Home
Charts
Profile
Campus & Karriere
Deutschlandfunk
Show • 234 episodes
Comment
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
Episodes
Activity
Studienwahl:Vorteil der Vielfalt oder Verloren im Angebotsdschungel?
Jun 14 • 53m
Flankiert von digitalen Medien: Zukunft der Schulbücher, Interview Andreas Weich
Jun 13 • 3m
Beispiel Künstliche Intelligenz: Wie sehen zeitgemäße Schulbücher aus?
Jun 13 • 4m
Gute Kommunikation in Gesundheitsberufen: Interview Renate Tewes, Coach
Jun 13 • 5m
Praxis sammeln in der Teddybärklinik: Junges Medizinpersonal übt Kommunikation
Jun 13 • 4m
KI-Nutzung: wie oft Studierende sie einsetzen, Interview Dr. Marc Hüsch
Jun 12 • 4m
Machtmissbrauch: Datenklau und Plagiate - Interview Prof. Heinz Kalt
Jun 12 • 8m
Machtmissbrauch verhindern: Historiker stellen neue Leitlinien vor
Jun 12 • 4m
Nur Leistung zählt? Pädagogischer Wert von Spielen - Interview Volker Mehringer
Jun 11 • 5m
Schüleraufenthalte in den USA: Unsicherheit bei Schülern und Eltern
Jun 11 • 4m
Streit um Skikurse in Sachsen-Anhalt: Bildungsministerin entgeht Rauswurf
Jun 11 • 4m
Machbarkeitsstudie der bpb: Wissenschaftliches Monitoring politischer Bildung
Jun 11 • 4m
Pro und contra duales Studium: Interview mit Prof. Dieter Dohmen
Jun 10 • 11m
Gute Idee mit einigen Haken: Duales Lehramtsstudium in Thüringen
Jun 10 • 4m
Schule statt Labor: Duale Lehramtsausbildung in Baden-Württemberg
Jun 10 • 4m
Forschung für alle - Wie Citizen Science die Wissenschaft stärkt
Jun 9 • 50m
Inklusion in der Schule - Was die Politik jetzt leisten muss
Jun 7 • 52m
Ein-Fach-Lehrkräfte: Ein Konzept gegen Lehrermangel? Interview Gerhard Brand VBE
Jun 6 • 6m
Lehrkräftemangel: Hessen setzt auf Ein-Fach-Lehrer
Jun 6 • 5m
Lehrkräftemangel - Löcher stopfen mit Ein-Fach-Pädagogen
Jun 6 • 11m
Musikhochschule Hannover: Posse um Präsidentenposten an der HMTM
Feb 20 • 5m
Droht der Brain drain in den USA? - Interview Dr. Thomas Zimmer, DAAD Washington
Feb 20 • 9m
Kampf gegen Braindrain - Die Prager Karls-Universität
Feb 19 • 3m
Bundestagswahl: "Schulsozialarbeit an allen Schulen", Ali Al-Dailami (BSW)
Feb 19 • 5m
Bundestagswahl: "Lehrkräfte entlasten", Ria Schröder (FDP)
Feb 19 • 6m
Bundestagswahl: "Kooperationsverbot streichen" Nicole Gohlke (Die Linke)
Feb 19 • 6m
Kampf für Entfristung: An der Uni Göttingen wird gestreikt
Feb 18 • 4m
Kurz vor Bundestagswahl: Politische Podiumsdiskussionen an Schulen
Feb 18 • 4m
Bundestagswahl: "Müssen die Ambitionen hochhalten", Thomas Jarzombek (CDU)
Feb 18 • 5m
Bundestagswahl: "Eltern die Kinder-Betreuung ermöglichen", Nicole Höchst (AfD)
Feb 18 • 5m
Baustellen und Zukunftsaufgaben des Bundes: Bildungsminister Özdemir
Feb 17 • 7m
Bundestagswahl: Müssen pragmatisch nach Lösungen suchen, Oliver Kaczmarek (SPD)
Feb 17 • 5m
Bundestagswahl: multiprofessionelle Teams in der Schule, Anja Reinalter (Grüne)
Feb 17 • 5m
Chancengleichheit - Was kann die Ganztagsbetreuung leisten? Live von der didacta
Feb 15 • 54m
didacta 2025: KI in der beruflichen Bildung, Interview Julia Knopf, FoBiD
Feb 14 • 5m
didacta 2025: Wie verändern digitale Technologien die berufliche Ausbildung?
