Bitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp 'PJAH' Hartmannsgruber

Bitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp 'PJAH' Hartmannsgruber

Philipp J.A. Hartmannsgruber

Im Bitcoin Insights Podcast tauche ich tief in die Themen ein, die im wöchentlichen ₿itcoin Insights Newsletter behandelt werden. Ziel ist, die verschiedenen Facetten von Bitcoin leicht verständlich darzustellen. Dabei beantworte ich zentrale Fragen wie: “Was ist Geld? Was ist Bitcoin? Und wie funktioniert unser Finanzsystem?" Als Liberalist beleuchte ich die freiheitlichen, politischen, ökonomischen sowie sozialen Aspekte von Bitcoin und erkläre die technischen Grundlagen und Entwicklungen, um ein umfassendes Verständnis zu ermöglichen.

#16 Im Auto nach El Zonte: Bitcoin in El Salvador mit Robin Seyr und Ben Raich

#16 Im Auto nach El Zonte: Bitcoin in El Salvador mit Robin Seyr und Ben Raich

In dieser Episode spricht Philipp mit Robin Seyr und Ben Raich im Auto auf dem Weg von San Salvador nach El Zonte über ihre Eindrücke aus El Salvador. Sie diskutieren die Bitcoin-Adoption, die Adopting Bitcoin-Konferenz, die Sicherheitslage, die alltägliche Nutzung von Bitcoin und die politische Situation unter Präsident Bukele. Wer ist Robin Seyr? Robin Seyr ist Host vom täglichen Bitcoin Podcast. Wer ist Ben Raich? Ben Raich arbeitet mit Leidenschaft an vielfältigen Projekten im Bitcoin-Spac

Nov 26, 2024 • 56:56

#15 Interview with Dennis Porter (Satoshi Action Fund) at Adopting Bitcoin in El Salvador

#15 Interview with Dennis Porter (Satoshi Action Fund) at Adopting Bitcoin in El Salvador

In this episode Philipp interviews Dennis Porter at the Adopting Bitcoin conference in El Salvador. Together, they discuss the current state of Bitcoin adoption, with a focus on El Salvador’s pioneering role and Dennis’ efforts to drive Bitcoin-friendly regulations in the USA. They explore challenges in influencing policymakers, the importance of education, and how Bitcoin mining supports renewable energy. The conversation delves into the future of government Bitcoin reserves, strategies for fin

Nov 24, 2024 • 38:15

#14 Interview with Peter Todd–HBO's Satoshi–at LABITCONF

#14 Interview with Peter Todd–HBO's Satoshi–at LABITCONF

In this episode, Philipp discusses with Peter Todd his experiences at the LABITCONF in Buenos Aires, his early influences in the bitcoin space, and his contributions to the cryptocurrency. He reflects on the nature of innovation, the HBO’s portrayal of him as Satoshi Nakamoto, and the significance of Open Timestamps. Peter also delves into the future of Bitcoin with Layer 2 solutions and shares insights on acquiring and securing Bitcoin, as well as the role of crypto custody for companies. Who

Nov 4, 2024 • 36:45

#13 Dressing the Orange Elite - Bitcoin: Kulturelles Movement mit Abu (21Million Fashion)

#13 Dressing the Orange Elite - Bitcoin: Kulturelles Movement mit Abu (21Million Fashion)

In dieser Folge spricht Philipp mit Abu Akkuc auf der Plan B-Konferenz in Lugano über seine Erfahrungen und Projekte im Bitcoin-Bereich. Abu teilt seine Sicht auf die Rolle von Kunst im Bitcoin-Ökosystem und stellt sein Modeprojekt 21Million Fashion vor. Zudem reflektiert er über seine persönliche Motivation und seine Perspektiven zur Zukunft des Bitcoin-Sektors. Wer ist Abu Akkuc? Abu Akkuc hat einen Bachelorabschluss in Wirtschaftswissenschaften und ein tiefes Interesse für Bitcoin, Kunst und

