Erklär mir die Welt

Erklär mir die Welt

Andreas Sator

Erklär mir die Welt ist ein Podcast, der dir dabei hilft, die Welt jede Woche ein bisschen besser zu verstehen.

#336 deep dive: Hans Rauscher über die liberale Demokratie

#336 deep dive: Hans Rauscher über die liberale Demokratie

Er beobachtet die österreichische Politik seit 50 Jahren.Ich habe Hans Rauscher gefragt: Was ist heute besser als früher?Was ist in all der Zeit immer gleich geblieben?Und wie schützen wir die Demokratie vor den Autoritären?Ein deep dive.Zur Person🙆 Hans Rauscher (80) ist Journalist und einer der wichtigsten politischen Kommentatoren Österreichs. Er schreibt für den STANDARD und war vorher lange beim KURIER.Diese Bücher empfiehlt Hans:1. Die große Gereiztheit von Bernhard Pörksen2. On Tyranny v

Feb 18, • 1:31:38

#335 Erklär mir, wie ich besser zuhöre, Katharina Henz

#335 Erklär mir, wie ich besser zuhöre, Katharina Henz

Besser zuhören kann man lernen – und wenn man es lernt, wird man eine bessere Partnerin und Kollegin, ein besserer Vater oder Sohn. Wie das geht hat mir die Psychotherapeutin Katharina Henz erklärt.🙆 Katharina Henz ist systemische Psychotherapeutin in Wien.Was nehme ich mir mit?1. Es geht um Emotionen. Wenn uns unser Vater oder unsere Freundin etwas erzählt, dann geht es nicht nur um die faktische, inhaltliche Information, etwa das man ein Problem hat. Es geht vor allem und fast immer auch um E

Feb 11, • 1:06:15

#334 Erklär mir den Boulevard, Kai Diekmann

#334 Erklär mir den Boulevard, Kai Diekmann

„Eine gute Boulevardzeitung muss süchtig machen.“Kai Diekmann, langjähriger Bild-Chefredakteur, erklärt, warum Boulevardjournalismus oft unterschätzt wird und was ihn von „Qualitätsmedien“ unterscheidet. 🔥📢 Warum sprechen Boulevardmedien die Menschen direkter an?📰 Wie macht man komplexe Themen für Millionen verständlich?🚀 Und braucht es Boulevardjournalismus in Zeiten von TikTok & Instagram überhaupt noch?Kai Diekmann ist PR-Berater und Gründer der PR-Agentur Storymachine. Davor war er lange

Feb 4, • 1:04:21

#333 Erklär mir Bruegel, Sabine Haag

#333 Erklär mir Bruegel, Sabine Haag

Wir tauchen ein in die faszinierende Welt von Pieter Bruegel. Warum seine Kunst 450 Jahre später noch relevant ist – und was man mit seinen Bildern über das Leben damals lernen kann:Einblicke gibt uns Sabine Haag.Sie hat 15 Jahre das Kunsthistorische Museum geleitet, das die größte Sammlung von Bruegel-Bildern der Welt hat.🙆 Sabine Haag ist Kunsthistorikerin und war von 2009 bis 2024 Generaldirektorin des Kunsthistorischen Museums Wien.# Diese Bücher empfiehlt Sabine:1. Die Welt aus den Angeln:

Jan 28, • 59:14

Die FPÖ, erklärt. (Best of aus 2018 – mit Oliver Pink)

Die FPÖ, erklärt. (Best of aus 2018 – mit Oliver Pink)

Wie tickt die FPÖ? Wie rechts sie wirklich ist und wie das mit ihrer Gründung von Ex-Nazis eigentlich lief. Oliver Pink erklärt. Die Folge wurde 2018 aufgenommen, als HC Strache noch Parteichef war. Man lernt aber viele Hintergründe daraus. Oliver Pink ist Politik-Chef der Tageszeitung Die Presse.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen

Jan 23, • 32:13

#332 Erklär mir Autismus, Sophie Gmeiner

#332 Erklär mir Autismus, Sophie Gmeiner

Wie lebt es sich eigentlich mit Autismus? Das hat mir Sophie Gmeiner erklärt. Sie ist angehende Ärztin, YouTuberin, Künstlerin und am Spektrum. Wie sie die Welt erlebt, die Herausforderungen, Stärken, Vorurteile – und was wir alle darüber wissen sollten. Jetzt in Folge 332 von Erklär mir die Welt.🙆 Sophie Gmeiner studiert Medizin in Wien, malt und betreibt den YouTube-Kanal The Artistic Autist.Was nehme ich mir mit?1. Das Nervensystem von Autisten funktioniert anders. Sie nehmen Reize anders, i

Jan 21, • 1:06:58

Was hat Herbert Kickl vor? (Best of – mit Gernot Bauer vom Juni '24))

Was hat Herbert Kickl vor? (Best of – mit Gernot Bauer vom Juni '24))

In Österreich kennt fast jeder Herbert Kickl. Aber was wissen wir eigentlich wirklich über ihn? Gernot Bauer kennt ihn seit 25 Jahren. Er hat seine Geschichte, sein Aufwachsen, seine Ideen studiert. Über Heimat, Hegel & Heldenverehrung. Die Folge wurde am 20. Juni 2024 aufgenommen und am 9.7.24 das erste Mal veröffentlicht.Gernot Bauer ist seit 25 Jahren Journalist beim Nachrichtenmagazin Profil. Der Salzburger ist einer der profundesten Kenner der österreichischen Innenpolitik.Drei Buchtipps vo

Jan 16, • 2:31:25

#331 Erklär mir, wie man Dörfer belebt, Peter Nageler

#331 Erklär mir, wie man Dörfer belebt, Peter Nageler

Zuerst macht der Bäcker zu, der Supermarkt, die Bank, irgendwann ist der Ortskern … tot. Aber nicht überall. Wie eine Handvoll engagierter Menschen ein Dorf Schritt für Schritt retten kann, erklärt der Architekt Peter Nageler.Peter Nageler ist Partner und Gründer des Architekturbüros nonconform. Diese Bücher empfiehlt Peter:1. Das Wenige und das Wesentliche: Ein Stundenbuch  von John Düffel2. Unverfügbarkeit von Hartmuth Rosa3. Insektengeflüster - Über das verborgene Leben auf sechs Beinen von D

Jan 14, • 53:22

AMA: Sinn des Lebens, mein Einkommen, Weltschmerz usw.

AMA: Sinn des Lebens, mein Einkommen, Weltschmerz usw.

Ich beantworte eure Fragen! Dazu, wie ich den Podcast produziere, wie viel Geld ich damit verdiene, wofür ich lebe, wie ich große Entscheidungen in meinem Leben treffe und noch vielem mehr.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit *

Jan 7, • 1:29:18

Best of: Das Judentum, erklärt – von Danielle Spera

Best of: Das Judentum, erklärt – von Danielle Spera

Das Judentum hat historisch eine Innovation vollbracht: Den Glauben an einen Gott. Nicht nur damit hat die Religion die Welt ein Stück weit geprägt. Das Judentum, erklärt von Danielle Spera. Die Folge wurde 2021 aufgenommen.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach

Dec 31, 2024 • 46:52

#330 deep dive: Dirk Stermann über Schnaps mit Kickl, Bücher und Selfies

#330 deep dive: Dirk Stermann über Schnaps mit Kickl, Bücher und Selfies

Von betrunkenen Treffen mit Herbert Kickl bis zu nackten Militärs mit Adlern auf der Schulter. Dirk Stermann in der Xmas-Folge von Erklär mir die Welt über seinen neuen Roman, Blicke hinter die Kulissen von Willkommen Österreich und warum er wegen Selfies nicht in Hallenbäder geht.🙆 Dirk Stermann ist Kabarettist, Autor und Moderator. Er ist vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit Christoph Grissemann in der Satiresendung "Willkommen Österreich" bekannt, die seit 2008 im ORF ausgest

Dec 24, 2024 • 1:06:20

#329 deep dive mit MrWissen2Go alias Mirko Drotschmann

#329 deep dive mit MrWissen2Go alias Mirko Drotschmann

Mirko Drotschmann ist mit MrWissen2Go einer der größten YouTuber Deutschlands. Wir sprechen über Plattform-Logiken und Journalismus, die dunklen Seiten des Lebens als Content Creator und über das freie Internet und was davon noch übrig ist.🙆Mirko Drotschmann ist Journalist und Moderator. Mit seinem YouTube-Kanal MrWissen2Go erreicht er Millionen Menschen. Mirko moderiert die ZDF-Sendung "Terra X”.Diese Bücher empfiehlt Mirko:1. ABC des Journalismus – Ein Handbuch, Claudia Mast2. Kleine deutsche

Dec 17, 2024 • 1:01:24

Was im Kampf gegen die Klimakrise Mut macht – Sonne & Stahl Rückblick auf 2024

Was im Kampf gegen die Klimakrise Mut macht – Sonne & Stahl Rückblick auf 2024

Viel zu viele Dinge beim Klima entwickeln sich in die richtige Richtung, als das wir den Kopf in den Sand stecken müssten. Der Klimaökonom Gernot Wagner von der Columbia Business School blickt mit Andreas auf das Jahr zurück. Was sich in den USA, der EU, China, Indien & Co getan hat.   ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns d

Dec 12, 2024 • 1:00:07

#328 Erklär mir Schwulsein am Land, Florian Niederseer

#328 Erklär mir Schwulsein am Land, Florian Niederseer

Schwulsein am Land: Florian Niederseer hat mir erzählt, wie das ist. Über Herausforderungen des Coming-Outs und den Aufbau von Akzeptanz in einer konservativen Umgebung. Und: Wie er Pride Paraden in Dörfern organisiert. Ein Gespräch, das Mut macht und inspiriert.🙆 Florian Niederseer ist der Gründer von Heublumen, einem Verein für die queere Community am Land. Er organisiert Pride Parades in Gemeinden und ist LGBTQIA+ Aktivist. Was nehme ich mir mit?Kleine Gesten sind enorm wichtig. Wer zuhause

Dec 10, 2024 • 30:34

#327 Erklär mir die Geschichte Israels, Michael Brenner

#327 Erklär mir die Geschichte Israels, Michael Brenner

Heiliges Land, moderner Staat: Die Geschichte Israels, erklärt. Über einen Staat, der für ein Volk die Rettung war und dabei ein anderes verdrängte. Über Juden als ewig Andere, vom Zionismus zu Kriegen, religiösen Fundis und ein heute anderes Israel. Historiker Michael Brenner ordnet ein.🙆 Michael Brenner ist Historiker. Er ist Lehrstuhlinhaber für Jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Diese Bücher empfiehlt MichaelDer Judenstaat von Theodor HerzlDie Welt

Dec 3, 2024 • 2:03:17

#326 Erklär mir Humor, Harald Schmidt

#326 Erklär mir Humor, Harald Schmidt

Harald Schmidt hat mir Humor erklärt. Wie man einen guten Witz schreibt und erzählt. Warum es weltweit keinen einzigen Witz gibt, den alle lustig finden. Und: Wieso er sich über dicke Leute beim Buffett und alte Männer in weißen Sportschuhen lustig macht – aber nicht über 9/11.🙆 Harald Schmidt ist einer der größten Entertainer Deutschlands. Er ist vor allem für Die Harald Schmidt Show bekannt, die von 1995 bis 2014 im deutschen TV ausgestrahlt wurde.Diese Bücher empfiehlt Harald: Eigentum von W

Nov 26, 2024 • 56:12

#325 Erklär mir Kinderrechte, Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez

#325 Erklär mir Kinderrechte, Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez

Früher behandelte man Kinder als kleine, unfertige Erwachsene. Man zog sie auch so an. Wie sich das mit der Zeit (zum Glück) veränderte – und warum es Kinderrechte heute mehr denn je braucht, erklärt die Juristin Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez.🙆 Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez ist Juristin und Journalistin. Sie ist Koordinatorin des Netzwerks Kinderrechte Österreich, einem Zusammenschluss von 55 Organisationen zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Österreich. Diese Büche

Nov 19, 2024 • 1:03:46

#324 Erklär mir, wie man die Welt verändert, Luisa Neubauer

#324 Erklär mir, wie man die Welt verändert, Luisa Neubauer

Wie verändert man die Welt? Das habe ich die Klimaaktivistin Luisa Neubauer gefragt. Warum sie darauf heute eine andere Antwort hat als noch vor ein paar Jahren – und welche Tipps sie für uns hat, erzählt sie in Erklär mir die Welt.🙆 Luisa Neubauer ist Klimaaktivistin, Autorin und Podcasterin. Sie war eine der Hauptorganisatorinnen der Klima-Streiks von Fridays For Future.Was nehme ich mir mit?1. Das mächtigere, nicht das bessere Argument gewinnt. Macht kann man durch Geld, Lobbyismus, Netzwerk

Nov 12, 2024 • 35:54

# 323 Erklär mir True Crime, Ramona Riehle

# 323 Erklär mir True Crime, Ramona Riehle

Warum faszinieren True Crime und Krimis vor allem Frauen? Das habe ich die Konsumforscherin Ramona Riehle gefragt. Über das Böse, Vorbereitung fürs Leben und guten und schlechten True Crime.🙆 Ramona Riehle ist Konsumforscherin an der Universität Innsbruck.Diese Bücher empfiehlt Ramona:1. "Ordinary People and Extraordinary Evil: A Report on the Beguilings of Evil“ von Fred Emil Katz 2. "Death in a Consumer Culture" – herausgegeben von Susan Dobscha 3. "Die Zeuginnen" von der kanadischen Schrifts

Nov 5, 2024 • 28:07

Best of: Wahlmänner & das US-Wahlsystem, erklärt – von Reinhard Heinisch

Best of: Wahlmänner & das US-Wahlsystem, erklärt – von Reinhard Heinisch

Warum haben die USA eigentlich so ein komisches Wahlsystem? Reinhard Heinisch sorgt dafür, dass uns die Wahl nächste Woche nicht verwirrt. Die Folge ist 2020 zum ersten Mal ausgespielt worden.Reinhard Heinisch ist Politikwissenschafter an der Universität Salzburg. Zuvor war er 30 Jahre in den USA, hat dort studiert und als Professor an der University of Pittsburgh geforscht und unterrichtet.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen m

Nov 1, 2024 • 34:03

Best of: Trump. Rückblick auf die ersten 4 Jahre – mit Reinhard Heinisch

Best of: Trump. Rückblick auf die ersten 4 Jahre – mit Reinhard Heinisch

Die Chancen, dass Trump wieder Präsident wird, sind 50/50. Darum lohnt sich ein Blick zurück: Was hat er in seiner ersten Präsidentschaft verändert? Und wie konnte er je gewählt worden? Reinhard Heinisch erklärt. Die Folge ist 2020 erstmals veröffentlicht worden. Reinhard Heinisch ist Politikwissenschafter an der Universität Salzburg. Zuvor war er 30 Jahre in den USA, hat dort studiert und als Professor an der University of Pittsburgh geforscht und unterrichtet.  ***Erklär mir die Welt hilft dir

Oct 31, 2024 • 47:39

#322 Erklär mir die Rolle Chinas in der Welt, Janka Oertel

#322 Erklär mir die Rolle Chinas in der Welt, Janka Oertel

China will eine neue Weltordnung, in der die Kommunistische Partei nicht mehr infrage gestellt wird und der Stärkere sich durchsetzt. Das hat weitreichende Folgen für Europa, die Demokratie, unsere Sicherheit und unseren Alltag. Die Politikwissenschafterin Janka Oertel erklärt.🙆 Janka Oertel ist Politikwissenschafterin und Sinologin. Sie ist Direktorin des Asien-Programms beim European Council on Foreign Relations.Was nehme ich mir mitChina wird so schnell keine Demokratie. Der Westen hat lange

Oct 29, 2024 • 1:18:01

#321 Erklär mir politische Interviews, Armin Wolf

#321 Erklär mir politische Interviews, Armin Wolf

Armin Wolf ist der beste politische Interviewer im deutschsprachigen Raum. Wie arbeitet er? Das schauen wir uns anhand seiner berühmt gewordenen Skandal-Interviews mit Frank Stronach und Erwin Pröll Schritt für Schritt an.🙆 Armin Wolf ist Journalist und Moderator der ZiB2. Er ist außerdem stv. Chefredakteur der ORF-Fernsehinformation.Diese Bücher empfiehlt Armin:Anders gefragt: 25 Gespräche und Begegnungen von Renate Graber»Das drucken Sie aber nicht!«: Die besten Interviews von Sven Michaelsen

Oct 22, 2024 • 56:34

Wir probieren etwas Neues (es geht um Trump)

Wir probieren etwas Neues (es geht um Trump)

Mit Erklär mir die Welt auf das wichtigste politische Ereignis des Jahres vorbereiten? Wir haben einen Plan.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast p

Oct 18, 2024 • 2:24

#320 Erklär mir die Psychologie der KI, Martina Mara

#320 Erklär mir die Psychologie der KI, Martina Mara

Wir sind psychologisch nicht auf das KI-Zeitalter vorbereitet. Manche werden sich in KI verlieben, wir alle werden sie vermenschlichen – beides hat unerwartete Konsequenzen. Die Roboterpsychologin Martina Mara über die Psychologie der KI.🙆 Martina Mara ist Professorin für Künstliche Intelligenz und Roboter an der JKU in Linz. Sie ist Mitglied des Österreichischen Rats für Robotik und Künstliche Intelligenz (ACRAI).Diese Bücher empfiehlt Martina:Atlas der KI: Die materielle Wahrheit hinter den n

Oct 15, 2024 • 1:09:09

#319 Erklär mir Insolvenzen, Magdalena Nitsche

#319 Erklär mir Insolvenzen, Magdalena Nitsche

Was passiert, wenn eine Firma pleite geht? Das gehört zum Allgemeinwissen und die Anwältin Magdalena Nitsche gibt uns in dieser Folge eine Einführung für Anfänger:innen in die schlaue Grundidee von Insolvenzen. Magdalena Nitsche ist seit 2013 in den Bereichen Restrukturierungen und Insolvenzrecht sowie Versicherungsrecht bei DORDA tätig. Seit 2019 ist sie als Rechtsanwältin eingetragen.Diese Bücher empfiehlt Magdalena:Inside Signa: Aufstieg und Fall des René Benko. Ein Blick hinter die Kulissen

Oct 8, 2024 • 1:04:34

Best of: So wird eine Koalition verhandelt – mit Willy Molterer

Best of: So wird eine Koalition verhandelt – mit Willy Molterer

Wie verhandelt man eine Koalition? Gleicht sie einem Basar oder einem Schachspiel? Willy Molterer war 25 Jahre lang dabei und erklärt Koalitionsverhandlungen. Die Folge ist 2019 erstmals erschienen.Wilhelm Molterer war Vizekanzler Österreichs und von 1983 bis 2008 durchgehend an Koalitionsverhandlungen beteiligt.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst d

Oct 3, 2024 • 35:34

#318 Erklär mir künstliche Befruchtung, Magdalena Haider-Pabinger

#318 Erklär mir künstliche Befruchtung, Magdalena Haider-Pabinger

Künstliche Befruchtung: Der Weg zum Wunschkind, erklärt von der Gynäkologin Dr. Magdalena Haider-Pabinger, Fachärztin für Frauenheilkunde in Wels und Wien. Das ABC der In-Vitro-Fertilisation, der Chancen und der Grenzen.Magdalena Haider-Pabinger ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Kinderwunschspezialistin im IVY Zentrum für Kinderwunsch in Wels. Außerdem ist sie Gynäkologin in Wien.Diese Bücher empfiehlt Magdalena:Wie weit gehen wir für ein Kind?: Im Labyrinth der Fortpflanzu

Oct 1, 2024 • 1:04:03

Best of: Wie wähle ich "richtig", Sylvia Kritzinger?

Best of: Wie wähle ich "richtig", Sylvia Kritzinger?

Wie trifft man am Sonntag eine informierte Entscheidung? Wie wichtig ist die Spitzenkandidatin? Sylvia Kritzinger führt ins Wählen und die Wahlforschung ein. Die Folge ist erstmals 2019 erschienen.Sylvia Kritzinger ist Politikwissenschafterin an der Universität Wien.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wü

Sep 26, 2024 • 36:08

#317 Erklär mir die Geschichte des Mannes, Wolfgang Schmale

#317 Erklär mir die Geschichte des Mannes, Wolfgang Schmale

Männer waren früher viel cooler als heute. Sie haben eher über ihre Gefühle gesprochen und hatten keine Angst, andere Männer anzugreifen. Dann kamen Aufklärung, Französische Revolution und der Mann wurde ein MANN. Der Historiker Wolfgang Schmale erklärt.Wolfgang Schmale ist Historiker und war Professor für Geschichte der Neuzeitan der Universität Wien. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften.Diese Bücher empfiehlt Wolfgang:Ganze Männer?: Gesellschaft, Geschlecht und Allgemei

Sep 24, 2024 • 1:29:59

#316 Erklär mir deinen Umgang mit Krebs, Niklas Schober

#316 Erklär mir deinen Umgang mit Krebs, Niklas Schober

Niklas war 11, als er die Krebsdiagnose bekam. Heute ist er 18 und will darüber reden. Darüber, wie das damals war, wie man am besten mit Betroffenen umgeht – und was man selbst machen kann, wenn man die Diagnose bekommt.Niklas Schober (18) ist Physik-Student an der Universität Wien. Er hat mit 11 Jahren die Diagnose Krebs bekommen, ist wieder gesund und will jetzt darüber aufklären.Diese Bücher empfiehlt Niklas:... trotzdem Ja zum Leben sagen - Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager von

Sep 17, 2024 • 1:12:37

Best of: Der Abstieg der ÖVP – mit Reinhard Heinisch

Best of: Der Abstieg der ÖVP – mit Reinhard Heinisch

Die ÖVP ist von der Volkspartei zu einer Mittelpartei geworden. Das liegt aber nicht nur an ihrer Politik, sondern an großen Veränderungen, die sich überall in Westeuropa vollziehen. Ein deep dive zur Lage der ÖVP – und warum stabile Mitte-Rechts-Parteien so wichtig sind, mit Reinhard Heinisch. Die Folge ist erstmals im Dezember 2021 erschienen.Reinhard Heinisch ist Politikwissenschafter an der Universität Salzburg. Zuvor war er 30 Jahre in den USA, hat dort studiert und als Professor an der Uni

Sep 11, 2024 • 2:15:48

#315 deep dive: Michael Köhlmeier über das Schöne

#315 deep dive: Michael Köhlmeier über das Schöne

Kaum ein Mensch in Österreich hat sein Leben so sehr damit verbracht, seinen Sinn für das Schöne in Kunst, Literatur und im Leben zu schärfen wie Michael Köhlmeier. Was ist das, das Schöne? Ein deep dive.Michael Köhlmeier ist einer der bekanntesten Literaten Österreichs. Köhlmeier wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie mit dem dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk.   ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser z

Sep 10, 2024 • 1:38:33

Best of: Der Abstieg der SPÖ – mit Tarik Abou-Chadi

Best of: Der Abstieg der SPÖ – mit Tarik Abou-Chadi

Die Sozialdemkoratie tut sich schwer. Nicht nur in Österreich, in vielen Ländern. Das liegt in erster Linie nicht an der Parteichefin, sondern an einem großen politischen Trend, der auch die Grünen und Rechten nach oben schwemmt. Tarik Abou-Chadi erklärt. Die Folge ist erstmals 2020 erschienen.Tarik Abou-Chadi ist Politikwissenschafter an der Universität Oxford. Tarik auf Twitter.   ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Po

Sep 5, 2024 • 1:14:55

#314 Erklär mir, wie KI die Wirtschaft verändert, Klaus Prettner

#314 Erklär mir, wie KI die Wirtschaft verändert, Klaus Prettner

Wir stehen durch K.I. am Anfang einer ziemlichen Disruption. Was macht das mit unserer Ökonomie? Unseren Jobs? Wer gewinnt, wer verliert? Und wann machen Roboter endlich die ganze mühsame Arbeit? WU-Professor Klaus Prettner erklärt.Klaus Prettner ist Professor für Makroökonomie und Digitalisierung an der Wirtschaftsuniversität Wien.Klaus' BuchtippsBranko Milanovic - Global InequalityOded Galor Journey of HumanityGordon - Rise and Fall of American GrowthTabucchi - Erklärt PereiraShoutout an ein t

Sep 3, 2024 • 1:41:21

Best of: Was macht ein Bundeskanzler, Christian Kern?

Best of: Was macht ein Bundeskanzler, Christian Kern?

Teil 4 der Sommer-Serie über Demokratie: Den Abschluss macht der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern. Was war damals eigentlich sein Job – und was macht man den ganzen Tag? Die Folge ist erstmals 2019 erschienen.Christian Kern war von Mai 2016 bis Dezember 2017 österreichisches Bundeskanzler und bis September 2018 Vorsitzender der SPÖ.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Un

Aug 27, 2024 • 34:52

Best of: Was ist eigentlich ein Rechtsstaat? – mit Alfred Noll

Best of: Was ist eigentlich ein Rechtsstaat? – mit Alfred Noll

Demokratie ist mehr als ab und zu zu wählen. Es braucht viel mehr. Wichtig dafür: Was ist eigentlich ein Rechtsstaat? Alfred Noll erklärt's. Diese Folge ist erstmals 2019 erschienen. Alfred Noll ist Politiker, Anwalt und Universitätsprofessor. Er saß für die Liste Jetzt im Nationalrat.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns

Aug 20, 2024 • 30:27

Best of: Wozu brauchen wir eine Verfassung, Heinz Fischer?

Best of: Wozu brauchen wir eine Verfassung, Heinz Fischer?