Feb 14 • 4m
didacta 2025: KI und Schule, Interview Julia Knopf, FoBiD
Feb 14 • 4m
didacta 2025: KI-Tools für den Unterricht
Feb 14 • 4m
didacta 2025: KI und Bildung, Interview Julia Knopf, FoBiD
Feb 14 • 3m
Künstliche Intelligenz - Bildungsexpertin will KI-Kompetenz in Schule und Beruf stärken
Feb 14 • 23m
Wechseljahre im Job: Was Frauen von Unternehmen brauchen
Dec 7, 2024 • 51m
Wechseljahre im Job: Wie können Unternehmen damit umgehen?
Dec 6, 2024 • 4m
Künstliche Intelligenz: Das erste lehrerlose Klassenzimmer in GB
Dec 6, 2024 • 3m
Finanzielle Sorgen: Studieren in Zeiten exorbitanter Mieten und Inflation
Dec 6, 2024 • 3m
Studiengebühren: Was spricht dafür?Was dagegen? Int. mit Dr. Dieter Dohmen, FiBS
Dec 6, 2024 • 6m
Bezahlen für die Uni? Diskussion um Wiedereinführung von Studiengebühren
Dec 6, 2024 • 3m
Aufs Ehrenamt angewiesen: Freiwillige Prüfer*innen bei der IHK und HWK
Dec 5, 2024 • 4m
Hormonumstellung - Wie Unternehmen Frauen in den Wechseljahren unterstützen können
Dec 5, 2024 • 4m
Mehr Fehltage: Psychische Erkrankungen als Herausforderung für Arbeitgeber
Dec 5, 2024 • 3m
Resilienz durch Schule - Psychologische Unterstützung für Schüler muss besser werden
Dec 5, 2024 • 9m
"Von der Ghettoschule zum Vorzeigeprojekt" - ein Beispiel aus Prag
Dec 4, 2024 • 4m
Argentinien: Schulsystem unter Milei erfährt Paradigmenwechsel
Dec 4, 2024 • 5m
Wie gut sind Schüler in Mathe und Naturwissenschaften? Die neue TIMSS-Studie
Dec 4, 2024 • 4m
Neue Studie: Fachkraft-Quote in Kitas sinkt, IV mit Kathrin Bock-Famulla
Dec 4, 2024 • 6m
Wenn Jura endlich praktisch wird: Die "Refugee Law Clinic" in Berlin
Dec 3, 2024 • 4m
Mehrsprachigkeit - Bildungsforscher: Kinder profitieren, wenn ihre Sprachen in Kita und Schule gestärkt werden
Dec 3, 2024 • 7m
Spracherwerb als Türöffner für die Kleinsten: Mehrsprachige Kita in Köln
Dec 3, 2024 • 5m
Wie lässt sich Diversität am Arbeitsplatz umsetzen? Interview Prof. Jutta Rump
Dec 2, 2024 • 7m
Coaching und Netzwerken: Karrierehilfe für ostdeutsche Berufseinsteiger
Dec 2, 2024 • 4m
Männliche Lehrer in Bayern gesucht - vor allem an Grundschulen
Dec 2, 2024 • 3m
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wer profitiert von einer Vier-Tage-Woche?
Oct 19, 2024 • 51m
Ergebnisse Pilotproj."Vier-Tage-Woche": Interv. Studienleiterin Julia Backmann
Oct 18, 2024 • 7m
Ergebnisse Pilotprojekt "Vier-Tage-Woche": Alltag in einer Kita
Oct 18, 2024 • 4m
FU Berlin: Vermummte scheitern mit Besetzung eines Gebäudes
Oct 18, 2024 • 5m
Politische Bildung: Resilienz - mehr als ein Modewort? Dr. Maja Bächler, bpb
Oct 17, 2024 • 8m
Warum wir finanzielle Bildung in der Schule brauchen, Prof. Carmela Aprea
Oct 17, 2024 • 7m
Wie seriös ist die Finanzbildungsstrategie der Bundesregierung?