Oct 29, 2024 • 41:28

#2 Bitcoin: Fakten vs. Mythen mit Maximilian Obwexer (21energy)

#2 Bitcoin: Fakten vs. Mythen mit Maximilian Obwexer (21energy)

In dieser Folge spricht Philipp mit Maximilian Obwexer über den Energieverbrauch von Bitcoin und die Rolle von 21energy als innovatives Unternehmen im Bereich Bitcoin-Heizungen und Mining. Max, CEO und Co-Founder von 21energy, erklärt die Vorteile von Heizungen, die durch Bitcoin-Miner betrieben werden, die regulatorischen Rahmenbedingungen in Österreich und Deutschland sowie die Bedeutung variabler Stromtarife und Smart Meter. Außerdem wird ein Blick auf die Zukunft des Bitcoin-Minings und die

Oct 16, 2024 • 58:59

#10 Der Bitcoin-Gelduntergang mit Prof. Rieck Teil II

#10 Der Bitcoin-Gelduntergang mit Prof. Rieck Teil II

In dieser Diskussion mit Professor Dr. Rieck wird zuerst die Rolle von Bitcoin im Kontext von Inflation und Fiat-Geldsystemen untersucht. Prof. Rieck argumentiert, dass Inflation an sich nicht problematisch ist, sondern die Schwankungen davon. Er analysiert die Schwächen des Fiat-Systems und vergleicht es mit Bitcoin als potenzielles Vollgeldsystem. Bezüglich der häufig zitierten Analogie zwischen Bitcoin und Kettenbriefen, betont Prof. Rieck, dass Bitcoin keine betrügerische Absicht verfolgt.

Oct 13, 2024 • 1:58:30

#12 Die größte Revolution aller Zeiten mit Marc Friedrich

#12 Die größte Revolution aller Zeiten mit Marc Friedrich

In dieser Episode sprechen Philipp und der Finanzexperte Marc Friedrich über die revolutionären Aspekte von Bitcoin und seine Bedeutung im aktuellen Geldsystem. Marc beleuchtet die Geschichte des Geldes, seine zyklischen Phasen und die Herausforderungen des bestehenden Systems. Gemeinsam erkunden sie die Grundlagen von Bitcoin, seine Funktionsweise und die Philosophie dahinter. Außerdem wird die Rolle von Gold mit der von Bitcoin verglichen und die Risiken des derzeitigen Finanzsystems diskutier

Oct 8, 2024 • 53:11

#11 Bitcoin: The Inverse of Clown World with Knut Svanholm (Author & Podcast Host)

#11 Bitcoin: The Inverse of Clown World with Knut Svanholm (Author & Podcast Host)

In this episode, Philipp and Knut Svanholm discuss Knut’s latest book, “The Inverse of Clown World”. Knut unpacks the meme behind Bitcoin Infinity Day (August 21), and they share insights from their experiences at Bitcoin conferences, particularly Baltic Honeybadger. They emphasize the value of intellectual honesty in the Bitcoin community and the importance of celebrating ideas over individuals. The conversation touches on themes from the book, including the concept of ‘Clown World,’ the risks

Sep 17, 2024 • 1:11:54

#10 Der Bitcoin-Gelduntergang: Woher kommt der Wert des Bitcoin mit Prof. Rieck

#10 Der Bitcoin-Gelduntergang: Woher kommt der Wert des Bitcoin mit Prof. Rieck

In diesem Podcast diskutieren Philipp und Professor Dr. Christian Rieck zentrale Themen rund um Bitcoin, basierend auf dem Buch “Der Bitcoin-Gelduntergang: Woher kommt der Wert des Bitcoin”. Im Fokus stehen Teil 1, “Subjektive Wertlehre und Asset-Bewertung”, und Teil 2, “Bitcoin-Bewertung aus Sicht eines existierenden Geldes”. Teil 3, “Bitcoin als Wertinfrastruktur”, wird nur in den Antworten gestreift, ist jedoch nicht der Schwerpunkt dieser Episode. Ein zentrales Diskussionsthema ist, ob Bitc