Wofür braucht Österreich eine Verfassung? Was steht drinnen? Altbundespräsident Heinz Fischer gibt eine Einführung in die Spielregeln der österreichischen Demokratie. Die Folge ist 2019 zum ersten Mal erschienen.Heinz Fischer  war lange Zeit im Parlament, Nationalratsabgeordneter, Wissenschaftsminister und schließlich Bundespräsident Österreichs.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle

Aug 13, 2024 • 41:00

Best of: Wie die Demokratie entstand – mit Maria Mesner

Best of: Wie die Demokratie entstand – mit Maria Mesner

Wie ist Österreich eigentlich zur Demokratie geworden? Die Historikerin Maria Mesner rollt Österreichs Politgeschichte auf und räumt mit Mythen auf. Die Folge ist 2019 erstmals erschienen.Maria Mesner ist stellvertretende Vorständin des Instituts für Zeitgeschichte an der Universität Wien.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick

Aug 6, 2024 • 33:29

deep dive: Alle eure Fragen zu K.I., beantwortet

deep dive: Alle eure Fragen zu K.I., beantwortet

Meine Hörer:innen haben mir ihre Probleme, Fragen und Anwendungen zu ChatGPT & Co geschickt. Ich habe sie mit dem KI-Experten Malcolm Werchota durchgesprochen. Ein deep dive in die Welt der KI-Sprachmodelle.Malcolm Werchota war Spitzenmanager beim Pharmakonzern Novartis und hat sich dort damit beschäftigt, wie man Künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzen könnte. Dann hat er sich mit K.I.-Anwendungen für Firmen selbstständig gemacht.Malcoms Buchtipp:1. Co-Intelligence: Living and Working w

Jul 30, 2024 • 1:47:16

#312 Erklär mir Adoption, Richard Gröller

#312 Erklär mir Adoption, Richard Gröller

Was passiert alles eigentlich, bevor Eltern ein Kind adoptieren können? Richard Gröller weiß das genau – sowohl beruflich, als auch privat. Er ist Adoptivvater und begleitet in seinem Job Pflege- und Adoptivfamilien beim (langen) Prozess.Richard Gröller ist Adoptionsexperte. Sowohl beruflich als auch privat. Er ist selbst Adoptivvater und arbeitet bei affido, einem Verein der Kinder und Jugendhilfe in Graz, wo er Pflege- und Adoptivfamilien begleitet. Richard ist auch als Coach tätig.Richards Bu

Jul 23, 2024 • 1:21:04

#311 deep dive: Wie viel Zukunft haben Österreichs Medien? mit Anita Zielina und Sebastian Loudon

#311 deep dive: Wie viel Zukunft haben Österreichs Medien? mit Anita Zielina und Sebastian Loudon

Krone, Standard, Kurier: Wie viel Zukunft haben Österreichs Medien? Ein deep dive mit Anita Zielina und Sebastian Loudon über das Journalistenschwinden, Digitalisierung und positive Utopien für eine gut informierte Zukunft.Anita Zielina ist CEO des Better Leaders Lab. Sie berät Medien in den USA, Deutschland und Österreich und wurde von den Neos in den ORF-Stiftungsrat berufen. Zuvor war sie für den Standard, den Stern und die NZZ tätig und lange in den USA.Sebastian Loudon ist Herausgeber des M

Jul 16, 2024 • 1:53:01

#310 Erklär mir Herbert Kickl, Gernot Bauer

#310 Erklär mir Herbert Kickl, Gernot Bauer

In Österreich kennt fast jeder Herbert Kickl. Aber was wissen wir eigentlich wirklich über ihn? Gernot Bauer kennt ihn seit 25 Jahren. Er hat seine Geschichte, sein Aufwachsen, seine Ideen studiert. Über Heimat, Hegel & Heldenverehrung: Herbert Kickl, erklärt.Gernot Bauer ist seit 25 Jahren Journalist beim Nachrichtenmagazin Profil. Der Salzburger ist einer der profundesten Kenner der österreichischen Innenpolitik.Drei Buchtipps von Gernot BauerDiese Wahrheiten: Eine Geschichte der Vereinigten S

Jul 9, 2024 • 2:31:10

#309 Erklär mir Scams im Internet, Louise Beltzung

#309 Erklär mir Scams im Internet, Louise Beltzung

Love-Scams auf Tinder und WhatsApp, Fake-Shops mit E-Bikes oder Markenschuhen, Phising SMS von “DHL”: Louise Beltzung kennt sie alle. Und hilft Menschen dabei, nicht reinzutappen. Internet-Scams, erklärt.Louise Beltzung ist Head of Research beim Österreichischen Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT).Diese Folge wird präsentiert vom Erste Financial Life Park (FLiP). Das FLiP bietet in Wien interaktive Touren für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Alle Infos auf financiallifepark.at L

Jul 2, 2024 • 1:08:36

Best of: Was macht eine Archäologin den ganzen Tag? Mit Sabine Ladstätter

Best of: Was macht eine Archäologin den ganzen Tag? Mit Sabine Ladstätter

Mit Schaufel und Pinsel ein paar Knochen ausgraben? Wie funktioniert eigentlich Archäologie – und was lernen wir von ihr? In Erinnerung an Sabine Ladstätter, die im Juni 2024 gestorben ist. Diese Folge mit ihr wurde zum ersten Mal im Jänner 2020 veröffentlicht.Sabine Ladstätter war Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:inn

Jun 28, 2024 • 28:49

#308 Erklär mir Chemie im Essen, Daniel Wefers

#308 Erklär mir Chemie im Essen, Daniel Wefers

Bei kaum einem Thema gibt es so viele Mythen wie bei der Ernährung. Es gibt kein Essen ohne Chemie – und industrielle Lebensmittel und Zusatzstoffe sind gar nicht so böse, wie die meisten denken. Der Lebensmittelchemiker Daniel Wefers erklärt.Daniel Wefers ist Professor für Lebensmittelchemie an der Martin-Luther-Universität Wittenburg-Halle. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle

Jun 25, 2024 • 39:12

#307 Erklär mir René Benko, Sebastian Reinhart

#307 Erklär mir René Benko, Sebastian Reinhart

Er wurde fünf Mal von René Benko verklagt: Journalist Sebastian Reinhart kennt den Aufstieg und Fall des Ex-Milliardärs, sein Pyramidenspiel und seine Netzwerke zu den Reichen, Schönen und Mächtigen so gut wie kaum jemand sonst. René Benko, erklärt.Sebastian Reinhart ist Journalist bei NEWS. Davor arbeitete er für die Recherche-Plattform Addendum, den Spiegel und war Referent für die Neos und dort zuständig für Untersuchungsausschüsse.***Drei Buchtipps von Sebastian:Monkey Man: A Hot Startup, A

Jun 18, 2024 • 1:21:59

#306 Erklär mir deine Rad-Weltreise, Tanja Willers

#306 Erklär mir deine Rad-Weltreise, Tanja Willers

Was passiert mit einem Menschen, wenn er 15 Monate lang jeden Tag in die Pedale tritt? 24.000 Kilometer Fahrrad fahren - das ist gigantisch. Tanja Willers ist von Kapstadt nach Wien geradelt.Tanja Willers ist Fahrradmechanikerin und ausgebildete Lehrerin. Mit ihrer Freundin Johanna ist sie mit dem Fahrrad 24.000 Kilometer von Kapstadt nach Wien gefahren. Mehr Infos auf ihrer Homepage und auf Instagram. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ ande

Jun 11, 2024 • 1:05:50

#305 Erklär mir die Industrielle Revolution, Andreas Resch

#305 Erklär mir die Industrielle Revolution, Andreas Resch

Warum ist Europa viel reicher als der Rest der Welt? Um diese Frage zu beantworten reisen wir in dieser Folge zurück in die Geschichte der Industriellen Revolution.  Es erklärt der Historiker Andreas Resch.Andreas Resch ist Historiker an der Wirtschaftsuniversität Wien. ***Drei Buchtipps von Andreas Resch:A Culture of Growth: The Origins of the Modern Economy von Joel MokyrThe British Industrial Revolution in Global Perspective von Robert AllenGreat Divergence: China, Europe, and the Making of t

Jun 4, 2024 • 1:33:43

Best of: So funktioniert das EU-Parlament – mit Michel Reimon

Best of: So funktioniert das EU-Parlament – mit Michel Reimon

Wozu ist eigentlich das EU-Parlament da? Michel Reimon war fünf Jahre Abgeordneter und erklärt, wie das Parlament in Brüssel und Straßburg funktioniert. Die Folge ist im Mai 2019 aufgenommen worden.Michel Reimon ist seit Oktober 2019 für die Grünen Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Vor seiner politischen Karriere war er Journalist. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an al

May 30, 2024 • 43:05

#304 deep dive: 6 Mythen über Politik, widerlegt von Laurenz Ennser-Jedenastik

#304 deep dive: 6 Mythen über Politik, widerlegt von Laurenz Ennser-Jedenastik

Sollten Politiker weniger streiten und mehr arbeiten? Sechs Mythen über Politik, widerlegt! Diese Power-Folge ist für alle, die sich tiefgehend mit Politik beschäftigen wollen. Zu Gast ist Laurenz Ennser-Jedenastik, Professor für Österreichische Politik an der Universität Wien.Ein deep-dive.Laurenz Ennser-Jedenastik ist Professor für Österreichische Politikan der Universität Wien.   ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit,

May 28, 2024 • 2:00:25

#303 deep dive: Gaza, Israel – Nachdenken mit Tessa Szyszkowitz

#303 deep dive: Gaza, Israel – Nachdenken mit Tessa Szyszkowitz

Tessa Szyszkowitz sagt, die Hamas hat ihre Kinder zu Israelis gemacht. Wir reden darüber, wie man sich dem Konflikt in Israel & Palästina menschlich nähert – nüchtern, differenziert & ohne "Meinungsgranaten" zu werfen. Ein deep dive.Tessa Szyszkowitz ist Journalistin und Historikerin.Tessas Buchtipps:Der Hundertjährige Krieg um Palästina: Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand von Rashid KhalidiNiemals Frieden?: Israel am Scheideweg von Moshe ZimmermannMein gelobtes Land: Triump

May 21, 2024 • 1:41:32

#302 Erklär mir Wissenschaft, Martin Moder

#302 Erklär mir Wissenschaft, Martin Moder

Es ist toll, wenn wir uns bei der Partner- oder Essenswahl auf unser Bauchgefühl verlassen. Bei Evolution, Globuli & Co ist es aber besser, wir untersuchen die Dinge mit Wissenschaft. Wie die funktioniert, das erklärt der Molekularbiologe Martin Moder. Martin Moder ist Molekularbiologie, Wissenschaftskommunikator und Teil der Science Busters.Die Buchtipps von Martin:Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich istAufklärung jetzt: Für Vernunft, Wissenschaft, Humanismus und

May 14, 2024 • 1:27:28

#301 Ich kommentiere euer Feedback ❤️

#301 Ich kommentiere euer Feedback ❤️

Über 500 Hörer:innen haben bei der Umfrage mitgemacht – und mir am Ende Feedback dagelassen. Ich schaue das jetzt zum ersten Mal durch, lese und kommentiere euer Feedback live vor dem Mikrofon vor. Danke euch allen ❤️ ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von di

May 9, 2024 • 48:35

#300 Jubiläum! deep dive mit Herbert Prohaska über das Leben

#300 Jubiläum! deep dive mit Herbert Prohaska über das Leben

Für die 300. Folge Erklär mir die Welt habe ich mich gefragt: Was kann man von Herbert Prohaska lernen? 1. Es gibt wenige Leute, die von fast jedem in Österreich erkannt werden. 2. Nur wenige stammen aus einfachsten Verhältnissen und schaffen es zu Ruhm & Geld. Wie ich im Gespräch merkte, kann man von Herbert aber noch viel mehr lernen: Übers Leben.Herbert Prohaska wurde vom ÖFB zum Jahrhundert-Fußballer ausgezeichnet. Heute ist der Ex-Fußballer Moderator, Autor und Vortragender. ***Erklär

May 7, 2024 • 1:30:24

#299 Erklär mir den Konflikt um Taiwan, Susanne Weigelin-Schwierzik

#299 Erklär mir den Konflikt um Taiwan, Susanne Weigelin-Schwierzik

Taiwan, eine Insel mit gut 20 Mio. Menschen, hat mit in der Hand, ob es im 21. Jahrhundert einen großen Weltkrieg, eine Auseinandersetzung zwischen den USA, China, Europa und wohl auch Russland und anderen Staaten gibt – oder ob wir das irgendwie friedlich hinbekommen. Susanne Weigelin-Schwiedrzik erklärt, warum. Susanne Weigelin-Schwiedrzik ist Professorin für Chinastudien (Sinologie) an der Universität Wien.Das Buch von Susanne: China und die Neuordnung der Welt Buchtipps von Susanne: Weiches

Apr 30, 2024 • 1:41:00

Best of: Was passiert mit einem Mörder vor Gericht?

Best of: Was passiert mit einem Mörder vor Gericht?

Ein Mensch wird umgebracht. Was passiert dann? Der Journalist und Jurist Florian Klenk erklärt, wie unsere Justiz an so einen Fall herangeht. Diese Folge ist im Juni '18 zum ersten Mal veröffentlicht worden. Florian Klenk ist Chefredakteur des Wiener Falter und studierter Jurist. Er beobachtet die österreichische Justiz bereits seit vielen Jahren professionell. Florian auf Twitter.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit,

Apr 25, 2024 • 29:05

#298 Erklär mir Sucht, Gabriele Fischer

#298 Erklär mir Sucht, Gabriele Fischer

Bier, Gras, Porno oder Casino – wann wird aus Konsum eine Sucht? Wie erkennt man es selbst, als Betroffener oder Angehöriger? Wer ist besonders anfällig – und wie behandelt man Sucht? Gabriele Fischer von der MedUni Wien erklärt.Gabriele Fischer ist Leiterin der Drogenambulanz, Suchtforschung und. Suchttherapie an der Medizinischen Universität Wien und Fachärztin für Psychiatrie.Der Buchtipp von Andreas: Neue Irre! - Wir behandeln die Falschen, unser Problem sind die Normalen: Eine heitere Seele

Apr 23, 2024 • 51:22

#297 Erklär mir Michelangelo, Klaus Albrecht Schröder

#297 Erklär mir Michelangelo, Klaus Albrecht Schröder

Kaum ein Künstler hat die Welt so geprägt wie Michelangelo. Wenn wir heute einkaufen gehen und uns über unseren Bierbauch ärgern – dann liegt das auch an ihm. Albertina-Chef Klaus Albrecht Schröder mit einer Einführung für alle, die noch nichts über den Künstler wissen.Klaus Albrecht Schröder ist seit 1999 Generaldirektor der Albertina in Wien. Tipp von Andreas: Der YouTube-Kanal "Great Art Explained" ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ ander

Apr 16, 2024 • 33:50

#296 deep dive: Rudi Anschober über eine bessere Welt

#296 deep dive: Rudi Anschober über eine bessere Welt

Rudi Anschober weiß so gut wie kaum jemand, wie einen der politische Alltag zermalmen kann. Er meint: Wir dürfen uns nicht im Klein-Klein verlieren – wir müssen uns eine bessere Welt vorstellen können. Wie kann das gelingen? Ein deep dive.Rudi Anschober war Lehrer, Journalist und die meiste Zeit seines Lebens Politiker. Jetzt ist er Berater, Autor und Vortragender.Rudis neues Buch: Wie wir uns die Zukunft zurückholenBuchtipps von Rudi3 Grad Mehr - Klaus WiegandNomad Century - How Climate Migrati

Apr 9, 2024 • 1:00:55

#295 Erklär mir das Bundesheer, Franz-Stefan Gady

#295 Erklär mir das Bundesheer, Franz-Stefan Gady

Vor wem schützt uns eigentlich das Bundesheer? Wir geben Milliarden für neue Panzer und Raketen aus – aber auf welchen Gegner bereiten wir uns vor? Was müsste passieren, damit wir uns  gegen feindliche Panzer, Flieger und Soldaten verteidigen können? Darüber habe ich mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady gesprochen. Franz-Stefan Gady ist unabhängiger Militäranalyst.  ***Drei Buchtipps von FranzThe Allure of Battle: A History of How Wars Have Been Won and Lost Deutsche Krieger: Vom Kaiserrei

Apr 2, 2024 • 2:04:10

Was ich über unsere Angst vor Gentechnik gelernt habe – Staffel 3 von Sonne & Stahl: Zusammenfassung

Was ich über unsere Angst vor Gentechnik gelernt habe – Staffel 3 von Sonne & Stahl: Zusammenfassung

Woher kommt die Ablehnung der Gentechnik im deutschsprachigen Raum? Darum ging es in Staffel 3 von Sonne & Stahl. Hier meine Zusammenfassung meiner Interviews mit Soziologen, Molekularbiologen, Ökonomen etc. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach be

Mar 28, 2024 • 22:40

#294 Erklär mir, wie aus einem Baum Papier wird, Thomas Salzer

#294 Erklär mir, wie aus einem Baum Papier wird, Thomas Salzer

Wie wird aus einem Stück Holz ein Blatt Papier? Schauen wir uns das  Schritt für Schritt an. Es erklärt der Papier-Fabrikant Thomas Salzer.Thomas Salzer ist Geschäftsführer der SALZER Gruppe. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:inne

Mar 26, 2024 • 30:08

Best of: Wer hat Angst vor Feminismus? Hanna Herbst erklärt die Basics

Best of: Wer hat Angst vor Feminismus? Hanna Herbst erklärt die Basics

Der Link zu Steady, wo du Erklär mir die Welt unterstützen kannst.Hanna Herbst ist Journalistin, Autorin und Aktivistin. Sie war bis vor kurzem stellvertretende Chefredakteurin von Vice Austria. Hanna auf Twitter.Das Buch für Eltern, die ihre Kinder gerne feministisch erziehen möchten: Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden. Hannas eigenes (sehr gutes Buch): Feministin sagt man nicht. Andere Tipps von Hanna: Lindy West, Shrill. Roxana Gays Bücher. Lena Dunham. Alle Bücher von Adichie.

Mar 22, 2024 • 32:23

#293 Erklär mir den Fall Sebastian Kurz, Florian Klenk

#293 Erklär mir den Fall Sebastian Kurz, Florian Klenk

Fast niemand hat mehr eine Übersicht über die Verfahren um Sebastian Kurz, die ÖVP, Benko, Ibiza & Co. Gegen wen wird ermittelt, wer wurde verurteilt, wer freigesprochen, was wurde eingestellt? Einer hat den Überblick behalten: Florian Klenk. Und er hat sich ausführlich Zeit genommen, um uns das alles einmal ganz langsam zu erklären. Florian Klenk ist Chefredakteur des Falter. Florian auf Twitter. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hö

Mar 19, 2024 • 1:20:24

#292 Erklär mir, wie ich meinen Selbstwert steigere, Katharina Henz

#292 Erklär mir, wie ich meinen Selbstwert steigere, Katharina Henz

Tust du dir schwer damit, Lob anzunehmen? Stehst du selten für deine Bedürfnisse ein? Machst du Dinge nicht, weil du Angst hast, zu scheitern? Das sind alles Hinweise auf einen geringen Selbstwert. Was Selbstwert ist und wie man ihn fördert erklärt die Psychotherapeutin Katharina Henz.Katharina Henz ist systemische Psychotherapeutin in Wien. Sie hat Soziologie studiert und war schon 2x zu Gast in Erklär mir die Welt (#156, #104). ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu v

Mar 12, 2024 • 49:48

#291 Erklär mir, wie man ein Hotel baut, Erich Bernard

#291 Erklär mir, wie man ein Hotel baut, Erich Bernard

Durch dieses Gespräch hat sich für mich völlig verändert, wie ich auf Hotels schaue. Wie viel Herzblut da oft drinnen steckt! Wie viele da wie mitwirken, hat mir der Architekt Erich Bernard erzählt. Viel Spaß beim Hören!Erich Bernard ist Managing Partner, Founder & Owner beim Architekturbüro BWM. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch

Mar 5, 2024 • 52:38

#290 deep dive: Ist Kickl eine Gefahr für die Demokratie? mit Anton Pelinka

#290 deep dive: Ist Kickl eine Gefahr für die Demokratie? mit Anton Pelinka

Heuer ist ein Mega-Wahljahr und das ist eure Vorbereitung darauf. Wie stabil ist die Demokratie? Was will die FPÖ? Welche Koalitionen sind im Herbst denkbar? Ein deep dive mit Anton Pelinka, der die Politik so gut kennt wie kaum sonst jemand.Anton Pelinka ist einer der führenden Politikwissenschafter in Österreich. Er war lange an der Universität Innsbruck und an der Central European University.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns hier

Feb 27, 2024 • 1:08:46

Best of: Was soll ich mit meinem Leben machen, Ali Mahlodji?

Best of: Was soll ich mit meinem Leben machen, Ali Mahlodji?

Wir wollen mit dem Job nicht mehr nur Geld verdienen, sondern etwas Sinnvolles machen und wenn's geht auch noch die Welt retten. Aber wie soll das gehen? Ali Mahlodji erklärt, wie man etwas findet, das man gerne macht.Ali Mahlodji ist Gründer der Plattform Whatchado, die dabei hilft, Jobs zu finden, die man gerne macht. Seine Eltern sind mit ihm aus dem Iran geflohen, er hat die Schule abgebrochen und ist jetzt Firmenchef und EU-Jugendbotschafter.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hi

Feb 22, 2024 • 28:58

#289 deep dive: Was will Putin noch? mit Gerhard Mangott

#289 deep dive: Was will Putin noch? mit Gerhard Mangott

Hört Putin in der Ukraine auf oder ist sie erst der Anfang? Gerhard Mangott hat Putin mehrere Male persönlich mit anderen Russland-Forschern getroffen. Wie Putin denkt, warum Russland so agiert und was das alles für uns und die Welt heißt. Ein deep dive.Gerhard Mangott ist Universitätsprofessor für Politikwissenschaft mit den Schwerpunkten Internationale Beziehungen und Sicherheit im postsowjetischen Raum an der Universität Innsbruck. DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du

Feb 20, 2024 • 1:02:16

#288 Erklär mir die Psychologie des Einkaufens, Mathias Streicher

#288 Erklär mir die Psychologie des Einkaufens, Mathias Streicher

Was passiert in unseren Köpfen, wenn wir in einen Supermarkt gehen? Und wie nutzen das die Händler? Mathias Streicher von der Universität Innsbruck erklärt uns die Psychologie des Einkaufens - und wie wir sie für uns nutzen können.Mathias Streicher ist Assistenz-Professor am Department of Strategic Management, Marketing and Tourism und Direktor des Retail Lab an der Universität Innsbruck. Zur entgeltlichen Einschaltung: Das FLiP am Hauptbahnhof. DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hie

Feb 13, 2024 • 43:02

#287 Erklär mir, warum so viele nicht wählen gehen, Martina Zandonella

#287 Erklär mir, warum so viele nicht wählen gehen, Martina Zandonella

Viele Menschen gehen nie oder selten wählen und das ist ein Riesenproblem. Besonders Leute, die wenig verdienen oder haben: Reinigungskräfte, Kassierer, Bauarbeiter, Arbeitslose, Alleinerzieher. Wie reißen wir das Ruder rum? Martina Zandonella erklärt's.Martina Zandonella ist Senior Researcher beim Institut SORA.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier kannst du dich als Hörer:i

Feb 6, 2024 • 42:21

#286 deep dive: Adieu Gott & Kirche, was gibt uns dann Halt? - mit Paul Zulehner

#286 deep dive: Adieu Gott & Kirche, was gibt uns dann Halt? - mit Paul Zulehner

Die Welt ist unübersichtlich und macht Angst. Das Leben überfordert und ist kompliziert. Früher glaubten die meisten an Gott und gingen in die Kirche. Immer weniger tun das heute. Was gibt uns noch Halt? Ein nachdenkliches Gespräch. Paul Zulehner ist Religionssoziolge, Priester und Werteforscher. Er gehört zu den interessantesten und progressivsten Stimmen der Katholischen Kirche in Österreich. Das Buch von Paul: Wandlung. Religionen und Kirchen inmittel kultureller TransformationDANKE an alle U

Jan 30, 2024 • 1:08:56

Best of: Wie Dialekte entstanden sind - mit Johanna Fanta

Best of: Wie Dialekte entstanden sind - mit Johanna Fanta

Fast alle Menschen in Österreich sind mehrsprachig, denn sie sprechen Dialekt und Standarddeutsch. Woher Dialekte kommen und wie sie sich verändern, erklärt die Wissenschafterin Johanna Fanta im Best Of Erklär mir die Welt.Johanna Fanta ist Sprachwissenschafterin und arbeitet am Institut für Germanistik der Universität Wien.Den Atlas der deutschen Alltagssprache, von dem sie am Ende gesprochen hat, findest du hier. Mehr zum Projekt, an dem Johanna arbeitet, gibt es hier.DANKE an alle Unterstütze

Jan 26, 2024 • 29:59

#285 Erklär mir Geld, Clemens Jobst

#285 Erklär mir Geld, Clemens Jobst

Was ist eigentlich Geld? Seit wann nutzen es Menschen, wie hat es sich im Laufe der Zeit verändert - und wo geht es in der Zukunft hin? Clemens Jobst ist Historiker an der Uni Wien und erklärt das einmal ganz einfach & verständlich.Clemens Jobst ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Weltwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert  an der Universität Wien.Zur entgeltlichen Einschaltung: Das FLiP am Hauptbahnhof. DANKE an alle Unterstütz

Jan 23, 2024 • 53:27

#284 Erklär mir dein Leben als Musiker, Ariel Oehl

#284 Erklär mir dein Leben als Musiker, Ariel Oehl

Es ist der Traum vieler: Von der Musik leben können. So war es auch bei Ariel Oehl, der's geschafft hat und uns jetzt alle Fragen dazu beantwortet, ob das eigentlich wirklich so toll ist, wie sich das viele vorstellen. Das Leben als Musiker, erklärt.Ariel Oehl ist der Sänger der  Band oehl. Zur Insta-Seite von oehl. DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier kannst du dich als Hör

Jan 16, 2024 • 54:04

Best of: Erklär mir das Träumen, Brigitte Holzinger

Best of: Erklär mir das Träumen, Brigitte Holzinger

Wir träumen jede Nacht - nur merken wir uns selten, was. Was uns Träume sagen können - und wie man bewusst in sie eindringen kann, erklärt Brigitte Holzinger.Brigitte Holzinger ist Psychologin und Psychotherapeutin und leitet das Institut für Bewusstseins- und Traumforschung. Sie gilt als eine der Expertinnen für Schlafen und Träumen im Land.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 H

Jan 9, 2024 • 26:33

Best of: Erklär mir, ob es Außerirdische gibt, Peter Hauschildt

Best of: Erklär mir, ob es Außerirdische gibt, Peter Hauschildt

Alleine in unserer Galaxie, der Milchstraße, gibt es hunderte Milliarden Sonnen - und es gibt noch dazu hunderte Milliarden Galaxien. Irgendwo muss es doch Leben geben! Wie wir danach suchen, erklärt Peter Hauschildt.Peter Hauschildt ist Astronom an der Hamburger Sternwarte, die von der Universität Hamburg betrieben wird. Er erzählt, wie die Wissenschaft nach Außerirdischen sucht. Peter auf Twitter.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns

Jan 2, 2024 • 27:00

#283 Erklär mir ChatGPT, Malcolm Werchota

#283 Erklär mir ChatGPT, Malcolm Werchota

Die Podcast-Folge für alle, die sich fragen: Was könnte mir ChatGPT eigentlich bringen? Von der Planung von Reisen, einem auf dich zugeschnittenen Kochplan bis zum kostenlose Assistenten für den eigenen Job: Malcolm Werchota erklärt's grundlegend.Malcolm Werchota war Spitzenmanager beim Pharmakonzern Novartis und hat sich dort damit beschäftigt, wie man Künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzen könnte. Dann hat er sich mit K.I.-Anwendungen für Firmen selbstständig gemacht.DANKE an alle Unt

Dec 26, 2023 • 1:21:52

#282 Erklär mir unsere Flüsse, Klement Tockner

#282 Erklär mir unsere Flüsse, Klement Tockner

Wie fangt ein Fluss eigentlich an zu existieren, wo hört er auf und was passiert dazwischen? Der Gewässerökologe Klement Tockner erklärt einmal ganz grundsätzlich, wie Flüsse funktionieren, wie sie Menschen helfen und wer dort lebt.Klement Tockner ist Gewässerökologe und Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier kann

Dec 19, 2023 • 40:21

#281 Erklär mir den Goldschatz von Ebreichsdorf, Karina Grömer

#281 Erklär mir den Goldschatz von Ebreichsdorf, Karina Grömer

Archäologen freuen sich über große Baustellen. So auch über die in Ebreichsdorf, wo sie einen Goldschatz gefunden und erforscht haben. Karina Grömer erzählt, was die Forscher:innen so über Menschen von vor 3.000 Jahren gelernt haben.Karina Grömer ist Archäologin und arbeitet am Naturhistorischen Museum Wien. Sie beschäftigt sich vor allem mit Kleidung.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podc

Dec 12, 2023 • 32:40

#280 Erklär mir Kreislaufwirtschaft, Karin-Huber-Heim

#280 Erklär mir Kreislaufwirtschaft, Karin-Huber-Heim

Dinge nicht wegzuwerfen, sondern zu recyclen, liegt im Trend. Um aber weg von der linearen Wegwerfgesellschaft zu kommen und eine echte Kreislaufwirtschaft zu kreieren, müssen wir noch viel früher ansetzen. Karin Huber-Heim erklärt den Weg dorthin - und was heute schon alles passiert.Karin Huber-Heim ist Executive Director des Circular Economy Forum.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcas

Dec 5, 2023 • 43:04

Das habe ich aus Staffel 2 in Sonne & Stahl gelernt

Das habe ich aus Staffel 2 in Sonne & Stahl gelernt

Wie wir unser Ernährungssystem nachhaltig hinbekommen - ohne einen Kulturkampf auszulösen. Meine Learnings aus der zweiten Staffel + was ihr jetzt tun könnt, um einen Beitrag zu leisten. Die letzte Folge der zweiten Staffel ist soeben erschienen.Mehr zu Sonne & StahlAbonniere den Newsletter, für Klimanews und um up to date zu bleiben. Wir sind auch auf Instagram. Schau für weitere Infos auf die Homepage und folge Andreas auf Twitter. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser

Nov 30, 2023 • 15:53

#279 deep dive: Er schreibt Bücher mit K.I. - wie geht das, Hannes Bajohr?