Oct 17, 2024 • 3m
Wie seriös ist die Finanzbildungsstrategie der Bundesregierung?
Oct 17, 2024 • 5m
Teure Unis nach Brexit: Was das Studium in England kostet
Oct 16, 2024 • 3m
Internationaler Jugendaustausch: Nachfrage steigt, Mittel fehlen
Oct 16, 2024 • 4m
Zwischen Deutschland und Polen: 40 Jahre Anarcho-Uniaustausch
Oct 16, 2024 • 4m
Hochschulpolitik - Wissenschaftszeitvertragsgesetz kommt in den Bundestag, Interview mit Nicole Gohlke, Linke
Oct 16, 2024 • 7m
Study Hubs in Australien: Studieren auf dem Land
Oct 15, 2024 • 5m
Klassenchat: Wie Mobbing am Smartphone verhindert werden kann
Oct 15, 2024 • 4m
Jugendstudie: Int. zu beruflichen Erwartungen mit Frederick de Moll, Mitautor
Oct 15, 2024 • 7m
Shell-Jugendstudie: besorgt, optimistisch und politisch - so tickt die Jugend
Oct 15, 2024 • 2m
Ein Jahr Schule auf Reisen: Langzeitbeobachtung Teil 1: der Start
Oct 14, 2024 • 5m
Gefahren durch Social Media: Solinger Pilotprojekt soll Kinder schützen
Oct 14, 2024 • 4m
Gefahren durch KI in der Bildung: Unmündigkeit mit Ansage? Prof. Klaus Zierer
Oct 14, 2024 • 10m
BAföG-Reform - große Pläne, wenig Entlastung
Oct 12, 2024 • 51m
OECD-Bericht - Wie Bildung in Deutschland besser werden kann
Sep 17, 2024 • 4m
Forschung auf dem Marktplatz: Wissenschaft will in Kontakt mit Bürgern kommen
Sep 16, 2024 • 4m
Mehr Mitbestimmung für Schüler: So arbeitet der Bürgerrat Bildung
Sep 16, 2024 • 4m
Reform der Ausbildung: Lehren aus dem Abschneiden bei der Berufe-WM
Sep 16, 2024 • 7m
Berufe-Weltmeisterschaft: Wie steht Deutschland im internationalen Vergleich da?
Sep 16, 2024 • 4m
Wie viel "Laborschule Bielefeld" ist in den Regelschulen angekommen?
Sep 14, 2024 • 50m
50 Jahre Laborschule in Bielefeld: Was sind die Learnings?
Sep 13, 2024 • 5m
10 Jahre Fachpraktiker-Ausbildung: Interview Psychotherapeut Manfred Lütz
Sep 13, 2024 • 6m
Menschen mit Behinderung in Ausbildung: Service in sozialen Einrichtungen
Sep 13, 2024 • 4m
Bildungs-Etat im Bundestag: Wie lief die Debatte?
Sep 13, 2024 • 5m
WorldSkills 2024: deutsche Fachkräfte kämpfen um Medaillen bei der WM
Sep 12, 2024 • 5m
Facebook versus TikTok: Ausbildungsbetriebe kommunizieren an Azubis vorbei
Sep 12, 2024 • 4m
Essen als Wohlfühlfaktor: Kantinen sollen Mitarbeiter ins Büro zurückholen
Sep 12, 2024 • 4m
Homeoffice oder Präsenz: sind Büros noch zeitgemäß?
Sep 12, 2024 • 5m
Selbstregulation bei Kindern stärken, Interview Ulrich Trautwein
Sep 11, 2024 • 5m
Selbstregulation: Wann und wie lernen wir den Umgang mit schwierigen Gefühlen?