Sep 12, 2024 • 1:35:37

#2 Bitcoin Mythen entschlüsselt mit Finn Helling (EinfachBitcoin)

#2 Bitcoin Mythen entschlüsselt mit Finn Helling (EinfachBitcoin)

In dieser Episode diskutieren Philipp und Finn verschiedene Mythen rund um Bitcoin und räumen gängige Missverständnisse aus. Finn hebt hervor, dass Bitcoin einzigartig ist und sich deutlich von anderen Kryptowährungen unterscheidet. Sie sprechen über den Netzwerkeffekt und warum Bitcoin im Vergleich zu anderen digitalen Währungen einen Vorsprung hat. Thema ist auch der Cantillon-Effekt, der bei Bitcoin im Vergleich zu traditionellen Finanzsystemen geringer ausfällt. Sie beleuchten zudem verschie

Sep 10, 2024 • 1:17:08

Orange Sats - Die orangene Revolution mit Sascha Fröhlich (osats)

Orange Sats - Die orangene Revolution mit Sascha Fröhlich (osats)

In dieser Episode von Bitcoin Insights spricht Philipp mit Sascha Fröhlich, auch bekannt als Brain Edwards, über die Bildungsplattform Orange Sats (osats) und die sogenannte orangene Revolution. Orange Sats wird sowohl für Anfänger als auch Experten einen zentralen Zugang zu sorgfältig kuratierten Bildungsinhalten rund um Bitcoin bieten. Die Idee zu Orange Sats entstand aus dem Wunsch, viele Bitcoin-Inhalte auf einer Plattform zu bündeln und den Nutzern die Möglichkeit zu geben, Inhalte nach eig

Sep 7, 2024 • 40:46

#9 Bitcoin Insights from Riga with Greg Tonoski (Software Developer)

#9 Bitcoin Insights from Riga with Greg Tonoski (Software Developer)

In this episode, Philipp reflects together with Greg on their experiences at the NOSTRiga and Baltic Honeybadger conferences in Riga. They highlightt Nostrs promising decentralized technology and its alignment with Bitcoin’s principles. They also praise the Baltic Honeybadger as the ultimate Bitcoin event, characterized by deep conversations and a humble, open atmosphere. Joining Philipp, Bitcoin enthusiast Greg Tonoski shares his insights on the conferences, focusing on security at both the pr

Sep 1, 2024 • 1:04:31

#4 Jeder bekommt Bitcoin zu dem Preis, den er verdient mit Marc (Bitcoin Hotel)

#4 Jeder bekommt Bitcoin zu dem Preis, den er verdient mit Marc (Bitcoin Hotel)

In dieser Folge von “Bitcoin Insights” spricht Philipp mit Marc vom Bitcoin Hotel über verschiedene Aspekte von Bitcoin. Sie vergleichen den Wert von Bitcoin mit Gold, beleuchten die Bedeutung von Bildung rund um Bitcoin und diskutieren die Beweggründe, in Bitcoin zu investieren. Besonders hervorgehoben wird, dass Bitcoin ein einzigartiges Investment ist, das von vielen gebraucht, aber noch nicht vollständig verstanden wird. Die beiden teilen ihre persönlichen Erfahrungen beim Kauf von Bitcoin

Aug 31, 2024 • 57:22

#9 Bitcoin Insights aus Riga mit Tanja Bächle

#9 Bitcoin Insights aus Riga mit Tanja Bächle

In dieser Episode von Bitcoin Insights tauscht sich Philipp mit Tanja über ihre Erfahrungen auf den Nostr- und Bitcoin-Konferenzen in Riga, NOSTRiga und Baltic Honeybadger aus. Sie beleuchten die Rolle von Bitcoin im Eventbereich und diskutieren das Potenzial von Nostr, einer dezentralen Technologie, die durch Apps wie Damus, Primal, Nos und Nostur Alternativen zu traditionellen sozialen Netzwerken wie Twitter bietet. Beide teilen ihre Eindrücke von den Konferenzen, heben die herausragende Org