#279 deep dive: Er schreibt Bücher mit K.I. - wie geht das, Hannes Bajohr?

Hannes Bajohr hat die K.I. ein Buch schreiben lassen. Trotzdem steht sein Name auf dem Cover. Der Literaturwissenschafter und Philosoph erzählt von seinem lehrreichen Experiment - und der Zukunft des Schreibens und der Literatur.Hannes Bajohr ist Literaturwissenschafter, Philosoph und Autor. Mehr über seine Arbeit hier. Sein neues Buch: Berlin, Miami. Tipp von AndreasDer Newsletter One Useful ThingDANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns h

Nov 28, 2023 • 1:03:10

#278 deep dive: Was ist Kapitalismus? mit Jürgen Kocka

#278 deep dive: Was ist Kapitalismus? mit Jürgen Kocka

Viele haben eine Meinung zu ihm, aber die wenigsten kennen nüchterne Fakten über den Kapitalismus. Ändern wir das! Woher er kommt (nicht aus Europa!), wohin er geht und warum sein Ende nicht in Sicht ist, erklärt der Historiker Jürgen Kocka.Jürgen Kocka ist Sozialhistoriker und emeritierter Professor an der Freien Universität Berlin. Buch-Tipp von Andreas:Geschichte des Kapitalismus von Jürgen KockaBuch-Empfehlungen von JürgenDer Preis der Welt: Eine Globalgeschichte des Kapitalismus von Friedri

Nov 21, 2023 • 1:21:09

#277 Erklär mir das Theater, Veronika Steinböck

#277 Erklär mir das Theater, Veronika Steinböck

Was musste eigentlich monatelang alles vorher passieren, damit wir uns am Freitagabend ein Theaterstück anschauen können? Veronika Steinböck erklärt's in dieser Spezial-Folge nicht Andreas, sondern Valentina. Veronika Steinböck ist Geschäftsführerin und Künstlerische Leiterin des Kosmos Theater in Wien. DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Mon

Nov 14, 2023 • 44:59

#276 Erklär mir direkte Demokratie, Matthias Daum

#276 Erklär mir direkte Demokratie, Matthias Daum

Wie funktioniert eigentlich Direkte Demokratie in der Schweiz? Und was kann Österreich vom Nachbarn (nicht) lernen? Matthias Daum, Host von Servus. Grüezi. Hallo., erklärt uns das Schweizer System der Demokratie einfach & verständlich.Matthias Daum ist Journalist und Leiter des Schweizer Büros der ZEIT.  Er ist Teil des Podcasts Servus. Grüezi. Hallo.Das Buch von Matthias: Wer regiert die Schweiz?: Ein Blick hinter die Kulissen der MachtBuch-Tipp von Matthias: Demokratie in der Schweiz von Josef

Nov 7, 2023 • 38:53

#275 Erklär mir Deglobalisierung, Gabriel Felbermayr

#275 Erklär mir Deglobalisierung, Gabriel Felbermayr

Was passiert eigentlich mit der Globalisierung, wenn die Konflikte zwischen dem Westen, Russland und China noch stärker zunehmen? Der Ökonom Gabriel Felbermayr erklärt, was eine mögliche Deglobalisierung für uns heißen würde.Gabriel Felbermayr ist Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung. Zur entgeltlichen Einschaltung: Das FLiP am Hauptbahnhof. Andreas Tipp: Die Doku Waldheims WalzerDANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Sc

Oct 31, 2023 • 39:49

#274 Erklär mir, warum Frauen länger leben, Ina Huppertz

#274 Erklär mir, warum Frauen länger leben, Ina Huppertz

Männer sterben im Durchschnitt fünf Jahre früher als Frauen. Das liegt nicht ausschließlich, aber stark an der Biologie. Denn bei vielen Tieren ist das auch so. Warum das so ist, erklärt Ina Huppertz vom Max-Planck-Institut für die Biologie des Alterns.Ina Huppertz ist Biologin und Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für die Biologie des Alterns.Weitere Infos zu Gendermedizin findest du auf der Website unseres Kooperationspartners Gesundheitsfonds Steiermark.DANKE an alle Unterstütz

Oct 24, 2023 • 29:10

#273 Erklär mir Erinnern an die Nazi-Zeit, Gudrun Blohberger

#273 Erklär mir Erinnern an die Nazi-Zeit, Gudrun Blohberger

Es dauert nicht mehr lange und dann gibt es keine Zeitzeugen mehr aus der NS-Zeit. Wie erinnern wir uns dann? Wie ein kollektives Gedächtnis von Generation zu Generation weitergegeben wird, erklärt von Gudrun Blohberger, der Pädagogischen Leiterin der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Gudrun Blohberger ist Pädagogische Leiterin des Mauthausen Memorial. Sie empfiehlt das Buch "Engel des Vergessens" und den Film "Hasenjagt - Vor lauter Feigheit kein Erbarmen". DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcas

Oct 17, 2023 • 47:36

#272 Erklär mir Victor Adler, Robert Misik

#272 Erklär mir Victor Adler, Robert Misik

Dafür, was wir Victor Adler alles zu verdanken haben, ist er den meisten Menschen in Österreich viel zu wenig bekannt. Ändern wir das! Wer der Mann war, der die Sozialdemokratie einte, für die Demokratie kämpfe - und woher der Begriff "Sandler" kommt, erklärt von Robert Misik.Robert Misik ist Journalist und Autor. DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier kannst du dich als Hörer

Oct 10, 2023 • 39:59

#271 deep dive: Wer tut sich Politik noch an? mit Peter Grabner

#271 deep dive: Wer tut sich Politik noch an? mit Peter Grabner

Wer tut sich Politik heute noch an? Wir brauchen die besten Köpfe für unsere Demokratie. Weil die Politik aber immer toxischer wird landen oft die falschen Leute an den wichtigen Schalthebeln. Wie kommen wir da wieder raus? Peter Grabner erklärt's.Peter Grabner leitet den Masterlehrgang Führung, Politik und Management an der FH Wien.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.Mein Tipp: Sofies Welt: Ein Roman über die Geschichte der Philosophie🔸 Schick un

Oct 3, 2023 • 58:18

#270 Erklär mir Armut, Daniela Brodesser

#270 Erklär mir Armut, Daniela Brodesser

In die Armut zu rutschen können sich die meisten nicht vorstellen, bis es dann plötzlich passiert. Dani Brodesser hat es selbst erlebt und erklärt, wie schnell man in einen Strudel kommt, aus dem man nur mehr schwer entkommt. Daniela Brodesser ist Aktivistin und Autorin.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Monats bewerben. 🔹📜 Erhalte die Erk

Sep 26, 2023 • 1:05:54

#269 Erklär mir Drehbücher, Katharina Mückstein

#269 Erklär mir Drehbücher, Katharina Mückstein

Wie schreibt man eigentlich ein Drehbuch? Katharina Mückstein hat das schon ein paar Mal gemacht und erklärt's uns. Wie sich das Drehbuch einer Doku von einem Spielfilm unterscheidet, was drei Akte sind und warum "Fake it til you make it" so wichtig ist.Katharina Mückstein ist Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin von Filmen. Katharina auf Insta.DANKE an alle Unterstützer:innen des Podcasts. Hier kannst du den Podcast supporten.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Pod

Sep 19, 2023 • 47:23

#268 Erklär mir, wie ich mit der Ärztin rede, Marlene Sator

#268 Erklär mir, wie ich mit der Ärztin rede, Marlene Sator

Wenn wir zuhause vom Arztgespräch erzählen fällt vielen von uns erst ein: So ganz verstanden haben wir das doch nicht. Das muss nicht so sein. Wie wir schwierige Gespräche bei Ärzt:innen so führen, damit wir uns  möglichst viel mitnehmen, erklärt Marlene Sator. Marlene Sator ist Senior Health Expert am bei der Gesundheit Österreich GmbH. Weitere Infos zum Gespräch mit Ärzt*innen findest du auf der Website unseres Kooperationspartners Gesundheitsfonds Steiermark.DANKE an alle Unterstützer:innen d

Sep 12, 2023 • 42:10

#267 deep dive: Was steht im Neuen Testament, Stefan Alkier?

#267 deep dive: Was steht im Neuen Testament, Stefan Alkier?

Es gibt ja viele interessante Berufe, aber was Stefan Alkier macht, ist besonders: Er übersetzt das Neue Testament Wort für Wort neu vom Altgriechischen ins Deutsche. Warum die Hölle aus einem Übersetzungsfehler entstand - und was sonst so drin steht, erklärt.Stefan Alkier ist Professur für Neues Testament und Geschichte der Alten Kirche an der Goethe-Universität Frankfurt.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸Hier findest du mehr zu Erklär mir die WeltAbonniere hie

Sep 5, 2023 • 1:00:24

Best of: Erklär mir das Schauspielen, Manuel Rubey

Best of: Erklär mir das Schauspielen, Manuel Rubey

Wie sieht ein Set am Film aus? Wie laufen Castings und Drehs ab? Manuel Rubey erklärt das Schauspielen.Manuel Rubey ist Schauspieler, Kabarettist und Sänger und lebt in Wien und im Waldviertel. Manuel auf Instagram.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Monats bewerben. 🔹Hier findest du mehr zu Erklär mir die WeltAbonniere hier den gratis Newsletter zum PodcastUp to date bleiben auf Telegram und  SignalSoziale Medien: Instagra

Aug 29, 2023 • 34:06

Best of: Erklär mir unser Gedächtnis, Luise Sommer

Best of: Erklär mir unser Gedächtnis, Luise Sommer

Wie merken wir uns etwas - und warum merken sich viele von uns immer weniger Namen oder Dinge? Luise Sommer ist Gedächtnismeisterin und erklärt es uns.Luise Sommer ist Lehrerin und Gedächtnismeisterin und hat 2016 den Titel Senior World Memory Champion gewonnen. Ihr Buch: "Dein Gedächtnis kann mehr"🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Monats bewerben. 🔹Hier findest du mehr zu Erklär mir die WeltAbonniere hier den gratis News

Aug 22, 2023 • 30:37

Best of: Erklär mir Obdachlosigkeit, Robert Tatar

Best of: Erklär mir Obdachlosigkeit, Robert Tatar

Robert Tatar war vier Jahre lang obdachlos. In dieser Folge von Erklär mir die Welt erzählt er seine Geschichte.Robert Tatar ist Produktmanager bei Shades Tours und war vier Jahre lang obdachlos.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier kannst du dich als Hörer:in des Monats bewerben. 🔹Hier findest du mehr zu Erklär mir die WeltAbonniere hier den gratis Newsletter zum PodcastUp to date bleiben auf Telegram und  SignalSoziale Medien: Instagram und auf FacebookVi

Aug 16, 2023 • 1:15:29

#266 Erklär mir Gesundheitsmythen im Internet, Jana Meixner

#266 Erklär mir Gesundheitsmythen im Internet, Jana Meixner

Entschlacken, basische Ernährung oder Vitamin C gegen eine akute Erkältung: So vieles von dem, was wir über unsere Gesundheit zu wissen glauben, ist falsch. Warum das so ist und wie man sich besser informiert, erklärt.Jana Meixner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department für Evidenzbasierte Medizin und Evaluation an der Donau-Universität in Krems.Mehr Infos von unserem Kooperationspartner auf gesund-informiert.atMeine Buch-Empfehlung: So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!: T

Aug 8, 2023 • 31:09

#265 Erklär mir Kernfusion, Georg Harrer

#265 Erklär mir Kernfusion, Georg Harrer

Atomkerne spalten: können wir. So entsteht Energie in Atomkraftwerken. Kerne fusionieren: Das gut hinzukriegen, daran wird mit Hochdruck gearbeitet. Warum die Kernfusion ein neues Zeitalter anbrechen lassen könnte - und was das alles mit Einstein zu tun hat, sehr einfach erklärt vom Physiker Georg Harrer.Georg Harrer ist Physiker an der TU Wien. Er ist PostDoc in der Fusion Research Group. Georg auf Twitter.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier kannst du dic

Aug 1, 2023 • 55:59

#264 Erklär mir das Dirndl, Gexi Tostmann

#264 Erklär mir das Dirndl, Gexi Tostmann

Wie viel Tradition steckt wirklich in Dirndl & Tracht und wo kommen sie tatsächlich her? Gexi Tostmann beschäftigt sich schon ihr halbes Leben damit und erklärt's uns. Über Tradition, Weltoffenheit und nachhaltige Kleidung.Gesine "Gexi" Tostmann ist Unternehmerin und führte das berühmte Trachtengeschäft Tostmann über Jahrzehnte. Mein Buch-Tipp: A More Exciting Life: A Guide to Greater Freedom, Spontaneity and Enjoyment🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier ka

Jul 25, 2023 • 48:04

#263 deep dive: Sind Vermögenssteuern sinnvoll? mit Margit Schratzenstaller

#263 deep dive: Sind Vermögenssteuern sinnvoll? mit Margit Schratzenstaller

Als ich 1990 geboren wurde, gab es in Österreich noch eine Vermögenssteuer, eine Erbschaftssteuer und eine viel höhere Grundsteuer. Was ist seither passiert? Margit Schratzenstaller dröselt mit uns das österreichische Steuersystem auf und erklärt Basics und Vor- und Nachteile von diversen Vermögenssteuern. Margit Schratzenstaller gehört zu den bekanntesten Ökonom:innen Österreichs. Sie beschäftigt sich vor allem mit öffentlichen Finanzen und dem Steuersystem. Margit auf Twitter.🔸 Schick uns hie

Jul 18, 2023 • 1:25:37

#262 Erklär mir unser Gesundheitssystem, Maria Hofmarcher-Holzhacker

#262 Erklär mir unser Gesundheitssystem, Maria Hofmarcher-Holzhacker

Wer schon mal im Urlaub ins Krankenhaus musste, weiß das österreichische Gesundheitssystem zu schätzen. Trotzdem lauft vieles schief. Warum? Und wie geht's besser? Maria Hofmarcher-Holzhacker erklärt das österreichische Gesundheitssystem.Maria Hofmarcher-Holzhacker ist Gesundheitsexpertin und leitet das Institut HealthSystemIntelligence. Maria auf Twitter.Mehr Infos von unserem Kooperationspartner auf gesund-informiert.at🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸🔹 Hier

Jul 11, 2023 • 1:13:56

#261 deep dive mit Sabine Rückert von ZEIT Verbrechen über Mord & Journalismus

#261 deep dive mit Sabine Rückert von ZEIT Verbrechen über Mord & Journalismus

Sie ist begnadete Erzählerin, gefürchtete Rechercheurin und Deutschlands erfolgreichste Podcasterin. Ihr Mann liest ihr zum Einschlafen Bücher vor, sie erklärt uns Verbrechen, die menschliche Psyche, Justizfehler & nebenbei die Bibel. Sabine Rückert im Gespräch. Sabine Rückert ist stellvertretende Chefredakteurin der deutschen Wochenzeitung Die Zeit. Sie ist Host der Podcasts ZEIT Verbrechen und Unter Pfarrerstöchtern. Sabine auf Twitter. 🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den

Jun 20, 2023 • 1:03:45

#260 Erklär mir Mieten oder Kaufen $$$, Gerd Kommer

#260 Erklär mir Mieten oder Kaufen $$$, Gerd Kommer

Eigentum zu erwerben ist für die meisten von uns die größte finanzielle Entscheidung im Leben. Viele meinen, das müsse man schon allein deshalb tun, weil Mieten aus dem Fenster geschmissenes Geld sei. Warum das ein Mythos und Kaufen finanziell nicht (immer) klüger ist erklärt Gerd Kommer.Gerd Kommer ist Vermögensberater und hat die Gerd Kommer Invest gegründet. Kommer setzt sich seit langer Zeit für das Investieren in Indexfonds und ETFs ein.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für

Jun 13, 2023 • 42:06

#259 deep dive: 3 Millionen YouTube-Abos, wie hast du das geschafft, Joanna Zhou?

#259 deep dive: 3 Millionen YouTube-Abos, wie hast du das geschafft, Joanna Zhou?

Joanna Zhou hat mit YouTube begonnen, um selbst gemachten Schmuck zu verkaufen. Dann merkte sie, dass sie mit YouTube alleine mehr erreichen kann und hat jetzt über 3 Millionen Abonnent:innen. Die Linzerin erklärt, wie sie das gemacht hat - und gibt mir viele hilfreiche Tipps für meinen eigenen Channel.Joanna Zhou macht seit über 10 Jahren Content auf YouTube und ist eine der erfolgreichsten YouTuber:innen Österreichs. Joanna auf Instagram. Ihr YouTube-Kanal.🔸 Schick uns hier deine Fragen und T

Jun 6, 2023 • 1:14:01

#258 Erklär mir Inflation, Isabel Schnabel

#258 Erklär mir Inflation, Isabel Schnabel

Seit wann gibt es eigentlich Inflation und warum drücken die Zentralbanken nach Jahrzehnten Forschung und Praxis sie nicht einfach auf null? Isabel Schnabel arbeitet bei der EZB und erklärt's uns. Isabel Schnabel ist Ökonomin und Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank. Isabel auf Twitter.Zur entgeltlichen Einschaltung: Das FLiP am Hauptbahnhof. 🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸Hier findest du mehr zu Erklär mir die WeltAbonniere hier den gratis

May 30, 2023 • 42:18

#257 deep dive: Versöhnen nach Corona mit Thomas Czypionka

#257 deep dive: Versöhnen nach Corona mit Thomas Czypionka

Kanzler Nehammer will Österreich nach Corona wieder versöhnen. Aber warum sind wir überhaupt zerstritten? Mit Thomas Czypionka gehen wir ein paar Schritte zurück. Eine Aufarbeitung der vergangenen drei Jahre und Lehren für das nächste Mal.Thomas Czypionka ist Gesundheitsökonom am Institut für Höhere Studien in Wien. Thomas auf Twitter.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸Hier findest du mehr zu Erklär mir die WeltAbonniere hier den gratis Newsletter zum PodcastUp t

May 23, 2023 • 1:07:21

#256 Erklär mir Fäkalschlamm-Management, Johannes Bousek

#256 Erklär mir Fäkalschlamm-Management, Johannes Bousek

Daran denkt zunächst niemand, aber im Falle einer Katastrophe in ärmeren Ländern ist einer der ersten Aufgaben: Fäkalien sicher verstauen und weg bringen, damit keine Krankheiten ausbrechen. Johannes Bousek hat eine tolle Job description - Fäkalschlammmanagement - und kümmert sich in Auslandseinsätzen darum.Johannes Bousek arbeitet beim Roten Kreuz als Projektmanager im Fäkalschlammmanagement. 🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸Hier findest du mehr zu Erklär mir

May 16, 2023 • 34:51

#255 deep dive: Mafia. Mythos und Brutalität erklärt - mit Sandro Mattioli

#255 deep dive: Mafia. Mythos und Brutalität erklärt - mit Sandro Mattioli

Die italienische Mafia kennen viele von uns nur aus Filmen. Aber sie ist Realität - auch bei uns. Die 'Ndrangetha, die mächtigste, ist eine Mischung aus verschwörerischer Sekte, krimineller Bande, mittelalterlichen Vorstellungen und Turbo-Kapitalismus. Der Mafia-Kenner Sandro Mattioli erklärt.Sandro Mattioli ist investigativer Journalist und Vorsitzender des Vereins mafianeindanke. Sandros Homepage. Sein Buch über die Müllmafia.Tipp von AndreasIch habe das Buch "'Ndrangetha" von Sanne De Boer zu

May 9, 2023 • 1:23:58

#254 deep dive: Was für ein Leben! mit Barbara Coudenhove-Kalergi

#254 deep dive: Was für ein Leben! mit Barbara Coudenhove-Kalergi

Barbara Coudenhove-Kalergi ist eine der beeindruckendsten Menschen, die ich je kennenlernen durfte. Aus adeligem Haus ging sie in der Nazi-Zeit zur Schule und wurde nach dem 2. Weltkrieg mit ihrer Familie aus Prag vertrieben. Als Journalistin begleitete sie die Wende in Osteuropa und blieb trotz ihrer Herkunft & Karriere zutiefst bodenständig - und behielt sich ihr offenes Herz. Barbara Coudenhove-Kalergi (91) ist Journalistin und Autorin. Sie arbeitete u.a. für Die Presse, den Kurier, die Arbei

May 2, 2023 • 1:13:05

#253 Erklär mir den Profi-Skizirkus, Julian Schütter

#253 Erklär mir den Profi-Skizirkus, Julian Schütter

Julian Schütter ist professioneller Skifahrer und Klimaaktivist. Wie das zusammengeht - und wie hart der Weg zur Weltspitze ist, erklärt der 25-Jährige ausführlich im Podcast.Julian Schütter (25) ist Profi-Skifahrer und Klima-Aktivist. Julian auf Instagram.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸Hier findest du mehr zu Erklär mir die WeltAbonniere hier den gratis Newsletter zum PodcastUp to date bleiben auf Telegram und  SignalSoziale Medien: Instagram und auf Faceboo

Apr 25, 2023 • 53:43

#252 Erklär mir sexuelle Aufklärung von Kindern, Dianne de la Cruz

#252 Erklär mir sexuelle Aufklärung von Kindern, Dianne de la Cruz

Ein Baby bringt nicht der Storch, sondern es entsteht, in dem ein Penis in eine Vagina gesteckt wird. So klärt Sexualpädagogin Dianne Dela Cruz ihre fünf Söhne und auf Instagram auf. Sie sagt, Aufklärung ist nicht ein Gespräch, das man führt, sondern passiert jeden Tag. Wie man sie am besten macht, erklärt - mit vielen Tipps für Väter & Mütter.Dianne Dela Cruz ist Volksschullehrerin, ausgebildete Sexualpädagogin und Sexualtherapeutin. Sie ist Mutter von fünf Kindern und auf Instagram sehr aktiv.

Apr 18, 2023 • 42:06

#251 Erklär mir die Krim, Gwendolyn Sasse

#251 Erklär mir die Krim, Gwendolyn Sasse

Auf der Krim hat 2014 alles angefangen. Wir nehmen uns Zeit und blicken zurück: Was ist damals passiert? Wie lebt es sich heute dort? Und was sollte man über Kultur und Geschichte der Halbinsel wissen? Gwendolyn Sasse erklärt.Gwendolyn Sasse ist Einstein-Professorin für Vergleichende Demokratie- und Autoritarismusforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Gwendolyn auf Twitter.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸Hier findest du mehr zu Erklär mir die WeltAbo

Apr 11, 2023 • 54:11

#250 Erklär mir Alternativen zum Sparbuch, Gerd Kommer

#250 Erklär mir Alternativen zum Sparbuch, Gerd Kommer

Geld, das ich für die Rente spare, parke ich in Aktien. Aber was ich mit Erspartem, das ich vielleicht in 2, 3 oder 4 Jahren wieder brauche? Das habe ich den Vermögensberater Gerd Kommer gefragt. Er erklärt Alternativen zum Sparbuch für Anfänger:innen und hat mir jede Menge nützlicher Tipps gegeben.Gerd Kommer ist Vermögensberater und hat die Gerd Kommer Invest gegründet. Kommer setzt sich seit langer Zeit für das Investieren in Indexfonds und ETFs ein.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenw

Apr 4, 2023 • 42:43

#249 deep dive: Ist es okay, dass ich Tiere esse, Herwig Grimm?

#249 deep dive: Ist es okay, dass ich Tiere esse, Herwig Grimm?