Sep 11, 2024 • 5m
Welcome Center an der Uni Magdeburg: Ein Zeichen für eine offene Hochschule
Sep 10, 2024 • 5m
OECD Bildung auf einen Blick 2024: Mehr junge Erwachsene ohne Bildungsabschluss
Sep 10, 2024 • 5m
Ifo-Bildungsbarometer: So gut sind Schulen im Bundesländervergleich
Sep 10, 2024 • 4m
Stark-Watzinger vor Bildungsausschuss - Ministerin weiter in der Kritik
Sep 10, 2024 • 4m
Auslandsaufenthalte: Jugendbildungsmesse in Frankfurt
Sep 9, 2024 • 3m
Ganztagesbetreuung Baden-Württemberg: Umstrittene Zuschüsse im Losverfahren
Sep 9, 2024 • 5m
WIe können sich Hochschulen International aufstellen? Interview Keuck,S, HRK
Sep 9, 2024 • 6m
Die neue Kutaissi International University und die Rolle der TU München
Sep 9, 2024 • 4m
Landtagswahlen - Jugendliche mit politischer Bildung aktivieren
Sep 7, 2024 • 52m
Workation - Wie die Kombination aus Arbeit und Urlaub funktionieren kann
Aug 10, 2024 • 52m
Digital Detox - Arbeiten ohne Technik-Stress, 4: Wahrgenommene Überwachung
Aug 9, 2024 • 5m
Schulbildung - Forscherin: Lernen in den Ferien beugt Lernverlust vor
Aug 9, 2024 • 8m
Lernen in den Ferien - nein? Oder doch, aber wie?
Aug 9, 2024 • 4m
Digital Detox: Arbeiten ohne Technik-Stress, 3 Überladung und Unterbrechung
Aug 8, 2024 • 5m
Digital Detox: Arbeiten ohne Technik-Stress durch Überladung und Unterbrechung
Aug 8, 2024 • 5m
Vapen im Büro - erlaubt oder nicht? Interview Jakob Krüger, Kliemt.Arbeitsrecht
Aug 8, 2024 • 3m
Betriebssport macht Unternehmen attraktiver: Interview Friedhard Teuffel, LSBB
Aug 8, 2024 • 6m
"Jeder zweite Arbeitsplatz falsch eingestellt": Ergonomie in Unternehmen
Aug 8, 2024 • 4m
Digital Detox: Arbeiten ohne Technik-Stress, 2 Ungewissheit und Jobunsicherheit
Aug 7, 2024 • 5m
Wasserproben sind nicht nur in Paris gefragt: Arbeit als Flusswasseranalytiker
Aug 7, 2024 • 3m
Trainieren und Studieren: Wie Olympioniken das hinbekommen
Aug 7, 2024 • 5m
"Olympic Studies" an Deutscher Sporthochschule Köln - Interview Stephan Wassong
Aug 7, 2024 • 5m
Welche Bildung ermöglichen Justitzvollzugsanstalten? Interview mit Jens Borchert
Aug 6, 2024 • 6m
Jobbörse für Inhaftierte in der JVA Bochum
Aug 6, 2024 • 4m
Resozialisation in Polen: Straftäter studieren Familienwissenschaften
Aug 6, 2024 • 5m
Digital Detox: Arbeiten ohne Technik-Stress: Teil 1 Ständige Erreichbarkeit
Aug 6, 2024 • 5m
Förderschule statt Inklusion: Sachsen-Anhalt setzt auf getrennte Bildungswege
Aug 5, 2024 • 4m
Kita: Inklusion ist kein Add on, Interview S. Fischer, Behindertenbeauftagte
Aug 5, 2024 • 7m
Personalmangel verschärft Kita-Suche für Familien mit behinderten Kindern massiv
Aug 5, 2024 • 5m
Was läuft falsch im Ausbildngssystem? Campus und Karriere 04.08.2024
Aug 3, 2024 • 54m
Robotik in der Grundschule: Wenn ABC-Schützen Programmieren lernen
Jun 21, 2024 • 4m
Miteinander Reden statt Kommunikation verweigern, Interview mit Hanne Wurzel
Jun 21, 2024 • 6m
Politik am Pausenhof - Wenn die AfD auf Schulfesten zu Besuch ist
Jun 21, 2024 • 5m
Schwerpunkt Unternehmensnachfolge
Jun 20, 2024 • 9m
Schwerpunkt digitale Schule
Jun 20, 2024 • 11m
Arbeitsbelastung von Lehrkräften in Berlin - Studie der Uni Göttingen
Jun 19, 2024 • 4m
20 Jahre Bologna: Wie sich Bulgariens Hochschulen verändert haben
Jun 19, 2024 • 4m
Bologna-Prozess - Bologna hat Druck auf Studierende erhöht - Interview Beate Lipps, Gibet e.V.
Jun 19, 2024 • 6m
Hochschulpolitik - Zielgerichtet und viele ausländische Studierende: Folgen von Bologna in Schweden
Jun 19, 2024 • 5m
PISA-Sonderauswertung: Wie kreativ denken deutsche Schüler?
Jun 18, 2024 • 4m
Familiengrundbildungszentren in NRW: Wie sie wirken und was sie leisten
Jun 18, 2024 • 4m
Lehren aus dem Nationalen Bildungsbericht, Interview Prof. Susanne Kuger, DJI
Jun 18, 2024 • 6m
Bildungsbericht 2024 - Wie Migration Bildungserfolge beeinflusst
Jun 18, 2024 • 4m
Landtagswahl in Sachsen: Landesschülerrat fordert mehr politische Bildung
Jun 17, 2024 • 4m
Unesco: Fehlende Schulbildung hat erheblichen Preis für Weltwirtschaft
Jun 17, 2024 • 4m
Eklat im Bildungsministerium: Staatssekretärin geht, Interview O. Kaczmarek, SPD
Jun 17, 2024 • 7m
Rezept gegen Bildungsungleichheit? Startchancen-Programm geht an den Start
Jun 15, 2024 • 51m
Wissenschaftsfreiheit in Gefahr?
Jun 14, 2024 • 5m
Das Programm StarS soll Erstklässler besser auf die Schule vorbereiten
Jun 14, 2024 • 4m
Die KMK reformiert sich und teilt sich auf, Int. Christine Streichert-Clivot
Jun 14, 2024 • 8m
Zu viel Belastung, zu wenig Personal: Sonderpädagogische Zentren am Limit
Mar 8, 2024 • 4m
Karriere-Killer Elternzeit: Warum Mütter Nachteile im Job haben
Mar 8, 2024 • 6m
Frauen in der Wissenschaft: Erfolge und Hemmnisse
Mar 8, 2024 • 6m
Trotz Schulpflicht: Kein Unterricht für geflüchtete Kinder in Berlin
Mar 7, 2024 • 4m
Sachsen-Anhalt: zusätzliche Arbeitsstunde für Lehrer ist rechtens
Mar 7, 2024 • 4m
AfD-Klage gegen Gleichstellungsbeauftragte abgewiesen
Mar 6, 2024 • 4m
BAföG-Reform führt nicht zu mehr Bildungsgerechtigkeit, Interview mit Wolf Dermann
Mar 6, 2024 • 7m
Kabinett verabschiedet BAföG-Reform: Viel Schatten, aber etwas Licht
Mar 6, 2024 • 5m
Akademisierung der Hebammenausbildung bringt nur Vorteile, Int. Prof. Fillenberg
Mar 5, 2024 • 6m
Widerstand gegen Genderverbot an Schulen in Sachsen-Anhalt
Mar 4, 2024 • 4m
Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt an Schulen
Mar 4, 2024 • 4m
Berufssprachkurse sollen Geflüchtete schneller in Jobs bringen
Mar 4, 2024 • 4m
Industrie bildet zu wenig aus, Schulen leisten zu wenig, Int. mit Dirk Werner
Mar 4, 2024 • 5m
Mental gesund im Job - Wege aus dem digitalen Stress
Mar 2, 2024 • 51m
Digitaler Stress - Wenn der Job mit in den Urlaub fährt
Mar 1, 2024 • 4m
Wie schwangeren Frauen die Karriere im OP verwehrt wird
Mar 1, 2024 • 4m
Rekordspenden für Studierende in den USA
Mar 1, 2024 • 4m
Nachwuchs und Mittelbau kehren Hochschulen den Rücken, Int. Sebastian Kubon
Mar 1, 2024 • 7m
Projekt "schulfrei": Online-Unterricht bei Schulabsentismus
Feb 29, 2024 • 4m
Digitale Forensik: Mit neuem Studiengang gegen Cyberattacken
Feb 29, 2024 • 4m
VHS: eine Bildungseinladung für alle analog und digital, Int Julia v. Westerholt
Feb 29, 2024 • 6m
VHS: eine Bildungseinladung für alle anolog und digital, Int Julia v. Westerholt
Feb 29, 2024 • 3m
Musikschulen: Schlechte Bezahlung und Ganztagsproblem
Feb 28, 2024 • 5m
Schulbuch versus Tablet - Wie lernen Kinder am besten?
Jan 13, 2024 • 50m
Nach UN-Rüge: Der Arbeitsmarkt für Schwerbehinderte, Interview m. Ninia LaGrande
Jan 12, 2024 • 7m
"Deutsche Pop" insolvent: Wie seriös sind Privat-Akademien?
Jan 12, 2024 • 4m
Bauernproteste: Wie Studierende der Landwirtschaft auf ihre Zukunft blicken
Jan 12, 2024 • 5m
Geplante BAföG-Reform: Deutliche Kritik an Entwurf des BMBF
Jan 11, 2024 • 3m
Urlaubstage für 2024 früh einreichen? Int. Rechtsanwalt Michael Fuhlrott
Jan 11, 2024 • 5m
Herausforderungen in der Berufsorientierung: Prof. Susan Seeber, Uni Göttingen
Jan 11, 2024 • 7m
Ausbildungsplätze - Wie kann man Bildungschancen für junge Menschen erhöhen?
Jan 11, 2024 • 5m
Nach Pisa: Warum Deutschland bessere Daten für die Bildungsforschung braucht
Jan 10, 2024 • 4m
Schluss mit prekär! Fachkräftemangel in der Weiterbildung, Interv. B. Käpplinger
Jan 10, 2024 • 6m
Bessere Bildungschancen in der Schule: Int. mit Bildungsforscher Klaus Klemm
Jan 9, 2024 • 10m
Serie "Bildungschancen verbessern": Woran hapert es in der Schule?
Jan 9, 2024 • 5m
Avatar im Schulunterricht ermöglicht krankem Kind die Teilnahme
Jan 8, 2024 • 4m
Die Überhörten - Bildung aus Schülersicht
Jan 8, 2024 • 5m
BAföG, Stipendium und Bildungskredit - Warum nutzen sie so wenige Studierende?
Jan 6, 2024 • 52m
Studieren mit psychischer Erkrankung: Wie das "Enhance"-Projekt hilft
Jan 5, 2024 • 4m
Wo steckt die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes? Interview Amrei Bahr
Jan 5, 2024 • 12m
2024: Ausblick auf die wichtigsten bildungspolitischen Termine und Themen
Jan 5, 2024 • 4m
Umschulung: Lehrkräfte studieren Chemie an Uni Bochum
Jan 4, 2024 • 4m
Lehrkräftemangel in NRW: Welche Maßnahmen setzt das Land um?
Jan 4, 2024 • 4m
Wegen fehlender Busfahrer*innen kommen Schüler*innen nicht in die Schule
Nov 24, 2023 • 4m
Trialoge zum Nahostkonflikt an Schulen: Beispiel aus Köln
Nov 24, 2023 • 4m
Bundesrat: Pflegeausbildung wird attraktiver
Nov 24, 2023 • 1m
Grundschule voraus: Hamburger Fortbildungsprogramm für mehr SchulleiterInnen
Nov 24, 2023 • 4m
Jede 2. Schulleitung kann ihren Job nicht empfehlen: Interview Tomi Neckov, VBE
Nov 24, 2023 • 6m
Hoher Zins bei Studienkredit - Absolventen stehen mit Schulden allein dar
Nov 23, 2023 • 5m
Hoher Zins bei Studienkredit - Absolventen stehen mit Schulden allein dar
Nov 23, 2023 • 5m
Mit neuem Familienrathaus: Die Stadt Hamm will Bildung und Teilhabe stärken
Nov 23, 2023 • 4m
Eine Schule macht dicht: Das Michelberg-Gymnasium Geislingen
Nov 23, 2023 • 4m
Nahostkrieg und Schule: Bundespräsident lädt zum runden Tisch
Nov 23, 2023 • 5m
In den Niederlanden gibt es Debatten um mehr Niederländisch im Studium
Nov 22, 2023 • 2m
Neu Kampagne soll helfen: Frankfurt am Main sucht 5000 neue Kita-Kräfte
Nov 22, 2023 • 4m
Interview mit Sophia Schmitz zu Studie über frühe Ungleichen im Kita-Zugang
Nov 22, 2023 • 7m
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Zeugnisvermerke zu Legasthenie
Nov 22, 2023 • 4m
Legasthenie: Was ist das eigentlich genau und welche Ursachen gibt es?