Aug 30, 2024 • 1:07:22

#8 Warum Geld aka Bitcoin und Staat getrennt sein sollten mit André Dragosch (Bitwise)

#8 Warum Geld aka Bitcoin und Staat getrennt sein sollten mit André Dragosch (Bitwise)

In dieser Episode diskutieren Philipp und André Dragosch (Bitwise Asset Management) das Thema der Trennung von Geld und Staat. Wir stellen fest, dass Geld und Staat theoretisch getrennt sind bzw. sein sollten, aber in der Praxis gibt es eine enge Verbindung zwischen ihnen. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist rechtlich unabhängig, aber tatsächlich gibt es eine gewisse Einflussnahme von Regierungen. Die EZB kauft Staatsanleihen auf dem Sekundärmarkt, was als indirekte Staatsfinanzierung angeseh

Aug 20, 2024 • 1:11:47

#4 Bist Du bereit für Bitcoin mit Daniel Winklhammer (21bitcoin)

#4 Bist Du bereit für Bitcoin mit Daniel Winklhammer (21bitcoin)

In dieser Folge spricht Philipp mit Daniel Winkelhammer, CEO & Co-Founder von 21bitcoin, über verschiedene Möglichkeiten, Bitcoin zu kaufen und zu verwahren. Sie diskutieren über große Exchanges wie Binance, Kraken und Coinbase, europäische Allround-Anbieter wie Bitpanda und N26, sowie Bitcoin-only-Anbieter wie 21bitcoin, Coinfinity, Relai und Pocket Bitcoin. Daniel erklärt, dass 21bitcoin sich auf sicheres und langfristiges Investieren konzentriert, während andere Anbieter eher auf Sparplän

Aug 19, 2024 • 1:07:21

#5 Bitcoin Revolution durch das Lightning Netzwerk mit Daniel Wingen (Tidebinder)

#5 Bitcoin Revolution durch das Lightning Netzwerk mit Daniel Wingen (Tidebinder)

In dieser Folge spreche ich mit Daniel Wingen über das Lightning Netzwerk als Lösung für das Skalierungsproblem von Bitcoin. Lightning ist eine Second-Layer-Lösung, die es ermöglicht, Bitcoin schnell und kostengünstig zu transferieren. Daniel betont, dass Lightning nicht die perfekte Lösung ist und dass es eine gewisse Grundlagenkenntnis erfordert, um es sicher zu verwenden. Er erwähnt auch andere Second-Layer-Lösungen wie Liquid. Man kann es als eine Plattform für Crypto Securities beschreiben,

Aug 13, 2024 • 38:58

#7 Warum Deutschland einen starken Bitcoin-Bundesverband braucht mit Peter Rochel (UTXO Solutions)

#7 Warum Deutschland einen starken Bitcoin-Bundesverband braucht mit Peter Rochel (UTXO Solutions)

In dieser Folge spreche ich mit Peter Rochel über die Bedeutung eines starken Bitcoin Verbandes in Deutschland. Wir betonen, dass ein solcher Verband die Interessen der Bitcoin-Unternehmen vertreten und Sicherheitsstandards sicherstellen kann. Zudem wird er eine zentrale Rolle bei der Bildung und Aufklärung spielen. Unternehmen sollten sich engagieren, um Herausforderungen zu meistern, regulatorische Unterstützung zu erhalten und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Für natürliche Personen bietet der V

Aug 7, 2024 • 41:47

#4 Bist Du bereit für Bitcoin mit Matthias Reder (Rette Dein Geld)

