • 50:21

Was liest eigentlich... Lucas Fassnacht?

Was liest eigentlich... Lucas Fassnacht?

Im Interview mit Lucas Fassnacht, Autor, Dozent, Poetry Slammer00:50 Du machst ja viele verschiedene Sachen und hast daher Wissen in den unterschiedlichsten Bereichen. Besonders aufgefallen sind uns hier deine Altgriechisch-Kenntnisse – wie kam es denn dazu?03:00 Wie oft stehst du mit Poetry Slam noch auf der Bühne bzw. wie wichtig ist dir das Thema aktuell?04:00 Wie bist du zu deinem Film-Projekt "Südstadthelden" gekommen?07:40 Du hast dich schon auf verschiedenste Weise mit Sprache und Literat

Apr 26, 2023 • 32:14

Was liest eigentlich... Lena Strohm?

Was liest eigentlich... Lena Strohm?

Im Interview mit Lena Strohm, Vorstandsvorsitzende von Küstenhund e.V.00:40 Wie seid ihr auf den Namen "Küstenhund" gekommen? Und was genau macht ihr in eurem Verein?02:00 Euer Projekt "Kalte Schnauze" hast du als Tafel für Tiere beschrieben. Kannst du uns noch ein bisschen mehr dazu erzählen? Mit welchen Themen und Problemen setzt ihr euch hier auseinander?05:55 Ihr bietet auch eine "Sprechstunde" an – wie ist das organisiert?11:00 Wie ist euer Team denn aufgestellt? Und wie kann man euch und e

Apr 19, 2023 • 37:43

Was liest eigentlich... Jan Haft?

Was liest eigentlich... Jan Haft?

Im Interview mit Jan Haft, Natur-Dokumentarfilmer und Bestsellerautor00:50 Du bist gelernter Biologe, ist das der Grund, warum du Natur-Filmer geworden bist? Wie schwierig war der Einstieg?06:50 Du arbeitest häufig auf Auftragsbasis – wie läuft das ab?09:50 Wie setzt sich die Zielgruppe von Naturdokus zusammen? 13:35 Wenn du auf deine Anfangszeit zurückschaust: Wie hat sich das Format und der Aufbau von Naturfilmen entwickelt?19:00 Gerade die Öffentlich-Rechtlichen sind in deinem Bereich wichtig

Apr 12, 2023 • 1:14:53

Was liest eigentlich... Patricia Vogel?

Was liest eigentlich... Patricia Vogel?

Im Interview mit Patricia Vogel, Buch-Bloggerin01:20 Warum hast du dich für Instagram als Plattform entschieden?03:00 Wie läuft die Kommunikation mit deinen Follower:innen ab?04:10 Nochmal ein Schritt zurück: Wie bist du überhaupt zum Bloggen gekommen?05:45 Wie viel Zeit investierst du ins Lesen und Bloggen?08:45 Welches Genre liest du am liebsten?11:40 Wie wählst du deine Bücher denn aus?14:20: Was würdest du Anfänger:innen für den Start mit dem eigenen Buch-Blog empfehlen?18:10 Gibt es noch Mö

Apr 5, 2023 • 38:04

Was liest eigentlich... Christoph Hanser?

Was liest eigentlich... Christoph Hanser?

Im Interview mit Christoph Hanser, Gründer der Trufi-App02:15 Wie kam es zu deinem Engagement im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs?12:20 Was genau ist denn nun die Trufi App?19:00 Wie muss man sich die Umsetzung vorstellen? Woher weiß man, wann und wo welcher Trufi fährt?24:00 Du hast erzählt, solche Apps gibt es nun auch in Deutschland. Was ist der Unterschied zu herkömmlichen Verkehrs-Apps?30:00 Wie wird entschieden für welche Städte das Konzept umgesetzt wird?32:30 Ihr seid aber grundsätzl

Mar 29, 2023 • 45:46

Was liest eigentlich... Sascha Tschorn?

Was liest eigentlich... Sascha Tschorn?

Im Interview mit Sascha Tschorn, Sprecher und Schauspieler01:00 Wolltest du schon immer Schauspieler bzw. Sprecher werden oder hattest du als Kind ganz andere Vorstellungen?06:30 Du hast erzählt dein erster Berufswunsch war Zahnarzt. Später wolltest du aber Tänzer werden – wie kam es dazu?21:00 Du hast deinen Weg zum Schauspieler als eher steinig beschrieben – würdest du sagen, das ist generell so?31:30 Welche Rollen machen dir besonders Spaß, gerade am Theater? Was würdest du gerne noch ausprob

Mar 22, 2023 • 1:09:19

Was liest eigentlich... Andreas Bethke?

Was liest eigentlich... Andreas Bethke?

Im Interview mit Andreas Bethke, Geschäftsführer des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.02:00 Was macht denn der Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) überhaupt?06:30 Was sind ihre persönlichen Aufgaben im Verein?09:20 Was sind die größten Bereiche, in denen sich noch etwas tun kann und muss?19:45 Wir haben viel über Audio-Deskription gesprochen – was ist denn ihr liebster Hörfilm? Der deutsche Hörfilmpreis ist generell bestimmt auch ein wichtiges Mittel Aufmerks

Mar 15, 2023 • 57:52

Was liest eigentlich... Lars Claßen?

Was liest eigentlich... Lars Claßen?

Im Interview mit Lars Claßen, Mitgründer und Verleger Kjona Verlag01:00 Was hast du denn vor der Gründung des Kjona Verlags gemacht und wie kam es zur Neugründung?03:20 Was macht der Kjona Verlag anders als andere Verlage?08:30 Ihr habt zum Beispiel auch kein Verlagsgebäude. Wie kam es zu der Entscheidung? Gab es generell Vorbilder, im Hinblick darauf, in welche Richtung es für den Verlag gehen soll?16:20 Euer Design hat einen extrem hohen Wiedererkennungseffekt. Wie habt ihr das Konzept entwick

Mar 8, 2023 • 44:35

Was liest eigentlich... Sandra Gauer?

Was liest eigentlich... Sandra Gauer?

Im Interview mit Sandra Gauer, Architekturpsychologin01:50 Was macht Licht überhaupt mit uns? Und welche Rolle spielt es am Arbeitsplatz?11:15 Was Start-Ups uns an Arbeitsräumen und -modellen vorleben, ist das wirklich das Non-Plus-Ultra?20:00 Wie sieht der Einstieg aus, wenn du die Bedürfnisse und Erwartungen von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen zusammenbringen musst?23:30 Es ist ja auch wichtig, dass man gerne zur Arbeit kommt. Dazu muss man sich auch zu einem gewissen Grad mit dem Unt

Mar 1, 2023 • 51:17

Was liest eigentlich... Andreas Z. Simon?

Was liest eigentlich... Andreas Z. Simon?

Im Interview mit Andreas Z. Simon, Kinderbuchautor, Fernseh- und Filmemacher00:50 Du bist nicht nur Autor, sondern auch Film- und Fernsehmacher. Wie kam es dazu?06:55 Filme machen ist ja auch immer mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden. Wie hast du das gehandelt? 10:30 Wie war der Wechsel zum Medium Buch für dich?12:20 Du hast ja schon viel Kinderprogramme gemacht und auch dein Buch ist ein Kinderbuch. Was ist für dich der Reiz daran?16:00 Dein Buch erscheint im März 2023. Worum geht e

Feb 22, 2023 • 52:31

Was liest eigentlich... Peter Grandl?

Was liest eigentlich... Peter Grandl?

Im Interview mit Peter Grandl, (Drehbuch-)Autor, Texter und Filmemacher01:10 Du bist ja nicht nur Autor, sondern arbeitest auch im Filmbereich – wie kam es dazu?05:38 In den 80ern hattest du einen Star Wars Club – wie kann man sich das vorstellen?10:00 Du schreibst und drehst schon seit Jahren Filme. Wie kam es, dass du 2020 dann zum Medium Buch wechselten?19:45 Du stellst die Leser:innen mit dem Buch vor ein moralisches Dilemma und halten der Gesellschaft einen Spiegel vor. Wie waren denn die R

Feb 15, 2023 • 53:26

Was liest eigentlich... Elina Penner?

Was liest eigentlich... Elina Penner?

Im Interview mit Elina Penner, Autorin, Unternehmerin, Moderatorin und Speakerin01:00 Wie bist du zum Schreiben gekommen? Was hat dich dazu getrieben? Außerdem sprichst du mehrere Sprachen – von russisch bis koreanisch. Wie kommt das?10:40 Worum geht es in deinem Buch "Nachtbeeren"? Welche Rolle spielt hier Sprache, im Speziellen das Plattdeutsche/Plautdietsche?20:00 Wieviel von deiner eigenen Familie bzw. deinen eigenen Erfahrungen sind denn in die Geschichte eingeflossen?22:30 Hinterfragst du

Feb 8, 2023 • 1:05:08

Was liest eigentlich... Waltraud Wrobel?

Was liest eigentlich... Waltraud Wrobel?

Im Interview mit Waltraud Wrobel, Buchhändlerin bei Buch im Süden Stuttgart01:00 Was macht "Buch im Süden" so besonders? Kannst du ein bisschen über eure außergewöhnlichen Veranstaltungen erzählen?03:45 Wie viele Bücher liest du denn in einem Jahr? Gibt es einen Trick, wie man es schafft, so viel zu lesen?05:15 Wolltest du schon immer Buchhändlerin werden? Was fandest du besser: Dein Germanistik-Studium oder deine Ausbildung zur Buchhändlerin?08:00 Oft kommen auch Kund:innen, die einfach ein gut

Feb 1, 2023 • 32:44

Was lesen eigentlich... Alisa und Stefanie?

Was lesen eigentlich... Alisa und Stefanie?

Im Interview mit Alisa und Stefanie, Gründerinnen von "A-Gain"01:30 Ihr betreibt die Plattform "A-Gain" – Das ist aber nicht das Einzige, das ihr macht, richtig?04:20 Ihr habt euch im Studium kennengelernt, gab es hier einen Auslöser für eure Idee?13:00 Wie werden Designer:innen und Geschäfte in den Guide aufgenommen?18:00 So ein Projekt kostet natürlich auch viel Geld. Ihr wurdet hier auch gefördert, wie kam es dazu? Und wie finanziert sich das Projekt heute?21:55 Wie seid ihr das Projekt techn

Jan 25, 2023 • 51:49

Was liest eigentlich... Bruno Stainko?

Was liest eigentlich... Bruno Stainko?

Im Interview mit Bruno Stainko, Friseurmeister und Salon-Inhaber von Bruno Hairstyling01:30 War/Ist Friseur dein Traumjob – wenn ja, warum?04:40 Haben die Leute immer eine konkrete Vorstellung von dem, was sie wollen? Mit welchen Wünschen kommen die Kunden zu dir? 08:00 Es gibt dieses Klischee, dass Kund:innen ihren Friseur als Therapeuten sehen – erlebst du das auch so?09:30 Was machst du anders und warum? Kannst du sagen, was du am liebsten machst?13:00 Neues Jahr, neue Frisur, alte Zöpfe ab –

Jan 18, 2023 • 1:01:09

Was liest eigentlich... das Team von Serotonin Audio in 2023?

Was liest eigentlich... das Team von Serotonin Audio in 2023?

Im zweiten Interview mit Marie-Luise Goerke und Matthias Pusch01:23 Ihr habt wieder ein Hörspiel veröffentlicht, dass wir uns natürlich gerne angehört haben, obwohl es sich thematisch sehr von KI-Mom unterscheidet. Worum geht es in "Sauerei"?09:30 Ihr bearbeitet einen riesigen Themenkomplex. Wie bekommt man das in einem Hörspiel-Format unter?22:20 Ihr zeigt verschiedene Standpunkte in der Lebensmittelindustrie auf und gebt euch nicht damit zufrieden, dass es (vermeintlich) eindeutige Lösungen wi

Jan 11, 2023 • 58:26

Was liest eigentlich... Andreas Hock?

Was liest eigentlich... Andreas Hock?

Im Interview mit Andreas Hock, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Lebkuchen Schmidt und Autor01:00 Wann haben Sie denn den ersten Lebkuchen gegessen?02:40 Wie kommt es, dass Lebkuchen so ein Weihnachtsgebäck ist? Ist das überall auf der Welt so?04:50 Sind Lebkuchen tatsächlich ein gesunder Snack?09:15 Seit wann gibt es Schmidt Lebkuchen und wie groß ist das Unternehmen inzwischen?11:15 Gibt es ein echtes Lebkuchen Schmidt Geheimrezept?15:15 Lebkuchen Schmidt hat sogar eigene Bienen – wie kam es d

Dec 20, 2022 • 38:25

Was liest eigentlich... Mario Stockhausen?

Was liest eigentlich... Mario Stockhausen?

Im Interview mit Mario Stockhausen, Gründer von The Golden Circle02:30 Was verbirgt sich hinter The Golden Circle? Was ist das Besondere?17:45 Wie habt ihr die Auswahl der Sterneköch:innen in eurem Programm entschieden?35:05 Braucht man Vorwissen für die Videos? Richten sie sich eher an Einsteiger oder Fortgeschrittene?40:40 Was war bei den Drehs dein bisher schönstes Erlebnisse?43:35 Ist nachvollziehbar welche Gerichte am meisten nachgekocht werden?47:00 Mal abseits der Küche: Was sind deine Ho

Dec 14, 2022 • 1:06:52

Was liest eigentlich...  Dominik Hermet?

Was liest eigentlich... Dominik Hermet?

Im Interview mit Dominik Hermet, Geschäftsführer des Sportkreis Stuttgart e.V.01:00 Für die Stuttgarter:innen unter uns: Wo finden wir Ihren Stand und was bieten Sie an? Wie lange gibt es den Stand schon?05:25 Wann beginnt die Planung und was ist die Logistik dahinter?13:25 Thema bargeldloses Zahlen: Wie wichtig ist Wechselgeld heute noch im Weihnachtsmarkt-Alltag?19:45 Was trinken die Menschen denn so an Glühwein? Mit wie viel muss man pro Tag rechnen?25:35 Was passiert mit den Einnahmen? Lohnt

Dec 7, 2022 • 48:55

Was lesen eigentlich...  Nathalie und Anna von der Bücherbörse Stuttgart?

Was lesen eigentlich... Nathalie und Anna von der Bücherbörse Stuttgart?

Im Interview mit Nathalie da Silva und Anna Ross, Mitglieder der Bücherbörse Stuttgart01:18 Was ist denn überhaupt eine Bücherbörse? Was muss man sich darunter vorstellen?06:20 Warum habt ihr euch gezielt für Bücher als Thema entschieden? 10:45 Für Bücher braucht man ja wirklich Platz. Wie lagert ihr die Bücher aktuell? Und wo kann man spenden?14:10 Ihr plant nächstes Jahr nach Togo zu reisen, um die erste neu gebaute Schule zu besuchen. Wie organisiert ihr das?20:35 Wo kann man euch am besten f

Dec 5, 2022 • 53:44

Was liest eigentlich...  Timo Niessner?

Was liest eigentlich... Timo Niessner?

Im Interview mit Timo Niessner, Apnoe Taucher und Restorative Breathing-Trainer02:00 Das, was du machst ist absolut nicht alltäglich. Wie bist du zu deinem Berufsfeld gekommen?05:50 Atem-Coaching und Business Coaching passt auf den ersten Blick nicht wirklich zusammen. Was hast du hier für Erfahrungen gemacht?13:13 Du sprichst über natürliche Atmung – Können wir nicht von Natur aus "richtig" atmen oder ist das etwas, das wir verlernt haben?17:25 Wie kann man denn den Atem im Schlaf steuern?22:05

Nov 22, 2022 • 59:09

Was liest eigentlich... Michael Kegler?

Was liest eigentlich... Michael Kegler?

Im Interview mit Michael Kegler, Übersetzer für portugiesische Literatur02:00 Wie kommt man darauf gerade Portugiesisch zu übersetzen?08:15 Sie übersetzen nicht nur Bücher, sondern dolmetschen auch. Nicht jeder gute Übersetzer ist automatisch ein guter Dolmetscher. Wie haben Sie das erlernt?13:10 An welche Projekte erinnern Sie sich besonders gerne?21:00 Wie kommt man zu Projekten und gibt es auch mal Geschichten, die vielleicht nicht direkt begeistern?26:28 Thema Gleichberechtigung: Ist es in d

Nov 15, 2022 • 57:39

Was liest eigentlich... Jannis Ersel?

Was liest eigentlich... Jannis Ersel?

Im Interview mit Jannis Ersel, Profi-Eishockey-SpielerJannis Ersel – früherer Spieler der Stuttgart Rebels02:10 Du bist zwar kein aktiver Spieler mehr, aber der Sport lässt dich bestimmt trotzdem nicht los, richtig?03:00 Wie bist du überhaupt zum Eishockey und dem späteren Schritt zum Profisportler gekommen?08:10 Was macht Eishockey für dich zu einem spannenden Sport, vor allem auch im Vergleich zu anderen Sportarten wie Fußball?12:20 Wie kann man sich den typischen Alltag eines Profi-Eishockeys

Nov 8, 2022 • 46:52

Was liest eigentlich... Christoph Heiden?