Ich denke mir schon lange, eigentlich wäre es moralisch besser, keine Tiere mehr zu essen. Trotzdem tue ich es immer noch. Jetzt habe ich Herwig Grimm, einen Ethiker und Philosophie-Professor gefragt: Ist es okay, dass ich Tiere esse? Herwig Grimm ist Professor für Ethik der Mensch-Tier-Beziehungen am Messerli Forschungsinstitut an der Universität Wien.Hier findest du Erklär mir die Welt auf Telegram und auf Signal. Auf Discord kannst du dich mit Hörer:innen austauschen. Abonniere auch unseren Y

Mar 28, 2023 • 1:30:09

#248 Erklär mir Menschenrechte, Annemarie Schlack

#248 Erklär mir Menschenrechte, Annemarie Schlack

Annemarie Schlack kämpft mit Amnesty International für weltweite Menschenrechte. Woher die eigentlich kommen, warum sich die Situation auf der Welt, anders als viele denken, verbessert hat und wo die Menschenrechte in Österreich noch nicht allen gewährt werden, erklärt.Annemarie Schlack ist Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich. Anne auf Twitter.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸Hier findest du mehr zu Erklär mir die WeltAbonniere hier den grati

Mar 21, 2023 • 31:34

#247 Erklär mir die Welt, ChatGPT (Experiment mit KI)

#247 Erklär mir die Welt, ChatGPT (Experiment mit KI)

Ich habe ChatGPT gefragt: Erklär mir die Welt. Und war erstaunt, wie viele hilfreiche Tipps mir der Chatbot mit auf den Weg gab. Meinen Chat mit der Künstlichen Intelligenz (KI) habe ich dann mit einem  auf KI basierenden Stimmengenerator in Ton übersetzt. Wie man die Welt versteht, erklärt von ChatGPT. Jetzt im Podcast. (Hier findest du das Transkript.)ChatGPT ist ein auf Künstlicher Intelligenz basierender Chatbot, der im November 2022 öffentlich gemacht wurde. Hier kannst du ChatGPT probieren

Mar 14, 2023 • 40:42

#246 Erklär mir das ABC einer Küche, Tobi Müller

#246 Erklär mir das ABC einer Küche, Tobi Müller

Was braucht jemand, der ab und zu kocht, unbedingt in seiner Küche? Wir statten mit Kochbuchautor und Kulinarik-Journalist Tobi Müller eine leere Küche aus - mit vielen konkreten Tipps für Messer, Pfannen, Reiben und vielem mehr.Tobias Müller ist Kulinarik-Journalist. Er schreibt eine Kolumne für den Standard, betreibt einen Newsletter und arbeitet für das Magazin Falstaff.!! Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast. !!Diese Dinge empfiehlt Tobi für die KücheLe Creuset Sign

Mar 7, 2023 • 39:27

#245 deep dive: 1 Jahr Ukraine-Krieg mit Markus Reisner vom Bundesheer

#245 deep dive: 1 Jahr Ukraine-Krieg mit Markus Reisner vom Bundesheer

Wie schaut eigentlich so ein Tag im Leben eines Soldaten im Ukraine-Krieg aus? Wie hält man das alles aus? Wie der Krieg in der Praxis funktioniert, erklärt Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer. Reisners Erklärungen zum Krieg auf YouTube erreichen hunderttausende Menschen.Markus Reisner ist Oberst des Bundesheeres und Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Theresianischen Militärakademie in Wiener NeustadtHier findest du Erklär mir die Welt auf Telegram und auf Signal. Au

Feb 28, 2023 • 1:00:33

#244 Erklär mir deinen TikTok-Erfolg, Anna Strigl

#244 Erklär mir deinen TikTok-Erfolg, Anna Strigl

Bei Anna Strigl ist TikTok eine Wissenschaft: Ein virales Video braucht einen "Hook" wie ein Musikhit, einen Spannungsbogen wie ein Bestseller, nur das hier nicht alle paar Seiten sondern jede halbe Sekunde etwas passiert, und endet abrupt. Die Leute schauen es dann gleich noch mal, das mag der Algorithmus. Wie sich Anna Strigl so 2 Millionen Follower aufbaute.Anna Strigl ist eine der erfolgreichsten Tiktoker:innen aus Österreich. Anna auf Instagram und YouTube.Abonniere hier den gratis Newslett

Feb 21, 2023 • 57:47

#243 deep dive: Anneliese Rohrer über Österreichs Politik

#243 deep dive: Anneliese Rohrer über Österreichs Politik

Anneliese Rohrer beobachtet Politik und Medien seit 50 Jahren. Beide haben ähnliche Probleme: Die Menschen schenken ihnen wenig Vertrauen. Der Politik treten sie sogar oft mit Verachtung gegenüber. Das Verhältnis von Journalisten und Politikern zeichnet sich auch nicht unbedingt durch gegenseitigen Respekt aus. Wie kommen wir da raus? Ein deep dive. Anneliese Rohrer gilt als "Grande Dame" des österreichischen Politikjournalismus, auch wenn sie den Ausdruck selbst nicht mag. Sie schreibt für Die

Feb 15, 2023 • 1:27:24

#242 Erklär mir Dragqueens, Ryta Tale

#242 Erklär mir Dragqueens, Ryta Tale

Stundenlange YouTube-Tutorials, unbequeme, aber glamouröse Kleidung: Ryta Tale ist Drag Artist und hat sich in den vergangenen Jahren in Wien einen Namen gemacht. Worum es bei Drag geht - und wie man selbst beginnt, erklärt.Ryta Tale ist Drag Artist. Alle Infos zu Ryta auf Instagram und hier.Hier findest du Erklär mir die Welt auf Telegram und auf Signal. Auf Discord kannst du dich mit Hörer:innen austauschen. Abonniere auch unseren YouTube-Kanal. Schau auch mal bei Instagram und Facebook vorbei

Feb 7, 2023 • 41:53

#241 deep dive: Geschichte der Ukraine mit Kerstin Susanne Jobst

#241 deep dive: Geschichte der Ukraine mit Kerstin Susanne Jobst

In Russland wird immer wieder bestritten, dass die Ukraine eine eigene Nation ist. Warum? Kerstin Susanne Jobst ist Osteuropa-Historikerin und erklärt uns, wie es dazu kommt - und was historisch alles passieren musste, damit die Ukraine zur Nation wurde.Kerstin Susanne Jobst ist Professorin am Institut für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien. Ihr Buch über die Geschichte der Ukraine.Hier findest du Erklär mir die Welt auf Telegram und auf Signal. Auf Discord kannst du dich mit Höre

Jan 31, 2023 • 1:36:26

#240 Erklär mir, wie ich eine Buchhandlung eröffne, Tilman Eder

#240 Erklär mir, wie ich eine Buchhandlung eröffne, Tilman Eder

Wie eröffne ich eine Buchhandlung? Tilman Eder vom Erlkönig in Wien lebt seinen Traum und lebt vom Verkauf von Büchern. Wie er das macht und er für 50.000 Euro Bücher kaufte und ab wann davon leben kann, erklärt er uns Schritt für Schritt im Podcast.Tilman Eder führt seit 2010 die Buchhandlung Erlkönig im 8. Bezirk in Wien. Zuvor war er Buchhändler. Seine BüchertippsSara Gran: DopeSylvie Schenk: Roman d'amourJorge Bucay: Komm, ich erzähl dir eine GeschichteHier findest du Erklär mir die Welt auf

Jan 25, 2023 • 47:34

#239 Erklär mir die Tschetschenien-Kriege, Almut Rochowanski

#239 Erklär mir die Tschetschenien-Kriege, Almut Rochowanski

Es leben an die 30.000 Menschen aus Tschetschenien in Österreich. Wie viel wissen wir über ihr Herkunftsland? Almut Rochowanski gibt Abhilfe und erklärt die beiden Tschetschenien-Kriege, wie sie bis heute nachwirken und nebenbei noch Kultur und Gesellschaft in der autonomen russischen Republik.  Almut Rochowanski ist beratend für die Zivilgesellschaft tätig und beschäftigt sich seit den 1990er Jahren mit Tschetschenien. Almut auf Twitter und auf Facebook.Ihre BüchertippsThe Oath: A Surgeon under

Jan 17, 2023 • 1:40:52

Staffel 2 von Sonne & Stahl! Mein Ersatzprodukte-Test 🥩🌱 Was taugen Veggie-Leberkäse, Wurst & Co?

Staffel 2 von Sonne & Stahl! Mein Ersatzprodukte-Test 🥩🌱 Was taugen Veggie-Leberkäse, Wurst & Co?

Ich habe mich wochenlang von veganem Leberkäse, Veggie-Wurst und pflanzlichem Hühnchen ernährt - und habe im Laufe meines Tests meine Meinung geändert. Plus: Eine Ernährungswissenschafterin erklärt, wie (un)gesund Ersatzprodukte sind.In der Folge zu hören:Petra Rust, Ernährungswissenschafterin an der Universität Wien und Teil der Nationalen Ernährungskommission in ÖsterreichLinks zur Folge:In diesem Artikel von mir findet ihr alle Ersatzprodukte, die ich getestet habeStudie: Considering Plant-Ba

Jan 12, 2023 • 35:55

Best of: Erklär mir wem die Medien gehören, Harald Fidler

Best of: Erklär mir wem die Medien gehören, Harald Fidler

Harald Fidler ist Medienredakteur bei DER STANDARD. Harald auf Twitter. Seine Homepage diemedien.at.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So

Jan 10, 2023 • 36:30

"Die Kuh" 🐮 Staffel 2 von Sonne & Stahl. So schaffen wir die Ernährungswende

"Die Kuh" 🐮 Staffel 2 von Sonne & Stahl. So schaffen wir die Ernährungswende

Es gibt noch viel zu tun – aber es ist auch schon sehr viel in Bewegung. Wir wir unser Ernährungssystem so umbauen, damit wir den Planeten nicht verwüsten, davon handelt Staffel zwei von Sonne & Stahl. Das ist der Trailer. Start am 12.1.  *** Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen!   *** So kannst du noch mithelfen  - Schick uns deine Fragen und Wünsche für Episo

Jan 5, 2023 • 3:22

Best of: Erklär mir das KZ Theresienstadt, Helga Feldner

Best of: Erklär mir das KZ Theresienstadt, Helga Feldner

Helga Feldner ist 89 Jahre alt und war vom März 1943 bis zum Mai 1945 im Konzentrationslager in Theresienstadt in Tschechien. Bekannt ist sie u.a. durch das Buch "Versteckte Jahre" von Anna Goldenberg.Schau auch mal auf diesen Kanälen vorbei:Instagram: Erklär mir die WeltFacebook: Erklär mir die WeltTwitter: a_satorMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BY ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finan

Jan 3, 2023 • 44:52

Best of: Erklär mir Babies, Stefanie Höhl

Best of: Erklär mir Babies, Stefanie Höhl

Stefanie Höhl ist Entwicklungspsychologin an der Universität Wien. Schaut mal auf ihrer Website vorbei.Wenn du Erklär mir die Welt magst und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***S

Dec 27, 2022 • 31:38

#238 Erklär mir Christkind und Weihnachtsmann, Karina Grömer

#238 Erklär mir Christkind und Weihnachtsmann, Karina Grömer

Wer hat eigentlich das Christkind und den Weihnachtsmann erfunden? Karina Grömer vom Naturhistorischen Museum reist mit uns zurück in die Geschichte zu Nikolaus von Myra, Martin Luther und in eine schlaue Marketingabteilung von Coca Cola. Karina Grömer ist Archäologin und arbeitet am Naturhistorischen Museum Wien. Sie beschäftigt sich vor allem mit Kleidung.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Audio Funnel Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: A

Dec 20, 2022 • 36:03

#237 Erklär mir Spotify & das Musik-Biz, Hannes Tschürtz

#237 Erklär mir Spotify & das Musik-Biz, Hannes Tschürtz

Mit einer Million Streams auf Spotify verdienen Musiker:innen in etwa 1.000 bis 2.000 Euro. Trotzdem können heute mehr Leute von Musik leben als früher. Wie man es schafft, mit Musik Geld zu verdienen, erklärt der Musikmanager Hannes Tschürtz. Hannes Tschürtz ist Musik-Manager und Gründer und Geschäftsführer von Ink Music. Hannes auf Twitter. Seine Homepage.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Audio Funnel Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: A

Dec 13, 2022 • 41:17

deep dive #11: Ukraine & Russland  - Was ist auf der Welt los, Carlo Masala?

deep dive #11: Ukraine & Russland - Was ist auf der Welt los, Carlo Masala?

Sein Buch hat mein Denken so stark verändert wie langes keines mehr: Carlo Masala ist der Erklärbär des Ukraine-Krieges im deutschen TV. Was ist da gerade auf der Welt los, welchen Anteil trägt der Westen am Chaos - und wie unterscheiden sich Irak- und Ukraine-Krieg? Ein deep dive in die Internationale Politik. Carlo Masala ist Poitikwissenschafter an der Universität der Bundeswehr München. Carlo auf Twitter.Hier ist Carlos Buch: Weltunordnung: Die globalen Krisen und das Versagen des Westens Mu

Dec 8, 2022 • 1:10:00

#236 Erklär mir, wie ich richtig spende, Adina Rom

#236 Erklär mir, wie ich richtig spende, Adina Rom

Hilft meine Spende wirklich oder verschwindet das Geld in zwielichtigen Kanälen? Beste wissenschaftliche Forschung hilft dabei, mit Spenden möglichst viel Gutes zu tun. Adina Rom erklärt die wissenschaftliche Revolution im Kampf gegen Armut.Adina Rom ist Executive Director von ETH for Development (ETH4D). Sie ist Entwicklungsökonomin und hat jahrelang in Kenia für IPA gearbeitet und geforscht. Sie ist die Gründerom von von Policy Analytics. Adina auf Twitter.GiveWell gibt Ratings für Organisatio

Dec 6, 2022 • 51:55

deep dive #10 Was lernen wir aus der Pandemie, Florian Krammer?

deep dive #10 Was lernen wir aus der Pandemie, Florian Krammer?

Florian Krammer über seinen großen "Uff-Moment": Der Virologe lässt die vergangenen knapp drei Jahre Revue passieren, seine Forschung, Erfahrung mit Politik und Medien und erklärt, wie wir uns (nicht) auf die nächste Pandemie vorbereiten.Florian Krammer ist Virologe an der Mount Sinai Universität in New York. Florian auf Twitter.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft di

Dec 1, 2022 • 1:13:40

#235 Erklär mir, wie ich mein Begräbnis plane, Sarah Benz

#235 Erklär mir, wie ich mein Begräbnis plane, Sarah Benz

Zuerst hat es mich gegruselt, mit Sarah über das Sterben und Bestattungen zu sprechen. Am Ende musste ich vor Freude und Trauer weinen, weil sie so einfühlsam ihre Erfahrungen und Erlebnisse teilte. Warum man lange vor seinem Tod über seine eigene Bestattung nachdenken sollte, erklärt.Sarah Benz ist Musikerin, Dipl. Sozialpädagogin, Notfallseelsorgerin, Trauerbegleiterin und Bestatterin. Ihre Website.  Ihr Twitter-Account. Sie ist Bestatterin bei Thanatos in Berlin. Ihre Homepage als Musikerin.

Nov 25, 2022 • 1:08:36

#234 Erklär mir Psychotherapie, Ricarda Nater-Mewes

#234 Erklär mir Psychotherapie, Ricarda Nater-Mewes

Die Folge für alle, die wissen wollen, wie Psychotherapie funktioniert. Ricarda Nater-Mewes von der Universität Wien liefert eine Anleitung für alle, die Therapie in Erwägung ziehen und gibt den Stand der Forschung zu verschiedenen Therapiearten wieder.Ricarda Nater-Mewes ist Leiterin der Forschungs-, Lehr-, und Praxisambulanz an der Fakultät für Psychologe der Universität Wien und arbeitet auch als Verhaltenstherapeutin.Liste der Psychotherapeut:innen des GesundheitsministeriumsSehr nützliche B

Nov 15, 2022 • 1:19:29

#233 Erklär mir nachhaltige Geldanlage, Hans-Peter Burghof

#233 Erklär mir nachhaltige Geldanlage, Hans-Peter Burghof

Mit Geldanlage wollten wir uns doch alle "dann bald mal" beschäftigen. Wir haben es bei Erklär mir die Welt für euch getan! Und zwar mit dem Schwerpunkt: Wie kann ich mein Geld nachhaltig anlegen? Hans-Peter Burghof erklärt.Hans-Peter Burghof ist Inhaber des Lehrstuhls für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität Hohenheim.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Audio Funnel Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas &

Nov 8, 2022 • 42:38

#232 Erklär mir Männlichkeit, Erich Lehner

#232 Erklär mir Männlichkeit, Erich Lehner

Männer müssen stark sein, sich durchsetzen und weinen selten bis nie: Dass die meisten von uns ihre Gefühle unterdrücken, macht uns zu unglücklicheren Menschen und schlechteren Partnern und Vätern. Wie kommen wir da raus? Der Psychotherapeut Erich Lehner erklärt.Erich Lehner ist Psychotherapeut, Männerforscher und Vorsitzender des Dachverbandes der Männerarbeit in Österreich (DMÖ). Hier die Homepage von Erich.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Audio Funnel Musik: Someth

Nov 1, 2022 • 1:17:56

#231 Erklär mir Nordkorea, Rüdiger Frank

#231 Erklär mir Nordkorea, Rüdiger Frank

Rüdiger Frank kennt Nordkorea so gut wie kaum sonst jemand in Österreich. Er bereist das Land regelmäßig und beschäftigt sich auch wissenschaftlich damit. Wie ticken Gesellschaft und Staat - und warum ist die Diktatur so stabil? Nordkorea, erklärt.Rüdiger Frank ist Professor für Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens an der Universität Wien. Rüdiger auf Twitter.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Audio Funnel Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende

Oct 25, 2022 • 1:15:42

#230 Erklär mir Konzerne & Menschenrechte, Marianne Schulze

#230 Erklär mir Konzerne & Menschenrechte, Marianne Schulze

Wir sollen uns beim Einkaufen Gedanken darüber machen, ob bei einem T-Shirt auch Menschenrechte und die Umwelt geachtet wurden. Aber... warum macht das eigentlich nicht der Staat? Langsam tut er das. Marianne Schulze von pwc erklärt, wie.Marianne Schulze ist Social Sustainability Expertin bei pwc. Ihre private Homepage. Marianne auf Twitter. Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Audio Funnel Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas &n

Oct 18, 2022 • 42:02

#229 Erklär mir Schweine, Marianne Wondrak

#229 Erklär mir Schweine, Marianne Wondrak

"Susi!", schreit Marianne, und Susi, ein riesiges Schwein, läuft her. Bei Marianne leben Schweine tiergerecht und die Begegnung mit ihr und ihren Tieren werde ich als Bauernbub so schnell nicht vergessen. Wie Schweine ticken, erklärt von Marianne Wondrak.Marianne Wondrak ist Verhaltensforscherin und Tierärztin. Sie hat an der Universität über das Verhalten von Schweinen geforscht und arbeitet jetzt am Gut Aiderbichl.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Audio Funnel Musik:

Oct 11, 2022 • 51:02

#228 Erklär mir das Zugfahren, Tamara Murauer

#228 Erklär mir das Zugfahren, Tamara Murauer

Lokführerin zu werden ist der Traum so mancher Kinder - aber wie ist der Job wirklich? Tamara Murauer fährt beruflich Zug und erklärt uns, wie das so ist, warum sie manchmal unpünktlich ist und welche die schönsten Strecken sind. Tamara Murauer arbeitet als Lokführerin bei den ÖBB.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkAudio: Georg Gfrerer / Audio Funnel Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, di

Oct 4, 2022 • 28:03

#227 Erklär mir Begabungen, Aljoscha Neubauer

#227 Erklär mir Begabungen, Aljoscha Neubauer

Wer einen möglichst großen Beitrag für die Gesellschaft leisten möchte, sollte sich auf seine Begabungen konzentrieren. Aber wie findet man heraus, worin man begabt ist? Der Psychologe Aljoscha Neubauer erklärt's.Aljoscha Neubauer  ist Professor für Differentielle Psychologie an der Universität Graz. Sein Spezialgebiet ist die Forschung über Begabungen.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Er

Sep 27, 2022 • 48:20

#226 Erklär mir die ideale Schule, Christiane Spiel

#226 Erklär mir die ideale Schule, Christiane Spiel

Wir alle waren mal in der Schule und die meisten von uns wissen: So sollte man eigentlich nicht für die Zukunft vorbereitet werden. Aber wie sonst? Die Bildungsexpertin Christiane Spiel entwirft mit uns die ideale, ja, die perfekte Schule. Christiane Spiel ist emeritierte Professorin an der Universität Wien. Christiane ist Bildungspsychologin.Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir d

Sep 20, 2022 • 1:04:51

#225 Erklär mir Coaching, Miriam Junge

#225 Erklär mir Coaching, Miriam Junge

Wann geht man eigentlich zum Coach statt zur Psychotherapie? Miriam Junge kennt sich mit beiden aus und erklärt die Unterschiede. Inklusive Tipps, wie man einen für sich passenden Coach für schwierige Situationen findet.Miriam Junge ist Verhaltenstherapeutin in Berlin, Coach, schreibt Bücher, macht Podcasts und einen beliebten Insta-Kanal. Mitarbeit: Valentina PfattnerVermarktung: Missing LinkMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die

Sep 13, 2022 • 40:45

#224 Erklär mir Kreisky, Christoph Kotanko

#224 Erklär mir Kreisky, Christoph Kotanko

Niemand war so lange Bundeskanzler wie Bruno Kreisky. Er hat Österreich maßgeblich geprägt und modernisiert. Wie, warum er nach so langer Zeit noch relevant ist und was sich heutige Politiker:innen von ihm abschauen können, erklärt Christoph Kotanko. Christoph Kotanko ist Wien-Korrespondent der Oberösterreichischen Nachrichten und war u.a. Chefredakteur des Profil.  Er ist seit 1971 im Journalismus. Christoph auf Twitter.Mitarbeit: Valentina PfattnerMusik: Something Elated by Broke For Free, CC

Sep 6, 2022 • 50:46

#223 Erklär mir das Wunder Boden, Martin Grassberger

#223 Erklär mir das Wunder Boden, Martin Grassberger

Der Mensch ist im Laufe seines Lebens nur mal kurz nicht Boden. Die Atome, aus denen wir bestehen, sind aus dem Boden und wenn wir sterben, geben wir sie wieder zurück. Was in unseren Böden sonst noch so alles los ist, erklärt Martin Grassberger.Martin Grassberger ist Mediziner, studierter Biologe und Bauer. Er arbeitet als Gerichtsmediziner. Sein neues Buch: "Das unsichtbare Netz des Lebens"Diese Folge wird präsentiert von Ja! Natürlich. Mehr zu Biodiversität und Ja! Natürlich hier.Mitarbeit: V

Aug 30, 2022 • 47:00

#222 Erklär mir Bienen, Dominique Zimmermann

#222 Erklär mir Bienen, Dominique Zimmermann

Die Honigbiene ist beliebt, zurecht: Honig ist sensationell. Die 700 Arten an Wildbienen in Österreich sind weniger bekannt. Anders als der Honigbiene geht es vielen von ihnen richtig schlecht. Wie wir sie vor dem Aussterben retten können.Dominique Zimmermann ist Kuratorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Naturhistorischen Museum Wien. Ihr Schwerpunkt sind Wildbienen, Wespen und Ameisen. Mehr zu ihrer Arbeit. Diese Folge wird präsentiert von Ja! Natürlich. Mehr zu Biodiversität und Ja! Nat

Aug 23, 2022 • 41:12

#221 Erklär mir Flüchtlingshilfe im Niger, Bettina Schulte

#221 Erklär mir Flüchtlingshilfe im Niger, Bettina Schulte

Niger in Westafrika ist eines der ärmsten Länder der Welt und nimmt trotzdem hunderttausende Flüchtlinge auf. In einem Land mit 24 Millionen Menschen gibt es aber nur 4 Psychiater. Wie funktioniert die Arbeit vor Ort? Bettina Schulte von UNHCR Niger erklärt.Bettina Schulte arbeitet in der Flüchtlingshilfe in Niger. Sie ist External Relations Officer bei UNHCR Niger. Ihre E-Mail-Adresse: schulte@unhcr.org Diese Folge wird präsentiert von der EU-Kommission. Mehr Infos über die Ukraine-Hilfe der Ko

Aug 16, 2022 • 45:31

#220 Erklär mir die Rettung des Luchs, Thomas Engleder

#220 Erklär mir die Rettung des Luchs, Thomas Engleder

Lange war der Luchs aus Österreich verschwunden. Der Mensch machte ihm seinen Lebensraum streitig. Mittlerweile ist er zurück, seine Situation weiter fragil. Schafft der Mensch es, so zu leben, dass auch andere Lebewesen Platz haben? Thomas Engleder ist Naturschützer und Ökologe. Er beschäftigt sich seit über 20  Jahren mit dem Luchs im Mühl- und Waldviertel. Mehr zur Arbeit von Thomas.Diese Folge wird präsentiert von Ja! Natürlich. Mehr zu Biodiversität und Ja! Natürlich hier.Musik: Something E

Aug 9, 2022 • 31:08

replay #15 Erklär mir das Sterben, Eva Tinsobin

replay #15 Erklär mir das Sterben, Eva Tinsobin

Jeder von uns stirbt, daran denken tun wir aber lieber nicht. Manchmal aber lässt einem das Leben keine Wahl. Eva Tinsobin arbeitet beruflich mit Sterbenden und erklärt, was sie dabei gelernt hat. (Wiederholung weil Sommerpause)Eva Tinsobin ist Sterbebegleiterin. Sie arbeitet mit Menschen, die unheilbar krank sind und ihren Familien und ist ehrenamtlich auf einer Palliativ-Station tätig. Eva auf Facebook.Eva hat mich gebeten, euch zu sagen: Weitere Fragen beantwortet sie gerne via Facebook oder

Aug 2, 2022 • 30:14

replay #114 Erklär mir Tierschutz, Eva Rosenberg

replay #114 Erklär mir Tierschutz, Eva Rosenberg

Hühner leben in Österreich im europäischen Vergleich relativ gut - aber was ist mit Rindern und Schweinen? Was ist bei Haustieren zu beachten? Eva Rosenberg von Vier Pfoten erklärt Tierschutz. (Wiederholung wegen Sommerpause)Eva Rosenberg ist Direktorin der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast

Jul 26, 2022 • 29:19

#219 Erklär mir, warum ich mich vergleiche, Katja Corcoran

#219 Erklär mir, warum ich mich vergleiche, Katja Corcoran

Sind die anderen schöner, kluger, erfolgreicher? Wir vergleichen uns alle ständig miteinander und streben ausnahmslos nach Status. Warum wir so sind und wie man sich öfter so vergleicht, dass es einem gut tut erklärt die Sozialpsychologin Katja Corcoran.Katja Corcoran ist Sozialpsychologin an der Universität Graz. Mehr über sie.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+

Jul 19, 2022 • 56:25

#218 Erklär mir die Ukraine-Hilfe, Heinz Wegerer

#218 Erklär mir die Ukraine-Hilfe, Heinz Wegerer

Heinz Wegerer ist kurz nach Kriegsausbruch in die Ukraine. Sein Job ist technisch: Er baute ein Logistiklager für Hilfsgüter auf. Seine Erfahrungen waren zutiefst emotional. Wie Ärzte ohne Grenzen in der Ukraine hilft, erklärt.Heinz Wegerer ist seit 2018 bei Ärzte ohne Grenzen und auch in der Privatwirtschaft in der Logistik und Unternehmensberatung tätig. Mehr über Heinz bei Ärzte ohne Grenzen.Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos zu den Programmen der EU-Kommission gibt es hier. Musik: So

Jul 13, 2022 • 48:39

deep dive #9 über psychisch Kranke mit Manfred Lütz

deep dive #9 über psychisch Kranke mit Manfred Lütz

Jeder dritte Mensch wird im Laufe seines Lebens einmal psychisch krank. Die anderen zwei Drittel haben betroffene Bekannte. Trotzdem wissen die meisten Menschen wenig über Schizophrenie, Depressionen oder Alkoholismus. Der Psychiater und Kabarettist Manfred Lütz will das ändern. Manfred Lütz ist Psychiater, Psychotherapeut und römisch-katholischer Theologe. Das Buch von Manfred, das wir besprochen haben: Neue Irre - Wir behandeln die Falschen: Eine heitere Seelenkunde. Auf dem neuesten Stand der

Jul 5, 2022 • 1:31:28

#217 Erklär mir das Babykriegen, Amelie Zitny

#217 Erklär mir das Babykriegen, Amelie Zitny

Mir war nicht klar, wie wenig Ahnung ich von Geburten hatte! Das Bild, das wir aus Filmen kennen, ist ziemlicher... Bullshit! Die Hebamme Amelie Zitny holt uns da raus und erklärt, wie sie wirklich funktionieren. Das Babykriegen, erklärt.Amelie Zitny ist selbstständige Hebamme. Ihre Homepage.  Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast

Jul 1, 2022 • 1:21:46

#216 Erklär mir Österreich II, Cathrin Kahlweit

#216 Erklär mir Österreich II, Cathrin Kahlweit

Die deutsche Journalistin Cathrin Kahlweit schreibt seit über zehn Jahren über Österreich. Was ist an unserem Land besonders, komisch oder fragwürdig? Die Redakteurin der Süddeutschen Zeitung erklärt Österreich aus ihrer Sicht.Cathrin Kahlweit ist Korrespondentin für Mittel-und Osteuropa bei der Süddeutschen Zeitung. Cathrin auf Twitter.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf

Jun 22, 2022 • 34:54

#215 Erklär mir Fleischersatz, Philipp Stangl

#215 Erklär mir Fleischersatz, Philipp Stangl

Seien wir uns mal ehrlich: Wie oft ändern wir schon Gewohnheiten? Weil wir aber trotzdem schnell weniger Fleisch essen sollten, gibt's Fleischersatzprodukte. Halb Fleisch, halb Pilz - welches Potenzial hat das? Philipp Stangl von Rebel Meat erklärt.Philipp Stangl  ist Co-Founder und CEO von Rebel Meat. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, de

Jun 8, 2022 • 31:18

#214 Erklär mir wie aus Erdöl Benzin wird, Petra Mellunig

#214 Erklär mir wie aus Erdöl Benzin wird, Petra Mellunig

Heute begeben wir uns auf die Reise mit dem Schmiermittel der Weltwirtschaft: Erdöl. Wie es einst entstand, es jetzt nach oben befördert wird, nach Österreich kommt und daraus Benzin, Waschmittel und Autobahnen werden.Petra Mellunig arbeitet in der Raffinerie Schwechat als Operator. Sie hat dort Chemieverfahrenstechnikerin gelernt und hat dann in der Schicht im Tanklager Lobau gearbeitet.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt

Jun 1, 2022 • 30:54

#213 Erklär mir Russlands Geschichte, Wolfgang Mueller

#213 Erklär mir Russlands Geschichte, Wolfgang Mueller

Normalerweise braucht Wolfgang Mueller auf der Uni Wien ein ganzes Jahr, um die russische Geschichte zu unterrichten. Im Podcast schaffen wir es in 2,5 Stunden vom 9. Jahrhundert bis zum Ukraine-Krieg 2022. Wolfgang Mueller ist seit fünf Jahren Professor für russische Geschichte an der Universität Wien. Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf bitpanda.com Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt

May 24, 2022 • 2:32:13

#212 Erklär mir die Nato, Claudia Major

#212 Erklär mir die Nato, Claudia Major

Seit dem Ukraine-Krieg steht die NATO im Rampenlicht. Aber wie funktioniert sie eigentlich? Ist sie Teil der Lösung oder Teil des Problems? Und wäre Österreich in der NATO sicherer als mit seiner Neutralität? Claudia Major eklärt.Claudia Major leitet die Forschungsgruppe Sicherheitspolitik bei der swp, der Stiftung Wissenschaft und Politik, einem Thinktank in Deutschland.Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf greenenergylab.atMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am End