Nov 22, 2023 • 2m
Netzwerk Conpadres will mehr Elternzeit und Teilzeit für Väter erreichen
Nov 21, 2023 • 4m
Fachkräftezuwanderung: Für Inder ist die Sprache die größte Hürde
Nov 21, 2023 • 4m
Zocken im Unterricht: Bildungsforscher untersuchen Einsatz von Computerspielen
Nov 21, 2023 • 4m
Planspiel Demokratie an der koop. Gesamtschule in Rostock
Nov 21, 2023 • 4m
Was sind Traumberufe? Nachfrage auf der Berufswahlmesse Horizon
Nov 20, 2023 • 4m
Vorlesung im Schutzkeller – Wie Studierende Uni-Alltag im Krieg erleben
Nov 20, 2023 • 5m
Höhere Mehrwertsteuer für Kita- und Schulessen? M. Trippens, Elternvertreter
Nov 20, 2023 • 5m
Warnstreiks - Hochschulbeschäftigten demonstrieren für mehr Geld
Nov 20, 2023 • 5m
Wie ein Betrieb von der Vier-Tage-Woche profitiert: Interview Volker Kaluza
Nov 18, 2023 • 7m
Vier-Tage-Woche: Was spricht für und was gegen das Arbeitszeitmodell?
Nov 18, 2023 • 50m
Jobs für Geflüchtete - Wie die Integration in den Arbeitsmarkt gelingen kann
Oct 28, 2023 • 54m
Bayern: Das plant die neue Koalition in der Bildung
Oct 27, 2023 • 3m
Zivilklausel - Sollen Hochschulen fürs Militär forschen?
Oct 27, 2023 • 15m
Kinder mit Sprachproblemen: Berlin plant verpflichtendes "Kita-Chancenjahr"
Oct 26, 2023 • 4m
Polen: Hoffen auf einen Richtungswechsel in der Schulpolitik
Oct 26, 2023 • 5m
Wunsch nach internationaler Sichtbarkeit: Forschungsallianz im Ruhrgebiet
Oct 26, 2023 • 4m
Wo stehen die privaten Hochschulen? Interview Cort-Denis Hachmeister, CHE
Oct 26, 2023 • 6m
Ein Handwerk für die Ewigkeit: Glaskunst in Frankfurt am Main
Oct 25, 2023 • 4m
Liefer-Desaster: Noch immer fehlen Schulbücher in Kaiserslautern
Oct 25, 2023 • 1m
Demokratie an Hochschulen: Wie können sich Studierende einbringen?
Oct 25, 2023 • 4m
Bombendrohungen an Schulen - Wie sollen Schulleiter reagieren? Int. Sven Winkler
Oct 25, 2023 • 7m
Campus und Karriere 25.10.2023
Oct 25, 2023 • 20m
Digitalisierung in den Schulen - Schweden bremst ab
Oct 24, 2023 • 4m
Bibliotheken als Bildungsakteur? Interview mit Holger Krimmer
Oct 24, 2023 • 6m
Neuer Bücherbus rollt durch Köln
Oct 24, 2023 • 4m
Arbeitsmarktintegration von zugewanderterten Frauen: Interview Tonia Hausmann
Oct 24, 2023 • 6m
Schwieriger Umgang mit China: Universität Jena etabliert Kompetenz-Plattform
Oct 23, 2023 • 4m
Optimistischer Blick auf die Schule: Lehramtsstudierende starten in Münster
Oct 23, 2023 • 5m
Neue Studie: Wie geht es Berufsschullehrkräften in Baden-Württemberg?
Oct 23, 2023 • 4m
Bundesschülerkonferenz fordert mehr Mitspracherecht: Interview Wiebke Maibaum
Oct 23, 2023 • 6m
Latest activity
Switch to the Fountain App
Not now
Open in Fountain