Was liest eigentlich... Christoph Heiden?

Im Interview mit Christoph Heiden, Autor, Podcaster und Grusel-Fan00:50 Wie ist denn deine Verbindung zu Horror- bzw. generell Gruselfilmen? Was ist die Faszination und wo gruselt es dich am besten?06:40 Du sprichst auch von Nostalgie – sind es dann eher die alten Filme, die dich faszinieren? 19:05 Es gibt ja unterschiedliche Arten Horror zu erzeugen, z.B. Jump-Scares oder Folterszenen. Was funktioniert für dich gut?23:45 Dieses Mal geht die Frage an Anja und Anne. Welche Horrorfilme mögt ihr de

Oct 25, 2022 • 57:15

Was liest eigentlich... Evi Gampl?

Was liest eigentlich... Evi Gampl?

Im Interview mit Evi Gampl, Landschaftsgärtnerin und Fachfrau für Kräuter01:30 Wie bist du zu deinem Beruf beziehungsweise allgemein zum Thema Kräuter gekommen? Wusstest du schon immer, dass du mit Pflanzen arbeiten willst?05:05 Du hast ja schon erzählt, dass du ursprünglich eher durch Zufall zu deiner Landschaftsgärtnerinnen-Ausbildung gekommen bist. Gab es für dich irgendwann ein Schlüsselerlebnis, bei dem du gemerkt hast, dass das wirklich deine Leidenschaft ist?07:15 Zum Thema Wissen: Du org

Sep 28, 2022 • 25:41

Was liest eigentlich...  Katinka Emminger?

Was liest eigentlich... Katinka Emminger?

Im Interview mit Katinka Emminger, Direktorin der Stadtbibliothek Stuttgart02:30 Die Stuttgarter Stadtbibliothek ist ein ganz besonderer Ort, auch das Gebäude selbst. Können Sie uns etwas zu dem Raumkonzept des Gebäudes erzählen und wie es entstand?O5:00 Die Stadtbibliothek ist eine moderne Bibliothek, neben Büchern gibt es hier auch eine vielfältige Auswahl an neuen Medien, können Sie uns hier einen kleinen Einblick geben? Wie kommt es z.B., dass seit neuestem auch Instrumente ausgeliehen werde

Sep 20, 2022 • 46:04

Was lesen eigentlich ... Anne und Anja diesen Sommer?

Was lesen eigentlich ... Anne und Anja diesen Sommer?

Unsere Lieblingsbücher für den August❤️01:15 Anja startet mit dem Familienroman "Eine ganze Welt" von Goldie Goldbloom:Zum Buch05:10 Annes erste Empfehlung ist Tomasz Jedrowskis gefühlvoller Roman "Im Wasser sind wir schwerelos":Zum Buch08:30 Anja war bereits Fan von ihrem ersten Roman und empfiehlt nun "Heaven" von Mieko Kawakami:Zum Buch13:30 Mit Annes Empfehlung "Die alltägliche Physik des Unglücks" von Marisha Pessl begleiten wir das letzte College-Jahr von Hauptprotagonistin Blue:Zum Buch18

Aug 9, 2022 • 37:31

Was liest eigentlich... Ralf Buchinger?

Was liest eigentlich... Ralf Buchinger?

Im Interview mit Ralf Buchinger, Radio-Moderator, Nachrichtensprecher und Literatur-Vorleser00:49 Du hast ganz viel Radio-Erfahrung. Was ist hier die Faszination für dich?03:45 Stichwort Aussprache von bestimmten Ländern, Orten, Persönlichkeiten. Gibt es immer eine klare Aussprache oder kommt es auch mal zu unterschiedlichen Aussprachen? Habt ihr in der Regel Vorbereitungszeit, wenn es um brandaktuelle Nachrichten geht?13:50 Es ist wichtiger denn je Nachrichten einzuordnen und ohne Wertung zu ve

Jul 27, 2022 • 1:08:27

Was liest eigentlich...  Arved Fuchs?

Was liest eigentlich... Arved Fuchs?

Im Interview mit Arved Fuchs, Polarforscher und Buchautor00:54 Abenteurer und Polarforscher ist kein üblicher Berufswunsch – war für dich schon immer klar, in welche Richtung es für dich gehen soll?04:59 Wie kam es zu deiner ersten Expedition? Wie viel Planung steckt hinter einem solchen Projekt?09:47 Deine Zeit bei den Inuit in Kanada klingt super faszinierend. Was hast du aus dieser Erfahrung mitgenommen und für dich gelernt?12:40 Du warst auch schon viel ganz allein unterwegs. Ziehst du die

Jul 19, 2022 • 53:04

Was liest eigentlich...  Dörte Kelm?

Was liest eigentlich... Dörte Kelm?

Im Interview mit Dörte Kelm, Gründerin von Fien'Tüch01:30 "Fien'Tüch", bedeutet das so viel wie "Feine Tücher"? Was genau verbirgt sich dahinter?03:10 Du klingst wie eine Expertin auf dem Gebiet der Textilien – wie bist du das geworden?05:00 Was kann man sich denn unter Furoshiki vorstellen?11:10 Wie muss man sich das vorstellen, hast du "nur" einen Online-Shop oder kann man dich auch live besuchen?12:30 Wie wählst du die richtigen Stoffe aus? Woher kommt der Stoff bzw. wo wird er bedruckt?16:45

Jul 12, 2022 • 32:11

Was liest eigentlich... Katrin Rönicke?

Was liest eigentlich... Katrin Rönicke?

Im Interview mit Katrin Rönicke, Autorin, Bloggerin, Journalistin und PodcasterinWir haben Katrin gefragt:01:30 Du hast einen superspannenden Lebenslauf, bist Autorin, Bloggerin, Journalistin und Podcasterin. Wie kamst du denn zu deinem Wirkungsfeld? Wie hat alles angefangen?04:12 Hattest du von Anfang an das Gefühl, zu wissen an welchen Punkten man ansetzen kann um (in der Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik) etwas zu bewegen? Und beschäftigen diese Themen dich immer noch?10:00 Du bist a

Jul 6, 2022 • 50:33

Was liest eigentlich... Richard Kaufmann?

Was liest eigentlich... Richard Kaufmann?

Im Gespräch mit dem Reisebuch-Autor Richard KaufmannRichards Texte sind bei agora42, GEO Saison, der Freitag oder ze.tt (ZEIT Online) zu finden. Er lebt und arbeitet er in Leipzig.Hier geht es zu Richard:http://richard-kaufmann.de/LinkbeschreibungHier geht es zum Verlag:https://razelhanout.de/01:31 Richard, Experte für das langsame Reisen02:58 Nach Marokko ohne Kreditkarte – mit dem Bus04:57 Ohne Vorbereitung ist es am besten06:33 Reiseführer als Tagebuch09:18 Die Liebe des Lebens hat Richard au

Jun 28, 2022 • 44:11

Was liest eigentlich... Britta Kiwit?

Was liest eigentlich... Britta Kiwit?

Im Interview mit Britta Kiwit, Gründerin & CreatorinWir haben Britta gefragt:02:33 Du hast ein Unternehmen gegründet, es dann verkauft und bist wieder Arbeitnehmerin geworden – wie ist es dazu gekommen? 07:56 Du bist auch Mutter. Wie funktioniert es für dich parallel zu arbeiten? 12:10 Und was machst du gerade? was ist dein neuestes Projekt?21:25 Für dein Projekt "Avalino" suchst du gezielt Kinderbücher, die zeigen wie divers die Welt ist und die Menschen, die darin leben. Ist es schwierig diese

Jun 7, 2022 • 57:52

Was liest eigentlich... Nadine Erler?

Was liest eigentlich... Nadine Erler?

Im Interview mit Nadine Erler, ÜbersetzerinWir haben Nadine gefragt:01:56 Wie bist du zum Übersetzen gekommen?02:38 Du übersetzt aus ganze vielen besonderen Sprachen: Finnisch, Schwedisch, Dänisch und Norwegisch – wie kam es zu dieser Fülle? Und welche Fähigkeiten braucht man als Übersetzer:in?04:52 Du hast auch in Schweden studiert. Was würdest du als typisch für die skandinavische bzw. schwedische Mentalität bezeichnen?06:18 Du hast auch noch einen anderen Beruf: Magst du uns darüber etwas ver

May 31, 2022 • 26:27

Was lesen eigentlich ... Anne und Anja gerade?

Was lesen eigentlich ... Anne und Anja gerade?

Unsere Lieblingsbücher für den Frühsommer ❤️01:30 Anja empfiehlt ihr aktuelles Must-Read "Die Diplomatin" von Lucy Fricke: Zum Buch07:08 Anne empfiehlt Hanya Yanagiharas faszinierenden Debüt-Roman "Das Volk der Bäume":Zum Buch11:46 Weiter geht es mit einer großen Geschichte über "Eine perfekte Familie", geschrieben von Liane Moriarty und empfohlen von Anja:Zum Buch17:20 Die berührende Geschichte eines ukrainischen Waisenmädchens, das auf eigene Faust loszieht auf der Suche nach einem besseren Le

May 17, 2022 • 36:35

Was liest eigentlich... Lilli Straub?

Was liest eigentlich... Lilli Straub?

Im Interview mit Lilli Straub, Gartenexpertin & Gründerin von Gartendesign StraubWir haben Lilli gefragt:01:40 Wie bist du überhaupt zu deinem Beruf gekommen? 05:35 Was verbirgt sich hinter deinen „Traumgarten-Kursen"? Was dürfen die Teilnehmer:innen erwarten?07:40 Was macht einen Garten denn überhaupt zum Traumgarten? 10:33 Wenn wir uns die erste Gartenplanung vorstellen – was sind die häufigsten Probleme und Fallstricke, mit denen man rechnen muss?13:48 Gartenplanung klingt nach einer zeitinte

May 10, 2022 • 39:05

Was liest eigentlich... das Team von Serotonin Audio?

Was liest eigentlich... das Team von Serotonin Audio?

Im Interview mit Marie-Luise Goerke und Matthias PuschWir haben Marie-Luise und Matthias gefragt:01:06 Euer Name Serotonin mutet eher wissenschaftlich als künstlerisch an – wie seid ihr darauf gekommen?04:55 Ihr kommt aus sehr unterschiedlichen Studienrichtung. Wie habt ihr euch (trotzdem) als Team gefunden? 09:45 Mit eurem neuesten Projekt habt ihr etwas ganz Neues ausprobiert und euch mit einem sehr speziellen Thema beschäftigt. Wie kamt ihr zu dazu?14:32 Auf einem Foto nehmt ihr das Hörspiel

May 3, 2022 • 1:07:45

Was liest eigentlich... Reiner Pfisterer?

Was liest eigentlich... Reiner Pfisterer?

Im Interview mit Reiner Pfisterer, (Musik-)FotografReiner Pfisterers zeigt mit seinen Fotografien, was ist – ein unverstellter Blick hinter die Kulissen. 02:54 Wie bist du zum Fotografieren gekommen? Was war dein Schlüsselerlebnis?07:04 Unterwegs im Auftrag Der Toten Hosen – Wie ist es dazu gekommen?11:57 Was fasziniert dich besonders daran, den Menschen und sein Tun in das Zentrum deiner Arbeit zu stellen?16:05 Was verbirgt sich hinter deinem Projekt Die Brenz Band? Wie kam es dazu, dass du Die

Apr 26, 2022 • 1:12:21

Was liest eigentlich... Rose Bloom?

Was liest eigentlich... Rose Bloom?

Im Interview mit der erfolgreichen Autorin und Selfpublisherin Rose BloomRose ist hauptberuflich Autorin – wie sieht ihr Alltag aus? Wie ist sie dazu gekommen, Bücher zu schreiben und die dann auch selbst zu veröffentlichen – denn sie hat auch ganz klassisch bei Bücher mit Verlagen veröffentlicht wie z.B. die New Hope-Reihe. Warum also hat sie sich entschieden, auch "mal etwas anderes" auszuprobieren? Was sind aus ihrer Sicht die Vor- und Nachteile der beiden Wege? Welche Rolle spielen die Theme

Apr 19, 2022 • 35:50

Was liest eigentlich... Jonathan Springer?

Was liest eigentlich... Jonathan Springer?

Im Interview mit Jonathan Springer, freier Schauspieler,Sprecher, Moderator und SprechtrainerWir wollten von ihm wissen, wie sich all die verschiedenen Produktionen ergeben – von Lesungen über Theater bis zum Sprechen ist ja alles dabei. Was gefällt ihm am meisten am Sprecher-Dasein, was waren die bisher aufregendsten/ spannendsten Projekte, an denen er mitgewirkt hat? Was können wir uns unter Live-Hörspielen vorstellen und was spricht er am liebsten? Wie sieht sein Alltag aus? Welche Themen tre

Apr 12, 2022 • 42:10

Was liest eigentlich... Sebastian 23?

Was liest eigentlich... Sebastian 23?

Im Interview mit Sebastian 23, deutscher Slampoet, Buchautor und ComedianSLAMMER, MODERATOR, AUTOR, MUSIKER, MÜTZE – das steht auf seiner Homepage.Sebastian 23, bürgerlich Sebastian Rabsahl (*1979 in Duisburg), ist Slampoet, Buchautor, Comedian. Er hat Philosophie (Magister) in Freiburg studiert und sich schon früh auf den Poetry-Slam-Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz etabliert. 2008 gewann er bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in Zürich den Meistertitel im Ein

Apr 7, 2022 • 48:40

Was liest eigentlich... Stefanie Strohkörndl?

Was liest eigentlich... Stefanie Strohkörndl?

Im Interview mit Stefanie Strohkörndl, Leiterin Exit Games StuttgartSteffi Strohkörndl liebt es, zu spielen, in andere Rollen zu schlüpfen und ihre Kreativität auszuleben. Aus ihrer Leidenschaft hat sie ihren Beruf gemacht. Wir wollten von Steffi wissen, was Exit Games genau sind und wie sie zu ihrem Job bei Exit Games Stuttgart gekommen ist? Was macht ihr an diesem Job am meisten Spaß? Was für unterschiedliche Modi gibt es und welcher ist am beliebtesten? Passiert es oft, dass Räume nicht in de

Mar 30, 2022 • 37:55

Was liest eigentlich... Nils Küchmeister?

Was liest eigentlich... Nils Küchmeister?

Im Interview mit einem der größten deutschen Bockstagrammer: @bunteschwarzweisswelt@bunteschwarzweisswelt – dieser Bookstagram-Account von Nils Küchmeister gehört zu den größten deutschen Accounts, die sich mit Büchern beschäftigen. Mit 14 Jahren hat Nils angefangen, sich auf Insta zu bewegen und dann "auch was mit Büchern zu machen". Bücher sind seine Leidenschaft. Er ist mit digitalen Medien groß geworden – und lebt trotzdem seine Liebe zum Gedruckten – wir wollten wissen, warum. Was wir ihn s

Mar 22, 2022 • 41:55

Was liest eigentlich... Johannes Stangl?

Was liest eigentlich... Johannes Stangl?

Im Interview mit dem Krimi-Autor und Podcaster Johannes StanglJohannes Stangl kommt aus Unterfranken. Dort ist er geboren, aufgewachsen und geblieben, weil es so wunderschön ist. Er hat ein wissenschaftliches Studium absolviert (auch darüber sprechen wir) und bezeichnet sich selbst als "das, was man im Volksmund als Nerd bezeichnet. Ich verbringe meine Freizeit gerne mit Stift, Papier, Würfel und Maßband. Nerdkram eben." Wir wollten von ihm daher wissen, was es mit dem Podcast"Spezialgelagerter

Mar 16, 2022 • 1:00:52

Was liest eigentlich... Anne Gebhardt?

Was liest eigentlich... Anne Gebhardt?

Im Interview mit Anne Gebhardt, Buch-Cover-Gestalterin und Grafik-DesignerinAnne Gebhardt ist Buch-Cover-Gestalterin und Grafik-Designerin. Wir wollten von ihr wissen, wie sie eigentlich zum Designen von Covern gekommen ist und ob man dafür eine ganz spezielle Ausbildung, Voraussetzungen braucht oder ob ein gewisses Faible eigentlich schon reicht. Was macht ihr an ihrem Job am meisten Spaß und wie finden Kunden zu ihr? Wie sehen ihre Aufträge aus – also was bekommt sie vom Kunden an die Hand? Gi

Mar 8, 2022 • 47:15

Was liest eigentlich... Christoph Heiden?

Was liest eigentlich... Christoph Heiden?

Im Interview mit dem Autor und Host des Podcasts "Kaffee, Kekse, Midnight Movies" Christoph HeidenChristoph Heiden ist Krimiautor. Und Podcast-Host.Seine Leidenschaft gilt, wie er selbst gerne sagt, dem Kriminalroman in all seinen Facetten. Das erklärt vieles. Was genau, gibt es hier im Podcast zu hören 👍 …Wir wollten von ihm wissen, worum es in seinem Podcast "Kaffee, Kekse, Midnight Movies" überhaupt geht. Er ist zusammen mit seinem Freund Host. Wie wählen die zwei die Filme aus, die es in de

Mar 2, 2022 • 45:49

Was liest eigentlich... das Team von "Mord am Neckar" – dem True Crime Podcast der Stuttgarter Zeitung

Was liest eigentlich... das Team von "Mord am Neckar" – dem True Crime Podcast der Stuttgarter Zeitung

Im Interview mit Christine Bilger und Felix Ogriseck, den Machern des Podcast "Mord am Neckar"Wir haben Christine und Felix gefragt:Wie seid ihr auf die Idee zu diesem Podcast gekommen, was erwartet die Hörer bei "Mord am Neckar"? Wie wählt ihr die Fälle aus, über die ihr sprecht, welcher Fall war ganz besonders? Was meint ihr, woher die Faszination am True Crime kommt? Lest oder hört ihr selber gerne True Crime? Ist es emotional belastend, als Polizeireporter zu arbeiten?Wofür interessiert ihr

Feb 23, 2022 • 36:11

Was lesen eigentlich ... Toni, Anne und Anja, wenn um die Liebe geht?

Was lesen eigentlich ... Toni, Anne und Anja, wenn um die Liebe geht?

Herzschmerz und Herzensglück – unser Lieblingsbücher und Lieblingsfilme ❤️Die Frau des Zeitreisenden von Audrey NiffeneggerBuchLinkbeschreibungFilmLinkbeschreibungZwei an einem Tag von David NichollsBuchLinkbeschreibungFilmLinkbeschreibungTwighlight-Saga von Stephenie Meyer BuchLinkbeschreibungFilmLinkbeschreibungEin ganzes halbes Jahr von Jojo MoyesBuchLinkbeschreibungFilmLinkbeschreibungGut gegen Nordwind Daniel GlattauerBuchLinkbeschreibungFilmLinkbeschreibungcall me by your name von Andr Aci

Feb 16, 2022 • 36:41

Was liest eigentlich... Felize Kolibius?

Was liest eigentlich... Felize Kolibius?

Im Interview mit Felize Kolibius, Supermodel und Inhaberin von CHOCOLATE FUDGEFelize Kolibius ist in Indien aufgewachsen. Wie und warum sie von dort nach Stuttgart gekommen ist und jetzt erst recht in der ganzen Welt unterwegs ist? Wie es ist, als Model entdeckt zu werden? Wie ist es diesen Traum auszuleben und – auch wenn man nicht perfekt auf über den Laufsteg laufen kann, weil man das vor dem ersten Casting erst einen Tag geübt hat (!) – Spaß zu haben, sich selbst nicht zu vergessen, sich sel

Feb 9, 2022 • 1:05:29

Was liest eigentlich... Thomas Hoppe?

Was liest eigentlich... Thomas Hoppe?

Im Interview mit Thomas Hoppe, Referatsleiter Vorrömische Metallzeiten Landesmuseum Württemberg und KrimifanThomas Hoppe, ist Referatsleiter Vorrömische Metallzeiten Landesmuseum Württemberg. Er hat Vor- und Frühgeschichte, Urgeschichte, klassische Archäologie und Geologie an den Universitäten Tübingen und Erlangen studiert. Er arbeitete seit 1995 in zahlreichen archäologischen Grabungs- und Forschungsprojekten, war für die MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und die Filmakademie

Feb 2, 2022 • 53:57

Was liest eigentlich... Volker Dützer?

Was liest eigentlich... Volker Dützer?

Im Interview mit dem Krimi- und Thriller-Autor Volker DützerDer Klassiker – natürlich wollten wir wissen, wie er zum Schreiben gekommen ist (eine schöne Geschichte! Versprochen 👍). Inzwischen hat er 13 Bücher veröffentlicht – welches liegt ihm am meisten am Herzen und schreibt er lieber Thriller oder historische Romane (ja, auch so etwas macht Herr Dützer)? Und könnte er sich vorstellen auch noch weitere Genres auszuprobieren? Woher nimmt er eigentlich seine Ideen und – sind ihm Schreibblockade

Jan 18, 2022 • 39:24

Was liest eigentlich... Ella Quinn?

Was liest eigentlich... Ella Quinn?

Im Interview mit Ella Quinn, Bestseller-Autorin, Assistenzprofessorin, Anwältin und die erste Frau, die einer Green Beret-Einheit zugeteilt wurdeElla Quinn, USA Today-Bestsellerautorin von intelligenten, sinnlichen Regency Romances wie der Reihe „The Worthingtons“ und „The Marriage Game Series“ war, bevor sie Liebesromane schrieb, Assistenzprofessorin, Anwältin und die erste Frau, die einer Green Beret-Einheit zugeteilt wurde. Sie ist Mitglied der Romance Writers of America und hat die Regency-Ä

Jan 12, 2022 • 23:53

Was liest eigentlich... Fabian Neidhardt?

Was liest eigentlich... Fabian Neidhardt?

Im Interview mit dem Autor, Straßenpoet, Sprecher & Botschafter des Lächelns Fabian NeidhardtFabian Neidhardt hat eine Menge zu erzählen – mit ihm im Gespräch kommt man auf 1000 und eine Idee und ist inspiriert für die verschiedensten Dinge des Lebens. Er sitzt zum Beispiel – immer noch/ immer wieder? – als Straßenpoet mit seiner Schreibmaschine in Fußgängerzonen und schreibt Texte auf Zuruf. 2019 hat er den Prosa-Roboter entwickelt, der auf Knopfdruck Geschichten ausdruckt. Seit 2020 ist er Sti

Jan 5, 2022 • 1:03:14

Was liest eigentlich... die Highlights 2021

Was liest eigentlich... die Highlights 2021

Ein Jahresrückblick und ein großes Danke an unsere Gäste in 2021Der Buchplausch-Jahresrückblick macht neugierig … Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 22, 2021 • 35:00

Was liest man eigentlich... im Weihnachtspostamt in Himmelsberg?

Was liest man eigentlich... im Weihnachtspostamt in Himmelsberg?

Im Interview mit einer 'Weihnachtselfe'...Wir wollten wissen, was man sich unter einem Weihnachtspostamt vorstellen kann, was genau die Aufgaben der Helfer dort sind? Wie ist das Weihnachtspostamt eigentlich entstanden und – kann man den Weihnachtsmann auch besuchen? Wie viele Wunschzettel kommen ca. jedes Jahr und woher?Was sind die häufigsten Wünsche und wie haben sie sich über die Zeit verändert? Stehen auch mal Bücher auf den Wunschzetteln? Was machen die Helfer, wenn sie nicht dem Weihnacht

Dec 16, 2021 • 17:45

Was liest eigentlich... Bernhard Auge?

Was liest eigentlich... Bernhard Auge?

Im Interview mit Bernhard Auge, Verlagsleiter Frech VerlagEine schöne Deko zum Hinstellen, etwas zum Tragen oder Verschenken oder, oder, oder … Wir haben Bernhard Auge, Verlagsleiter des Frech Verlages, gefragt, was gerade angesagt ist, womit man so richtig punkten kann, was eigentlich immer so gebastelt wird, was sich im Laufe der Jahre so verändert hat. Was ist das Magische am Selbstgemachten? Woher bekommt ein so kreativer Verlag seine Inspirationen? Wie wichtig sind Influencer, Workshops, Vi

Dec 8, 2021 • 43:21

Was liest eigentlich... Jan Tomasic?

Was liest eigentlich... Jan Tomasic?

Im Interview mit Jan Tomasic, Gastgeber im Hegel Eins in StuttgartWir haben Jan Tomasic, Gastgeber im "Hegel Eins" Stuttgart gefragt, was er an seinem Job am meisten mag, warum es in seinem Restaurant keine Karte gibt und wie er eigentlich entscheidet, was es geben wird. Ob zur Weihnachtszeit Hochkonjunktur im Restaurant herrscht, was er selber am liebsten zu Weihnachten isst, was er kulinarisch für die Festtage empfehlen kann und was er gerne macht, wenn er nicht im Restaurant ist, wollten wir

Dec 1, 2021 • 39:26

Was liest eigentlich... Urs Remond?

Was liest eigentlich... Urs Remond?

Im Interview mit dem Schweizer Schauspieler, Regisseur und Sprecher Urs RemondWie Urs zur Arbeit als Sprecher gekommen ist? Über ein Videospiel! Was das bedeutet und wie so ein Videospiel eigentlich entsteht (unglaublich aufwendig!), haben wir in unserem Gespräch ebenso erfahren, wie ein paar Extras zu seinen ersten Hörbüchern, seiner Arbeit als Drehbuchautor und Schauspieler. In welche Produktionen er zu sehen war? In wirklich vielen! Die Liste ist unglaublich lang, die Produktionen national un

Nov 24, 2021 • 35:48

Was liest eigentlich... Christine Neder?

Was liest eigentlich... Christine Neder?

Christine Neder – sie eine der erfolgreichsten Reisebloggerinnen Deutschlands, Autorin, und Inhaberin der TV- und Content-Creation Firma von rec buttonSeit vielen Jahren führt Christine Neder mit "Lilies Diary" einen der reichweitenstärksten Reiseblogs Deutschlands, hat mit zwei ungewöhnlichen Buchprojekten „90 Nächte, 90 Betten“ und „40 Festivals in 40 Wochen“ gezeigt, was es bedeutet, die Komfortzone zu verlassen und Ideen und Visionen umzusetzen, hatte ihre eigene SPIEGEL ONLINE- und Lonely P

Nov 17, 2021 • 29:38

Was lesen eigentlich... Oliver & Kirsten vom 👉 Gilmore Girls Fan-Forum?

Was lesen eigentlich... Oliver & Kirsten vom 👉 Gilmore Girls Fan-Forum?

Im Interview mit wirklich großen Fans der Serie Gilmore GirlsWann habt ihr das erste Mal die Gilmore Girls gesehen und wie oft habt ihr die Serie schon geschaut? Warum ist sie eure Lieblings-Serie? Das haben wir Oliver und Kirsten, die Betreiber der Gilmore Girls-Fansite natürlich gefragt. Wir wollten aber auch wissen, wie sie sich kennengelernt haben und warum sie diesen Blog übernommen haben?Auf der Website findet sich auch die Kategorie "Dress like a Gilmore" – wie findet Kirsten die Sachen a

Nov 3, 2021 • 25:58

Was liest eigentlich... Patrick Baumann?

Was liest eigentlich... Patrick Baumann?

Im Interview mit Patrick Baumann – Thriller- und Sachbuchautor, Billard-Experte und Marketing-ProfiWir waren neugierig auf Patrick, der seit über 25 Jahren ambitioniert Billard spielt und Billardtrainer ist, einen Billardshop und seit 2014 zusammen mit einem Partner das „Bata Bar & Billards“ in Berlin-Mitte, den schönsten Billardsalon Berlins betreibt. Sein Buch über Billard ist ein spannendes Standardwerk, wenn man es mit Billard weit bringen möchte und in seinem Billard-Shop billardpro.de beko

Oct 27, 2021 • 32:02

Was lesen eigentlich... Nadja & Christoph Manske, leidenschaftliche Stuttgart Reds (ja, es geht um Baseball ⚾️)

Was lesen eigentlich... Nadja & Christoph Manske, leidenschaftliche Stuttgart Reds (ja, es geht um Baseball ⚾️)

Leidenschaftlich und erfolgreich: diesmal geht es um Baseball. Und die große Liebe ❤️Christoph hat damals das Fußballtraining geschwänzt und ist mit einem Freund zum Baseball gegangen – gekommen um zu bleiben könnte man auch sagen, denn dieser Sport hat ihn sofort gepackt. Mehr noch: Er hat sich am selben Tag noch angemeldet, das war ein Mittwoch, und samstags hatte er das erste Spiel. Die Regeln? Christoph sagt, das ist so ein bisschen wie Brennball – und das kennen wir ja noch aus der Schule,

Oct 19, 2021 • 31:36

Was liest eigentlich... Michael Kühner?

Was liest eigentlich... Michael Kühner?

Im Interview mit Michael Kühner, ehemaliger stellv. Polizeipräsident und Leiter der Stuttgarter MordkommissionMichael Kühner arbeitete nahezu sein ganzes Berufsleben, also mehr als 40 Jahre, bei der Stuttgarter Polizei: begonnen hat er als Streifenpolizisten, wurde im Laufe seiner Karriere Leiter der Stuttgarter Mordkommission und war zuletzt stellvertretender Polizeipräsident. Kühner hat den Polizeihistorischen Verein Stuttgart e.V. gegründet und 2015 das Polizeimuseum Stuttgart eröffnet, dess

Oct 13, 2021 • 36:14

Was lesen eigentlich... Julia Blankenburg und Uwe Thoma?

Was lesen eigentlich... Julia Blankenburg und Uwe Thoma?

Im Interview mit den Hörbuch-Sprechern Julia Blankenburg und Uwe ThomaJulia Blankenburg und Uwe Thoma haben schon viele Hörbuchprojekte gesprochen – in der Reihe Dark Mafia King sind beide zusammen zu hören. Wir wollten wissen, wie das ist, wenn man nicht allein eine Geschichte erzählt, sondern das gemeinsam mit jemand anderem tut… zeitversetzt – wie geht das eigentlich so? Macht das Spaß? Was ist das Besondere? Julia und Uwe haben schon die verschiedensten Dinge in den Bereichen sprechen/ schau

Oct 6, 2021 • 29:25

Was liest eigentlich... Patricia, Inhaberin von "Hochzeitswahn"

Was liest eigentlich... Patricia, Inhaberin von "Hochzeitswahn"

💒Wir lassen uns diesmal von ganz besonderen Hochzeiten verzaubern...Patricia und Alexander ging es wie vielen Paaren, die vor ihrer Hochzeit stehen: Sie suchten im Internet nach Inspiration, nach den besonderen Ideen und helfenden Händen. Fündig wurden sie damals nicht, aber das war nicht weiter schlimm – sie hatten selber genügend Ideen und feierten ganz persönlich und ziemlich ausgefallen. Ok – eigentlich war schon der Antrag sehr ungewöhnlich. Sie gründeten anschließend "Hochzeitswahn" – wei

Sep 29, 2021 • 33:09

Was lesen eigentlich... Annette & Ronja von Creme Guides Lifestyle & Travel?

Was lesen eigentlich... Annette & Ronja von Creme Guides Lifestyle & Travel?

Wir reisen nach Berlin (und in die weite, weite Welt) – im Gespräch mit Annette & Ronja von cremeguides.comCreme Guides Lifestyle & Travel ist ein sehr hochwertiges Online Magazin, das auf ein wirklich schöne Art und Weise Lifestyle-Themen und individuelles Reisen miteinander verbindet. Was man hier findet? Kuratierte Empfehlungen. Das bringt einen sofort auf jede Menge tolle Ideen. Und wenn man es reisend ganz individuell mag, dann kann man sich auf die Expertise des Reiseunternehmens Ella Fogg

Sep 22, 2021 • 33:51

Was hört eigentlich... das Team des dp Verlages?

Was hört eigentlich... das Team des dp Verlages?

Hörbuchempfehlungen satt – von wild romantisch bis tragisch bis lustig und voll Fantasie 😁Empfehlung von Diana:**Anne of Green Gables **– alle Bändehttps://amzn.to/3loGPQ9Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/10rmOpT4v4WJBhHFH7Ch5Z?si=23ebffc684404d2eEmpfehlung von Alex:Mitternachtsbibliothek von Matt Haighttps://amzn.to/3nugGCdEmpfehlung von Anne:Wiener Straße von Sven Regenerhttps://amzn.to/3htVN6gSpotify Playlist zu Element of crimehttps://open.spotify.com/playlist/1b6Y1LGMlgWa

Sep 15, 2021 • 34:41

Was liest eigentlich... Anna-Lisa Wenzler, Inhaberin Wein-Moment?

Was liest eigentlich... Anna-Lisa Wenzler, Inhaberin Wein-Moment?

Heute geht es um Wein 🍷– wir sprechen mit Anna-Lisa Wenzler, gemeinsam mit ihrer Schwester Mona Inhaberin von Wein-MomentAnna-Lisa und ihre Schwester Mona sind zwei junge, erfolgreiche Unternehmerinnen. Sie haben ihre Wein-Fachhandelsgeschäfte an vier verschiedenen Orten in Süddeutschland, einen großen Onlineshop, eigenen Wein 👉 "Rebhelden" und einen interessanten Eventbereich über den sie die verschiedensten Veranstaltungen anbieten. Die Mitarbeiter sind allesamt unter 30 Jahre alt. Wir wollt

Sep 7, 2021 • 33:39

Was liest eigentlich... Sabrina Frangos?

Was liest eigentlich... Sabrina Frangos?

🦘auf nach Down Under 👉wir reisen nach Australien!Sabrina ist (mehrsprachiger) Medienprofi und 👉wohnt in Adelaide, Australien. Geboren in Berlin, hat sie 2008 ihren Master of Arts gemacht, als Online-Redakteurin für Bild.de gearbeitet und ihre Ausbildung an der Axel Springer Akademie – einer der renommiertesten Journalistenschulen Europas – abgeschlossen. Seit 2012 lebt sie mit ihrem Mann in Australien, hat als Radioproduzentin und Moderatorin, Produzentin für digitale Inhalte, Content Markete

Sep 1, 2021 • 40:01

Was liest eigentlich... Susanna Kess, Autorin?

Was liest eigentlich... Susanna Kess, Autorin?

Ab auf den Bauernhof – im Interview mit Susanna Kess, Autorin & Bücherliebhaberin von BerufSusanna Kess ist in der Vulkaneifel auf einem Bauernhof aufgewachsen. Nach dem Abitur machte sie ein Praktikum auf einem Biohof, dann eine Lehre zur Buchhändlerin. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Kartoffeln und Kühe haben sie praktisch ihr Leben lang begleitet und tun es noch – von größeren Katastrophen blieb sie allerdings zum Glück weitestgehend verschont. Ihr neuer Liebesroman "Kartoffel, Kühe

Aug 24, 2021 • 29:13

Was liest eigentlich... Judith Poznan, Journalistin & Autorin?

Was liest eigentlich... Judith Poznan, Journalistin & Autorin?

Zeit für den nächsten Camping-Urlaub? Im Interview mit Judith Poznan, Autorin von "Prima Aussicht"Judith Poznan – stellt sich so vor: "Im Jahr 1986 ereignete sich im Kernkraftwerk Tschernobyl eine Explosion des Reaktorgehäuses. Außerdem ließ sich Altbundeskanzler Helmut Schmidt für die Ahnengalerie porträtieren, Prinz Andrew gab Sarah Ferguson in Westminster Abbey das Ja-Wort und Peter Maffay sang in Rostock das erste Mal auf dem Boden der Deutschen Demokratischen Republik. Zu dieser Zeit hielt

Aug 17, 2021 • 33:49

Was lesen eigentlich... Anne & Anja im Sommer?

Was lesen eigentlich... Anne & Anja im Sommer?

Sommerbücher ⛱– wir geben Tipps für den UrlaubUrlaubsbücher EmpfehlungenDaniela Krien „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“.Die fast 17-jährige Maria zieht zur Wendezeit bei ihrer Mutter aus und auf dem Hof der Familie ihres Freundes ein. Sie weiß nicht wohin mit sich und ihrem Leben und die vielen durch die Wende entstandenen Möglichkeiten überfordern sie. Sie ist fasziniert von Henner, dem 40-jährigen Besitzer des Nachbarhofs, der von den Dorfbewohnern gemieden wird. Nach einer mehr oder

Aug 11, 2021 • 29:36

Was liest eigentlich ... Andrea Instone, Autorin

Was liest eigentlich ... Andrea Instone, Autorin

Im Interview mit Andrea Instone 👍AutorOb Fantasy oder historischer Kriminalroman, ob zeitreisende Leserin oder aufdringlicher Reporter – täglich zwingt Andrea Instone eine neue Idee an die Tastatur. Wie sie zum Schreiben gekommen ist, was für Bücher sie schreibt und in welchen Genres sie sich bewegt – wir haben sie gefragt.Wir wollten von ihr wissen, warum wohl die bekanntesten Detektive hauptsächlich Männer sind – Frauen aber eigentlich genauso gute, wenn nicht bessere? Was sind ihre Lieblings

Aug 4, 2021 • 37:15

Was liest eigentlich... Bärbel Fening, Fernsehjournalistin?

Was liest eigentlich... Bärbel Fening, Fernsehjournalistin?

Im Interview mit Bärbel Fening, Journalistin (NDR), Autorin, Podcasterin und ModeratorinAls Diplom-Journalistin arbeitet Bärbel Fening bereits viele, viele Jahre freiberuflich als Moderatorin und als Filmemacherin für das NDR-Fernsehen. Sie ist aber auch Podcasterin. Damit erreicht sie Menschen auf der ganzen Welt. Und – mit dieser ihrer Expertise verhilft sie Einzelpersonen und Unternehmen in Kursen und in persönlichen Beratungen zu ihrem eigenen Podcast. In Papenburg geboren, braucht sie Wind,

Jul 27, 2021 • 41:14

Was liest eigentlich... Adina Kocher, Filmemacherin

Was liest eigentlich... Adina Kocher, Filmemacherin

Im Interview mit Adina Kocher 👉Dein Erinnerungsfilm & Schwarzwald AnkerMit ihrer Arbeit unterstützt Adina Menschen dabei, Lebensmomente bewusst zu genießen und diese auch in Fotos und Videos festzuhalten. Dabei kann es um eine Hochzeit gehen, oder schon den ersten Moment ab dem Ja-Wort – aber auch um einen Trauerfall und den Augenblick der Trauerfeier, auf dem man den Erinnerungsfilm des Verstorbenen zeigen zu kann. Warum? ihr das wichtig ist? Weil sie aus eigener Erfahrung weiß, wie es ist, "a

Jul 21, 2021 • 27:22

Was liest eigentlich... Jürgen Stickelbrock?

Was liest eigentlich... Jürgen Stickelbrock?

Im Interview mit Jürgen Stickelbrock, Deutscher Highland Games Verband e.V.Jürgen Stickelbrock, auch bekannt als „Der Stickel“, ist einer der erfolgreichsten Bodybuilder und Kraftsportler unserer Zeit. Er ist vielfacher nationaler und internationaler Titelträger und Autor zahlreicher Bücher. 2006 wurde er aber auch Deutscher Vizemeister bei den Highland Games. Heute ist Stickelbrock Präsident des Deutschen Highland Games Verbandes.Wir haben ihn gefragt, wie er eigentlich auf die Highland Games a

Jul 13, 2021 • 46:19

Was liest eigentlich... der Writersroom?

Was liest eigentlich... der Writersroom?

Im Interview mit gleich drei Autorinnen, die gemeinsam im Writersroom Romantisches schreibenDiese Woche erfahrt ihr, was sich hinter den Kulissen des Writersrooms eigentlich so abspielt. Wir haben die drei Autorinnen ausgefragt 😁und wollten wissen, was genau sich unsere Hörer unter dem dp Writersroom eigentlich vorstellen können. Warum haben sie zugesagt, was sind ihre Erfahrungen bis jetzt, wie hat sich das persönliche Verhältnis zueinander entwickelt, und können sie uns schon etwas über die k

Jul 7, 2021 • 28:10

Was liest eigentlich... Stephan Orth, Bestsellerautor & Journalist

Was liest eigentlich... Stephan Orth, Bestsellerautor & Journalist

Im Interview mit Stephan Orth, Bestseller-Autor der berühmten Couchsurfing-BücherStephan Orth, ist Bestsellerautor. Er hat Anglistik, Psychologie und Journalismus studiert und von 2008 bis 2016 als Redakteur im Reiseressort von SPIEGEL ONLINE gearbeitet. Er hat eine Menge Stipendien erhalten und viele Preise gewonnen, besitzt fünf Rucksäcke, vier Schlafsäcke und drei Zelte – aber keinen Rollkoffer. Zumindest nicht für seine Couchsurfing-Reisen.Stephan erkundet Länder. Er übernachtet auf seinen R

Jun 30, 2021 • 36:03

Was lesen eigentlich... Sara & Alessandra, Podcasterinnen von "Italien für die Ohren"

Was lesen eigentlich... Sara & Alessandra, Podcasterinnen von "Italien für die Ohren"

Im Interview mit Sara & Alessandra, zwei Archäologinnen und PodcasterWen wir uns heute eingeladen haben? Sara & Alessandra. Weil wir ein wenig Urlaubsfeeling haben wollten. Einfach so. Die beiden sind zwei Halbitalienerinnen und klassische Archäologinnen. Zusammen betreiben sie den Podcast „Italien für die Ohren", mit dem jeden Mittwoch pures Italien Feeling nach Hause geliefert bekommt. In ihrem Podcast berichten sie von ihren Erfahrungen und Erlebnissen in Italien und davon, wie es ist, zweisp

Jun 23, 2021 • 29:05

Was liest eigentlich... Nicole Lange, Autorin?

Was liest eigentlich... Nicole Lange, Autorin?

Im Interview mit Nicole Lange, Autorin vieler wunderbarer BücherSie ist eine Autorin, die es genießt, als entdeckende Schreiberin meist das Ende einer Geschichte selbst noch nicht zu kennen. Sie ist stets gespannt, wo ihre Geschichten und ihre Helden sie hinführen, was sich eben so entwickelt. Neugier also – die bereits dazu geführt hat, das sie zwei Ausbildungen ausgezeichnet abgeschlossen hat, Vollzeit arbeitet, und trotz Mann und zwei Kindern die Zeit findet, ein wunderbares Buch nach dem and

Jun 16, 2021 • 32:27

Was liest eigentlich ... Ben Mandos?

Was liest eigentlich ... Ben Mandos?

Im Interview mit Ben Mandos, Gründer und CEO von GOT BAGBenjamin Mandos hat mit seinem Schulfreund die Firma GOT BAG gegründet. Das Besondere: Seit 2016 produzieren sie die weltweit ersten Rucksäcke vollkommen aus Meeresplastik. Wir haben mit Ben über seine Idee, seine Beweggründe und seine Pläne gesprochen - und natürlich auch, was er gerne liest, was ihn inspiriert. Leicht war der Start nicht, die Idee war unglaublich gut – aber keiner wusste so genau, wie das eigentlichen gehen soll: Wie mach

Jun 9, 2021 • 33:28

Was liest eigentlich... Max Hoffmann?

Was liest eigentlich... Max Hoffmann?

Im Interview mit dem Sprecher Max HoffmannMax Hoffmann,Beruf: Sprecher Studium der Germanistik und Politikwissenschaft, Promotion in Politikwissenschaft, Zusatzstudium der Sprecherziehung. Wie ist er überhaupt auf Politikwissenschaft aufmerksam geworden? Sprachbegabt auf Deutsch (Muttersprache), fließend in Englisch, mit Hand und Fuß auf Französisch, emotional auf Pfälzisch (Heimatdialekt). Seit 2019 ist er hauptberuflich Sprecher - wie hat sich dieser Weg ergeben? Den ersten Auftrag vergisst ma

Jun 2, 2021 • 31:03

Was liest eigentlich... Iris Wolff?

Was liest eigentlich... Iris Wolff?

Im Interview mit der Bestseller-Autorin Iris WolffWir nehmen euch mit in ein spannendes Gespräch mit der vielfach ausgezeichneten Autorin Iris Wolff. Steckbrief:Geboren 1977 in Hermannstadt, aufgewachsen im Banat und in Siebenbürgen, 1985 Emigration nach Deutschland, Studium der Germanistik, Religionswissenschaft und Grafik & Malerei in Marburg an der Lahn. Langjährige Mitarbeiterin des Deutschen Literaturarchivs Marbach und Dozentin für Kunst- und Kulturvermittlung. Bis März 2018 Koordinatorin

May 26, 2021 • 32:29

Was liest eigentlich ... Carina Richter, Autorin von "Eine unbeugsame Lady"

Was liest eigentlich ... Carina Richter, Autorin von "Eine unbeugsame Lady"

Im Interview mit Carina Richter, Autorin & Historikerin über die Zeit von BridgertonLiebe in Zeiten von … ja, wir denken doch so gerne an die erfolgreiche Serie "Bridgerton", oder? Emanzipation, die Suffragetten-Bewegung, Liebesgeschichten, Romanzen … wie muss man sich das in dieser Zeit wirklich vorstellen? Wie schwer war der Beginn der Emanzipation? Versteckt? Offen? Warum lohnt es sich, genauer hinzuschauen, auch mal nachzufragen und nachzulesen, wie es den Frauen unterschiedlicher gesellscha

May 20, 2021 • 19:39

Was liest .... Kali, die Youtuberin Kaliopi von Kali's Books?

Was liest .... Kali, die Youtuberin Kaliopi von Kali's Books?

Im Interview mit einer BookTuberinIhr Name ist Kaliopi (wie die Muse aus der griechischen Mythologie) und Bücher bedeuten Kali wirklich viel. BookTube hat sie eher durch Zufall für sich entdeckt. Aber auf diese Weise Bücher zu besprechen und darüber mit einer faszinierenden Community in Kontakt zu treten – wunderbar. Wie sie ihre Folgen plant, welche Bücher es ihre Videos schaffen, wie sie sich seitdem entwickelt hat und erfolgreich geworden ist – darüber haben wir mit ihr in dieser Podcast-Folg

May 20, 2021 • 20:24

Was liest ... Christin, von Christyscandlesandbookscorner eigentlich?

Was liest ... Christin, von Christyscandlesandbookscorner eigentlich?

Im Interview mit Christin von Christyscandlesandbookscorner, Rezensentin und echte Vielleserin 📚Wir wollten von Christin wissen, wie sie die Bücher aussucht, die sie liest, ob sie "Frei Schnauze" oder nach festen Kriterien rezensiert. Was muss passieren, dass ein Buch von ihr nur einen Stern bekommt… und wann sorgt ein Buch für eine Bewertung mit fünf Sternen? Was macht ihr am Rezensieren am meisten Spaß? Hat sie schon während des Lesens Gedanken wie "oh, das muss ich in der Rezension erwähnen"

May 11, 2021 • 19:44

Was liest ... Daniel Tappeiner, Autor (Thriller & Co.)

Was liest ... Daniel Tappeiner, Autor (Thriller & Co.)

Im Interview mit dem Schriftsteller Daniel TappeinerJa, manchmal schreibt Daniel Tappeiner bis in die Nacht hinein, weil es ihn einfach nicht loslässt und an anderen Tagen steht er besonders früh auf, weil er unbedingt weiterschreiben möchte. Das war nicht immer so – über ein Jahrzehnt lang war Tappeiner in einem weltweit führenden Dental-Konzern tätig. Gefühlt er sich dort zuletzt wie in "Wall Street" mit Charlie Sheen: "Ich dachte, ich muss jetzt kündigen, es geht einfach nicht mehr. Genau in

May 5, 2021 • 24:17

Was liest ... Sabrina von Nessen eigentlich, Vorstandsmitglied eines IT-Unternehmens, Speakerin, Mentorin und Autorin

Was liest ... Sabrina von Nessen eigentlich, Vorstandsmitglied eines IT-Unternehmens, Speakerin, Mentorin und Autorin

Jeder sollte in seinem Leben ein Buch geschrieben haben, sagt Sabrina von Nessen.Sabrina von Nessen hat eine These: Jeder sollte in seinem Leben ein Buch geschrieben haben. Wirklich? Jeder? Natürlich haben wir sie natürlich nach dem Warum gefragt. Wie kommt man überhaupt zu seinen Themen, die man niederschreiben kann/ soll? Was ist erzählenswert? Welche Hindernisse können bei einem solchen Projekt auftauchen und wie kann man sie beseitigen? Motivation pur für wunderbare Projekte! Worüber wir noc

Apr 28, 2021 • 38:22

Was liest ... Maike Epp, Influencerin, Digital Creator, Working Mom, Owner of gagamu

Was liest ... Maike Epp, Influencerin, Digital Creator, Working Mom, Owner of gagamu

Im Interview mit Maike Epp, Graphic Designer ❤️Head & Heart of gagamu ❤️Mom of A, L & M ❤️ Proud Preemie Parent ❤️Maike ist Grafikdesignerin, Working Mom, Influencer und Head & Heart des Labels gagamu. Vor allem aber ist sie Digital Creator. Auf Instagram findet man sie unter dem Namen Gagamu, MAIKE & FAMILY. "Ich erzähle da aus unserem Alltag, unserem Familienalltag, berichte und inspiriere viele Leute. Es geht immer um den Mehrwert." Und – soviel sei schon mal verraten: Das ist super schön anz

Apr 21, 2021 • 35:16

Was liest ... Laetitia Carmen aka Lil Fly

Was liest ... Laetitia Carmen aka Lil Fly

Im Interview mit Laetitia aka Lil Fly – Tänzerin und content creator Gen ZLaetitias Talent wurde vor etwa sechs, sieben Jahren durch den erfolgreichen Tänzer, Choreograf und Tanz-Coach Patrox (Patrick de Souza Campelo Feldmann) entdeckt und gefördert. Sie trainiert jeden Tag in der Woche – allerdings – auch vor Corona – nicht in einem Studio, sondern zu Hause. Das erfordert eisernen Willen, Disziplin, ein hohes Maß an Kreativität und zahlt sich aus: Sie gewinnt zahlreiche Wettkämpfe, wird mehrfa

Apr 13, 2021 • 27:15

Was liest ... Kathrin Buhl-Bereket, Inhaberin von Zink & Zauber – Keramikmalwerkstatt

Was liest ... Kathrin Buhl-Bereket, Inhaberin von Zink & Zauber – Keramikmalwerkstatt

Im Interview mit der Inhaberin von Zink & Zauber – KeramikmalwerkstattMal was glücklich macht! Das ist das Motto von Zink & Zauber – der Keramik-Malwerkstatt von Kathrin Buhl-Bereket. Sie sagt auch: "Du kannst mir glauben, mit unserer Hilfe und ein wenig Zauberei erstellst auch du dein persönliches Lieblingsstück." Das ist so. Kathrin begeistert seit 10 Jahren mit ihrer Leidenschaft für das Keramikbemalen. Man kann sie selbst in Workshops in ihrer Werkstatt erleben oder man versucht sich selbst

Apr 7, 2021 • 31:18

Was liest ... Pierre Jarawan, internationaler Bestsellerautor

Was liest ... Pierre Jarawan, internationaler Bestsellerautor

Im Interview mit Pierre Jarawan, eine Reise in den LibanonPierre Jarawan ist Autor, Bühnenliterat, Moderator und freier Fotograf. Er wurde 1985 als Sohn eines libanesischen Vaters und einer deutschen Mutter in Amman, Jordanien, geboren, nachdem seine Eltern den Libanon wegen des Bürgerkriegs verlassen hatten. Im Alter von drei Jahren kam er nach Deutschland.2012 wurde er internationaler deutschsprachiger Meister im Poetry Slam. 2013 nahm er an der Weltmeisterschaft in Paris teil.Sein Romandebüt

Mar 31, 2021 • 29:15

Was liest .... Mr. Umsetzer eigentlich?

Was liest .... Mr. Umsetzer eigentlich?

Der Buchplausch Im Interview mit Dejan Novakovic, Mr. Umsetzer (UnternehmerInnen-Coach)Wie liest Dejan – also so, das er auch was davon mitnimmt, Tipps für den Umgang mit Sach- und Fachbüchern.Welches Buch hat ihn nachhaltig beeindruckt und warum?Wie ist er das geworden, was er heute ist? Was war sein life-changing-moment? Was ist die größte Challenge beim Coaching der eigenen Ehefrau?Dejan sprüht vor Ideen und probiert aus, was immer ihn umtreibt. Man kann auch einfach sagen: Dejan macht einfac

Mar 17, 2021 • 34:44

Was macht eigentlich … eine Literaturagentur so?

Was macht eigentlich … eine Literaturagentur so?

Im Interview mit Anna Mechler, Agentur Lesen & HörenWas macht eigentlich … eine Literaturagentur?Wie arbeitet so eine Agentur?Wie funktioniert für einen Autor die Zusammenarbeit mit einer Agentur? Wie bewirbt man sich und womit? Wie wird man Literaturagent*In?Wonach wählt Anna Mechler eigentlich Projekte aus, die sie vertreten will? Was war ihr skurrilstes Erlebnis als Literaturagentin? Was macht ihr an ihrem Beruf am meisten Spaß?Welche Tipps hat sie für Autoren in Bezug auf die Zusammenarbeit

Mar 10, 2021 • 27:49

Und was liest du so? Auf ein Gespräch mit Henrike Tönnes – Sprecherin, Moderatorin und Coach

Und was liest du so? Auf ein Gespräch mit Henrike Tönnes – Sprecherin, Moderatorin und Coach

Cornwall, Musik, Bühnen-Sehsucht, Platz vorm MikrofonDer Weg dahin war nicht direkt – wie es dazu kam, dass Henrike Tönnes Sprecherin geworden ist? Was sie an ihrem Job liebt und wie sie mit der Vielfalt so umgeht. Wie sehr sie Musicals mag und was sie dafür schon alles getan hat? Warum es ihr Cornwall so sehr angetan hat und welcheRolle sie gerne einmal übernehmen würde – und was sie so macht, wenn sie nicht gerade spricht (außer Haus renovieren …)…. https://www.henriketoennes.de/ Hosted on Aca

Mar 3, 2021 • 31:41

Winterbücher für's Sofa ...

Winterbücher für's Sofa ...

Was wir so in der kalten Jahreszeit lesen ... wenn wir es uns so richtig gemütlich machen.Winterbücher: Was sie für jeden von uns bedeuten. Was wir unter gemütlichen Büchern für die Couch verstehen und wie unterschiedlich man darüber denken kann – unsere Empfehlungen für dich. Mit dabei:"Der kleine Lord" – Ein Buch für 365 TageAnnie Proulx „Das grüne Akkordeon"Elizabeth Gilbert, City of GirlsChristel Dabos, "Die Spiegelreisende"Ich habe auch gelebt!: Briefe einer Freundschaft von Astrid Lindgren

Feb 24, 2021 • 22:43

Zu Gast bei uns 👉Roxy von RoxysPodcast

Zu Gast bei uns 👉Roxy von RoxysPodcast

Von Bücher-Podcast zu Bücher-PodcastHerzlich willkommen Roxy von RoxysPodcast, dem Podcast über Bücher. Seit März 2019 stellt Roxy jeden Sonntag ein neues Buch vor. Sie spricht nicht nur darüber – sie liest auch daraus vor! In ihren Community-Talks spricht sie mit Zuhörern & Zuhörerinnen über die verschiedensten Themen, es gibt jede Menge Autoren Interviews. Live dabei waren u.a. bereits: Arne Dahl, Romy Hausmann, Dr. Michael Tsokos u. v. m. Wir haben Roxy in diesem entspannten Talk gefragt, wie

Feb 17, 2021 • 29:31

Herr Hiller, wie kamen Sie eigentlich auf die Idee einen Verlag zu gründen?

Herr Hiller, wie kamen Sie eigentlich auf die Idee einen Verlag zu gründen?

Wir haben nachgefragt – Marc Hiller, Verleger dp DIGITAL PUBLISHERS im InterviewDer Verlag dp DIGITAL PUBLISHERS wird in diesen Wochen fünf Jahre alt. Ein Gespräch mit dem Gründer über seine Verlagsidee, das, was diesen Verlag besonders macht, seine Vorhaben und natürlich auch über Meilensteine und Kurioses.Wir haben nachgefragt – wie er auf die Idee gekommen ist, den dp Verlag zu gründen, was die größten Herausforderungen bei der Gründung waren, ob es einen bestimmten Moment gab, an dem klar w

Feb 10, 2021 • 52:09

Bücher. Nicht als Bücher – die etwas andere Buchvorstellung

Bücher. Nicht als Bücher – die etwas andere Buchvorstellung

Buchempfehlungen – wir machen kurz und knackig neugierigWie wird man auf ein Buch neugierig? Wie ist das, wenn wir so im Buchladen stehen vor all den wunderbaren Neuerscheinungen stehen … wir wählen wir aus? Manchmal sind es eben die ersten Sätze und vielleicht auch mal der letzte? Wir schauen: Wer hat das geschrieben? Ist das Buch so geschrieben, das es ich den Sätzen hängenbleibe und es nicht mehr aus den Händen lege möchte? Anne und Anja sprechen über genau solche Bücher – man liest hinein un

Feb 3, 2021 • 21:22

Kinder- und Jugendbücher mit Stephan & Lenny

Kinder- und Jugendbücher mit Stephan & Lenny

Was gibt es so zu lesen für die Kids & Teens?Wir haben uns mit dem Buchhändler unseres Vertrauens, mit Stephan 👍 und Lenny (14) über Lieblingsbücher unterhalten - Von Percy Jackson bis zu den Königsmörder-Chroniken ist alles dabei – wir haben aber auch ein paar echte Überraschungen erlebt 😃 … Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jan 20, 2021 • 39:44

Folge 65: Im Interview mit Kevin Kasper – Synchron-, Hörbuch- und Hörspielsprecher

Folge 65: Im Interview mit Kevin Kasper – Synchron-, Hörbuch- und Hörspielsprecher

Kommissar und Sprecher – eine spannende Kombination, oder?Kevin Kasper ist erfolgreicher Synchronsprecher (in der Serie New Nurses die Hauptrolle Bjørn Toft, in der Serie Der nackte Regisseur (Netflix) spreche ich die Hauptrolle Toshi, in der Serie Merry Happy Whatever die Hauptrolle Matt, in den Serien Navy CIS: L.A., American Horror Story, Mr. Robot, Black Clover, Mocro Maffia u. v. m., er ist einer der Hauptsprecher für das Musikformat "Tape" von Arte, spricht Hauptrollen in Hörspielen und is

Jan 13, 2021 • 30:31

Folge 64: Fitness- und Kochbücher, Ratgeber und Apps  ... motiviert, gesund und fit ins neue Jahr!

Folge 64: Fitness- und Kochbücher, Ratgeber und Apps ... motiviert, gesund und fit ins neue Jahr!

Im Interview mit Regine Denk, Autorin (Fanny König) und Verlagsleiterin Ratgeber „Bewusst leben“ bei Droemer KnaurRegina Denk ist Verlagsleiterin im Ratgeber-Segment „Bewusst leben“ der Verlagsgruppe Droemer Knaur, aber auch Autorin (Cosy Crime, Pseudonym Fanny König) und zweifache Mutter. Gesund und bewusst leben – wir haben Regine zum Start in das neue Jahr gefragt, ob und welche Trends es für 2021 gibt, auf was wir uns freuen, was uns anspornen könnte. Fitness- und Kochbücher, Ratgeber und Ap

Jan 6, 2021 • 33:33

Folge 63: Gute Vorsätze ... ?

Folge 63: Gute Vorsätze ... ?

Haben wir welche oder eher nicht?Es gibt sie, die Menschen, die den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, neu durchzustarten. Da werden Pläne für Fitness- und Gesundheitsprogramme geschmiedet und Verabredungen mit sich selbst getroffen. Aber braucht man dafür tatsächlich so ein magisches Datum? So einen Stichtag? Die meisten aus unserem Team verändern auch einfach unter dem Jahr Gewohnheiten oder beschließen neue, wenn es wichtig und angeraten scheint. Der Zeitpunkt ist dabei ziemlich egal.Der Jahres

Dec 30, 2020 • 19:38

Folge 62: Filme zu Weihnachten!

Folge 62: Filme zu Weihnachten!

Wir haben uns mit der Filmemacherin und (Drehbuch-) Autorin Ulli Stegmann unterhalten.Jeder hat so seine ganz persönlichen Lieblinge, je nach dem, wie alt man ist, Kinder hat oder mit wem man schaut: Die Filmlieblinge zu Weihnachten. So ein paar schaffen es aber immer wieder auf alle Listen und sind damit schon heute All-Time Favourites. Wir haben mit der Autorin und Filmemacherin Ulli Stegmann einen Blick hinter die Kulissen geworfen und sie gefragt, wie eigentlich Filme entstehen, wann Filme z

Dec 23, 2020 • 35:56

Folge 61: Weihnachten bei uns zu Hause

Folge 61: Weihnachten bei uns zu Hause

Insights – was machen wir alle eigentlich so am und um den 24. Dezember?Weihnachten ohne all die ganz persönlichen Bräuche und Traditionen - undenkbar. Tatsächlich. Denn – auch wenn man von sich selber sagt, man hätte keine, so gibt es sie am Ende doch. Man bemerkt sie offensichtlich erst wirklich, wenn man aufgefordert wird, darüber einfach mal zu sprechen und zu erzählen. So ist es unserem Team auch ergangen und viele von uns waren überrascht, wieviel sich dann doch in jedem Jahr wiederholt –

Dec 16, 2020 • 30:25

Folge 60: Bücher zum Verschenken 🎅

Folge 60: Bücher zum Verschenken 🎅

Ein Insider-Gespräch mit einem Buchhändler – passend zu WeihnachtenDu weißt noch nicht, was du schenken sollst? Ein Buch wäre aber eine gute Idee? Also soll es ein Buchgeschenk sein, mit dem du auf der sicheren Seite bist? Wir haben uns mit unserem Buchhändler des Vertrauens ausgetauscht und für dich nachgefragt …. Was mit antiquarischen Büchern, Kochbüchern, Fantasy etc. auf sich hat, welche Fettnäpfchen man vermeiden kann und wie man am besten nach Empfehlungen fragt – unser Buchhändler hat

Dec 9, 2020 • 32:35

Folge 59: Kein besinnliches Weihnachten 🎄

Folge 59: Kein besinnliches Weihnachten 🎄

Interview mit der Autorin Dolores Mey„Liebe und andere Bescherungen“ – wie ist Dolores Mey auf die Idee zu dieser Geschichte gekommen, kennt sie selber Weihnachtsmuffel und ist in die Story etwas aus Freundeskreis oder Familie in ihr Buch eingeflossen? Dolores Mey liest sogar ihre Liebling-Szene aus dem Buch kurz vor 😃👍Unsere Empfehlungen:Der Weihnachtsmann kann einpacken – Ein Elch packt ausPeter Gayman & Andreas HauffeThe Nightmare before Christmas (Film)Der Grinch - Dr. SeussWeihnachtsgesc

Dec 2, 2020 • 26:37

Folge 58: Adventskalender 🎄– unser Interviewgast: Karin Bell, Autorin

Folge 58: Adventskalender 🎄– unser Interviewgast: Karin Bell, Autorin

Traditionen, warmherzige Geschichten und ganz viel WeihnachtsvorfreudeWir haben uns mit der Autorin Karin Bell über Adventskalender, ihre Liebe zu New York und romantische Geschichten für's Herz unterhalten – jetzt wird es vorweihnachtlich 🎄! Natürlich haben wir uns über Traditionen ausgetauscht, denn – was gibt es da nicht alles für klein und groß!? Es ging aber auch um Karin Bells Liebe zu New York, ihre Ideen und natürlich um die neueste, weihnachtliche Cinderella-Story von ihr, die uns nach

Nov 26, 2020 • 20:29

Folge 57: Bienen 🐝 sind unser Thema – im Interview mit Lenny, 13 Jahre, Imker

Folge 57: Bienen 🐝 sind unser Thema – im Interview mit Lenny, 13 Jahre, Imker

Bienen in Büchern? Ja klar! Was sie so alles können, wie wichtig sie sind und was wir für die Bienen tun können ...Maja Lunde mit ihrer "Geschichte der Bienen", der historische Roman "Der Gesang der Bienen" von Ralf H. Dorweiler oder "Biene Maja" von Waldemar Bonsels – Bienen sind ein ganz, ganz großes und so wichtiges Thema. Auch in "Bienentod", dem dystopischen Thriller von Stephanie Mühlenhaupt, könnten die Bienen die Welt retten.Wir haben uns mit einem Imker unterhalten. Einem sehr, sehr jun

Nov 18, 2020 • 27:33

Folge 56: Instagram-Buchclubs – wir sprechen mit Helen Daughtrey von Mädels, die lesen

Folge 56: Instagram-Buchclubs – wir sprechen mit Helen Daughtrey von Mädels, die lesen

Instagram-Buchclubs? 🌸Was für eine schöne Idee! Wir sind begeistert ❤️Mädels, die lesen. ist ein deutschsprachiger Buchclub auf Instagram. Jeden Monat wird gemeinsam ein Buch gelesen. Und 'die Mädels' tauschen sich dazu aus. Die Mädels – das sind mittlerweile über 1.400 Mädels aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Faszinierend fanden wir 👍 Wir haben uns deshalb mit Helen verabredet, die Initiatorin dieses Insta-Buchclubs. Wir wollten wissen, wie sie auf die Idee gekommen ist, was d

Nov 11, 2020 • 28:48

Folge 55: Interview mit Bestseller-Autorin Amy Myers

Folge 55: Interview mit Bestseller-Autorin Amy Myers

Amy Myers – Bestsellerautorin im Interview im Buchplausch ❤️Amy Myers ist eine britische Autorin mehrerer erfolgreicher Krimi-Reihen, darunter die Wychbourne Court-Reihe, die in den 1920er Jahren spielt, und die zeitgenössische Marsh & Daughter ermitteln-Reihe. Sie schreibt kurze Kriminalgeschichten für Zeitschriften und Anthologien. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie in der wunderschönen Gegend von Kent in Südengland, wo viele ihrer Romane angesiedelt sind.Amy Myers – wir haben sie gefragt, ob s

Nov 4, 2020 • 18:54

Folge 54: Mangas – Faszination japanische Comics

Folge 54: Mangas – Faszination japanische Comics

Wir sprechen mit Christin Tewes, Lektorin bei KAZÉ Deutschland über Mangas!Mangas – so vielfältig, so spannend, so gruselig und so liebreizend ❤️ wir lieben Mangas! Deshalb sprechen wir in unserem heutigen Podcast über diesen größten Comicmarkt weltweit. Die Wurzeln für diese besondere Art des Comics reichen bis ins Mittelalter zurück. Mangas, wie wir sie heute kennen, sind vor allem durch die westlichen Einflüsse im 19. und 20. Jahrhundert geprägt. Seit den 1990er Jahren sind Mangas neben Anime

Oct 28, 2020 • 33:25

Folge 53: Im Interview mit der Bestseller-Autorin Janet Laurence

Folge 53: Im Interview mit der Bestseller-Autorin Janet Laurence

Janet Laurence und ihre Darina Lisle-Cosy-Crime-ReiheJanet Laurence wurde 1937 als Janet Duffell in England geboren. Obwohl sie immer Schriftstellerin werden wollte, begann sie ihre berufliche Laufbahn in der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. 1978 zog sie mit ihrem Mann nach Somerset, England, wo sie als Frau Laurences mit Kochkursen begann. Die Anfängerkurse richteten sich an Mädchen und Jungen im Teenageralter und beschäftigten sich mit grundlegenden Kochtechniken. Später fügte sie eine Reihe

Oct 20, 2020 • 15:43

Folge 52: Konnichiwa! Wir reisen nach Japan 👍

Folge 52: Konnichiwa! Wir reisen nach Japan 👍

Wir reisen in das Land der aufgehenden Sonne.Konnichiwa!Heute geht es um Japan – im Gespräch mit der Autorin Christin Tewes, die Romane über Japan und die Liebe schreibt, mehrfach in Japan war, eine Zeit lang dort gelebt hat. Wir sprechen über das Leben in Japan, die Japaner an sich und natürlich japanische Literatur – Empfehlungen für wunderbare Japan-Bücher gibt es natürlich ebenfalls 😃👍Hier geht es zu Christins Website:https://christintewes.de/Unsere Empfehlungen:Matjes mit Wasabi https://w

Oct 14, 2020 • 30:50

Folge 51: Alles in Serie!

Folge 51: Alles in Serie!

Serien – wir empfehlen grandiose Sachen zum Lesen, Hören und natürlich auch AnsehenAnne:Buch: Zamonien-Reihe von Walter Moers: http://www.zamonien.de/TV: Dark (Netflix): https://www.netflix.com/de/title/80100172Annika:Buch: Die Flüsse von London-Reihe von Ben Aronovitch: https://www.dtv.de/buecher-belletristik-fantasy/ben-aaronovitch-die-fluesse-von-london-reihe-peter-grant/c-517TV: Sex Education (Netflix): https://www.netflix.com/de/title/80197526Francesca: Buch: Harry Potter von J. K. Roling:

Oct 6, 2020 • 31:17

Folge 50: Biografien – zugehört: Was Menschen alles erlebt haben...

Folge 50: Biografien – zugehört: Was Menschen alles erlebt haben...

Wir haben zugehört – spannenden Schicksalen und beeindruckenden LebensläufenAnka und Anne haben dafür ganz unterschiedliche Beispiele dabei:Annes Bücher:Benjamin von Stuckrad-Barre "Panikherz"Jeanette Walls "Schloss aus Glas"Wolfgang Herrndorf "Arbeit und Struktur"Anjas Bücher:Michelle Obama "BECOMING: Meine GeschichteTiziano Terzani "Das Ende ist mein Anfang: Ein Vater, ein Sohn und die große Reise des Lebens"Arun Gandhi "Wut ist ein Geschenk: Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Gandhi"Ul

Sep 30, 2020 • 27:08

Folge 49: Märchen – neu erzählt!

Folge 49: Märchen – neu erzählt!

Erinnert euch und findet sie in neu: MärchenEmpfehlungen von Anne:Walter Moers "Ensel und Krete"Andrzej Sapkowski Der letzte Wunsch: The Witcher Prequel 1John Connolly Das Buch der verlorenen DingeNadin Hardwiger:https://www.digitalpublishers.de/autoren/nadin-hardwiger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sep 23, 2020 • 16:01

Folge 48: Im Interview mit der Autorin Gerlinde Friewald

Folge 48: Im Interview mit der Autorin Gerlinde Friewald

Sobald sie lesen konnte, hat Gerlinde Friewald gelesen. Sobald sie schreiben konnte, hat sie geschrieben. Was früher nebenbei geschah und auch in ihren Beruf in der Werbung und PR naturgemäß einfloss, betreibt sie seit über zehn Jahren als Hauptpassion: Schreiben. Gerlinde Friewald ist in verschiedenen Genres der Unterhaltungsliteratur beheimatet. Wir haben uns darüber unterhalten, woher sie ihre Inspiration nimmt, was ihr besonders am Schreiben gefällt und was all die unterschiedlichen Genres a

Sep 16, 2020 • 31:23

Folge 47: Wir sprechen über Kurzgeschichten!

Folge 47: Wir sprechen über Kurzgeschichten!

Was sind eigentlich Kurzgeschichten? Was macht sie aus? Ist der oftmals sehr geringer Umfang der Textlänge, der unmittelbare Einstieg ins Geschehen, selten mit Einleitung, der meist offene Schluß, das Fehlen von Zeitsprüngen, die Chronologie, oder das nur wenig über die handelnden Charaktere erfahren? Wir gehen dem Phänomen Kurzgeschichte auf den Grund, geben Empfehlungen und erzählen euch was über den Putlitzer-Preis. Ja, Ihr habt richtig gelesen! Diesen verrückten Kurzgeschichtenwettbewerb sch

Sep 8, 2020 • 26:55

Folge 46: Im Gespräch mit Kari Erlhoff, eine Drei ??? Autorin

Folge 46: Im Gespräch mit Kari Erlhoff, eine Drei ??? Autorin

Kari Erlhoff ist eine deutsche Autorin. Sie studierte Anglistik an der Universität Hamburg. Nebenher arbeitete sie bei der DFA als Kamerafrau, jobbte bei einer Sprachenschule für Kinder und wirkte bei verschiedenen Hörspielworkshops mit. Bevor sie 2007 beim Carlsen Verlag ihr erstes Buch veröffentlichte, arbeitete sie als Presseassistentin und Marketingreferentin. Seitdem ist sie als freie Autorin und Texterin für verschiedene Verlage tätig. Seit 2009 ist sie festes Mitglied des Autorenteams des

Sep 1, 2020 • 32:34

Folge 45: Interview mit der Autorin Alex Fuchs

Folge 45: Interview mit der Autorin Alex Fuchs

Alexandra Fuchs – ihre neue Reihe Kingswood Castle startet gerade mit dem ersten Teil Fluch der Götter. Anne und Anja haben sie deshalb ein wenig ausgefragt ;-). Seit wann schreibt sie eigentlich, hat sie Rituale, was hat es mit ihrem Stammtisch-Schreiben auf sich und worum geht es in ihrer neuen Reihe? Uns erwartet eine mystische Welt voller Magie und Geheimnisse – spannende Romantasy ❤️soviel sei verraten.Alexandra Fuchs ist in einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart aufgewachsen. Schon f

Aug 25, 2020 • 32:30

Folge 44: Wir sprechen über Klassiker!

Folge 44: Wir sprechen über Klassiker!

Anne und Anja sprechen über Klassiker. Das Wort kommt aus dem lateinischen von "classicus" was soviel bedeutet, wie "zum ersten Rang gehörend". Diese Werke sind stilistisch, ästhetisch ansprechend, heben sich von zeitgenössischen Werken ab, prägten Epochen und setzten Trends. Es gibt dabei einen Unterschied zwischen Klassikern und Klassikern (Goethe, Shakespeare) der Moderne (Hermann Hesse, Astrid Lindgren)? Ja, und  "was man unbedingt gelesen haben muss" steht auf den Leselisten der Schulen und

Aug 18, 2020 • 23:57

Folge 43: Buchempfehlungen für zwischendurch, das nächste Wochenende oder oder oder

Folge 43: Buchempfehlungen für zwischendurch, das nächste Wochenende oder oder oder

Darüber wollten Anne und Anja unbedingt einmal sprechen: Eindringliche Bücher, fast vergessene Bücher, mystische Exemplare , ein bisschen Geschichte, Neuentdecktes ... eine wilde Mischung guter Bücher, die ihr sicher nicht vergessen werdet! Jedes für sich ist eine klare Leseempfehlung. Viel Spaß dabei:Buchempfehlungen von AnneMartin Suter "Die dunkle Seite des Mondes"Marlen Haushofer "Die Wand"Daphne du Maurier "Meine Cousine Rachel"Buchempfehlungen AnjaDer Hase mit den Bernsteinaugen von Edmund

Aug 11, 2020 • 25:46

Folge 42: Interview mit dem Autor und Musiker Thomas Kowa

Folge 42: Interview mit dem Autor und Musiker Thomas Kowa

Thomas Kowa hat uns verzaubert und fasziniert zugleich. Er ist ja nicht nur Autor. Er ist auch Musiker. Seine Beiträge als Textdichter und Produzent auf mehr als 50 deutsch- und englischsprachigen CD's sind spektakulär, er hat mehrere Top-10 Platzierungen in den DAC Album- und Single-Charts, EAC und GEWC-Charts, ist Autor des auf DVD erschienen Surround-Pop-Movies Polyradah und Komponist verschiedener Airplays in Radio und TV, unter anderem in Desperate Housewives. Ja, wir hatten viele Fragen. I

Aug 4, 2020 • 31:55

Folge 41: Urlaubslektüre? Heute gibt es die intensiven Geschichten, die langen und und machmal schwermütigen – wunderbar!

Folge 41: Urlaubslektüre? Heute gibt es die intensiven Geschichten, die langen und und machmal schwermütigen – wunderbar!

Ja, beim Erzählen haben Anne und ich festgestellt, dass es unsere Buchempfehlungen für den Urlaub wirklich in sich haben. Man braucht ein wenig mehr Zeit, Ruhe (die der Urlaub ja idealerweise mit sich bringen kann) für diese wunderbaren Bücher. Sie werden euch fesseln und staunend zurücklassen – versprochen! Also: Ausprobieren! Buchempfehlung AnneLize Spit "Und es schmilzt"Carlos Ruiz Zafon "Der Schatten des Windes"Peter Keglevic "Ich war Hitlers Trauzeuge"Buchempfehlung AnjaZwölf Leben von Ayan

Jul 28, 2020 • 22:14

Folge 40: Podcast – was hören wir eigentlich so?

Folge 40: Podcast – was hören wir eigentlich so?

Wir haben uns diesmal über das Thema Podcast unterhalten: Was sind Podcasts überhaupt, wieviele gibt es, wer sind die Stars der Szene – und was hören wir alle eigentlich so? Unsere Empfehlungen:1. Alex: Mörderqueens, Verschwörungstheorie2. Annika: Podcast Ufo: Laberpodcast, Podcast zum Abschalten, nebenher hören3. Marc: Buchplausch; BBC for Radio und  Friday Night, T-Online, Tagesanbruch: für den Start in den Tag4. Antonia, Gemischtes Hack: Kein festes Schema, Quatschen über alles mögliche, Allt

Jul 21, 2020 • 26:04

Folge 39: Wie entstehen Die Drei ??? eigentlich? Im Interview mit Anne Pagel von Kosmos

Folge 39: Wie entstehen Die Drei ??? eigentlich? Im Interview mit Anne Pagel von Kosmos

In unserer Folge 26 sprachen wir schon mal mit unserer Kollegin Francesca Hintz über Die Drei ???. Sie ist großer Fan und wir dachten uns, diesem Kult um die Jugendkrimi-Serie müssen wir weiter auf den Grund gehen. Die "Mutter" der deutschen Ausgabe von Die Drei ???, der Kosmos-Verlag hat seinen Sitz in Stuttgart. Diese Chance haben wir genutzt und uns uns direkt eine Expertin eingeladen: Anne Pagel betreut das Programm rund um Die Drei ???. Wir haben sie gefragt: Seit wann gibt es die ??? in De

Jul 14, 2020 • 26:52

Folge 38: Interview mit Hörbuch- und Synchron-Sprecherin Arlett Drechsler

Folge 38: Interview mit Hörbuch- und Synchron-Sprecherin Arlett Drechsler

Arlett Drechsler – aufgewachsen in Baden-Baden – hat ihre Sprecherkarriere direkt nach der Schule begonnen. Sie ging zum Radio, wurde Moderatorin, Redakteurin, Sprecherin und Programmgestalterin bei: Antenne Bayern, Hit-Radio ANTENNE 1, Gong 96,3, Radio Ton, Die Welle. Sie ist ein echter Profi und leiht ihre Stimme großen Marken, Hörspielen, Hörbüchern, E-Learning-Angeboten, Voice Over, Image-Filmen und Computerspielen. Sie hat Schauspiel- und Synchronunterricht genommen und spricht auch für Pod

Jul 7, 2020 • 28:38

Folge 37: Buchplausch mit Alex zum Theman LGBTQ-Literatur

Folge 37: Buchplausch mit Alex zum Theman LGBTQ-Literatur

In unserer heutigen Folge sprechen wir mit Alex über LGBTQ-Literatur. Wir haben nachgefragt: Warum hat sich Alex das Thema LGBTQ ausgesucht, was verbirgt sich eigentlich hinter dieser Abkürzung? Ist LGBTQ eigentlich ein eigenes Genre? Welches Buch ist aus ihrer Sicht das bekannteste Buch zum Thema LGBTQ, welche können Alex und Anja empfehlen? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Viel Freude beim Hören!Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Dann meldet Euch: info@buchplausch.de. Hos

Jul 2, 2020 • 34:30

Folge 36: Ab in den Urlaub mit den Buchempfehlungen vom Buchplausch

Folge 36: Ab in den Urlaub mit den Buchempfehlungen vom Buchplausch

Toni und Anja geben erste Buchempfehlungen für deinen nächsten Urlaub. Alle diese Bücher haben sie tatsächlich im Urlaub gelesen und sich gefreut, Zeit und Muße dafür zu haben. Denn – die Empfehlungen reichen von ergreifend über lustig bis zu Herzschmerz pur ... Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 25, 2020 • 22:52

Folge 35: Die drei ??? – Interview mit einem Fan

Folge 35: Die drei ??? – Interview mit einem Fan

Die drei ??? – das sind die Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews. Sie leben in der Kalifornischen Kleinstadt Rocky Beach. Und Ihre Bücher und Hörbücher haben sich bereits millionenfach verkauft. Francesca, ein echter Fan seit Kindheitstagen, erzählt uns, wie sie Fan geworden ist, ob sie die Geschichten lieber hört oder lieber liest, welche Lieblingsfolge sie hat. Welches ist ihr Lieblingsdetektiv und was würde sie ihn fragen, wenn es die Möglichkeit dazu gäbe? Fun-Facts gibt es ebe

Jun 18, 2020 • 21:22

Folge 34: Interview mit Dagmar Bittner – "Lieblingssprecherin des Jahres" bei Bookbeat

Folge 34: Interview mit Dagmar Bittner – "Lieblingssprecherin des Jahres" bei Bookbeat

Steffie und Anja sprechen in dieser Folge mit Dagmar Bittner. Die Sprecherin lebt in Nürnberg und sprach mit ihrer vielseitigen, authentischen Stimme schon über 150 Hörbücher unterschiedlichster Genres ein. Was ihr am meisten Spaß macht? Wie sie überhaupt zum Sprechen gekommen ist? Hört in diese Folge rein und taucht mit dem sehr fröhlichen, heiteren Plausch ein wenig aus dem Alltag ab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jun 11, 2020 • 32:34

Folge 33: Hörerstimmen und Buchempfehlungen

Folge 33: Hörerstimmen und Buchempfehlungen

Was haben Steffi und Anja in den letzten Wochen nicht alles gelesen, gehört und gesehen ... heute ist daher wieder eine Folge unseres Podcasts vollgepackt mit Empfehlungen. Mit dabei – diesmal als Gast – Natalia, Buchplausch-Partnerin der ersten Stunde. Aber nicht nur das: Viele Hörer melden sich immer wieder bei uns und sagen uns ihre Meinung zu diesem oder jenem Thema. Es macht uns wirklich immer wieder Freude von Euch zu hören – wir veröffentlichen daher auch gerne die Statements, bei denen w

Jun 4, 2020 • 31:15

Folge 32: Interview mit New York-Bestsellerautorin Rhys Bowen

Folge 32: Interview mit New York-Bestsellerautorin Rhys Bowen

Steffi und Anja haben sich mit Rhys Bowen, einer der US-amerikanischen Bestsellerautorinnen unterhalten. Rhys wurde in Bath, England, geboren und studierte an der London University. "Ich bin in Großbritannien geboren und aufgewachsen, habe einen Briten geheiratet, den ich in Australien kennengelernt habe", erzählt uns Rhys, "und jetzt lebe ich seit vielen Jahren in Kalifornien." Ihre Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in zweiundzwanzig Sprachen übersetzt – darunter Chinesisch und Arabisch.

May 28, 2020 • 32:17

Folge 31: Auf in die 20ger Jahre des letzten Jahrhunderts – der Buchplausch im Interview mit der Autorin Joan Weng

Folge 31: Auf in die 20ger Jahre des letzten Jahrhunderts – der Buchplausch im Interview mit der Autorin Joan Weng

Willkommen in unserer 20ger Jahre Themenwoche. Im Buchplausch haben wir uns dazu mit der Autorin Joan Weng unterhalten. Sie hat zahlreiche Romane veröffentlicht, die in dieser Zeit spielen – oft in Berlin, einer der kreativsten Städte der Welt (nicht nur zu dieser Zeit). Joan Weng, geboren 1984 in Stuttgart, studierte Germanistik und Geschichte und promovierte über das Frauenbild in der Literatur der Weimarer Republik. Sie wurde mehrfach für ihre Werke ausgezeichnet. In unserem Podcast sprechen

May 21, 2020 • 28:41

Folge 30: Der Buchplausch unterhält sich mit der Autorin Ulrike Vögl

Folge 30: Der Buchplausch unterhält sich mit der Autorin Ulrike Vögl

Ihr neuestes Buch: Nackabatsch mit Todesfolge – feiner Cosy Crime und Grund genug, mit der Autorin Ulrike Vögl zu buchplauschen! Uli Vögl lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Fuggerstadt. Ihre Leidenschaft für das Schreiben teilt sie mit ihrer Zwillingsschwester, mit der sie gemeinsam den Historienroman Keltensonne geschrieben hat. Wir haben sie gefragt, wie sie auf die Idee zu ihrem aktuellen Buch gekommen ist, ob sie Zeit zum Lesen hat und wenn ja, was und was die Sprecherin des H

May 14, 2020 • 24:28

Folge 29: Der Buchplausch spricht über Koch- und Backbücher . Das passt ja :-)

Folge 29: Der Buchplausch spricht über Koch- und Backbücher . Das passt ja :-)

Ob wir gerne kochen? Ja, jetzt tatsächlich mehr als vorher. Wann – am liebsten? Mittag oder Abend? Standard oder ausgefallen? Allein oder zusammen mit Freunden, Familie? Und welche Koch- und Backbücher, welche Food Blogs uns inspirieren erzählen wir euch auch ❤️ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

May 7, 2020 • 43:23

Folge 28: Bookbeat CEO Kathrin Rüstig im Interview

Folge 28: Bookbeat CEO Kathrin Rüstig im Interview

BookBeat ist einer der ganz großen digitalen Streaming-Dienste für Hörbücher. Wir haben mit Kathrin Rüstig, CEO der BookBeat GmbH gesprochen und sie gefragt, was ihr an ihrem Job eigentlich am besten gefällt, wie sie überhaupt beruflich zu Hörbüchern gekommen ist, was sie an Hörbüchern spannend findet, welche sie selber gerne hört,  wo und wann sie am liebsten hört. Wir wollten natürlich auch wissen, was das Besondere an BookBeat ist, wie hinter den Kulissen gearbeitet wird und wie es Tausende H

Apr 30, 2020 • 39:21

Folge 27: Autorin Saskia Louis im Interview beim Buchplausch

Folge 27: Autorin Saskia Louis im Interview beim Buchplausch

Die erfolgreiche Autorin Saskia Louis ist beim Buchplausch zu Gast! Die zwei neusten Teile der Cosy Crime-Reihe Louisa Manu ermittelt sind gerade erschienen – wir haben uns also über ihre Pläne unterhalten (ob wohl ein neuer Louisa Manu-Teil kommt?), über Bücher, Hörbücher und Podcast. Wir wollten wissen, ob sie Zeit zum Lesen und/ oder Hören hat und wenn ja, was, wen, wieviel. Wieviel von ihr steckt in ihren Protagonisten und – erlebt sie beim Schreiben einen Film im Kopf? "Leben" die Szenen, s

Apr 23, 2020 • 21:18

Folge 26: Im Buchplausch geht's um Hörbücher

Folge 26: Im Buchplausch geht's um Hörbücher

Wieviele Hörbücher haben wir in unserem Leben schon so gehört? Welches war das erste und welches hat uns bisher am besten gefallen? was machen die Stimmen der Sprecher mit der Geschichte – und uns? Wann und wo hören wir Hörbücher eigentlich am liebsten und wie suchen wir Hörbücher eigentlich aus? Na – und welche können wir unbedingt empfehlen?! Lasst euch überraschen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apr 16, 2020 • 49:05

Folge 25: Hörbuch-Sprecherin Tanja Lipinski im Interview mit dem Buchplausch

Folge 25: Hörbuch-Sprecherin Tanja Lipinski im Interview mit dem Buchplausch

Ihr erstes Mikrofon war eine Haarbürste, ihre erste Produktion waren Vocals für Whitney Houstons „All at once“, powered by Alf und Garfield im Plüschkorsett als tapfere Regie im Kinderzimmer-Tonstudio. Bei der Haarbürste ist es nicht geblieben, denn Tanja Lipinski arbeitet seit 2010 hinter „echten“ Mikrofonen mit ihrer Stimme und hat seither zahlreiche Produktionen für Werbung, Voiceover, OFF-Kommentar für TV-Beiträge, Imagefilme und eLearnings, sowie Hörbücher als erfahrene Sprecherin umgesetzt

Apr 9, 2020 • 16:53

Folge 24: Frauenliteratur? Der Buchplausch fragt sich, was das heißt und – gibt es das überhaupt?

Folge 24: Frauenliteratur? Der Buchplausch fragt sich, was das heißt und – gibt es das überhaupt?

Es scheint, als sei Frauenliteratur eine Art Sammelbegriff, der das gesamte von Frauen verfasste Schrifttum bezeichnet. Steffi und Anja haben nachgelesen, nachgehört und viel recherchiert. Im engeren Sinne wird zum Beispiel darunter Literatur verstanden, die von Frauen für Frauen geschrieben wurde. Literatur, die sich vor allem mit ganz typischen weiblichen Erfahrungen befasst. Ist Frauenliteratur ein Genre? Also sind das dann Bücher von Frauen für Frauen, im Pastellton, mit schnörkeliger Schrif

Apr 1, 2020 • 44:42

Folge 23: Hörbuch-Sprecherin Brigitte Carlsen im Interview mit dem Buchplausch

Folge 23: Hörbuch-Sprecherin Brigitte Carlsen im Interview mit dem Buchplausch

Brigitte Carlsen ist seit 1991 als Sprecherin, Moderatorin und Redakteurin tätig. Sie durfte der für den Grimme-Preis 2019 nominierten Dokumentation "Bloß keine Tochter" ihre Stimme leihen, hat unzähligen Menüführungen, Erklärfilme und Hörbücher eingesprochen. Im Interview spricht sie mit Anja über ihre Sprechertätigkeit, das was ihr wirklich Spaß macht am Lesen, wie sie sich vorbereitet, was sie noch gerne lesen möchte und vieles, vieles mehr. Natürlich sind auch die aktuellen Hörbücher "Zeit d

Mar 26, 2020 • 18:53

Folge 22: Buchplausch im Gespräch – was macht ein richtig gutes Buch-Cover aus?

Folge 22: Buchplausch im Gespräch – was macht ein richtig gutes Buch-Cover aus?

In der neuen Buchplausch-Folge sprechen Anja und Steffi über Buchcover. Wie entsteht eigentlich so ein Cover? Wer gestaltet und wie? Gibt es Vorgaben und wenn ja, welche eigentlich? Wie wichtig sind Schriften, Farben und Bilder? Welchen Einfluss hat so ein Cover auf unsere Entscheidungen? Und gibt es hier einen Unterschied, ob man im Buchhandel steht und sich nach einem neuen Buch umschaut oder online sucht? Das und viele, viele weitere Geheimnisse rund um die Entstehung von Buchcovern erfährst

Mar 19, 2020 • 23:52

Folge 21: Sprecher Omid Eftekhari im Interview mit dem Buchplausch

Folge 21: Sprecher Omid Eftekhari im Interview mit dem Buchplausch

In der neuen Buchplausch-Folge sprechen Anja und Natalia mit Omid Eftekhari. Es ist Sprecher für Hörbücher, in Hörspielen, ist VoiceOver- und Off-Stimme, spricht Dokumentationen und Werbliches. Das hat er allerdings nicht schon immer gemacht. Geboren in Isfahan/Persien, seit 1980 in Deutschland; Abitur, Studium der Kunstgeschichte, handwerkliche Ausbildung zum Steinmetz/ Steinbildhauer/ Restaurator. Seit 2017 arbeitet er als Sprecher. Ein ungewöhnlicher Weg. Wie er zum Sprechen gekommen ist und

Mar 12, 2020 • 34:59

Folge 20: Buchempfehlungen von Buchplausch – Teil 2

Folge 20: Buchempfehlungen von Buchplausch – Teil 2

In der neuen Folge sprechen Anja und Natalia weiter über die Bücher, die sie kürzlich gelesen haben (oder Hörbücher, die sie sich angehört haben). Welche Beschreibungen von New York und ehrgeizigen Aufgaben haben Natalia beeindruckt? Was gibt es noch über Bienen und Tauchen, was Anja zu erzählen hat? Und was sind das für Thriller, die uns Hörerin Mina empfiehlt? Hör dir unsere neue Episode an, um ein paar neue Lesetipps zu erhalten! Schreib uns auf Instagram, Facebook, Twitter, oder per E-Mail a

Mar 4, 2020 • 17:36

Folge 19:  Buchempfehlungen von Buchplausch – Teil 1

Folge 19: Buchempfehlungen von Buchplausch – Teil 1

In der neuen Folge Anja und Natalia besprechen interessante Bücher, die sie in der letzten Zeit gelesen haben.Unsere Buchempfehlungen der Woche: Der Zopf als Buch von Laetitia Colombani Cormoran Strike und Robin Ellacott–Reihe von Rober Galbraith (J.K. Rowling) King Kong Theorie von Virginie Despentes Das Leben des Vernon Subutex 1 von Virginie Despentes Der Koch von Martin SuterWas ist dein Lieblingsroman? Schreib uns auf Instagram, Facebook, Twitter, oder per E-Mail auf info@buchplausch.de.

Feb 26, 2020 • 18:16

Folge 18: Buchplausch spricht Chick Lit

Folge 18: Buchplausch spricht Chick Lit

In der neuen Folge sprechen Anja und Natalia über das Genre Chick-Lit! Sie erzählen über selbstbewusste Frauen, Freud und Leid in der Liebe, Selbstfindung und Selbstironie und was unterscheidet eigentlich Chick-Lit von Liebesromanen. Chick-Lit – die Abkürzung für "chick literature" ist dabei aber nicht abwertend gemeint. Im Gegenteil! Es geht um Sophie Kinsella, Kerstin Gier, Horternse Ullrich, Gemma Townley, Steffie von Wolff und viele andere wunderbare AutorInnen.Was ist dein Lieblings-Chick-L

Feb 19, 2020 • 17:36

Folge 17 Liebe für Liebesromane

Folge 17 Liebe für Liebesromane

In der neuen Episode des Podcasts sprechen Anja, Natalia und ihr Gast Steffi über das Genre Liebesroman. "All you need is love" sind die berühmten Worte, die die Beatles 1967 gesungen haben. Das stimmt für alle Zeiten. Heute wollen wir deshalb die unterschiedlichsten Liebesroman-Sub-Genres näher anschauen. Wir reden über historische Liebesromanen, Familiengeheimnisse, erotische Romane (und dabei geht es nicht ohne "Fifty Shades of Grey"), und besprechen auch, was eigentlich Chick-Lit–Bücher von

Feb 12, 2020 • 23:36

Folge 16: Literaturpreis DELIA – die beste Liebesromane

Folge 16: Literaturpreis DELIA – die beste Liebesromane

In der neuen Folge des Podcasts sprechen Anja und Natalia über den renommierten Literaturpreis DELIA. Er wird für den besten deutschsprachigen Liebesroman des Vorjahres verliehen. Liebe, Liebe, Liebe. Was brauchen wir noch? Die Buchpreise natürlich! Heute sprechen wir über den Preis für Liebesromane: Wo und wann werden die besten Liebesromane des Jahres gefeiert? Wer verleiht, ist in der Jury, wer darf einreichen und sich zur Wahl stellen? Seid ihr bereit für die Vielfalt der Liebesgeschichten?

Feb 6, 2020 • 12:51

Folge 15: Unser Buchplausch in ferne Fantasywelten

Folge 15: Unser Buchplausch in ferne Fantasywelten

In der neuen Episode des Podcasts sprechen Anja, Natalia und ihr Gast Alex über das Genre Fantasy. Eine der bisher kniffligsten Folgen: Natalia konnte nicht aufhören, Bücher für Empfehlungen zu holen, Anja war sich nicht sicher, wie man die Fantasy-Bücher, die sie liebte, eigentlich einordnen sollte, und Alex führte die Hörer immer wieder auf den richtigen, geheimen Weg zu den vielen, vielen Fantasy-Welten. Hight Fantasy and Low Fantasy, Urban Fantasy and Science Fantasy, Dystopien, magische Wel

Jan 29, 2020 • 21:35

Folge 14: Spiel mal ein Hörspiel, Buchplausch!

Folge 14: Spiel mal ein Hörspiel, Buchplausch!

In der neuen Folge sprechen Anja und Natalia über Hörspiele. Bisher haben wir immer über E-Books, traditionelle Bücher und Hörbücher gesprochen – jetzt ist es Zeit für Hörspiele oder audioplays. Wir kennen alle welche aus unserer Kindheit (zum Teil noch auf Schallplatten, Kassetten oder CD's ) – diese wunderbaren Stunden, in denen man spannenden Geschichten lauschen konnte. Hörspiele gibt es aber eben nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. In jedem Fall ein gute Möglichkeit Geschicht

Jan 22, 2020 • 20:14

Folge 13: Buchplausch liest Krimis

Folge 13: Buchplausch liest Krimis

In der neuen Folge sprechen Anja, Natalia und ihr Gast Anne über Krimis und all die vielen interessanten Sub-Genres. Klassische Krimis, hartgesottene Detektive, gemütliche Krimis auf dem Land - all das bietet dieses spannende und fesselnde Genre. Es geht um Krimis, die uns in letzter Zeit beeindruckt haben - zum Lesen als E-Book oder gedrucktes Exemplar oder zum Hören also spannend erzähltes Audiobook. Und es geht um den Versuch, durch den Dschungel der verschiedenen Genre-Mixe zu navigieren. Ei

Jan 16, 2020 • 30:13

Folge 12: Ratgeber – Bücher für den guten Start ins neue Jahr

Folge 12: Ratgeber – Bücher für den guten Start ins neue Jahr

Willkommen im Jahr 2020: In der neuen Folge sprechen Anja und Natalia über Ratgeber für einen guten Start ins neue Jahr. Die Auswahl ist groß und es gibt sie zu allerlei Themen wie Familie, Reisen, Liebe, Garten und Küche ... Aber sind sie alle so gut wie sie beworben werden? Hört mal rein, um herauszufinden welche Ratgeber Natalia nerven und welches Buch Anjas Sohn über Weihnachten nicht aus dem Hand legen konnte! Schreibt uns, teilt und liket den Podcast, wir freuen uns auf euch. Hier geht es

Jan 9, 2020 • 29:07

Folge 11: Buchplausch hat gute Vorsätze (oder nicht?)

Folge 11: Buchplausch hat gute Vorsätze (oder nicht?)

In der neuen Folge sprechen Anja, Natalia und ihr Gast Alex über Silvester überall auf der Welt und die guten Vorsätzen fürs neue Jahr. Woher kommt diese Tradition eigentlich? Welche Vorsätze wählen die Menschen am häufigsten? Was hat DIE ZEIT dazu zu sagen? Das alles und viel mehr wird in Folge 11 erzählt. Wie immer haben wir natürlich auch interessante Buchempfehlungen für dich.Falls du Vorsätze für das nächste Jahr hast – verrate uns doch, welche sind das! Scheib uns auf Instagram, Facebook o

Dec 19, 2019 • 27:55

Folge 10: Buchplausch auf der Suche den besten Weihnachtsbüchern - und filmen

Folge 10: Buchplausch auf der Suche den besten Weihnachtsbüchern - und filmen

In der neuen Folge sprechen Anja, Natalia und Francesca, ihr heutiger Gast über Weihnachtsbücher und Weihnachtsfilmen! Ein Buch ist das beste Geschenk, nicht nur für Ihre Freunde und Familie, sondern auch für dich selbst. Wir haben einige Ideen für deine Weihnachtsleseliste. Welche Bücher stehen auf deinem Wunschzettel? Welche Filme schaust du gerne in der Weihnachtszeit? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dec 12, 2019 • 25:45

Folge 9: Der Nikolaus

Folge 9: Der Nikolaus

In der neuen Folge sprechen Anja, Natalia und Stephie, ihr heutiger Gast über den Nikolaus! Wer ist das eigentlich und was haben die sauber geputzten Schuhe mit ihm zu tun? Welche Nikolaus-Traditionen gibt es in den verschiedenen Ländern überall auf der Welt? Das Buchplausch-Team hat jedenfalls beschlossen, Schuhe und vielleicht auch den einen oder anderen Keks vor die Tür zu stellen – für den Nikolaus, in Sachen Geben und Nehmen. Und du? Hast du deine Schuhe schon geputzt und vor die Tür gestel

Dec 5, 2019 • 20:31

Folge 8: Adventskalender beim Buchplausch

Folge 8: Adventskalender beim Buchplausch

In der neuen Folge sprechen Anja und ihr Gast Annika über Adventskalender! Der 1. Dezember naht, der Tag, an dem die ersten Türchen von wohl allein in Deutschland Millionen von Adventskalendern geöffnet werden. Welche Traditionen pflegst du in der Vorweihnachtszeit?Hier findest du die Links zu unseren Empfehlungen: https://www.digitalpublishers.de/2019/11/buchplausch-folge-8-adventskalender-beim-buchplausch/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 28, 2019 • 12:49

Folge 7: Im Buchplausch weihnachtet es jetzt

Folge 7: Im Buchplausch weihnachtet es jetzt

In dieser Folge sprechen Anja, Natalia und ihr Gast Bene über die kommende Weihnachtszeit. Bereits im November können wir die Dekoration und verschiedene Traditionen dieses bevorstehenden Festes genießen. Welche Traditionen wir leben, erleben und mögen und was es von der Buchwelt für die Weihnachtszeit zu erwarten gibt – über all das sprechen wir in dieser Folge. Was sind deine Lieblingstraditionen oder Rituale vor Weihnachten? Liest du bestimmte Bücher? Erzähl uns davon! Wir freuen uns darauf!

Nov 21, 2019 • 15:50

Folge 6: Buchplausch, Literatur und Nobelpreis

Folge 6: Buchplausch, Literatur und Nobelpreis

In der neuen Folge sprechen wir über den Nobelpreis – ganz allgemein, aber natürlich auch über den Literatur-Nobelpreis. Warum hat Alfred Nobel den Preis ins Leben gerufen, was gibt es interessantes über die Nobelpreisverleihungen zu erzählen, von welchen Nobelpreisträger haben wir gerne etwas gelesen und was gibt es Wissenswertes über den weltgrößten Literaturpreis zu wissen. Wir haben diesmal auch einen Gast: Anne von dp DIGITAL PUBLISHERS ist dabei und teilt mit uns und euch ein ihre aktuelle

Nov 15, 2019 • 21:30

Folge 5: Buchplausch in fernen Landen und bei fremden Völkern

Folge 5: Buchplausch in fernen Landen und bei fremden Völkern

Diesmal sprechen wir über die Bücher, die sich mit verschiedenen nationalen Identitäten in fernen Landen befassen. Was gibt es zu lesen, wenn man ein Buch sucht, das den eigenen Horizont erweitern soll und über eine neue Kultur erzählt? Wir sprechen über vier Bücher, die uns bewegt haben – aber natürlich gibt es viel, viel mehr. Welches Buch über ein anderes Land, ein fremdes Volk hat dich so richtig mitgenommen und dir etwas Neues erzählt? Was hat dich so richtig gepackt oder inspiriert?Büchere

Nov 12, 2019 • 15:51

Folge 4: Hast du schon den Buch(plausch) gehört?

Folge 4: Hast du schon den Buch(plausch) gehört?

Diesmal geht es um Hörbücher. Wir haben gerade so wunderbare Hörbücher gehört – die wollen wir euch gerne weiterempfehlen. Aber – wann und mit welchem Buch haben wir Hörbücher eigentlich für uns entdeckt? Wann kann man sie heute am besten hören? Warum kann das der eine nur während der Autofahrt und der andere nur beim Bügeln? Und – was macht eigentlich ein wirklich gutes Hörbuch aus? Und: Wie ist das, wenn Autoren selber sprechen?Wie geht es euch? Was war euer erstes Hörbuch? Was hört ihr so?Büc

Oct 31, 2019 • 11:31

Folge 3: Buch(plausch) zur Tea Time

Folge 3: Buch(plausch) zur Tea Time

In der neuen Folge besprechen Anja und Natalia zwei Elemente der Bücherliebhabersucht: Tee und... na ja... Bücher.Hör mal rein! Liken, Teilen und Folgen sind empfehlenswert! ;) Hier geht's zu früheren Folgen: https://www.digitalpublishers.de/2019/10/buchplausch-podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 24, 2019 • 13:36

Folge 2: Buchplausch, Buchmesse und einfach nur Bücher, Bücher, Bücher!

Folge 2: Buchplausch, Buchmesse und einfach nur Bücher, Bücher, Bücher!

Buchplausch, Buchmesse und einfach nur Bücher, Bücher, Bücher! Warum solltet Ihr unbedingt auf die Buchmesse gehen, wie vielfältig ist das Programm, was gibt es zu erleben und wen kann man da treffen – Anja und Natalia geben Euch jede Menge Tipps für ein Wochenende auf der Frankfurter Buchmesse 2019!Weiter Folgen und Buchempfehlüngen:https://www.digitalpublishers.de/2019/10/buchplausch-podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 17, 2019 • 16:02

Folge 1: Herbstlektüre oder bleibt der Sommer etwa länger?

Folge 1: Herbstlektüre oder bleibt der Sommer etwa länger?

Willkommen beim Buchplausch ... dem Podcast über Bücher, Hörbücher und Verlagsleben Ihr wollt noch ein wenig den Sommer verlängern:Irish Summer von Uschi Zietsch Rosenknospensommer von Freja AmundsenMy Sister the Serial Killer von Oyinkan BraithwaiteSchwimmenvon Nicola KeeganHerbst Cosy Crime – Gemütlichkeit der dunklen Jahreszeit beginnt:Die Königliche Spioninvon Rhys BowenConstable Evans Reihe von Rhys BowenWir möchten nur Sachen erzählen, die Euch interessieren. Auf den einschlägigen Social-M

Oct 10, 2019 • 13:49

Mord Á La Carte von Rhys Bowen

Mord Á La Carte von Rhys Bowen

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Mord à la Carte von Rhys Bowen. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Köstliche Mahlzeiten und verdorbene Absichten – der vierte Teil von New York Times Bestseller-Autorin Rhys BowenConstable Evans ermittelt wieder: Cosy Krimi vom FeinstenAls in dem walisischen Dörfchen Llanfair ein französisches Restaurant eröffnet, ruft das sowohl Begeisterung wie Verärgerung hervor. Die glamouröse Besitzerin, Madame Yvette, versucht die Dorfbewohner für sich einzunehmen u

Oct 7, 2019 • 10:07

Café De Flore von Ally Dubois

Café De Flore von Ally Dubois

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Café de Flore und die Sehnsucht nach Liebe von Astrid Korten. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Ein Traum, zwei Schwestern und die ganz große LiebeDer neue berührende Liebesroman von Astrid KortenDie junge Lilly bricht nach Paris auf, um die Liebe zu finden – den Kopf voller Träume und das Herz voller Sehnsucht. Und tatsächlich, im legendären Café de Flore begegnet ihr der attraktive Monsieur Inconnu, der sie mit seinem geheimnisvollen Charme bezaubert.

Oct 7, 2019 • 8:57

Mauerblümchen Küssen Besser von Caitlyn Young

Mauerblümchen Küssen Besser von Caitlyn Young

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Mauerblümchen küssen besser von Caitlyn Young. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Gundi Funzel und die Suche nach sich selbst … Oder doch eher die Suche nach der großen Liebe?Gundi Funzel trägt am liebsten Latzhosen mit Farbflecken. In ihnen könnte sie stundenlang im Garten sitzen und ihren Tagträumen nachhängen. Dass sie anders ist als die meisten jungen Frauen – und dazu noch unglücklich –, hat sie schon lange gemerkt.Als ihre ehemals beste Freundin Ann

Oct 7, 2019 • 12:03

Willkommen beim Buchplausch!

Willkommen beim Buchplausch!

Das ist er, der Buchplausch – unser neuer Podcast über Bücher zum Selberlesen, Vorlesen Lassen, Autoren, Sprecher und Verlagsleben. Anja und Natalia sprechen darüber bei Kaffee und Tee und mit guter Aussicht.Neue Folgen erscheinen jeden Donnerstag. Hört mal rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oct 2, 2019 • 5:16

Ich Glaub, Mich Küsst Ein Zwerg von Jana Schikorra

Ich Glaub, Mich Küsst Ein Zwerg von Jana Schikorra

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Ich glaub mich küsst ein Zwerg von Jana Schikorra. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Von Traumprinzen und anderen MärchenfigurenEin herrlich humorvoller Liebesroman für jedes Alter!Magdalenas Ruhestand könnte so beschaulich sein: Die einzige Aufregung im Leben der Schriftstellerin ist ihr Enkel im Teenageralter – bis eine Lesereise Wirbel in Magdalenas Dasein bringt. Denn plötzlich taucht ein Mann auf, der von sich behauptet Rumpelstilzchen zu sein und M

Sep 26, 2019 • 10:58

Die Gefallene Stadt von Emily Dunwood

Die Gefallene Stadt von Emily Dunwood

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Java & Glass – die gefallene Stadt von Emily Dunwood. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum geht’s:Willkommen in der gläsernen StadtDer erste Teil des spannenden Zweiteilers für Fans von Kerry DreweryDie 17-jährige Java führt ein sicheres Leben in einer Stadt in der Zukunft. Hyalopolis ist so hoch gebaut, dass die unteren Stockwerke der gigantischen Gebäude kein Licht mehr erreicht. Die Menschen in dieser Stadt sind gläsern: Sie lassen jeden ihrer Schritte digital

Sep 26, 2019 • 13:20

Das Café Zum Glück von Nadin Maari

Das Café Zum Glück von Nadin Maari

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Das Café zum Glück von Nadin Maari Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Verlockender Kaffeeduft und süße Köstlichkeiten – willkommen im gemütlichsten Café der StadtSommerliche Feel-Good-Romance zum VerliebenCoffee to go? Nicht für Claire, deren Herz für ihr gemütliches Café Coffee To Stay schlägt, eine duftende Kaffee-Oase inmitten Berlins. Neben ihrem Café liebt Claire auch ihren Freund Tobias über alles – und das gummibärchengroße Baby in ihrem Bauch. Abe

Sep 20, 2019 • 11:02

Das Licht Der Ewigkeit

Das Licht Der Ewigkeit

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Dark Angels – Das Licht der Ewigkeit von Andie Krown. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Eine Liebe, die alles überwindet – sogar den Tod!Kent, 1481. Die Liebe zwischen Cedric und Anne scheint perfekt. Doch als Cedric während der Rosenkriege stirbt, zerbricht ihr Glück. Um seiner Geliebten weiterhin nahe sein zu können, nimmt er ein verlockendes Angebot an: Cedric wird als unsterblicher Kriegerengel in Erzengel Michaels Armee gegen die Dämonen Luzifers kä

Sep 20, 2019 • 10:53

Tödliche Tatsachen von Rhys Bowen

Tödliche Tatsachen von Rhys Bowen

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Tödliche Tatsachen von Rhys Bowen. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Friedliche Heimat und grausame Gerechtigkeit – der siebte Teil von New-York-Times-Bestsellerautorin Rhys BowenEin neuer Fall für Constable Evans: Cosy Krimi vom FeinstenAlles was Constable Evan Evans möchte ist eine ruhige Zeit mit seiner neuen Verlobten bei seiner Mutter zu verbringen. Doch kaum angekommen warten schockierende Neuigkeiten auf das frisch verliebte Paar: Der Mörder von E

Sep 20, 2019 • 10:07

Tod Im Theater von Dorothea Stiller

Tod Im Theater von Dorothea Stiller

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Tod im Theater von Dorothea Stiller. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Wenn der Vorhang fällt, fangen die Ermittlungen an …Ein neuer Fall für Agnes Munro an der schottischen KüsteNach den dramatischen Ereignissen des vergangenen Sommers sollte Agnes Munro sich eigentlich von Aufregung und Verbrechen fernhalten. Allerdings wird sie der Ruhe ihres Alltags im romantischen Küstenstädtchen Tobermory auf der schottischen Isle of Mull schnell überdrüssig. Als i

Sep 20, 2019 • 10:09

Mordsmaßig Verkatert von Saskia Louis

Mordsmaßig Verkatert von Saskia Louis

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Mordsmäßig verkatert von Saskia Louis. Gesprochen von Anja Kalischke. Darum gehts:In Louisa Manus Wohnzimmer liegt eine Leiche. Das ist gleich doppelt problematisch, denn Lou wird nicht nur zu spät zum Sonntagsbrunch kommen, sie steht auch urplötzlich unter Mordverdacht. Leider fällt es ihr schwer abzustreiten, die Frau getötet zu haben, da sie sich partout nicht daran erinnern kann, was am vergangenen Abend passiert ist. Es bleibt ihr nichts anderes übrig, als

Sep 20, 2019 • 8:50

Sommer Im Gutshof Zum Glück von Dolores Mey

Sommer Im Gutshof Zum Glück von Dolores Mey

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Sommer im zum Glück von Dolores Mey Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Ein idyllischer Gutshof, eine Sommerliebe und die Suche nach dem ganz großen GlückEin humorvoller Liebesroman, der zum Träumen einlädtSarah liegen die Männer zu Füßen. Doch genau davon hat sie gründlich die Nase voll! Sie will mehr sein als nur ein hübsches Vorführhäschen. In Daniel glaubt sie endlich den Mann gefunden zu haben, der das respektiert – bis er über ihren Kopf hinweg eine

Sep 20, 2019 • 12:42

Männerlügen Maßgeschneidert Tim Eckhausen

Männerlügen Maßgeschneidert Tim Eckhausen

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Männerlügen maßgeschneidert von Tim Eckhaus. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Wenn eine Notlüge das ganz große Chaos mit sich bringt …Der neue humorvolle Roman von Tim EckhausEin echter Mann darf sich nicht blamieren, schon gar nicht vor einer Frau! Und so kommt es, dass sich die kleine Notlüge des Marketing-Gurus Stefan in ein großes Fettnäpfchen verwandelt. Das alles, nur um vor seiner angebeteten Isabelle nicht als Verlierer dazustehen. Als Stefan un

Sep 20, 2019 • 10:01

Rosenknospensommer von Freja Amundsen

Rosenknospensommer von Freja Amundsen

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Rosenknospensommer von Freja Amundsen. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Wenn das Leben nicht so will, wie man es gerne hätte …Sommerlich-romantisches Lesevergnügen für Fans humorvoller UnterhaltungKurz vor einem Nervenzusammenbruch beschließt Josephine, eine von ihrem Job und ihrer Beziehung enttäuschte Marketingexpertin, dass nur eine Auszeit die Rettung sein kann. Als sie auf dem Rückweg von einem katastrophalen beruflichen Termin zufällig in einem ab

Sep 20, 2019 • 10:41

Das Glück Fällt, Wohin Es Will Mara Winter

Das Glück Fällt, Wohin Es Will Mara Winter

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Das Glück fällt, wohin es will von Mara Winter. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Manchmal braucht es nur das perfekte Chaos …Der neue humorvolle Liebesroman für Fans von Kerstin GierSophie ist hoffnungslos überfordert mit ihrer Rolle als arbeitende Mutter. Und anstatt sie zu unterstützen, streitet ihr Mann Stan viel lieber mit ihr – bis Sophie endgültig der Kragen platzt. Kurzerhand packt sie ihre Sachen und zieht mit den Kindern zurück zu ihrer Mutter.

Sep 20, 2019 • 7:52

Millionäre Küsst Man Nicht HC Hope

Millionäre Küsst Man Nicht HC Hope

Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Millionäre küsst man nicht von H.C. Hope.Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Ein humorvoller Liebesroman vor der wunderschönen Kulisse LondonsTessie hasst ihren neuen Job. Denn nach einer Beförderung zum „private post officer“ in Londons City of Westminster muss sie täglich die Post der Reichen und Schönen zustellen. Nichts könnte ihr mehr zuwider sein, da sie die oberflächliche Welt der High Society verabscheut. Und auch der arrogante Firmenmogul Quinn Mc

Sep 20, 2019 • 11:44

Switch to the Fountain App

Was liest eigentlich... der Buchplausch mit Gästen • Listen on Fountain