May 10, 2022 • 47:23

Faktencheck E-Auto: Folge 3 von Sonne & Stahl

Faktencheck E-Auto: Folge 3 von Sonne & Stahl

Der Faktencheck für eure nächste Diskussion über E-Autos: Wie weit kommen sie und wie lange hält der Akku? Wie viel besser sind sie für Klima & Umwelt? Was ist mit der Batterie und ist E-Mobilität leistbar? Der Journalist Stefan Hajek klärt auf.Der Gast: Stefan Hajek ist Journalist bei der Wirtschaftswoche. Stefan auf Twitter.Weitere Infos:Die sehr empfehlenswerte Kolumne von Stefan: "High Voltage" Der vom Umweltbundesamt erstellte Faktencheck E-MobilitätHier für den Newsletter anmelden:Melde di

May 5, 2022 • 1:20:35

#211 Erklär mir Diskriminierung, Sandra Konstatzky

#211 Erklär mir Diskriminierung, Sandra Konstatzky

Wie kann man sich gegen Diskriminierung zur Wehr setzen? Sandra Konstatzky erklärt an vielen echten Beispielen, wie man sich als Betroffene:r effektiv zur Wehr setzt.Sandra Konstatzky ist Leiterin der Gleichbehandlungsanwaltschaft. Die App, von der Sandra gesprochen hat: Gleichbehandlungs:App. Der Instagram-Account der Anwaltschaft.Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf bitpanda.com Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die We

May 3, 2022 • 49:05

deep dive #8 über den Krieg mit Franz-Stefan Gady

deep dive #8 über den Krieg mit Franz-Stefan Gady

Wie funktioniert eigentlich Krieg? Der Militärexperte Franz-Stefan Gady hat sich Zeit genommen und erklärt  Krieg einmal ganz grundsätzlich. Wie sich ein Land verteidigen kann und worauf es am Ende ankommt.Franz-Stefan Gady ist Militärexperte bei der Denkfabrik International Institute for Strategic Studies. Seinen Twitter-Account kann ich euch sehr empfehlen.Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf bitpanda.com Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by

Apr 26, 2022 • 1:42:02

Mein neuer Podcast! Folge 1: Über Mobilität

Mein neuer Podcast! Folge 1: Über Mobilität

Straßen und Dörfer, in denen Kinder wieder spielen können. E-Autos und Geld für hochmoderne Öffis am Land. Die Verkehrswende bringt nicht nur weniger Emissionen. Der Weg dorthin ist aber steinig. Wie es gehen kann.Die Gäste: Holger Heinfellner ist Mobilitätsexperte beim österreichischen Umweltbundesamt. Christian Hochfeld ist Leiter der deutschen Denkfabrik Agora Verkehrswende.Wichtigste Studien zur Folge:Der Sachstandsbericht Mobilität des öst. Umweltbundesamtes (2019) gibt eine sehr gute Übers

Apr 21, 2022 • 2:17:16

#210 Erklär mir deine Drogensucht, Nina

#210 Erklär mir deine Drogensucht, Nina

Nina war 10 Jahre lang heroinabhängig. Wie ist sie da wieder rausgekommen? Und wie überhaupt hinein? Die Sozialarbeiterin erzählt ihre ziemlich unfassbare Lebensgeschichte vom Koksschmuggel bis zum Cleanwerden.Nina ist Sozialarbeiterin und Teil von Shades Tours, wo sie Interessierte durch Wien führt und über Sucht, Drogen und Armut spricht. Folgt Ninas Instagram-Account.Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf der Homepage der FH Burgenland. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY

Apr 19, 2022 • 1:44:55

4 Jahre Erklär mir die Welt! Gewinnspiel + mein & euer Rückblick

4 Jahre Erklär mir die Welt! Gewinnspiel + mein & euer Rückblick

Erklär mir die Welt feiert seinen 4. Geburtstag! Darum gibt's 21 verschiedene Geschenke für euch und einen großen Rückblick darauf, was der Podcast in meinem Leben verändert hat - und was in euren.Hier geht's zum Gewinnspiel zum 4. Geburtstag. Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf bitpanda.com Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, de

Apr 12, 2022 • 42:48

#209 Erklär mir Österreichs Neutralität, Martin Senn

#209 Erklär mir Österreichs Neutralität, Martin Senn

Plötzlich ist der Krieg wieder ganz nahe. Österreich ist neutral. Aber was heißt das eigentlich konkret? Beschützt uns die Neutralität? Worüber wir angesichts des Ukraine-Kriegs dringend sprechen müssen, erklärt Martin Senn, Professor für internationale Politik.Martin Senn ist assoziierter Professor für Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck sowie als Gastlektor an der Diplomatischen Akademie Wien tätig. Martin auf Twitter. Seine Homepage. Zur en

Apr 5, 2022 • 52:14

deep dive #7 über Putins Russland mit Gerhard Mangott

deep dive #7 über Putins Russland mit Gerhard Mangott

Als Vladimir Putin an die Macht kam, sprach er noch freundlich auf Deutsch im deutschen Bundestag. Was ist seither passiert? Gerhard Mangott nimmt uns mit auf eine intellektuelle Reise vom Ende der UDSSR bis in den heutigen Krieg in der Ukraine.Hier könnt ihr das russische Medium Meduza unterstützen: https://support.meduza.io/enZur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf bitpanda.com Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am

Mar 29, 2022 • 1:38:46

#208 Erklär mir das Lkw-fahren, Helga Dröscher

#208 Erklär mir das Lkw-fahren, Helga Dröscher

Ohne Lkws könnte unsere moderne Wirtschaft und unser Leben nicht funktionieren: Aber wie ist das eigentlich, fünf Tage die Woche mit dem Lkw quer durch Europa zu fahren? Helga Dröscher ist mit Leib & Seele Truckerin und gibt Einblicke in den Beruf. Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf der Homepage der FH Burgenland. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir d

Mar 22, 2022 • 34:39

#207 Erklär mir den Weg der Blutspende, Ursula Kreil

#207 Erklär mir den Weg der Blutspende, Ursula Kreil

Was passiert eigentlich nach dem Blutspenden mit dem Blut? Wie es getestet, aufbereitet, gelagert und verschickt wird, erzählt Ursula Kreil. Wie wird dafür gesorgt, dass das Blut nie ausgeht? Wir begleiten eine Blutkonserve von der Spenderin zum Empfänger.Ursula Kreil ist Transfusionsmedizinerin und Leiterin der Abnahme der Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland. Wer noch nie gespendet hat, kann sich hier anmelden: gibdeinbestes.at Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos

Mar 15, 2022 • 50:16

#206 Erklär mir das Kino, Michael Stejskal

#206 Erklär mir das Kino, Michael Stejskal

Wie kommen Filme eigentlich ins Kino? Wer zahlt wem Geld und ab wann ist ein Film ein gutes Geschäft? Michael Stejskal leitet das Votiv Kino und handelt mit Filmrechten. Ein Blick hinter die Kulissen des Kinos.Michael Stejskal ist Chef des Votiv Kino und Filmverleiher (filmladen.at) Hier könnt ihr das Crowdfunding für das Bellaria Kino unterstützen: bellariakino.atZur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf aspirin.at Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Bein

Mar 9, 2022 • 1:04:27

#205 Erklär mir, wie ich fit werde, Robert Fritz

#205 Erklär mir, wie ich fit werde, Robert Fritz

Wer fit sein möchte, muss nicht unbedingt sportlich sein: Wer anfängt, mehr zu gehen, hat schon viel geschafft. Der Sportarzt Robert Fritz erklärt, wie sich der Körper eines fitten Menschen von dem eines nicht fitten unterscheidet - und warum erstere besser leben, schlafen und mit Stress umgehen können.Robert Fritz ist Sportarzt und Teil der Sportordination in Wien. Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf aspirin.at Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Be

Mar 4, 2022 • 45:08

#204 Erklär mir offene Beziehungen, Karina Kehlet Lins

#204 Erklär mir offene Beziehungen, Karina Kehlet Lins

Ein Mensch kann nie das alles sein, was ein anderer braucht: Darum haben wir ja auch viele verschiedene Freund:innen. Warum aber nicht auch verschiedene romantische Partner:innen? Offene Beziehungen sind im Kommen. Karina Kehlet Lins erklärt warum.Karina Kehlet Lins hat Psychologie, Psychotherapie und Sexualtherapie studiert. Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf aspirin.at Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am End

Feb 26, 2022 • 53:16

#203 Erklär mir, wie Songs entstehen, Ina Regen

#203 Erklär mir, wie Songs entstehen, Ina Regen

Ina Regen erklärt, wie Songs entstehen, wer aller daran mitwirkt und warum es eigene Menschen braucht, deren Beruf es ist, Ohrwürmer zu kreiieren. Einblicke in die Industrie und Kunstform Popmusik.Ina Regen ist Liedermacherin, also Singer-Songwriterin, Podcasterin und saß 2021 in der Jury von Starmania. Ina auf Instagram. Ihr Podcast heißt Rotweinplausch.Musik mit freundlicher Genehmigung von Sony Music. Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf aspirin.at Musik: Something Elated by Broke F

Feb 15, 2022 • 55:17

#202 Erklär mir Hexen, Manfred Tschaikner

#202 Erklär mir Hexen, Manfred Tschaikner

Zigtausende Menschen, vor allem Frauen, wurden in Europa als Hexen verbrannt oder geköpft. Manfred Tschaikner weiß, warum. Über Päkte mit dem Teufel, fliegende Frauen und warum das heute gar nicht so weit weg ist, wie es klingt.Manfred Tschaikner ist Historiker und wissenschaftlicher Archivar und Leiter der Abteilung Dokumentenverwaltung am Vorarlberger Landesarchiv in Bregenz.Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf aspirin.at Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive:

Feb 8, 2022 • 39:20

#201 Erklär mir das Fliegen, Christoph Koc

#201 Erklär mir das Fliegen, Christoph Koc

Was passiert eigentlich im Cockpit, wenn wir fliegen? Und was machen Piloten bei Turbulenzen? Chris Koc ist Pilot bei der AUA und erklärt das Fliegen.Christoph Koc ist 27 und Co-Pilot bei der AUA.Zur entgeltlichen Einschaltung: Der Podcast der WKO heißt "Austria ist überall"Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being b

Feb 3, 2022 • 39:04

#200 Erklär mir, wie man U-Bahnen baut, Günter Steinbauer

#200 Erklär mir, wie man U-Bahnen baut, Günter Steinbauer

Wie gräbt man eigentlich kilometerlange Tunnel unter einer Stadt, ohne dass die Straßen und Häuser darüber zusammenbrechen? Der Chef der Wiener Linien erklärt, wie man eine U-Bahn baut. Günter Steinbauer ist seit 40 Jahren bei den Wiener Linien und heute Geschäftsführer  des Unternehmens.Zur entgeltlichen Einschaltung: Der Podcast der WKO heißt "Austria ist überall"Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Jan 25, 2022 • 41:41

#199 Erklär mir Wasser, Günter Liebel

#199 Erklär mir Wasser, Günter Liebel

Was passiert mit dem Klopapier, wenn wir es die Toilette runterspülen? Und wo nehmen die fast 9 Millionen Menschen in Österreich ihr Trinkwasser her? Günter Liebel ist fasziniert von Wasser - und ich bin es jetzt auch. Günter Liebel hat auf der Boku in Wien studiert und beschäftigt sich seit 1983 mit Umweltschutz. Er ist im Landwirtschaftsministerium Leiter der Wassersektion.Zur entgeltlichen Einschaltung: Der Podcast der WKO heißt "Austria ist überall"Musik: Something Elated by Broke For Free,

Jan 18, 2022 • 43:43

Ask me anything! Eure Fragen, beantwortet.

Ask me anything! Eure Fragen, beantwortet.

Wie ich zu Gott stehe, was ich von meinem Ökonomie-Studium mitgenommen habe und viele Fragen zu Erklär mir die Welt. Ask me anything! Hörer:innen-Fragen, beantwortet. Der Podcast macht jetzt Pause bis 18.1.2022, happy new year!Zur entgeltlichen Einschaltung: Der Podcast der WKO heißt "Austria ist überall"Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser

Dec 31, 2021 • 43:10

deep dive #6: Daten im Fußball - mit Christoph Biermann

deep dive #6: Daten im Fußball - mit Christoph Biermann

Reden wir über Fußball, Christoph Biermann. Warum sich der Fußballfan in seinen Urteilen so oft irrt, wie Daten den Fußball revolutionieren und wie und warum man richtig sportwetten sollte (nämlich gar nicht). Ein deep dive über Daten im Fußball. Christoph Biermann ist Journalist, Autor und Fußballexperte. Er ist Teil der Chefredaktion des Fußballmagazins 11 Freunde. Christoph auf Twitter. Zur entgeltlichen Einschaltung: Infos auf www.evn.atMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür dee

Dec 29, 2021 • 1:10:38

#198 Erklär mir das Dorf der Zukunft, Gerlind Weber

#198 Erklär mir das Dorf der Zukunft, Gerlind Weber

Wie werden das Land und Dörfer zukunfts- und klimafit? Gerlind Weber über wichtige und legitime Einfamilienhäuser, das Dorf der kurzen Wege und warum jetzt die Bürgermeister:innen gefordert sind.Gerlind Weber war von 1991 bis 2012 Universitätsprofessorin für Raumforschung und Raumplanung an die Universität für Bodenkultur Wien.Zur entgeltlichen Einschaltung: Das Klimaschutzministerium ist Partner für 6 Folgen. Dabei geht's unter anderem um klimafreundliches Wohnen, Bauen, Heizen und Nutzen von E

Dec 22, 2021 • 37:35

deep dive #5: Kurz & die ÖVP - mit Reinhard Heinisch

deep dive #5: Kurz & die ÖVP - mit Reinhard Heinisch

Die Ära Kurz ist die Antwort der ÖVP auf eine gesellschaftliche Revolution, mit der alle Parteien rechts der Mitte kämpfen. Was von ihm und seinem Politik-Stil bleibt und warum stabile konservative Parteien für die Demokratie zentral sind. Ein deep dive zur Lage der ÖVP mit Reinhard Heinisch.Reinhard Heinisch ist Politikwissenschafter an der Universität Salzburg. Zuvor war er 30 Jahre in den USA, hat dort studiert und als Professor an der University of Pittsburgh geforscht und unterrichtet.Grund

Dec 17, 2021 • 2:17:38

#197 Erklär mir den Weg aus den Schulden, Gudrun Steinmann

#197 Erklär mir den Weg aus den Schulden, Gudrun Steinmann

Ob die Firma pleite geht, der Job plötzlich weg ist oder eine Scheidung das Leben auf den Kopf stellt: Überschuldung kann jede:n treffen. Wie man aus den Schulden kommt, wenn es passiert, erklärt die Schuldnerberaterin Gudrun Steinmann.Gudrun Steinmann ist seit zehn Jahren Schuldnerberaterin, gelernte Sozialarbeiterin und arbeitet beim Fonds Soziales Wien.Zur entgeltlichen Einschaltung: Das FLiP am Hauptbahnhof. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy

Dec 14, 2021 • 32:32

#196 Erklär mir Wirtschaft ohne CO2, Karl Steininger

#196 Erklär mir Wirtschaft ohne CO2, Karl Steininger

Wie wird Österreichs Wirtschaft in 20 Jahren aussehen, wenn sie klimaneutral ist? Was ist dann mit dem Stahlkocher Voest, der Autoindustrie, dem Tourismus? Karl Steiniger erklärt Wirtschaften ohne CO2. Karl Steininger ist Professor für Klimaökonomie an der Universität Graz.Zur entgeltlichen Einschaltung: Das Klimaschutzministerium ist Partner für 6 Folgen. Dabei geht's unter anderem um klimafreundliches Wohnen, Bauen, Heizen und Nutzen von Energie zuhause. Infos zum Heizkesseltausch: kesseltausc

Dec 10, 2021 • 32:33

#195 Erklär mir den Sozialstaat, Christoph Badelt

#195 Erklär mir den Sozialstaat, Christoph Badelt

Österreich ist stolz auf seinen Sozialstaat. Warum er hierzulande eher konservativ ist, woher er kommt und ob es ihn in der Zukunft noch geben wird - ja! - erklärt Christoph Badelt. Christoph Badelt ist Ökonom, hat viel zu Sozialpolitik geforscht und war Rektor der Wirtschaftsuni Wien und Chef des Wifo, des größten Wirtschaftsforschungsinstituts in Österreich. Jetzt leitet er den Fiskalrat.Zur entgeltlichen Einschaltung: Hier bewerben bei Beko.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür

Dec 7, 2021 • 40:26

#194 Erklär mir, wo 2040 der Strom herkommt, Demet Suna

#194 Erklär mir, wo 2040 der Strom herkommt, Demet Suna

Was braucht es, damit Österreich wirklich zu 100 Prozent mit Strom aus Wasser, Sonne und Wind versorgt wird? Und geht uns dann nachts nicht irgendwann der Strom aus? Demet Suna erklärt, wie es geht.Demet Suna ist Energietechnikerin am Austrian Institute of Technology.Zur entgeltlichen Einschaltung: Das Klimaschutzministerium ist Partner für 6 Folgen. Dabei geht's unter anderem um klimafreundliches Wohnen, Bauen, Heizen und Nutzen von Energie zuhause. Infos zum Heizkesseltausch: kesseltausch.atMu

Nov 26, 2021 • 33:11

#193 Erklär mir EU-Recht, Maria Berger

#193 Erklär mir EU-Recht, Maria Berger

Der Europäische Gerichtshof ist so etwas wie der Chef unter den Gerichten der EU. Maria Berger war bis vor zwei Jahren dort Richterin und erklärt, was EU-Recht regelt und wie der EuGH arbeitet.Maria Berger hat bis vor zwei Jahren als Richterin am Europäischen Gerichtshof gearbeitet und war zuvor Justizministerin Österreichs und im EU-Parlament. Zur entgeltlichen Einschaltung: Hier bewerben bei Beko.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-

Nov 21, 2021 • 36:27

#192 Erklär mir Heizen ohne Öl & Gas, Peter Holzer

#192 Erklär mir Heizen ohne Öl & Gas, Peter Holzer

In Österreich heizen zwei Drittel der Haushalte mit Öl, Gas oder mit Fernwärme, in der auch Gas steckt. Geht's auch ohne? Ja! Wie, erklärt der Energietechniker Peter Holzer. Peter Holzer ist Energietechniker, hat Maschinenbau studiert und ist Senior Researcher am Institute of Building Research and Innovation. Zur entgeltlichen Einschaltung: Das Klimaschutzministerium ist Partner für 6 Folgen. Dabei geht's unter anderem um klimafreundliches Wohnen, Bauen, Heizen und Nutzen von Energie zuhause.Mus

Nov 12, 2021 • 47:14

#191 Erklär mir den Weg von T-Shirts, Elke Schüßler

#191 Erklär mir den Weg von T-Shirts, Elke Schüßler

Wie kann ein T-Shirt eigentlich 5 Euro kosten? Wir begeben uns auf die Reise und begleiten ein typisches Shirt bei der Produktion. Warum es verdammt schwer ist, die Bedingungen zu verbessern - und wie es besser gelingen könnte, erklärt Elke Schüßler.Elke Schüßler ist seit 2016 Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Vorständin des Instituts für Organisation an der Johannes Kepler Universität Linz.Zur entgeltlichen Einschaltung: Das FLiP am Hauptbahnhof. Musik: Something Elated by Broke For

Nov 2, 2021 • 41:01

#190 Erklär mir Medien und $$$, Daniela Kraus

#190 Erklär mir Medien und $$$, Daniela Kraus

Wie finanzieren sich eigentlich Österreichs Medien? Und wie beeinflusst das ihre Arbeit? Darüber, und wie man unabhängigere Medien und damit die Demokratie stärken könnte, habe ich mit Daniela Kraus vom Presseclub Concordia gesprochen. Daniela Kraus ist Generalsekretärin des Presseclub Concordia. Daniela auf Twitter.Zur entgeltlichen Einschaltung: Jetzt 60 Euro Gutschein sichern auf hellofresh.at Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY

Oct 26, 2021 • 43:12

#189 Erklär mir die Zeugen Jehovas

#189 Erklär mir die Zeugen Jehovas

Weil sie missionieren, kennen wir sie alle: die Zeugen Jehovas. Aber worum geht's dort eigentlich? Das erklärt ein Ex-Zeuge Jehova, der lieber anonym bleiben möchte. Über eine Bekannte stieß er dazu und bekam Schönes, aber auch Schattenseiten hautnah mit. Mein Gast bleibt heute anonym.Zur entgeltlichen Einschaltung: Hier bewerben bei Beko.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Wel

Oct 19, 2021 • 56:06

#188 Erklär mir das Grundeinkommen, Christoph Badelt

#188 Erklär mir das Grundeinkommen, Christoph Badelt

1.000 Euro für jede:n. Ohne, etwas dafür tun zu müssen. Ist das fair? Ökonom Christoph Badelt erklärt das Grundeinkommen und warum für ihn zwei triftige Gründe gegen eine Einführung sprechen.Christoph Badelt ist Ökonom, hat viel zu Sozialpolitik geforscht und war Rektor der Wirtschaftsuni Wien und Chef des Wifo, des größten Wirtschaftsforschungsinstituts in Österreich. Jetzt leitet er den Fiskalrat.Zur entgeltlichen Einschaltung: Das FLiP am Hauptbahnhof. Musik: Something Elated by Broke For Fre

Oct 12, 2021 • 29:01

deep dive #4: Florian Klenk über Bauer & Bobo

deep dive #4: Florian Klenk über Bauer & Bobo

Es ist eine ziemlich unglaubliche Geschichte, die Journalist Florian Klenk mit dem Bauer Christian Bachler erlebte. Wie sich der Bobo mit dem Bauer anfreundete, der ihn zunächst beschimpfte, und was er dabei über Landwirtschaft und seine Ernährung lernte. Ein deep dive.Florian Klenk ist Chefredakteur des Falter. Florian auf Twitter.Zur entgeltlichen Einschaltung: Der Podcast der WKO heißt "Austria ist überall"Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G.

Oct 5, 2021 • 1:42:32

#187 Erklär mir Kaffee, Michael Prem

#187 Erklär mir Kaffee, Michael Prem

Ich trinke jeden Tag Kaffee. Aber ich hatte keine Ahnung, wie er entsteht. Mit dem Barista-Staatsmeister Michael Prem machen wir eine Reise von der Kaffeebohne, dem Rösten, Mahlen bis in die Tasse. Wie guter Kaffee entsteht und warum ich mir jetzt eine Mühle zu lege, hört ihr in der Folge. Kaffee, erklärt.Michael Prem  ist Kaffeeröster, Barista und Gründer der Rösterei Prem Frischkaffee.Zur entgeltlichen Einschaltung von Ja! Natürlich: Klimaschutz beginnt am TellerMusik: Something Elated by Brok

Sep 28, 2021 • 38:23

#186 Erklär mir Gemüse für Anfänger, Paul Ivic

#186 Erklär mir Gemüse für Anfänger, Paul Ivic

Ist man traditionelle österreichische Küche gewohnt, fällt das Kochen mit Gemüse oft nicht leicht. Sternekoch Paul Ivic gibt eine Anleitung für Anfänger:innen. Pilze, Paradeiser und Parmesan als Umami-Bombe, Tomaten mit Marillen im Salat, wie man würzt und warum er Dinge wie Sauerrahm oder Joghurt nicht «ersetzt». Paul Ivic ist Geschäftsführer und Küchenchef des TIAN. Paul auf Instagram. Zur entgeltlichen Einschaltung von Ja! Natürlich: Klimaschutz beginnt am TellerMusik: Something Elated by Bro

Sep 21, 2021 • 39:55

#185 Erklär mir nachhaltige Landwirtschaft, Urs Niggli

#185 Erklär mir nachhaltige Landwirtschaft, Urs Niggli

Rinder nur mehr auf der Weide statt im Stall. Hohe Steuern auf Dünger und Pestizide. Buntere Felder und Wiesen. Urs Niggli hat sich Gedanken über eine bessere Zukunft für die Landwirtschaft gemacht. Wie es gehen könnte, erklärt.Urs Niggli ist einer der einflussreichsten deutschsprachigen Agrarforscher und Vordenker des biologischen Landbaus. Urs auf Twitter.Zur entgeltlichen Einschaltung von Ja! Natürlich: Klimaschutz beginnt am TellerMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive

Sep 14, 2021 • 1:01:23

#184 Erklär mir Werbung, Mariusz Jan Demner

#184 Erklär mir Werbung, Mariusz Jan Demner

Ihr kennt ihn vielleicht nicht, aber er ist schon lange in euren Köpfen. Mariusz Jan Demner ist Chef der größten Werbeagentur des Landes, hat die Familie Putz, XXXLutz, Ist da jemand?, Möbelix, kost fast nix und vieles anderes erfunden. Wie funktioniert Werbung?Mariusz Jan Demner ist Gründer der größten Werbeagentur Österreichs, Demner, Merlicek & Bergmann.Zur entgeltlichen Einschaltung: Infos auf www.joulie.atMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G

Sep 7, 2021 • 41:20

#183 Erklär mir Wein, Franz Weninger

#183 Erklär mir Wein, Franz Weninger

Wein macht man, in dem man Trauben kontrolliert verderben lässt. Wie viel Einfluss der Jahrgang und wie viel der Bauer hat, wie man guten Wein von schlechtem unterscheidet - und über die Liebe Österreichs zum Grünen Veltliner. Winzer Franz Weninger erklärt.Franz Weninger ist Bio-Weinbauer. Franz auf Instagram.Zur entgeltlichen Einschaltung von Ja! Natürlich: Klimaschutz beginnt am TellerMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am

Aug 31, 2021 • 28:17

#182 Erklär mir das Judentum, Danielle Spera

#182 Erklär mir das Judentum, Danielle Spera

Das Judentum hat historisch eine Innovation vollbracht: Den Glauben an einen Gott. Nicht nur damit hat die Religion die Welt ein Stück weit geprägt. Das Judentum, erklärt von Danielle Spera.Danielle Spera ist Leiterin des Jüdischen Museums Wien und war vorher Journalistin im ORF.Zur entgeltlichen Einschaltung: Infos auf www.evn.atMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft d

Aug 24, 2021 • 45:47

#181 Erklär mir, wie du Schweine schlachtest, Norbert Hackl

#181 Erklär mir, wie du Schweine schlachtest, Norbert Hackl

Schweine sind sensibel wie Hunde. Trotzdem leben sie unter aller ... Sau? Muss nicht so sein: Norbert Hackl fing als konventioneller Schweinebauer an - und stellte dann alles auf den Kopf. Wie man Schnitzel fair produziert.Norbert Hackl ist ausgebildeter Landwirt und betreibt den Bio-Schweinehof Labonca in der Steiermark. Zur entgeltlichen Einschaltung von Ja! Natürlich: Klimaschutz beginnt am TellerWenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bi

Aug 17, 2021 • 54:05

#180 Erklär mir nachhaltige Ernährung, Petra Rust

#180 Erklär mir nachhaltige Ernährung, Petra Rust

Was wir essen und wo es herkommt hat massive Auswirkungen auf uns und den Planeten. Petra Rust sitzt in der Nationalen Ernährungskommission und erklärt, wie wir Ernährung nachhaltig hinbekommen.Petra Rust  ist Ernährungswissenschafterin an der Universität Wien und ist Teil der Nationalen Ernährungskommission.Zur entgeltlichen Einschaltung von Ja! Natürlich: Klimaschutz beginnt am TellerWenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Info

Aug 11, 2021 • 48:25

#179 Erklär mir, warum Männer mehr verdienen, Christine Zulehner

#179 Erklär mir, warum Männer mehr verdienen, Christine Zulehner

Männer verdienen im Schnitt immer noch deutlich mehr als Frauen. Das liegt nicht daran, dass sie klüger sind - sondern vor allem an ihrer höheren Flexibilität. Der Gender Pay Gap, erklärt von Ökonomin Christine Zulehner.Christine Zulehner ist Ökonomin an der Universität Wien und forscht dort zu Wirtschaftspolitik.Zur entgeltlichen Einschaltung von Audible: Die Wut-Life-Balance. Jetzt kostenlos testenWenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bi

Aug 3, 2021 • 44:49

#178 Erklär mir Tierversuche, Herwig Grimm

#178 Erklär mir Tierversuche, Herwig Grimm

In Österreich werden jedes Jahr hunderttausende Tierversuche durchgeführt. Wofür? Und ist das moralisch zu rechtfertigen? Der Philosoph Herwig Grimm ordnet ein.Herwig Grimm ist Professor für Ethik der Mensch-Tier-Beziehungen am Messerli Forschungsinstitut in Wien.Zur entgeltlichen Einschaltung von Audible: Die Wut-Life-Balance. Jetzt kostenlos testenWenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.M

Jul 27, 2021 • 1:03:40

#177 Erklär mir Schiedsgerichte, Victoria Pernt

#177 Erklär mir Schiedsgerichte, Victoria Pernt

Schiedsgerichte sind in den vergangenen Jahren immer wieder heiß diskutiert worden. Unternehmen und Staaten fechten Streitigkeiten vor Elite-Jurist:innen aus. Aber was passiert dort eigentlich wirklich? Victoria Pernt ist Schiedsrichterin und Anwältin und erklärt's. Victoria Pernt ist Anwältin und Schiedsrichterin bei der Kanzlei Schoenherr. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Musik: So

Jul 22, 2021 • 30:33

#176 Erklär mir, wie wir künftig Häuser bauen, Doris Österreicher

#176 Erklär mir, wie wir künftig Häuser bauen, Doris Österreicher

Wie und wo wir Häuser bauen macht für die Umwelt & das Klima einen riesigen Unterschied. Doris Österreicher ist Architektin und forscht an der Wiener Boku zum Bauen der Zukunft. Sie erklärt, was vorbildliche Projekte auszeichnet - und wie wir nachhaltiges Bauen und Sanieren schnell in die Breite bekommen.Doris Österreicher ist gelernte Architektin und forscht am Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung an der Boku Wien.Zur entgeltlichen Einschaltung: Das Klimaschutzministerium is

Jul 13, 2021 • 38:21

#175 Erklär mir, wie man mit Brot Geld verdient, Josef Weghaupt

#175 Erklär mir, wie man mit Brot Geld verdient, Josef Weghaupt

Brot wird seit vielen tausend Jahren gegessen. Warum sich in den vergangenen 50 Jahren stark veränderte, welches - und sich das jetzt wieder wandelt, erklärt Josef Weghaupt, der Gründer von Joseph Brot.Josef Weghaupt hat Joseph Brot 2009 gegründet und ist kein gelernter Bäcker.  Josef auf Instagram.Zur entgeltlichen Einschaltung:  Auf sevdesk.at/emdw bekommt ihr mit dem Code EW100 jetzt die ersten drei Monate gratis.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstüt

Jul 6, 2021 • 54:35

#174 Erklär mir humanitäre Hilfe, Marcus Bachmann

#174 Erklär mir humanitäre Hilfe, Marcus Bachmann

Marcus Bachmann arbeitet dort, wo keiner Urlaub macht: In den Krisenregionen dieser Welt. Wie humanitäre Hilfe funktioniert, man entscheidet, welche Leben man rettet und welche nicht – und wie er sich einmal von einem Todesurteil mit einem Rind freikaufte. Humanitäre Hilfe, erklärt.Marcus Bachmann arbeitet für Ärzte ohne Grenzen. Er ist Berater für Humanitäre Hilfe und Advocacy. Zur entgeltlichen Einschaltung von Audible: Die Übergangsmanagerin: Der Tod steht ihr gut. Jetzt kostenlos testenWenn

Jun 29, 2021 • 1:19:35

#173 Erklär mir, was Handys mit uns machen, Kathrin Karsay

#173 Erklär mir, was Handys mit uns machen, Kathrin Karsay

Smartphones und Soziale Medien sind nützlich - aber auch gefährlich. Sie können uns verbinden, aber auch Zeit fressen und uns weniger glücklich machen. Kathrin Karsay forscht dazu und erklärt das Dilemma.Kathrin Karsay ist Kommunikationswissenschafterin an der KU Leuven in Belgien. Kathrin auf Twitter.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine

Jun 24, 2021 • 37:15

#172 Erklär mir, wie wir sesshaft wurden, Barbara Horejs

#172 Erklär mir, wie wir sesshaft wurden, Barbara Horejs

Der Mensch lebte zigtausende Jahre als Jägerin und Sammler. Dann wurde er unabhängig voneinander an den verschiedensten Orten der Welt sesshaft. Warum? Und warum setzte sich diese Lebensweise durch? Die Archäologin Barbara Horejs erklärt's.Barbara Horejs ist Archäologin und Prähistorikerin und ist wissenschaftliche Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts. Barbara auf Twitter.Zur entgeltlichen Einschaltung: Der Podcast Coffee, Tea, Technology.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig

Jun 22, 2021 • 1:13:16

#171 Erklär mir den idealen Kindergarten, Catherine Walter-Laager

#171 Erklär mir den idealen Kindergarten, Catherine Walter-Laager

Würden wir einen Kindergarten von Grund auf neu planen - wie sähe er idealerweise aus? Catherine Walter-Laager ist gelernte Kindergärtnerin und jetzt Professorin an der Uni Graz. Sie erklärt, warum Österreich weit vom Ideal entfernt ist - und es theoretisch recht einfach wäre, das deutlich zu verbessern.Catherine Walter-Laager ist Vizerektorin der Uni Graz, Expertin für Erwachsenenbildung und Elementarpädagogik und gelernte Kindergartenpädagogin. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arb

Jun 17, 2021 • 1:02:46

#170 Erklär mir Staatsschulden, Markus Marterbauer

#170 Erklär mir Staatsschulden, Markus Marterbauer

Der Staat hat in Österreich genauso hohe Schulden wie alle privaten Unternehmen zusammen. Warum eigentlich? Woher das Geld kommt, wohin es geht und ob das viel oder wenig ist, erklärt Markus Marterbauer.Markus Marterbauer ist Chefökonom der Arbeiterkammer. Zur entgeltlichen Einschaltung: Das FLiP am Hauptbahnhof. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalte

Jun 15, 2021 • 30:10

#169 Erklär mir den Online-Marktplatz Refurbed, Peter Windischhofer

#169 Erklär mir den Online-Marktplatz Refurbed, Peter Windischhofer

Refurbed hat sich in kurzer Zeit mit dem Verkaufen reparierter Handys & Laptops einen Namen als Online-Marktplatz gemacht. Peter Windischhofer ist Gründer und erklärt auf welch kreative Weise der Start gelungen ist.Peter Windischhofer ist Co-Gründer von Refurbed.Zur entgeltlichen Einschaltung:  Auf sevdesk.at/emdw bekommt ihr mit dem Code EW100 jetzt die ersten drei Monate gratis.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu

Jun 10, 2021 • 31:58

#168 Erklär mir Krankenhäuser, Gerhard Fuchs

#168 Erklär mir Krankenhäuser, Gerhard Fuchs

Wie Krankenhäuser funktionieren und organisiert sind: Wir blicken hinter die Kulissen und erfahren, wie dafür gesorgt ist, dass immer genug Ärztinnen, OP-Besteck und Medikamente da sind, wem Krankenhäuser gehören und wie sie in Österreich Geld verdienen.Gerhard Fuchs ist stv. Verwaltungsdirektor des St. Josefs Krankenhaus in Wien. Gerhard auf Twitter.Zur entgeltlichen Einschaltung: Der Podcast Coffee, Tea, Technology.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstü

Jun 8, 2021 • 1:00:09

#167 Erklär mir Gentechnik, Martin Moder

#167 Erklär mir Gentechnik, Martin Moder

Es gibt kaum ein Thema, bei dem Stand der Forschung und öffentliche Meinung so weit auseinander gehen wie bei Gentechnik. Molekularbiologe Martin Moder erklärt, wie Gentechnik funktioniert und ob sie wirklich ungesund und gefährlich ist. Martin Moder ist Molekularbiologe und Science Buster. In der Corona-Krise wurde er zu einem der Erklärer der Nation. Martin auf Instagram. Zur entgeltlichen Einschaltung: Der Podcast Coffee, Tea, Technology.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit we

Jun 1, 2021 • 59:35

#166 Erklär mir die Mobilität der Zukunft, Henriette Spyra

#166 Erklär mir die Mobilität der Zukunft, Henriette Spyra

Parkplätze und Autos sorgen regelmäßig für hitzige Debatten. Das liegt auch daran, weil wir uns so schwer vorstellen können, wie Mobilität anders - und besser! - funktionieren könnte. Henriette Spyra reist mit uns ins Jahr 2040 und zeigt ihre Vision moderner Mobilität.Henriette Spyra ist wissenschaftliche Leiterin des Umweltbundesamtes in Österreich.Zur entgeltlichen Einschaltung: Das Klimaschutzministerium ist Partner für 6 Folgen. Dabei geht's unter anderem um klimafreundliches Wohnen, Bauen,

May 27, 2021 • 46:47

#165 Erklär mir Krisenintervention, Monika Stickler

#165 Erklär mir Krisenintervention, Monika Stickler

Klopft die Polizei an der Tür, weil ein Angehöriger verstorben ist - etwa bei einem Unfall - kommt oft die Krisenintervention mit. Manchmal Monika Stickler. Sie erklärt in Erklär mir die Welt, wie man in den ersten Stunden nach einem Schicksalschlag für Menschen da sein kann. Krisenintervention, erklärt.Monika Stickler ist Mitarbeiterin des Österreichischen Roten Kreuzes und dort unter anderem Lehrbeauftragte für Erste Hilfe. Zur entgeltlichen Einschaltung von Audible: Die Übergangsmanagerin: De

May 25, 2021 • 26:14

#164 Erklär mir, wie ich Leute führe, Sylvia Dellantonio

#164 Erklär mir, wie ich Leute führe, Sylvia Dellantonio

Willhaben wird seit Jahren als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet. Warum? Sylvia Dellantonio ist Geschäftsführerin und erklärt, wie man eine Kultur schafft, in der Menschen motiviert bleiben und sich wohl fühlen.Sylvia Dellantonio ist Geschäftsführerin von Willhaben.Zur entgeltlichen Einschaltung:  Auf sevdesk.at/emdw bekommt ihr mit dem Code EW100 jetzt die ersten drei Monate gratis.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. All

May 18, 2021 • 35:59

#163 Erklär mir unsere Gene, Martin Moder

#163 Erklär mir unsere Gene, Martin Moder

Unsere Gene beeinflussen nicht nur unsere Haarfarbe oder Körpergröße, sondern auch, wie intelligent, offen oder ängstlich wir sind. Wie das funktioniert, erklärt Martin Moder.Martin Moder ist Molekularbiologe und Science Buster. In der Corona-Krise wurde er zu einem der Erklärer der Nation. Martin auf Instagram. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten

May 13, 2021 • 51:14

#162 Erklär mir Wikipedia, Thomas Planinger

#162 Erklär mir Wikipedia, Thomas Planinger

Wer schreibt eigentlich, was auf Wikipedia steht? Und vor allem: Wer prüft das? Thomas Planinger ist seit 2004 dabei und erklärt eines der coolsten Projekte im Internet, das extrem viele Leute lesen aber bei dem viel zu wenige mitarbeiten.Thomas Planinger ist Wirtschaftsjurist und seit 2004 Wikipedianer. Seit fünf Jahren ist er Wikipedia-Administrator und seit 2018 Vorstandsmitglied von Wikimedia Österreich.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Po

May 4, 2021 • 40:24

#161 Erklär mir die Evolution, Elisabeth Oberzaucher

#161 Erklär mir die Evolution, Elisabeth Oberzaucher

Wer das Leben verstehen möchte, fängt am besten ganz am Anfang an: Bei der Evolution. Wie Arten wie der Mensch entstanden sind, sich anpassen, fortpflanzen oder aussterben und warum Giraffen so einen langen Hals haben. Elisabeth Oberzaucher erklärt.Elisabeth Oberzaucher ist Verhaltensbiologin an der Uni Wien und Mitglied der Science Busters. Elisabeth auf Twitter.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf e

Apr 27, 2021 • 53:59

#160 Erklär mir Erste Hilfe, Monika Stickler

#160 Erklär mir Erste Hilfe, Monika Stickler

Wie lange ist euer letzter Erste-Hilfe-Kurs aus? Monika Stickler vom Roten Kreuz liefert in Erklär mir die Welt eine Auffrischung in 25 Minuten: Worauf es beim Ersthelfen ankommt.Monika Stickler ist Mitarbeiterin des Österreichischen Roten Kreuzes und dort unter anderem Lehrbeauftragte für Erste Hilfe. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine

Apr 20, 2021 • 27:51

#159 Erklär mir Gustav Klimt, Mona Horncastle

#159 Erklär mir Gustav Klimt, Mona Horncastle

Gustav Klimt ist der bekannteste österreichische Künstler. Er malte Frauen, die sich selbst befriedigten, war ein Revoluzzer & Überzeugungstäter und wurde erst lange nach seinem Tod weltberühmt. Klimt, erklärt von der Autorin Mona Horncastle.Mona Horncastle ist Kulturwissenschafterin und beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit Gustav Klimt. Sie schreibt viele Bücher und arbeitet für Museen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Al

Apr 13, 2021 • 38:13

#158 Erklär mir deine Reise ins All, Franz Viehböck

#158 Erklär mir deine Reise ins All, Franz Viehböck

Franz Viehböck ist der einzige Österreicher, der bisher im All war. Wie der Gang aufs Klo ohne Schwerkraft funktioniert und der Ausblick da oben ist: Seine Reise ins All, erklärt.Franz Viehböck ist der erste und einzige Österreicher, der bisher ins All gereist ist. Heute ist er CEO der Berndorf AG mit über 3.000 Mitarbeiter*innen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung i

Apr 6, 2021 • 47:56

#157 Erklär mir, wie aus meiner Idee ein Business wird, Hansi Hansmann

#157 Erklär mir, wie aus meiner Idee ein Business wird, Hansi Hansmann

Wer ein Unternehmen gründen möchte, braucht eine gute Idee. 99 Prozent des Erfolgs ist aber die Umsetzung, sagt Hansi Hansmann. Wie man aus einer Idee ein Business macht.Hansi Hansmann ist Business Angel. Das heißt er investiert in Start ups und ist auch Mentor und Berater für die Gründer*innen. Zur entgeltlichen Einschaltung:  Auf sevdesk.at/emdw bekommt ihr mit dem Code EW100 jetzt die ersten drei Monate gratis.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze

Mar 30, 2021 • 32:07

#156 Erklär mir gute Paarbeziehungen, Katharina Henz

#156 Erklär mir gute Paarbeziehungen, Katharina Henz

Enttäuschte Erwartungen und zu wenig Wertschätzung: Daran scheitern viele Beziehungen. Wie man es nicht so weit kommen lässt & was gute Beziehungen auszeichnet, erklärt die Therapeutin Kathi Henz. Mit vielen praktischen Tipps für Paare.Katharina Henz ist systemische Familientherapeutin und hat eine Praxis in Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalte

Mar 23, 2021 • 37:20

#155 Erklär mir den Weg des Klopapiers, Reinhard Koether

#155 Erklär mir den Weg des Klopapiers, Reinhard Koether

Dass T-Shirts, Handies, Avocados und, natürlich, Klopapier ständig verfügbar sind, ist ein kleines Wunder der Logistik. Wie Flieger (unter uns Passagieren!), Schiffe, Lkws & die Bahn die moderne Wirtschaft möglich machen, erklärt der Logistik-Prof Reinhard Koether.Reinhard Koether ist Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in München und beschäftigt sich dort mit Logistik und Industrieller Produktion.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unters

Mar 15, 2021 • 38:20

#154 Erklär mir Lichtverschmutzung, Stefanie Suchy

#154 Erklär mir Lichtverschmutzung, Stefanie Suchy

Stefanie Suchy vertritt die Umwelt vor Tiroler Gerichten. Sie warnt: Die Nacht ist zu hell! Das stört viele Tiere & Insekten und schadet auch uns Menschen. Das müsste nicht so sein. Lichtverschmutzung und wie es besser geht, erklärt.Stefanie Suchy arbeitet für die Tiroler Umweltanwaltschaft und betreut das Projekt »Helle Not« schon seit zehn Jahren. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.D

Mar 9, 2021 • 30:52

#153 Erklär mir Jäger und Sammler, Khaled Hakami

#153 Erklär mir Jäger und Sammler, Khaled Hakami

Khaled Hakami hat monatelang mit Jägern und Sammlern im Dschungel von Thailand gelebt. Was er dort über sich und die Geschichte der Menschheit gelernt hat. Jäger und Sammler, erklärt.Khaled Hakami ist Anthropologe und lehrt an der Universität Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andrea

Mar 2, 2021 • 1:07:03

#152 Erklär mir das Radio, Robert Kratky

#152 Erklär mir das Radio, Robert Kratky

Robert Kratky und Ö3 sind ein Kompromiss, auf den sich 2,5 Mio. Menschen in Österreich einigen können. Wie er Radio macht und Musik quasi wissenschaftlich ausgewählt wird. Der Ö3-Wecker-Star erklärt das Radio.Robert Kratky moderiert seit 16 Jahren die meistgehörte Radiosendung Österreichs, den Ö3-Wecker.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder ein

Feb 23, 2021 • 56:49

#151 Erklär mir Vorstandsjobs, Brigitte Ederer

#151 Erklär mir Vorstandsjobs, Brigitte Ederer

Brigitte Ederer war Chefin von 400.000 Leuten. Sie kam frisch aus der Politik zu Siemens & war gleich ganz oben. Wie arbeitet man sich ein? Wem vertraut man? Und wie fühlt es sich an, viele Leute kündigen zu müssen? Erklär mir Vorstandsjobs.Brigitte Ederer war eine der wichtigsten Managerinnen Europas, im Vorstand von Siemens in München und ist jetzt im Aufsichtsrat diverser Konzerne. Bevor sie in die Privatwirtschaft ging, war sie Spitzenpolitikerin der SPÖ.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig u

Feb 16, 2021 • 31:29

#150 Erklär mir Stadt, Land & Klima, Gernot Wagner

#150 Erklär mir Stadt, Land & Klima, Gernot Wagner

Ob wir in der Stadt wohnen, am Land oder im Speckgürtel, ist die Entscheidung in unserem Leben, die am meisten Einfluss auf Umwelt & Klima hat. Warum das so ist und was jede*r von uns tun kann, erklärt Klimaökonom Gernot Wagner.Gernot Wagner ist gebürtiger Amstettner und seit 20 Jahren in den USA. Er arbeitet als Klimaökonom an der New York University. Gernot auf Twitter. Zur entgeltlichen Einschaltung: Auf readly.com/erklär kannst du jetzt ein gratis Testabo für zwei Monate abschließen.Wenn du

Feb 9, 2021 • 50:24

#149 Erklär mir den Nationalsozialismus in Österreich, Johanna Gehmacher

#149 Erklär mir den Nationalsozialismus in Österreich, Johanna Gehmacher

Wie lief der »Anschluss«? Was haben die Nazis in Österreich alles verändert und warum gab es so wenig Widerstand? Geschichte-Professorin Johanna Gehmacher erklärt den Nationalsozialismus in Österreich.Johanna Gehmacher ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Wien.Zur entgeltlichen Einschaltung: Auf readly.com/erklär kannst du jetzt ein gratis Testabo für zwei Monate abschließen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. All

Feb 2, 2021 • 40:49

#148 Erklär mir den Kosovo, Vedran Dzihic

#148 Erklär mir den Kosovo, Vedran Dzihic

Der Kosovo ist das ärmste Land Europas. Das liegt auch an seiner schwierigen Geschichte. Warum das Land von vielen nicht als Staat anerkannt wird, wer dort lebt und wie es zu all dem kam, erklärt Vedran Dzihic.Vedran Dzihic arbeitet am Institut für Politikwissenschaften an der Universität Wien und am oiip, dem Österreichischen Institut für Internationale Politik. Er ist als Kriegsflüchtling 1993 nach Österreich gekommen. Vedran auf Twitter.Zur entgeltlichen Einschaltung: Auf readly.com/erklär ka

Jan 26, 2021 • 39:17

#147 Erklär mir Menschenzoos, Clemens Radauer

#147 Erklär mir Menschenzoos, Clemens Radauer

Menschen ausstellen wie im Tierpark? Klingt absurd, aber Völkerschauen waren vor gut 100 Jahren ein Hit. In Wien kamen an einem Sonntag 30.000 Leute in den Prater. Clemens Radauer erklärt die Geschichte der »Menschenzoos«.Clemens Radauer hat Kultur- und Sozialanthropologie studiert. Er schrieb seine Diplomarbeit über eine Völkerschau und hat nie wieder aufgehört, sich damit zu beschäftigen. Er hat auch eine große Sammlung zum Thema. Hier ist sie online.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und mei

Jan 19, 2021 • 36:01

#146 Erklär mir den Maßnahmenvollzug, Markus Drechsler

#146 Erklär mir den Maßnahmenvollzug, Markus Drechsler

Mehr als 1000 psychisch Kranke sitzen auf unbestimmte Zeit im sogenannten Maßnahmenvollzug, weil sie ein Verbrechen begangen haben. Die Idee, »Therapie statt Strafe« ist gut, aber die Realität in Österreich traurig. Markus Drechsler kennt das System von Innen und erklärt, was falsch läuft.Markus Drechlser ist Obmann von SIM, der Selbst- und Interessensvertretung zum Maßnahmenvollzug. Er ist Herausgeber der Blickpunkte und studiert Jus an der Uni Wien. Markus auf Twitter.Wenn du Erklär mir die We

Jan 12, 2021 • 41:53

Mein Buch Alles gut?!, erklärt (Wiederholung)

Mein Buch Alles gut?!, erklärt (Wiederholung)

Der Podcast macht Pause, darum gibt's die Wiederholung meiner Buch-Folge. Was ich und wir alle gegen extreme Armut tun können. Erstmals erschienen am 8. Oktober 2019. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***D

Dec 29, 2020 • 39:28

#145 Erklär mir die Impf-Zulassung, Barbara Tucek

#145 Erklär mir die Impf-Zulassung, Barbara Tucek

Die Impfung gegen Covid19 wurde in Rekordtempo entwickelt und zugelassen. Ist sie trotzdem sicher? Wer das in der EU wie überprüft hat, erklärt Barbara Tucek von der Gesundheitsbehörde Ages. Fragen & Antworten dazu, was wir über die Impfungen schon wissen - und was alles noch nicht.Barbara Tucek ist Leiterin der Abteilung Klinische Begutachtung der Medizinmarktaufsicht der AGES und ist Teil des Nationalen Impfgremiums. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unters

Dec 22, 2020 • 1:31:02

#144 Erklär mir Ägypten, Karim El-Gawhary

#144 Erklär mir Ägypten, Karim El-Gawhary

Karim El-Gawhary ist Nahost-Korrespondent des ORF. Karim ist auf Twitter und auf Instagram. Sein Trauzeuge, ein Menschenrechtler, plötzlich eingesperrt. Karim El-Gawhary arbeitet seit 30 Jahren als Nahost-Korrespondent. Nun war er ganz persönlich betroffen von der ägyptischen Diktatur. Was in dem Land los ist, erzählt er in Erklär mir die Welt.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Musik:

Dec 15, 2020 • 31:11

#143 Erklär mir Kinderkriegen 35+, Andreas Obruca

#143 Erklär mir Kinderkriegen 35+, Andreas Obruca

Frauen, die Kinder wollen, schieben die Entscheidung immer weiter nach hinten.  Für die Karriere, Reisen, das Leben. Wie ist das mit dem Kinderkriegen nach 35? Andreas Obruca ist ärztlicher Leiter des Kinderwunschzentrums an der Wien und erklärt, worauf man aufpassen sollte.Andreas Obruca ist ärztlicher Leiter des Kinderwunschzentrums an der Wien .Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Mus

Dec 8, 2020 • 40:05

#142 Erklär mir Aufsichtsräte, Brigitte Ederer

#142 Erklär mir Aufsichtsräte, Brigitte Ederer

Wozu braucht's eigentlich Aufsichtsräte? Brigitte Ederer sitzt in einigen (etwa in dem der ÖBB) und erklärt, was sie da so macht und wie es um politische Besetzungen steht. Brigitte Ederer war eine der wichtigsten Managerinnen Europas, im Vorstand von Siemens in München und ist jetzt im Aufsichtsrat diverser Konzerne. Bevor sie in die Privatwirtschaft ging, war sie Spitzenpolitikerin der SPÖ.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. All

Dec 1, 2020 • 25:37

#141 Erklär mir das Gründen, Theresa Imre

#141 Erklär mir das Gründen, Theresa Imre

Theresa Imre hat den digitalen Bauernmarkt Markta gegründet. Nächstes Jahr soll zum ersten Mal ein Gewinn gemacht werden. Die Reise dorthin erklärt sie ihn Erklär mir die Welt. Theresa Imre ist Gründerin und baut seit gut drei Jahren den digitalen Bauernmarkt markta.atWenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy

Nov 24, 2020 • 39:33

#140 Erklär mir Corona-Impfungen, Florian Krammer

#140 Erklär mir Corona-Impfungen, Florian Krammer

Wie konnte die Corona-Impfung so schnell entwickelt werden? Wie ist es mit Nebenwirkungen, Langzeitfolgen? Wird bei der Zulassung ein Auge zugedrückt? Greift er in Gene ein? Florian Krammer erklärt, was man über die Corona-Impfungen jetzt wissen sollte.Florian Krammer ist Virologe und Professor an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York, USA. Florian auf Twitter.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu f

Nov 17, 2020 • 1:07:14

#139 Erklär mir den sicheren Umgang mit Handy & Co, Lena Doppel-Prix

#139 Erklär mir den sicheren Umgang mit Handy & Co, Lena Doppel-Prix

Die Folge Erklär mir die Welt, von der ich mir bisher am meisten mitnehmen konnte: Wie schütze ich mein Twitter-Login, nutze ich Passwort-Manager, wie gestalte ich Back-ups, worauf sonst achten mit Handy, Internet, PC & Co. Lena Doppel erklärt.Lena Doppel-Prix ist selbstständig und arbeitet im Bereich zwischen Telekommunikation und Kommuikation.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Musik:

Nov 3, 2020 • 56:05

deep dive #3: US-Wahlen, die Vorbereitung mit Paul Schuierer-Aigner

deep dive #3: US-Wahlen, die Vorbereitung mit Paul Schuierer-Aigner

Die ultimative Vorbereitung auf die US-Wahl kommenden Dienstag. »deep dive«: Wie stehen die Umfragen, welche Bundesstaaten sind entscheidend, wie lief der Wahlkampf und wann haben wir ein Endergebnis? Paul Schuierer-Aigner erklärt's.Paul Schuierer-Aigner arbeitet im Büro der Innsbrucker Vizebürgermeisterin Ursula Schwarzl. Paul auf Twitter. Sein Blog.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.

Oct 29, 2020 • 1:20:56

#138 Erklär mir die USA 5: das Wahlsystem - Reinhard Heinisch

#138 Erklär mir die USA 5: das Wahlsystem - Reinhard Heinisch

Warum haben die USA eigentlich so ein komisches Wahlsystem? Reinhard Heinisch sorgt dafür, dass uns die Wahl nächste Woche nicht verwirrt. Folge 5 von »Erklär mir die USA«.Reinhard Heinisch ist Politikwissenschafter an der Universität Salzburg. Zuvor war er 30 Jahre in den USA, hat dort studiert und als Professor an der University of Pittsburgh geforscht und unterrichtet.Entgeltliche Einschaltung: Als größtes Schweizer Versicherungsunternehmen in Österreich bietet die Zürich Versicherungs-Aktien

Oct 27, 2020 • 34:26

#137 Erklär mir die USA 4: die Supermacht - Eric Frey

#137 Erklär mir die USA 4: die Supermacht - Eric Frey

Die USA sind das mit Abstand reichste und militärisch stärkste Land der Welt. Nach den Weltkriegen schufen sie eine neue Weltordnung, wankt sie mit Donald Trump? Eric Frey erklärt die Supermacht USA.Eric Frey ist seit 30 Jahren Journalist bei Der Standard und beschäftigt sich mit politischen und wirtschaftlichen Themen. Er hat in den USA studiert.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Musi

Oct 22, 2020 • 36:47

#136 Erklär mir die USA 3: die Kulturmacht - Astrid Fellner

#136 Erklär mir die USA 3: die Kulturmacht - Astrid Fellner

Kaugummi kauen? Kommt aus den USA. Wie Amerika nach dem Krieg "cool" wurde und wie die Kulturmacht heute, mit Netflix, Instagram & Co, die Welt beeinflusst. Die Kulturwissenschafterin Astrid Fellner in Teil 3 von »Erklär mir die USA«.Astrid Fellner ist Professorin für Nordamerikanische Literatur und Kulturwissenschaft an der Universität des Saarlandes.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at

Oct 20, 2020 • 40:42

#135 Erklär mir die USA 2: Das Trump-Zeitalter - Reinhard Heinisch

#135 Erklär mir die USA 2: Das Trump-Zeitalter - Reinhard Heinisch

Teil 2 der USA-Serie zum Thema: WTF. Wie konnte Trump überhaupt Präsident werden? Und wie haben sich die USA in den vergangenen 4 Jahren verändert? Reinhard Heinisch erklärt das Trump-Zeitalter.Reinhard Heinisch ist Politikwissenschafter an der Universität Salzburg. Zuvor war er 30 Jahre in den USA, hat dort studiert und als Professor an der University of Pittsburgh geforscht und unterrichtet.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Al

Oct 13, 2020 • 48:00

#134 Erklär mir die USA 1: Die Geschichte - Marcus Gräser

#134 Erklär mir die USA 1: Die Geschichte - Marcus Gräser

Über 500 Jahre US-Geschichte in einer einzigen Podcast-Folge? Der Historiker Marcus Gräser hat es in unter zwei Stunden geschafft. Von der Zeit vor dem Kolonialismus, zu Sklaverei, Unabhängigkeit, Aufstieg zur Weltmacht und bis ins Hier und Jetzt. Marcus Gräser ist Vorstand des Instituts für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der JKU in Linz.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Musi

Oct 6, 2020 • 1:40:50

#133 Erklär mir Altersarmut von Frauen, Veronika Bohrn Mena

#133 Erklär mir Altersarmut von Frauen, Veronika Bohrn Mena

Warum können sich so viele Frauen im Alter grundlegende Dinge des Alltags nicht leisten? Weil das Pensionssystem von Männern für Männer gemacht wurde, sagt Veronika Bohrn Mena. Altersarmut von Frauen, erklärt.Veronika Bohrn Mena arbeitet in der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier und beschäftigt sich mit atypischer Beschäftigung. Ihr neues Buch heißt "Leistungsklasse". Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitt

Sep 29, 2020 • 31:40

#132 Erklär mir den Profifußball, Gernot Trauner

#132 Erklär mir den Profifußball, Gernot Trauner

Fußballprofi. Wie läuft der Traum in der Realität ab? Von Blutabnahmen, Apps für die Spieler und vielen Entbehrungen, um das Meiste aus dem Körper herauszuholen. LASK-Kapitän Gernot Trauner erklärt.Gernot Trauner ist Fußballprofi und Kapitän des LASK Linz.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC

Sep 24, 2020 • 1:01:36

deep dive #2: Tarik Abou-Chadi über die Sozialdemokratie

deep dive #2: Tarik Abou-Chadi über die Sozialdemokratie

Die Sozialdemkoratie tut sich schwer. Nicht nur in Österreich, in sehr vielen Ländern. Warum das in erster Linie nicht an der Parteichefin liegt, sondern an einem großen, politischen Trend, der auch die Grünen und Rechten nach oben schwemmt, erklärt Tarik Abou-Chadi. Tarik Abou-Chadi ist Politikwissenschafter an der Universität Zürich. Tarik auf Twitter. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir

Sep 17, 2020 • 1:16:44

#131 Erklär mir das Massaker von Srebrenica, Vedran Dzihic

#131 Erklär mir das Massaker von Srebrenica, Vedran Dzihic

Das Massaker von Srebrenica war der negative Höhepunkt des Bosnienkrieges. Serbische Truppen töteten in wenigen Tagen 8.000 Bosniaken. Der größte Völkermord in Europa seit dem Holocaust, erklärt von Vedran Dzihic.Vedran Dzihic arbeitet am Institut für Politikwissenschaften an der Universität Wien und am oiip, dem Österreichischen Institut für Internationale Politik. Er ist als Kriegsflüchtling 1993 nach Österreich gekommen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, un

Sep 15, 2020 • 32:55

#130 Erklär mir Krebs, Maria Sibilia

#130 Erklär mir Krebs, Maria Sibilia

Was passiert bei Krebs in unserem Körper? Von egoistischen Zellen, die unser Immunsystem bewusst austricksen und immer besseren Therapien. Maria Sibilia leitet an der Med.Uni Wien die Krebsforschung erklärt.Maria Sibilia leitet das Institut für Krebsforschung an der Medizinischen Universität Wien und hat Molekularbiologie studiert.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft

Sep 8, 2020 • 45:37

#129 Erklär mir Transgender

#129 Erklär mir Transgender

Dieses Mal bleibt mein Gast anonym. Zum Thema Transgender gibt es viele Missverständnisse. Auch bei mir. Jetzt sind es ein paar weniger, denn ich hatte eine wunderbare Erklärerin zu Gast. Das Thema Transgender, erklärt.Filmtipps zum Thema: The Danish Girl. Mein Leben in Rosarot. Romeos. Tomboy. Mein Sohn Helen. Eine fantastische Frau. Transamerica. Three Generations.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du au

Sep 1, 2020 • 56:58

#128 Erklär mir, wie eine Gemeinde funktioniert, Daniel Kosak

#128 Erklär mir, wie eine Gemeinde funktioniert, Daniel Kosak

Warum Gemeinden mit ihren Freibädern immer Verluste machen und wie man einen Bankomaten und das Leben in einem Ort behält: Daniel Kosak, der Vizebürgermeister von Altlengbach, erklärt Gemeinden.Daniel Kosak ist ÖVP-Vizebürgermeister von Altlengbach und von Brotberuf Pressesprecher des Landwirtschaftsministeriums. Daniel auf Twitter.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung

Aug 25, 2020 • 37:45

#127 Erklär mir die Menstruation, Annemarie Harant

#127 Erklär mir die Menstruation, Annemarie Harant

Während ihr das lest hat jede fünfte Frau auf der Welt ihre Periode. Umfragen zeigen, dass viele ein negatives Bild davon haben und gerade Männer wenig darüber wissen. Ändern wir das! Mit Annemarie Harant von der erdbeerwoche.Annemarie Harant ist eine der Gründerinnen und Geschäftsführerin der Erdbeerwoche, die Aufklärung zu Menstruation betreibt und ökologische Menstruationsprodukte vertreibt. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte.

Aug 18, 2020 • 44:37

#126 Erklär mir die Jagd, Ronald Knapp

#126 Erklär mir die Jagd, Ronald Knapp

Was würde passieren, wenn es morgen keine Jäger:innen mehr gäbe? Ein Gewinn für Tier und Natur? Der passionierte Jäger und Wildtiermanager Ronald Knapp erklärt's.Ronald Knapp ist von Beruf Wildtiermanager und seit 2010 passionierter Jäger. Ronald hat die Homepage jagdfakten.at empfohlen, um sich weiter einzulesen. Eine Übersicht über Direktvermarkter:innen findest du hier. Für alle, die in NÖ/Wien leben, hat Ronald Fair Hunt und Venatio.at empfohlen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine

Aug 11, 2020 • 40:01

#125 Erklär mir die Geschichte der Kleidung, Karina Grömer

#125 Erklär mir die Geschichte der Kleidung, Karina Grömer

Seit wann trägt der Mensch Kleidung - und warum eigentlich? Wäre im Sommer ja auch ohne auszuhalten. Die Archäologin Karina Grömer erklärt die Geschichte der Kleidung. Karina Grömer ist Archäologin und arbeitet am Naturhistorischen Museum Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sa

Aug 4, 2020 • 34:05

#124 Erklär mir HIV, Philipp Spiegel

#124 Erklär mir HIV, Philipp Spiegel

Vor sechs Jahren bekam Philipp Spiegel die Diagnose: HIV. Das stellte sein Leben auf den Kopf, er fühlte sich giftig, wurde depressiv. Wie er mit HIV zu leben gelernt hat und warum er in einer Bar der sicherste Sexpartner überhaupt ist. Philipp Spiegel heißt eigentlich Christopher Klettermayer und arbeitet als Journalist an der Aufklärung zum Thema HIV. Philipps Homepage.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest

Jul 30, 2020 • 32:52

deep dive #1: Armin Wolf über Journalismus

deep dive #1: Armin Wolf über Journalismus

Hilft uns Journalismus dabei, die Welt zu verstehen? Was ist seine Aufgabe? Bildung? Wie hat sich der Diskurs in den letzten Jahrzehnten verändert, wer hat etwas zu sagen? Darüber habe ich mit Armin Wolf in der ersten Folge »deep dive« in Erklär mir die Welt gesprochen.Armin Wolf ist Moderator der Zeit im Bild 2 und Teil der Chefredaktion des ORF.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du m

Jul 23, 2020 • 1:49:05

#123 Erklär mir die Marktwirtschaft, Bettina Fuhrmann

#123 Erklär mir die Marktwirtschaft, Bettina Fuhrmann

Wer ist eigentlich dafür verantwortlich, dass es in Österreich genügend Seife, Zahnpasta und Regenschirme gibt? Und legt fest, was wir dafür bezahlen? Die Marktwirtschaft, erklärt von Bettina Fuhrmann, die an der Wirtschaftsuni Wien u.a. Lehrer:innen ausbildet.Bettina Fuhrmann ist Professorin für Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at

Jul 21, 2020 • 29:30

#122 Erklär mir das Elektroauto, Manfred Schrödl

#122 Erklär mir das Elektroauto, Manfred Schrödl

Sind Elektroautos nur ein Hype oder die Zukunft des Individualverkehrs? Manfred Schrödl über bald billigere E-Autos, große Fortschritte bei Batterien und die Frage der Umwelt- und Klimafreundlichkeit.Manfred Schrödl ist Vorstand des Instituts für Energiesysteme und Elektrische Antriebe an der Technischen Universität Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast

Jul 14, 2020 • 30:45

#121 Erklär mir die Grauen Wölfe, Thomas Rammerstorfer

#121 Erklär mir die Grauen Wölfe, Thomas Rammerstorfer

Die Grauen Wölfe sind türkische Rechtsextreme und seit Jahrzehnten in Österreich aktiv. Angriffe & Schlägereien gehören zur Tagesordnung, schaffen es aber selten in die Medien, sagt Thomas Rammerstorfer. Die Grauen Wölfe, erklärt.Thomas Rammerstorfer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Rechtsextremismus und daher auch mit den Grauen Wölfen. Er hat dazu mehrere Bücher geschrieben, u.a. "Graue Wölfe: Türkische Rechtsextreme und ihr Einfluss in Deutschland und Österreich". Thomas auf

Jul 9, 2020 • 30:16

#120 Erklär mir dein Modelabel, Dariadaria

#120 Erklär mir dein Modelabel, Dariadaria

Madeleine Alizadeh macht für ihre 300.000 Instagram-Follower:innen Nachhaltigkeit cool. Ihr Modelabel dariadéh, "ein konstruktiv-kapitalistisches Projekt", soll die Modeindustrie von unten aufrollen. Wie geht so etwas? Madeleine Alizadeh ist eine der bekanntesten Influencerinnen Österreichs. Sie beschäftigt sich v.a. mit Nachhaltigkeit und Achtsamkeit. Zwischen 2010 und 2017 hat sie gebloggt, danach wechselte sie auf Instagram, wo sie fast 300.000 Menschen erreicht. Außerdem gründete sie das Mod

Jul 7, 2020 • 39:54

#119 Erklär mir die Psychologie des Rassismus, Arnd Florack

#119 Erklär mir die Psychologie des Rassismus, Arnd Florack

Wie entstehen Vorurteile im Kopf? Die Psychologie hinter Rassismus, erklärt von Uni-Prof Arnd Florack. Jede:r von uns hat sie. Als Gesellschaft können wir trotzdem etwas dagegen tun.Arnd Florack ist stellvertretender Vorstand des Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität Wien. Er beschäftigt sich in seiner Forschung mit Stereotypen und Vorurteilen, aber auch mit Konsum. Die Studie, die mir Arnd zur Vorbereitung geschickt hat (Englisch): Aversive Racism and Cont

Jul 2, 2020 • 42:28

#118 Erklär mir Black Lives Matter, Mireille Ngosso

#118 Erklär mir Black Lives Matter, Mireille Ngosso

Plötzlich standen am 4. Juni 50.000 Menschen in Wien auf der Straße und skandierten: Black Lives Matter. Wie es dazu kam - und welche Debatte wir jetzt führen sollten, erklärt Mireille Ngosso.Mireille Ngosso ist stv. Bezirksvorsteherin im Ersten Bezirk in Wien. Die Ärztin hat die Black Lives Matter-Demo in Wien mitorganisiert.Bücher, die mir Mireille empfohlen hatExit Racism von Tupoka OgetteBorn A Crime von Trevor NoahWas weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen von Alice HastersNeger,

Jun 30, 2020 • 28:42

#117 Erklär mir Kunst, Klaus Albrecht Schröder

#117 Erklär mir Kunst, Klaus Albrecht Schröder

Warum sind manche Bilder, die wie Gekritzel wirken können, Kunstwerke und zig Millionen Dollar wert? Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder erklärt Kunst.Klaus Albrecht Schröder ist seit 1999 Generaldirektor der Albertina in Wien. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator at gm

Jun 25, 2020 • 43:27

#116 Erklär mir Gleichstellung in der IT, Gerti Kappel

#116 Erklär mir Gleichstellung in der IT, Gerti Kappel

Männer machen 90 Prozent der Informatik-Abschlüsse an der TU Wien. Gerti Kappel ist Dekanin der Fakultät für Informatik und kämpft seit Jahrzehnten dagegen an. Wie es so weit gekommen ist, erzählt sie in Erklär mir die Welt. Gerti Kappel ist Dekanin der Fakultät für Informatik an der Technischen Universität (TU) Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast sch

Jun 23, 2020 • 33:24

#115 Erklär mir den Zweiten Weltkrieg, Johanna Gehmacher

#115 Erklär mir den Zweiten Weltkrieg, Johanna Gehmacher

60 Millionen Menschen sind zwischen 1939 und 1945 im Zweiten Weltkrieg gestorben. So viele, wie nie zuvor und nie danach. Was ist damals passiert? Historikerin Johanna Gehmacher erklärt.Johanna Gehmacher ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte p

Jun 18, 2020 • 43:24

#114 Erklär mir Tierschutz, Eva Rosenberg

#114 Erklär mir Tierschutz, Eva Rosenberg

Hühner leben in Österreich im europäischen Vergleich relativ gut - aber was ist mit Rindern und Schweinen? Was ist bei Haustieren zu beachten? Eva Rosenberg von Vier Pfoten erklärt Tierschutz.Eva Rosenberg ist Direktorin der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Hier geht's zum 30-tägigen Test von Audible.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder ein

Jun 16, 2020 • 29:56

#113 Erklär mir Hallstatt, Anton Kern

#113 Erklär mir Hallstatt, Anton Kern

Hallstatt ist nicht nur wunderschön, sondern hat auch eine lange Geschichte. Nach dem Ort ist eine eigene Epoche Mitteleuropas benannt, die Hallstattzeit. Es gibt sehr gut erhaltene Gräber, aus denen wir viel über die Menschen lernen - und das älteste Salzbergwerk der Welt. Archäologe Toni Kern erklärt's.Toni Kern ist Prähistoriker, also Urgeschichtler, und arbeitet am Naturhistorischen Museum in Wien und ist dort Direktor der prähistorischen Abteilung. Er erforscht in Hallstatt das Gräberfeld u

Jun 9, 2020 • 40:50

#112 Erklär mir Diversität im Job, Marita Haas

#112 Erklär mir Diversität im Job, Marita Haas

Männer haben über tausende Jahre die Welt regiert und die Regeln gemacht. Das zeigt sich auch in vielen Firmen. Darin, wer in einem Meeting zu Wort kommt, Entscheidungen trifft und Leute einstellt. Wie man dort gleiche Chancen für alle schafft, erklärt Marita Haas.Marita Haas  ist selbstständige Beraterin für Gender-Diversität in Unternehmen. Marita auf Instagram. Hier ist der Link zur Hörer:innen-Befragung 2020. tinyurl.com/befragung2020Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertv

Jun 2, 2020 • 31:23

#111 Erklär mir Erdwärme, Edith Haslinger

#111 Erklär mir Erdwärme, Edith Haslinger

Unter unseren Füßen hat die Erde etwa 12 Grad. Das kann man nutzen, zum Heizen und zum Kühlen - nachhaltig! Wie das geht, erklärt die Geologin Edith Haslinger.Edith Haslinger ist seit elf Jahren am AIT,  dem Austrian Institute für Technology, und beschäftigt sich seit zehn Jahren mit dem Erdwärme. Edith auf Twitter.Mit dem Code “Clarkwelt30” gibt es einen 30 Euro Amazon-Gutschein, wenn ihr euch bei Clark registriert und zumindest zwei euer schon bestehenden Versicherungen eintragt. Die Teilnahme

May 26, 2020 • 35:35

#110 Erklär mir Demenz, Antonia Croy

#110 Erklär mir Demenz, Antonia Croy

Warum werden so viele ältere Menschen dement? Was passiert da? Wie geht man selbst mit der Diagnose um? Wie als Angehöriger? Antonia Croy erklärt's. Ihre Mutter war 20 Jahre dement. Nun leitet die Therapeutin eine Selbsthilfegruppe für Betroffene.Antonia Croy ist Psychotherapeutin und leitet den Selbsthilfe-Verein Alzheimer Austria. Hier geht's zum 30-tägigen Test von Audible.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu fin

May 20, 2020 • 31:01

#109 Erklär mir das Coronavirus 3: Alltag - Elisabeth Puchhammer-Stöckl

#109 Erklär mir das Coronavirus 3: Alltag - Elisabeth Puchhammer-Stöckl

Können wir Oma und Opa, die Eltern, wieder besuchen? Auch drinnen? Die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl ordnet ein, wie verantwortungsvolle Bürger:innen jetzt klug im Alltag handeln. Spoiler: Mit Hausverstand ist mehr drinnen, als viele denken.Elisabeth Puchhammer-Stöckl ist Virologin. Sie leitet das Zentrum für Virologe der Medizinischen Universität Wien.Mit dem Code “Clarkwelt30” gibt es einen 30 Euro Amazon-Gutschein, wenn ihr euch bei Clark registriert und zumindest zwei euer schon best

May 12, 2020 • 38:21

#108 Erklär mir CO2 und Unwetter, Stefan Rahmstorf

#108 Erklär mir CO2 und Unwetter, Stefan Rahmstorf

Der Klimawandel führt zu mehr Hitzewellen. Irgendwie logisch. Aber warum zu mehr Regen? Dazu, dass das Wetter "stehen" bleibt? Warum ändern sich die Winde? Ein kleines Klima-ABC mit dem Klimaforscher Stefan Rahmstorf.Stefan Rahmstorf ist Klimaforscher und arbeitet am Potsdam Institut für Klimafolgenforschung. Er ist Professor für die Physik der Ozeane an der Universität Potsdam.Mit dem Code “Clarkwelt30” gibt es einen 30 Euro Amazon-Gutschein, wenn ihr euch bei Clark registriert und zumindest zw

May 5, 2020 • 41:37

#107 Erklär mir Ameisen, Sylvia Cremer

#107 Erklär mir Ameisen, Sylvia Cremer

Werden Ameisen krank, haben sie weniger Kontakt zu anderen. Man könnte sagen, sie betreiben Social Distancing. Auch sonst hat ihr Verhalten so einiges mit dem des Menschen gemein. Einführung in die faszinierende Welt der Ameisen - von der Biologin Sylvia Cremer. Sylvia Cremer ist Evolutionsbiologin und forscht am IST in Klosterneuburg.Mit dem Code “Clarkwelt30” gibt es einen 30 Euro Amazon-Gutschein, wenn ihr euch bei Clark registriert und zumindest zwei euer schon bestehenden Versicherungen ein

Apr 29, 2020 • 38:18

#106 Erklär mir Meditieren, Harald Hörmann

#106 Erklär mir Meditieren, Harald Hörmann

Im Urlaub gelingt es vielen: Wir lassen los, der Kopf ist frei. Zurück, und wird sind kurz darauf schon wieder urlaubsreif. Meditation ist ein Ausweg und für Harald Hörmann so etwas wie ein täglicher Urlaub. Wie Meditation funktioniert.Harald Hörmann beschäftigt sich seit 35 Jahren mit Meditation und arbeitet am Department für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Medizinischen Universität Innsbruck. Sein Meditationszentrum.Hier geht's zum 30-tägigen Test von Audible.Wenn du Erklä

Apr 21, 2020 • 35:25

#105 Erklär mir Kochen, Katharina Seiser

#105 Erklär mir Kochen, Katharina Seiser

Kochen zu können ist für Katharina Seiser genauso wichtig wie lesen, schreiben und rechnen. Aber wie lernt man's? Eine kleine Einführung mit vielen praktischen Tipps zum Kochen und Einkaufen.Katharina Seiser schreibt beruflich übers Essen, in Artikel, Kommentaren und vor allem Kochbüchern. Katharina auf Instagram.Tipps zum Einkaufen: Ochsenherz.at für Gemüse. Labonca, Boafarm, Seebauer, Porcella, Harbich, Biofisch.at; zum Brotbacken: Plötzblog;  Instagram-Accounts von Köchen: Paul Ivic, Roland T

Apr 14, 2020 • 50:08

#104 Erklär mir, richtig zu streiten, Katharina Henz

#104 Erklär mir, richtig zu streiten, Katharina Henz

Konflikte helfen dabei, sich weiterzuentwickeln. Aber wie streitet man richtig? Wie trägt man Konflikte aus, ohne den anderen zu verletzen? Die Therapeutin Katharina Henz erklärt, wie es geht.Katharina Henz ist systemische Familientherapeutin und hat eine Praxis in Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich

Apr 7, 2020 • 47:20

#103 Erklär mir das Immunsystem, Wilfried Ellmeier

#103 Erklär mir das Immunsystem, Wilfried Ellmeier

Was passiert in unserem Körper, wenn ein Virus eindringt? Warum werden manche Menschen oft krank und andere nie? Das Immunsystem, erklärt.Wilfried Ellmeier ist Immunbiologe und forscht an der Medizinischen Universität Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator@gmail.comMusik: S

Apr 2, 2020 • 43:23

#102 Erklär mir das Coronavirus 2: Wie geht's weiter? - Niki Popper

#102 Erklär mir das Coronavirus 2: Wie geht's weiter? - Niki Popper

Niki Popper ist Koordinator des Zentrums Computational Complex Systems der TU Wien und beschäftigt sich unter anderem damit, wie sich Krankheiten in der Gesellschaft ausbreiten.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator@gmail.comMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbo

Mar 24, 2020 • 40:44

#101 Erklär mir das Coronavirus, Florian Krammer

#101 Erklär mir das Coronavirus, Florian Krammer

Florian Krammer ist Virologe und Professor an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York, USA. Florian auf Twitter.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator@gmail.comMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die

Mar 17, 2020 • 1:15:23

#100 Erklär mir den Iran, Bert Fragner

#100 Erklär mir den Iran, Bert Fragner

Bert Fragner ist 78 und der renommierteste österreichische Iranologe. Er war Direktor des Instituts für Iranistik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator@gmail.comMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Aza

Mar 10, 2020 • 1:12:06

#99 Erklär mir das Sprechen, Tatjana Lackner

#99 Erklär mir das Sprechen, Tatjana Lackner

Tatjana Lackner ist Sprechtrainerin und hat die Schule des Sprechens in Wien gegründet. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator@gmail.comMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser z

Mar 3, 2020 • 32:24

#98 Erklär mir Österreichs Römerzeit, Sabine Ladstätter

#98 Erklär mir Österreichs Römerzeit, Sabine Ladstätter

Sabine Ladstätter ist Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator@gmail.comMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir

Feb 25, 2020 • 29:18

#97 Erklär mir die Sterne, Ruth Grützbauch

#97 Erklär mir die Sterne, Ruth Grützbauch

Ruth Grützbauch ist Astronomin und Wissenschaftsvermittlerin. Sie leitet das Pop-Up Planetarium "PublicSpace".Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Melde dich bitte per Mail: andreas.sator@gmail.comMusik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir da

Feb 11, 2020 • 28:08

#96 Erklär mir Chinas Geschichte, Susanne Weigelin-Schwiedrzik

#96 Erklär mir Chinas Geschichte, Susanne Weigelin-Schwiedrzik

Susanne Weigelin-Schwiedrzik ist Professorin für Chinastudien (Sinologie) an der Universität Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***E

Feb 4, 2020 • 41:03

#95 Erklär mir Jörg Haider, Oliver Pink

#95 Erklär mir Jörg Haider, Oliver Pink

Oliver Pink ist Innenpolitik-Chef der Tageszeitung Die Presse. Oliver auf Twitter.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die We

Jan 28, 2020 • 30:43

#94 Erklär mir das Anthropozän, Marina Fischer-Kowalski

#94 Erklär mir das Anthropozän, Marina Fischer-Kowalski

Marina Fischer-Kowalski ist emeritierte Professorin für Soziale Ökologie. Das heißt, sie ist eigentlich in Pension, aber hat noch die Rechte einer Professorin. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by B

Jan 21, 2020 • 45:05

#93 Erklär mir Archäologie, Sabine Ladstätter

#93 Erklär mir Archäologie, Sabine Ladstätter

Sabine Ladstätter ist Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox

Jan 14, 2020 • 28:31

#92 Erklär mir das Universum, Ruth Grützbauch

#92 Erklär mir das Universum, Ruth Grützbauch

Ruth Grützbauch ist Astronomin und Wissenschaftsvermittlerin. Sie leitet das Pop-Up Planetarium "PublicSpace".Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslanta

Jan 7, 2020 • 37:38

#91 Erklär mir das Bargründen, Simon Moser

#91 Erklär mir das Bargründen, Simon Moser

Simon Moser hat das Café Trabant im 18. Bezirk in Wien mitgegründet. Zuvor war er Journalist bei der Tageszeitung Der Standard.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am En

Dec 31, 2019 • 32:01

#90 Erklär mir Klima-Aktivismus, Anna Lindorfer

#90 Erklär mir Klima-Aktivismus, Anna Lindorfer

Anna Lindorfer ist eine der Organisator*innen von Fridays for Future in Wien. Anna auf Instagram.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Er

Dec 17, 2019 • 27:55

#89 Erklär mir nachhaltiges Reisen, Harald Friedl

#89 Erklär mir nachhaltiges Reisen, Harald Friedl

Harald Friedl war Reiseleiter und -journalist und ist jetzt Professor für Ethik und Nachhaltigkeit im Tourismus an der FH Joanneum in Bad Gleichenberg.Seine Tipps: Die Brochüre "Reisen mit Respekt". Ein Anbieter: Weltweitwandern. Das Forum Andersreisen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Las

Dec 12, 2019 • 40:19

#88 Erklär mir Xinjiang, Susanne Weigelin-Schwiedrzik

#88 Erklär mir Xinjiang, Susanne Weigelin-Schwiedrzik

Susanne Weigelin-Schwiedrzik ist Professorin für Chinastudien (Sinologie) an der Universität Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***E

Dec 3, 2019 • 35:08

#87 Erklär mir Geldanlage, Natascha Wegelin

#87 Erklär mir Geldanlage, Natascha Wegelin

Natascha Wegelin ist Finanzbloggerin. Sie schreibt unter ihrem Pseudonym Madama Moneypenny. Ihr Blog. Ihre Empfehlungen: Finanzfluss, Aktien mit Kopf, Finanzrocker.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated

Nov 26, 2019 • 29:18

#86 Erklär mir, wie ich Pilot meines Lebens werde, Matthias Strolz

#86 Erklär mir, wie ich Pilot meines Lebens werde, Matthias Strolz

Matthias Strolz ist Gärtner des Lebens. Der Ex-Politiker sagt von sich, er will Menschen, Teams, Unternehmen oder Kinder zum Entfalten bringen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC

Nov 19, 2019 • 48:21

#85 Erklär mir das Kabarett, Josef Hader

#85 Erklär mir das Kabarett, Josef Hader

Josef Hader ist Kabarettist und Schauspieler.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser z

Nov 12, 2019 • 29:19

#84 Erklär mir, wie ich einen Job finde, Daniela Lander

#84 Erklär mir, wie ich einen Job finde, Daniela Lander

Daniela Lander ist Koordinatorin der Berufsinfozentren (BIZ) des AMS Wien. Sie ist Bildungs- und Berufsberaterin.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arsla

Nov 5, 2019 • 33:26

#83 Erklär mir Polyamorie, Reinhard Gaida

#83 Erklär mir Polyamorie, Reinhard Gaida

Reinhard Gaida hat die Schwelle in Wien gegründet, den ersten sex-positiven Raum Wiens. Reinhard ist ausgebildeter Therapeut.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende

Oct 22, 2019 • 31:58

#82 Erklär mir die Ibiza-Affäre, Frederik Obermaier

#82 Erklär mir die Ibiza-Affäre, Frederik Obermaier

Frederik Obermaier ist leitender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung im Ressort Investigative Recherche. Frederik auf Twitter.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am

Oct 15, 2019 • 31:54

#81 Erklär mir dein Buch Alles gut?!, Andreas Sator #spezial

#81 Erklär mir dein Buch Alles gut?!, Andreas Sator #spezial

Mein Buch heißt Alles gut?! Unangenehme Fragen und optimistische Antworten für eine gerechtere Welt. Ihr könnt es direkt beim Verlag bestellen, auf Amazon oder in der Buchhandlung eures Vertrauens kaufen. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@mi

Oct 8, 2019 • 38:16

#80 Erklär mir die Demokratie 10: Koalitionen - Willy Molterer

#80 Erklär mir die Demokratie 10: Koalitionen - Willy Molterer

Wilhelm Molterer war Vizekanzler Österreichs und von 1983 bis 2008 durchgehend an Koalitionsverhandlungen beteiligt.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Ar

Oct 4, 2019 • 34:45

#79 Erklär mir gute Gespräche, Claudia Stöckl

#79 Erklär mir gute Gespräche, Claudia Stöckl

Claudia Stöckl ist Journalistin und moderiert seit 1997 Frühstück bei mir auf Ö3.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Wel

Oct 1, 2019 • 36:13

#78 Erklär mir die Demokratie 9: das Wählen - Sylvia Kritzinger

#78 Erklär mir die Demokratie 9: das Wählen - Sylvia Kritzinger

Sylvia Kritzinger ist Politikwissenschafterin an der Universität Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir

Sep 27, 2019 • 36:33

#77 Erklär mir die Demokratie 8: Wie geht’s ihr? - Anton Pelinka

#77 Erklär mir die Demokratie 8: Wie geht’s ihr? - Anton Pelinka

Anton Pelinka ist einer der führenden Politikwissenschafter in Österreich. Er war lange an der Universität Innsbruck und an der Central European University.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke

Sep 24, 2019 • 41:24

#76 Erklär mir die Demokratie 7: Mitmachen? - Tamara Ehs

#76 Erklär mir die Demokratie 7: Mitmachen? - Tamara Ehs

Tamara Ehs ist Politikwissenschafterin an der Universität Wien und Vorsitzende der IG Demokratie. Tamara auf Twitter.Davon hat Tamara geredet: Studie "Wien wählt (nicht)"- Text zum Thema Bürgerrat / Losverfahren / Demokratie der Gleichen - Studie "Wessen Stimme zählt?" - Studie "Schadet Ungleichheit der Demokratie?" - IG DemokratieWenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung

Sep 20, 2019 • 31:28

#75 Erklär mir die Demokratie 6: der Rechtsstaat - Alfred Noll

#75 Erklär mir die Demokratie 6: der Rechtsstaat - Alfred Noll

Alfred Noll ist Politiker, Anwalt und Universitätsprofessor. Er sitzt für die Liste Jetzt im Nationalrat.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas &nb

Sep 17, 2019 • 30:51

#74 Erklär mir die Demokratie 5: die Parteien - Feri Thierry

#74 Erklär mir die Demokratie 5: die Parteien - Feri Thierry

Feri Thierry ist Politikberater, war drei Jahre lang Bundesgeschäftsführer der Neos und hat die Partei mitgegründet. Feri auf Twitter.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbo

Sep 12, 2019 • 34:47

#73 Erklär mir die Demokratie 4: das Parlament - Sarah König

#73 Erklär mir die Demokratie 4: das Parlament - Sarah König

Sarah König arbeitet als Juristin bei der Parlamentsdirektion in Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir

Sep 10, 2019 • 40:43

#72 Erklär mir die Demokratie 3: die Geschichte - Maria Mesner

#72 Erklär mir die Demokratie 3: die Geschichte - Maria Mesner

Maria Mesner ist stellvertretende Vorständin des Instituts für Zeitgeschichte an der Universität Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas

Sep 3, 2019 • 33:23

#71 Erklär mir die Demokratie 2: die Verfassung - Heinz Fischer

#71 Erklär mir die Demokratie 2: die Verfassung - Heinz Fischer

Heinz Fischer ist 80 Jahre alt und war lange Zeit im Parlament, Nationalratsabgeordneter, Wissenschaftsminister und schließlich Bundespräsident Österreichs.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke

Aug 27, 2019 • 41:25

#70 Erklär mir die Demokratie 1: der Kanzler - Christian Kern

#70 Erklär mir die Demokratie 1: der Kanzler - Christian Kern

Christian Kern war von Mai 2016 bis Dezember 2017 österreichisches Bundeskanzler und bis September 2018 Vorsitzender der SPÖ. Jetzt ist er Geschäftsführer der Blue Minds Company.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Som

Aug 20, 2019 • 34:48

#69 Erklär mir Sex Positivity, Reinhard Gaida

#69 Erklär mir Sex Positivity, Reinhard Gaida

Reinhard Gaida hat die Schwelle in Wien gegründet, den ersten sex-positiven Raum Wiens. Reinhard ist ausgebildeter Therapeut.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslan

Jul 30, 2019 • 28:18

#68 Erklär mir CO2-Steuern, Gernot Wagner

#68 Erklär mir CO2-Steuern, Gernot Wagner

Gernot Wagner unterrichtet Umweltökonomie an der New York University. Der gebürtige Amstettner lebt seit 1998 in den USA. Sein Buch "Klimaschock" wurde als Wissenschaftsbuch des Jahres 2017 ausgezeichnet.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.med

Jul 23, 2019 • 49:20

#67 Erklär mir unseren Schönheitswahn, Nunu Kaller

#67 Erklär mir unseren Schönheitswahn, Nunu Kaller

Nunu Kaller ist Konsumentensprecherin von Greenpeace. Ihr Blog. Nunu auf Instagram.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir

Jul 9, 2019 • 29:44

#66 Erklär mir Bio, Lothar Greger

#66 Erklär mir Bio, Lothar Greger

Lothar Greger ist Kommunikationsexperte und arbeitet am Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL).Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklä

Jul 2, 2019 • 30:50

#65 Erklär mir Kredite, Bernd Lausecker

#65 Erklär mir Kredite, Bernd Lausecker

Bernd Lausecker arbeitet beim Verein für Konsumenteninformation im Bereich Finanzdienstleistungen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die

Jun 25, 2019 • 36:58

#64 Erklär mir Social Media Marketing, Philipp Ploner

#64 Erklär mir Social Media Marketing, Philipp Ploner

Philipp Ploner ist Chef der Markting-Agentur Ploner Communications. Philipp auf Instagram.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hi

Jun 18, 2019 • 26:20

#63 Erklär mir Polen, Dorota Krzywicka-Kaindel

#63 Erklär mir Polen, Dorota Krzywicka-Kaindel

Dorota Krzywicka-Kaindel ist Journalistin und Übersetzerin. Sie lebt seit über 30 Jahren außerhalb Polens, zunächst in Deutschland, seit 2001 in Österreich.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC

Jun 11, 2019 • 31:45

#62 Erklär mir dein Leben im Pflegeheim, Monika Zeisenböck

#62 Erklär mir dein Leben im Pflegeheim, Monika Zeisenböck

Monika Zeisenböck kommt ursprünglich aus Tirol und lebt seit fünf Jahren im Pflegeheim in St. Barbara. Sie ist auch Teil des Caritas-Podcasts "Faltenrock FM", hör mal rein!Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Br

Jun 4, 2019 • 31:11

#61 Erklär mir Globalisierung, Harald Oberhofer

#61 Erklär mir Globalisierung, Harald Oberhofer

Harald Oberhofer ist Ökonom an der Wirtschaftsuniversität Wien und am Wirtschaftsforschungsinstitut. Harald auf Twitter.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas &

May 28, 2019 • 25:31

#60 Ibiza-Spezial: Erklär mir Parteien und $$$, Hubert Sickinger

#60 Ibiza-Spezial: Erklär mir Parteien und $$$, Hubert Sickinger

Hubert Sickinger ist Politikwissenschafter und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Parteienfinanzierung. Hubert auf Twitter.Quelle für die Ton-Mitschnitte sind Der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen

May 24, 2019 • 1:05:57

#59 Erklär mir das EU-Parlament, Michel Reimon

#59 Erklär mir das EU-Parlament, Michel Reimon

Michel Reimon war fünf Jahre lang Abgeordneter für die Grünen im EU-Parlament. Michel ist sehr aktiv auf Twitter.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:inne

May 21, 2019 • 43:02

#58 Erklär mir deine Behinderung, Hanna Kamrat

#58 Erklär mir deine Behinderung, Hanna Kamrat

Hanna Kamrat ist Vizepräsidentin der Lebenshilfe und Selstvertretungs-Beirätin. Sie sitzt seit sie 5 ist im Rollstuhl.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas &nb

May 14, 2019 • 36:26

#57 Erklär mir Gutes "gut" zu tun, Anna Riedl

#57 Erklär mir Gutes "gut" zu tun, Anna Riedl

Anna Riedl studiert Kognitionswissenschaften und versucht, eine effektive Altruistin zu sein. Sie hat die Lokalgruppe für Effektiven Altruismus in Wien gegründet. Anna auf Instagram.Was Anna empfohlen hat: Schaut euch mal Give Well an, hört in den Podcast 80.000 Hours rein, schaut den Ted Talk von Beth Barnes an und checkt das Buch "Gutes besser tun" von William McAskill aus.Hier der Blogbeitrag, in dem ich meinen Umgang mit Werbung erkläre. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbo

May 7, 2019 • 33:18

#56 Erklär mir das Schauspielen, Manuel Rubey

#56 Erklär mir das Schauspielen, Manuel Rubey

Manuel Rubey ist Schauspieler, Kabarettist und Sänger und lebt in Wien und im Waldviertel. Manuel auf Instagram.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen

Apr 30, 2019 • 35:35

#55 Erklär mir Österreich, Meret Baumann

#55 Erklär mir Österreich, Meret Baumann

Meret Baumann ist Journalistin bei der Neuen Zürcher Zeitung in der Schweiz. Sie war sechs Jahre lang Österreich-Korrespondentin und ist erst vor kurzem zurück nach Zürich.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit,

Apr 23, 2019 • 26:15

#54 Erklär mir deine Weltreise, Jakob Horvat

#54 Erklär mir deine Weltreise, Jakob Horvat

Jakob Horvat ist Journalist beim ORF und ist knapp 14 Monate per Anhalter um die Welt gereist. Jakob auf Instagram. Sein Buch "Weltnah" findest du hier.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finan

Apr 16, 2019 • 28:48

#53 Erklär mir Pornos, Jasmin Hagendorfer

#53 Erklär mir Pornos, Jasmin Hagendorfer

Jasmin Hagendorfer ist Künstlerin und Creative Director des Porn Festival Vienna. Jasmin auf Twitter.Die Porno-Seiten, die Jasmin empfohlen hat: Pink Label TV, Lustery.com, Blue Artichoke, Arthouse Wien. Oder einmal Fair Trade Porn oder Ethical Porn googeln.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt

Apr 9, 2019 • 30:06

#52 Erklär mir unser Gedächtnis, Luise Sommer

#52 Erklär mir unser Gedächtnis, Luise Sommer

Luise Sommer ist Lehrerin und Gedächtnismeisterin und hat 2016 den Titel Senior World Memory Champion gewonnen. Ihr Buch: "Dein Gedächtnis kann mehr"Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzie

Mar 26, 2019 • 33:21

#51 Erklär mir Fridays for Future, Mati Randow

#51 Erklär mir Fridays for Future, Mati Randow

Mati Randow ist 14 Jahre alt und Schüler an der AHS Rahlgasse und gehört zu den Organisatoren von Fridays for Future in Wien. Mati auf Instagram.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren.

Mar 15, 2019 • 25:19

#50 Erklär mir Jihadismus, Rüdiger Lohlker

#50 Erklär mir Jihadismus, Rüdiger Lohlker

Rüdiger Lohlker ist einer der wichtigsten Islamwissenschafter des deutschsprachigen Raums. Er arbeitet am Institut für Orientalistik an der Universität Wien.Die Beratungsstelle für Jihadismus findet ihr hier.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hi

Mar 12, 2019 • 31:21

#49 Erklär mir dein Leben als Pfarrerin, Mira Ungewitter

#49 Erklär mir dein Leben als Pfarrerin, Mira Ungewitter

Mira Ungewitter ist baptistische Pastorin der Projekt:Gemeinde in zweiten Bezirk in Wien. Gottesdienste finden jeden Sonntag um 17 Uhr statt. Wann Mira predigt, findet ihr hier. Mira auf Instagram.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+

Mar 5, 2019 • 30:58

#48 Erklär mir Gandhi, Martin Gaenszle

#48 Erklär mir Gandhi, Martin Gaenszle

Martin Gaenszle ist Professur für Kultur- und Geistesgeschichte des neuzeitlichen Südasien an der Universität Wien.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:in

Feb 26, 2019 • 42:04

#47 Erklär mir Obdachlosigkeit, Robert Tatar

#47 Erklär mir Obdachlosigkeit, Robert Tatar

Robert Tatar ist Produktmanager bei Shades Tours und war vier Jahre lang obdachlos.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch m

Feb 19, 2019 • 1:15:57

#46 Erklär mir dein Versteck vor den Nazis, Lucia Heilman

#46 Erklär mir dein Versteck vor den Nazis, Lucia Heilman

Lucia Heilman hat die Nazi-Zeit in einem Versteck in Wien verbracht. Danach hat sie als Ärztin gearbeitet, jetzt besucht sie als Zeitzeugin regelmäßig Schulen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast z

Feb 5, 2019 • 34:37

#45 Erklär mir kluges Shoppen, Nunu Kaller

#45 Erklär mir kluges Shoppen, Nunu Kaller

Nunu Kaller ist Konsumentensprecherin von Greenpeace. Ihr Blog. Nunu auf Instagram.Der Shopping Guide von Greenpeace, den Nunu geschrieben hat. Der Ethische Einkaufsführer von animal.fair. Meine Artikel zu Kleidung findest du hier, Teil 1, Teil 2, Teil 3.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hi

Jan 29, 2019 • 28:19

#44 Erklär mir die Medien, Harald Fidler

#44 Erklär mir die Medien, Harald Fidler

Harald Fidler ist Medienredakteur bei DER STANDARD. Harald auf Twitter. Seine Homepage diemedien.at.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So

Jan 22, 2019 • 36:22

#43 Erklär mir Instagram, Alexandra Stanić

#43 Erklär mir Instagram, Alexandra Stanić

Alexandra Stanić ist Redaktionsleiterin von VICE Austria. Zuvor war sie Chefreporterin beim Magazin Das Biber. Alex auf Instagram.Ihren Artikel über Pizzen findest du hier. Accounts, die Alexandra empfohlen hat: Anna Laura Kummer. Dariadaria. Vicky Heiler. Christl Clear. Ana Barros. Minusgold. Und vielleicht am wichtigsten ;) Erklär mir die Welt auf Instagram.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musi

Jan 15, 2019 • 32:54

#42 Erklär mir Kinder, Stefanie Höhl

#42 Erklär mir Kinder, Stefanie Höhl

Stefanie Höhl ist Entwicklungspsychologin an der Universität Wien. Schaut mal auf ihrer Website vorbei.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! **

Jan 8, 2019 • 30:30

#41 Erklär mir Satire, Peter Klien

#41 Erklär mir Satire, Peter Klien

Peter Klien ist Satiriker und "rasender Reporter" für die ORF-Sendung Willkommen Österreich. Peter auf Facebook.Mein Projekt "alles gut?" findest du hier. Zum gratis Newsletter zur Serie kannst du dich hier anmelden.Das Video vom SPÖ-Bundesparteitag mit "Thomas Protzda".Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär

Dec 18, 2018 • 32:55

#40 Erklär mir Müll, Christian Pladerer

#40 Erklär mir Müll, Christian Pladerer

Christian Pladerer ist Vorstand des Österreichischen Ökologie Instituts.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen&nb

Dec 11, 2018 • 31:46

#39 Erklär mir die Kronen Zeitung, Harald Fidler

#39 Erklär mir die Kronen Zeitung, Harald Fidler

Harald Fidler ist Medienredakteur bei DER STANDARD. Harald auf Twitter. Seine Homepage diemedien.at.Wenn du Erklär mir die Welt magst und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So k

Dec 4, 2018 • 31:17

#38 Erklär mir Billigfliegen, Rüdiger Landgraf

#38 Erklär mir Billigfliegen, Rüdiger Landgraf

Rüdiger Landgraf ist Programmchef bei Krone Hit und liebt das Fliegen.Das Forum, von dem Rüdiger gesprochen hat, heißt Flyertalk.com. Zu den Mileage-Runs geht es hierlang. Die kostenpflichte Seite für Profis heißt ExpertFlyer.Wenn du Erklär mir die Welt magst und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser

Nov 27, 2018 • 30:07

#37 Erklär mir Babies, Stefanie Höhl

#37 Erklär mir Babies, Stefanie Höhl

Stefanie Höhl ist Entwicklungspsychologin an der Universität Wien. Schaut mal auf ihrer Website vorbei.Wenn du Erklär mir die Welt magst und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***S

Nov 20, 2018 • 32:16

#36 Erklär mir deinen Vegan-Versuch, Katharina Seiser

#36 Erklär mir deinen Vegan-Versuch, Katharina Seiser

Der Link zu Steady, wo du Erklär mir die Welt unterstützen kannst. Katharina Seiser schreibt beruflich übers Essen, in Artikel, Kommentaren und vor allem Kochbüchern. Katharina auf Twitter. Die Blog-Beiträge zu Katharinas Selbstversuch. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt. Die Anmeldung dauert weni

Nov 13, 2018 • 37:24

#35 Erklär mir Feminismus, Hanna Herbst

#35 Erklär mir Feminismus, Hanna Herbst

Der Link zu Steady, wo du Erklär mir die Welt unterstützen kannst. Hanna Herbst ist Journalistin, Autorin und Aktivistin. Sie war bis vor kurzem stellvertretende Chefredakteurin von Vice Austria. Hanna auf Twitter. Das Buch für Eltern, die ihre Kinder gerne feministisch erziehen möchten: Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden. Hannas eigenes (sehr gutes Buch): Feministin sagt man nicht. Andere Tipps von Hanna: Lindy West, Shrill. Roxana Gays Bücher. Lena Dunham. Alle Bücher von Adichie

Nov 6, 2018 • 38:08

#34 Erklär mir die FPÖ, Oliver Pink

#34 Erklär mir die FPÖ, Oliver Pink

Oliver Pink ist Politik-Chef der Tageszeitung Die Presse. Oliver auf Twitter. Die TV-Diskussion zwischen Strache und Haider, von der ich geredet habe, findet ihr hier. Hier entzieht Strache Haider im Fernsehen das Du-Wort. Du bist Lehrerin, Schüler oder hast FreundInnen, die unterrichten? Hier findest du alle Informationen, wie man Erklär mir die Welt im Unterricht einsetzen kann. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene

Oct 30, 2018 • 30:49

#33 Erklär mir das Schlafen, Brigitte Holzinger

#33 Erklär mir das Schlafen, Brigitte Holzinger

Brigitte Holzinger ist Psychologin und Psychotherapeutin und leitet das Institut für Bewusstseins- und Traumforschung. Sie gilt als eine der Expertinnen für Schlafen und Träumen im Land. Du bist Lehrerin, Schüler oder hast FreundInnen, die unterrichten? Hier findest du alle Informationen, wie man Erklär mir die Welt im Unterricht einsetzen kann. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen u

Oct 23, 2018 • 29:32

#32 Erklär mir Verhütung, Doris Stolzlechner

#32 Erklär mir Verhütung, Doris Stolzlechner

Doris Stolzlechner ist Frauenärztin in Wien. Ihre Homepage. Wie sicher die verschiedenen Methoden sind, sagt der Pearl-Index. Doris empfiehlt die Übersicht auf netdoktor. Du bist Lehrerin, Schüler oder hast FreundInnen, die unterrichten? Hier findest du alle Informationen, wie man Erklär mir die Welt im Unterricht einsetzen kann. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, wa

Oct 16, 2018 • 29:22

#31 Erklär mir YouTube, Michael Buchinger

#31 Erklär mir YouTube, Michael Buchinger

Michael Buchinger ist YouTuber, Kabarettist und Autor. Er veröffentlicht seit zehn Jahren YouTube-Videos und wurde so bekannt. Sein YouTube-Channel und seine Seite auf Instagram. Der Insta-Channel des Buchbloggers, von dem ich gesprochen habe: @brividolibro Du bist Lehrerin, Schüler oder hast FreundInnen, die unterrichten? Hier findest du alle Informationen, wie man Erklär mir die Welt im Unterricht einsetzen kann. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kann

Oct 2, 2018 • 28:35

#30 Erklär mir den Islam 5: Österreich - Thomas Schmidinger

#30 Erklär mir den Islam 5: Österreich - Thomas Schmidinger

Thomas Schmidinger ist Politikwissenschafter an der Universität Wien und unterrichtet Interkulturelle Soziale Arbeit. Er forscht zum Nahen Osten, zur "kurdischen Frage" und zum Islam. Thomas auf Facebook. Den Artikel "Generation haram" von Melisa Erkurt findet ihr hier. Du bist Lehrerin, Schüler oder hast FreundInnen, die unterrichten? Hier findest du alle Informationen, wie man Erklär mir die Welt im Unterricht einsetzen kann. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kos

Sep 25, 2018 • 33:42

#29 Erklär mir den Islam 4: Traditionen & Feste - Gözde Taskaya

#29 Erklär mir den Islam 4: Traditionen & Feste - Gözde Taskaya

Gözde Taskaya arbeitet im Bildungsbereich und ist privat im Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft aktiv. Du bist Lehrerin, Schüler oder hast FreundInnen, die unterrichten? Hier findest du alle Informationen, wie man Erklär mir die Welt im Unterricht einsetzen kann. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen g

Sep 20, 2018 • 33:17

#28 Erklär mir Männer und Frauen (an 10 Klischees), Elisabeth Oberzaucher

#28 Erklär mir Männer und Frauen (an 10 Klischees), Elisabeth Oberzaucher

Elisabeth Oberzaucher ist Verhaltensbiologin an der Universität Wien. Sie ist Teil der Science Busters und leitet den Verein Urban Human. Elisabeth auf Twitter. Du bist Lehrerin, Schüler oder hast FreundInnen, die unterrichten? Hier findest du alle Informationen, wie man Erklär mir die Welt im Unterricht einsetzen kann. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am

Sep 18, 2018 • 40:10

#27 Erklär mir den Islam 3: der Koran - Mouhanad Khorchide

#27 Erklär mir den Islam 3: der Koran - Mouhanad Khorchide

Mouhanad Khorchide ist Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster. Er kommt aus Palästina und hat 20 Jahre in Wien gelebt und gearbeitet. Du bist Lehrerin, Schüler oder hast FreundInnen, die unterrichten? Hier findest du alle Informationen, wie man Erklär mir die Welt im Unterricht einsetzen kann. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir

Sep 13, 2018 • 34:04

#26 Erklär mir das KZ Theresienstadt, Helga Feldner

#26 Erklär mir das KZ Theresienstadt, Helga Feldner

Helga Feldner ist 89 Jahre alt und war vom März 1943 bis zum Mai 1945 im Konzentrationslager in Theresienstadt in Tschechien. Bekannt ist sie u.a. durch das Buch "Versteckte Jahre" von Anna Goldenberg. Du bist Lehrerin, Schüler oder hast FreundInnen, die unterrichten? Hier findest du alle Informationen, wie man Erklär mir die Welt im Unterricht einsetzen kann. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für

Sep 11, 2018 • 44:24

#25 Erklär mir den Islam 2: die Geschichte - Rüdiger Lohlker

#25 Erklär mir den Islam 2: die Geschichte - Rüdiger Lohlker

Rüdiger Lohlker ist einer der wichtigsten Islamwissenschafter des deutschsprachigen Raums. Er arbeitet am Institut für Orientalistik an der Universität Wien. Du bist Lehrerin, Schüler oder hast FreundInnen, die unterrichten? Hier findest du alle Informationen, wie man Erklär mir die Welt im Unterricht einsetzen kann. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herz

Sep 4, 2018 • 36:07

#24 Erklär mir den Islam 1: die Basics - Carla Amina Baghajati

#24 Erklär mir den Islam 1: die Basics - Carla Amina Baghajati

Carla Amina Baghajati ist Frauenbeauftragte der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, islamische Religionslehrerin und Fachinspektorin. Das Video, das der Mann von Carla ins Internet gestellt hat und in dem er das Verhältnis von MuslimInnen zu Hunden erklärt, findet ihr hier. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, w

Aug 28, 2018 • 33:54

#23 Erklär mir Dialekte, Johanna Fanta

#23 Erklär mir Dialekte, Johanna Fanta

Johanna Fanta ist Sprachwissenschafterin und arbeitet am Institut für Germanistik der Universität Wien. Den Atlas der deutschen Alltagssprache, von dem sie am Ende gesprochen hat, findest du hier. Mehr zum Projekt, an dem Johanna arbeitet, gibt es hier. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt. Die Anme

Aug 21, 2018 • 29:43

#22 Erklär mir Angst vor Fremden, Barbara Schellhammer

#22 Erklär mir Angst vor Fremden, Barbara Schellhammer

Barbara Schellhammer ist Dozentin an der Hochschule für Philosophie in München und ist dort für interkulturelle Bildung verantwortlich. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt. Die Anmeldung dauert weniger als eine Minute. