Maja Lunde mit ihrer "Geschichte der Bienen", der historische Roman "Der Gesang der Bienen" von Ralf H. Dorweiler oder "Biene Maja" von Waldemar Bonsels – Bienen sind ein ganz, ganz großes und so wichtiges Thema. Auch in "Bienentod", dem dystopischen Thriller von Stephanie Mühlenhaupt, könnten die Bienen die Welt retten.
Wir haben uns mit einem Imker unterhalten. Einem sehr, sehr jungen Imker. Lenny ist 13 Jahre alt und in diesem Jahr seine ersten drei Völker bekommen. Wir haben ihn gefragt, warum Bienen so wichtig sind, ob sie tatsächlich – wie im Thriller geschildert - vom Aussterben bedroht sind, was wir tun können, um sie zu schützen und zu unterstützen. Wie sieht der Job eines Imkers eigentlich aus, wie muss man sich seinen Imker-Alltag vorstellen, wie ist das, wenn man 80 und mehr Völker hat? Wir gehen jetzt auf den Winter zu – wie hilf ein Imker seinen Bienen über den Winter? Und ganz wichtig: Was können wir alle tun, damit es den Bienen gut geht?
Viel Spaß beim Hören!
Hier geht's zum Buch:Bienentod von Stephanie Mühlenhaupt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Activity