#4 Bist Du bereit für Bitcoin mit Matthias Reder (Rette Dein Geld)

In dieser Folge spreche ich mit Matthias Reder, wo und wie man am besten Bitcoin kaufen kann. Es werden verschiedene Möglichkeiten wie große Exchanges, Bitcoin-only Anbieter und europäische Allround-Anbieter vorgestellt. Es wird betont, wie wichtig es ist, das Wallet-Management zu beachten und die Transaktionen sauber zu dokumentieren, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden. Zudem wird diskutiert, dass Bitcoin-only Anbieter ggf. höhere Gebühren haben, aber auch mehr Vertrauen und Sicherheit

Aug 6, 2024 • 1:03:47

#2 Bitcoin: Fakten vs. Mythen - Part 2 mit Alexander Neumüller (CCAF)

#2 Bitcoin: Fakten vs. Mythen - Part 2 mit Alexander Neumüller (CCAF)

In dieser Folge spreche ich mit Alexander Neumüller vom Cambridge Center for Alternative Finance (CCAF) über Bitcoin-Mining und dessen Energieverbrauch. Wir diskutieren die Entwicklung des Bitcoin-Minings, die Schätzungen seines Energieverbrauchs und Vergleiche mit anderen Branchen. Wir gehen auch auf den sozialen Wert von Bitcoin und den Rahmen des Energieverbrauchs ein. Alexander erklärt die Methodik, die hinter den Schätzungen steht, und die Herausforderungen bei der Erhebung genauer Daten. W

Aug 3, 2024 • 1:19:54

#3 Das Geheimnis von Satoshi Nakamoto und die Evolution von Bitcoin mit Christoph Bergmann (BitcoinBlog.de)

#3 Das Geheimnis von Satoshi Nakamoto und die Evolution von Bitcoin mit Christoph Bergmann (BitcoinBlog.de)

In dieser Folge spreche ich mit Christoph Bergmann, Chefredakteur von Bitcoinblog.de und Autor von "Bitcoin: Die verrückte Geschichte vom Aufstieg eines neuen Geldes” über das Geheimnis von Satoshi Nakamoto und die Entwicklung von Bitcoin. Wir erkunden den Hintergrund von Bitcoin, wer Satoshi Nakamoto sein könnte und die Entwicklungen, die Bitcoin möglich gemacht haben. Wir thematisieren die Inflation, die Einführung von Bitcoin und die Beziehung zwischen Geld und Staat ein. Obwohl es keine endg

Aug 1, 2024 • 58:21

#6 Bitcoin als Reservewährung mit Joana Cotar (MdB)

#6 Bitcoin als Reservewährung mit Joana Cotar (MdB)

In dieser Folge diskutiere ich den Verkauf von 50.000 Bitcoin durch die Generalstaatsanwaltschaft Dresden mit Joana Cotar, Mitglied des Deutschen Bundestages, um Einblicke in den Entscheidungsprozess und die Auswirkungen des Verkaufs zu geben. Wir besprechen die Notwendigkeit einer Bitcoin-Strategie in Deutschland und die Bedeutung von Bitcoin-Aufklärung und -Lobbyarbeit. Das Gespräch unterstreicht das mangelnde Verständnis und Bewusstsein für Bitcoin unter Politikern und die Notwendigkeit von O

Jul 30, 2024 • 44:08

Bitcoin Bundesverband - Die Insights mit Daniel Wingen

Bitcoin Bundesverband - Die Insights mit Daniel Wingen

Ich spreche mit Daniel Wingen über den Bitcoin Bundesverband und ganz spezifisch die Ziele und Mission. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, die Interessen von Bitcoin-Unternehmern in der Politik zu vertreten und sicherzustellen, dass gesetzgeberische Entscheidungen keine negativen Auswirkungen auf Bitcoin-Unternehmen haben. Wir betonen auch die Notwendigkeit von Aufklärung und das Entlarven von Mythen über Bitcoin. Der Verband strebt einen transparenten und integrativen Prozess für die Aus

Jul 29, 2024 • 32:26

#2 Bitcoin: Fakten vs. Mythen mit Kristian Kläger (terahash)

#2 Bitcoin: Fakten vs. Mythen mit Kristian Kläger (terahash)

Ich spreche mit Kristian Kläger, Gründer & CEO von terahash, über Bitcoin-Mining und Energieverbrauch. Wir thematisieren die Missverständnisse rund um den Energieverbrauch von Bitcoin, den Vergleich mit anderen Industrien sowie die Dezentralisierung u. Sicherheit von Bitcoin. Wir betonen die Bedeutung des Verständnisses für den Wert, den Bitcoin bringt, insb. im Hinblick auf die finanzielle Inklusion von Milliarden Menschen. Wir sprechen über die Unterschiede von Proof-of-Work und Proof-of-S

Jul 25, 2024 • 1:08:38

#1 Bitcoin - der Phönix aus der Asche mit Alex von Frankenberg

#1 Bitcoin - der Phönix aus der Asche mit Alex von Frankenberg

In dieser 1. Folge thematisiere ich mit Alex von Frankenberg die Ursprünge von Bitcoin und dessen Zusammenhang mit Finanzkrisen, Gold und Fiatwährungen. Wir beleuchten die Auswirkungen der Dotcom-Blase und der Finanzkrise von 2008 auf die Entstehung von Bitcoin. Zudem erörtern wir die Geschichte des Goldes und dessen Rolle als alternative Wertanlage. Inflation wird als eines der zentralen Probleme angesehen. Hier steckt das enorme Potenzial von Bitcoin als dezentralisierte, begrenzte und unkontr

Jul 24, 2024 • 56:54

Bitcoin Insights Podcast Intro

Bitcoin Insights Podcast Intro

Alter Podcast in neuem Glanz! Aus "Decrypted: Blockchain & Bitcoin mit Philipp" wird "Bitcoin Insights | Der Bitcoin Podcast mit Philipp" Gemeinsam mit Experten tauche ich tief in die Themen ein, die im wöchentlichen ₿itcoin Insights Newsletter behandelt werden. Das Ziel ist, die verschiedenen Facetten von Bitcoin leicht verständlich darzustellen. Dabei beantworte ich zentrale Fragen wie: “Was ist Geld? Was ist Bitcoin? Und wie funktioniert unser Finanzsystem?" Als Liberalist beleuchte ich d

Jul 23, 2024 • 2:12

S2xE2: Digitale Identitäten & Blockchain

S2xE2: Digitale Identitäten & Blockchain

In dieser Folge spreche ich mit Jonas Arnold über Use Cases der Blockchain-Technologie. Der Fokus liegt auf digitalen Identitäten, oder Self-Sovereign Identities (SSI). Es geht darum, was die Vorteile, aber auch Risiken sind, wenn die Blockchain-Technologie anstatt herkömmlicher Systeme für digitale Identitäten verwendet wird. Zudem sprechen wir darüber, wie die Zukunft für digitale Identitäten aussehen könnte und ob die europäische digitale Identität (eID) ein Leuchtturmprojekt für die Blockch

Aug 31, 2023 • 30:24

S2xE1: Blockchain, Krypto und digitaler Euro

S2xE1: Blockchain, Krypto und digitaler Euro

Nach über 2 Jahren Pause ist dies die erste Episode, die einen Überblick über die Entwicklungen rund um Blockchain, Krypto und dem digitalen Euro gibt. Trotz Kryptowinter arbeiten viele Unternehmen und Banken an Produkten rund um digitale Assets. In wenigen Jahren werden vermutlich alle (großen) Banken und Sparkassen den Kryptowährungshandel Kund:innen einfach ermöglichen. Trotz Kursverlusten hat sich insbesondere der Bitcoin-Kurs stabilisiert. Auf regulatorischer Ebene hat sich sowohl in Deutsc

Jul 29, 2023 • 22:35

Bitcoin Mythen entschlüsselt: #3 Bitcoin & Copycats

Bitcoin Mythen entschlüsselt: #3 Bitcoin & Copycats

Gemeinsam mit Daniel Wingen, Co-Host der Podcasts Einundzwanzig und Konsens & Nonsens, spreche ich über Bitcoin Mythen.    Im dritten Gespräch geht es darum, ob Bitcoin von einer Copycat abgelöst wird. Entweder durch einen Kryptowert, der heute bereits existiert, oder aber durch einen neu zu schaffenden Coin.

Feb 20, 2021 • 27:11

Bitcoin Mythen entschlüsselt: #2 Kein Zahlungsmittel

Bitcoin Mythen entschlüsselt: #2 Kein Zahlungsmittel

Gemeinsam mit Daniel Wingen, Co-Host der Podcasts Einundzwanzig und Konsens & Nonsens, spreche ich über Bitcoin Mythen. Das zweite Thema unserer Gesprächsreihe ist die Aussage, dass Bitcoin niemals ein Zahlungsmittel sein wird, aufgrund der hohen Volatilität und dem alleinigen Interesse, Bitcoin nur als Store of Value zu besitzen. Quellen: SEC Report, Tesla $1.5bn Bitcoin Investment

Feb 13, 2021 • 33:20

Bitcoin Mythen entschlüsselt: #1 Stromverbrauch

Bitcoin Mythen entschlüsselt: #1 Stromverbrauch

Gemeinsam mit Daniel Wingen, Co-Host der Podcasts Einundzwanzig und Konsens & Nonsens, spreche ich über Bitcoin Mythen.  Das erste Thema unserer Gesprächsreihe ist der hohe Stromverbrauch des Bitcoin-Netzwerks, die Gründe hierfür sowie dessen Auswirkungen. Quellen: Medium: The Green Bitcoin Theory: How are Bitcoin, Electricity Consumption and Green Energy Related? BTC21: Der Stromverbrauch von Bitcoin Cointelegraph: Study: Over 74% of Bitcoin Mining is Powered by Renewable Energy

Feb 5, 2021 • 33:55

Interview #1: Melissa Roohifard über Startups, Blockchain & Bitcoin

Interview #1: Melissa Roohifard über Startups, Blockchain & Bitcoin

Als ersten Interview-Partner habe ich Melissa Roohifard zu Gast. Sie leitet das Chapter von Kairos Society in Österreich, ist Gründerin eines Start-ups und moderiert als Marketing Manager von whatchado den Podcast mutmacher.fm. Wir sprechen über ihre spannenden Positionen, aber auch über ihren Einstieg in Bitcoin und was sie von der Blockchain-Technologie hält.

Jan 27, 2021 • 23:46

Preview: Interview mit Melissa Roohifard & Blockchain ist mehr als Bitcoin

Preview: Interview mit Melissa Roohifard & Blockchain ist mehr als Bitcoin

Preview: Ich freue mich mein erstes Interview anzukündigen. Am 18.01.21 habe ich Melissa Roohifard zu Gast. Sie leitet das Chapter von Kairos Society in Österreich, ist Gründerin eines Start-ups und moderiert den Podcast mutmacher.fm. Außerdem folgen spannende Folgen zum Thema "Blockchain ist mehr als Bitcoin".

Jan 17, 2021 • 0:35

#ShortSnippets 2: Bitcoin unter Beschuss - BaFin, EZB und Bofinger

#ShortSnippets 2: Bitcoin unter Beschuss - BaFin, EZB und Bofinger

Thema der 2. Ausgabe von #ShortSnippets: Bitcoin unter Beschuss. Sowohl die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht), als auch die EZB (Europäische Zentralbank) in der Person von Christine Lagarde und der frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger haben sich kritisch zu Bitcoin geäußert. Quellen: https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/DE/Verbrauchermitteilung/weitere/2021/meldung_210113_Warnung_Kryptowerte.html https://www.manager-magazin.de/finanzen/boerse/bitcoin-chris

Jan 13, 2021 • 12:50

#ShortSnippets: Corona, Trump & Bitcoin

#ShortSnippets: Corona, Trump & Bitcoin

Im neuen Format #ShortSnippets spreche ich in aller Kürze über brandaktuelle Themen: In dieser Folge geht es um die neuen Corona-Beschränkungen, die Kontosperrung von Trump bei Facebook und Twitter sowie Bitcoin und ein verantwortungsbewusstes Anlegen.

Jan 10, 2021 • 16:28

Bitcoin und der Preis - Bitcoin-Jubiläumsausgabe

Bitcoin und der Preis - Bitcoin-Jubiläumsausgabe

Happy Birthday Bitcoin. Am 3.1.2009 wurde der 1. Block der Bitcoin Blockchain erschaffen. 12 Jahre später steigt der Bitcoin-Preis täglich in neue Höhen. In dieser Folge werden Gründe für diesen starken Kursanstieg thematisiert. Es gibt aber auch Gründe, weshalb es kurz- bis mittelfristig zu Kursrücksetzern kommen könnte. Korrekturen: An Stelle 1:26min sind es Milliarden statt Millionen. Bei 8:11min meine ich natürlich Elektronisches Wertpapiergesetz (eWpG) und an der Stelle 19:04min spreche ic

Jan 3, 2021 • 36:44

Blockchain Outlook - Beginning 2021

Blockchain Outlook - Beginning 2021

In this episode, I give my personal outlook on Blockchain for 2021. Focus is on the two main cryptocurrencies — Bitcoin & Ether — as well as the regulatory environment with the spotlight on Europe and Germany at the beginning of 2021. “You are always wrong. The question is, a little or a lot.” Alexander von Frankenberg, Managing Director of HTGF. This is especially true for the Blockchain ecosystem. Nevertheless I have tried it (December 29, 2020). The episode is based on the following medium ar

Dec 29, 2020 • 14:08

Bitcoin und das Allzeithoch

Bitcoin und das Allzeithoch

Bitcoin steigt von Allzeithoch zu Allzeithoch. Da stellt sich die Frage, wieso steigt der Kurs und was ist Bitcoin eigentlich. Hier der Link zur in der Folge genannten Website: https://bitcointreasuries.org/

Dec 27, 2020 • 18:37

Decrypted - Der Blockchain & Bitcoin Podcast (Trailer)

Decrypted - Der Blockchain & Bitcoin Podcast (Trailer)

Im Podcast "Decrypted - Blockchain & Bitcoin mit Philipp | PJAH" spreche ich über verschiedene Themen: Blockchain, Bitcoin, Wirtschaft und Politik sind nur einige davon. Als Liberalist denke ich insbesondere freiheitlich politisch, ökonomisch und sozial.

Dec 24, 2020 • 0:26

Intro & Corona-Weihnachts-Special

Intro & Corona-Weihnachts-Special

In der ersten Folge des Podcasts stelle ich mich vor und spreche über das wohl aktuell meist diskutierte Thema "Corona zu Weihnachten". In 8 Minuten erhaltet Ihr einen kurzen Einblick in meinen neuen Podcast.  Bleibt dabei, es erwarten Euch spannende Themen rund um Blockchain, Bitcoin und Regulierungen sowie allgemein Wirtschafts- und Finanzthemen. Außerdem erfahrt Ihr mehr über meine libertäre Meinung zur aktuellen Politik.

Dec 24, 2020 • 8:03

Switch to the Fountain App

Bitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp 'PJAH' Hartmannsgruber • Listen on Fountain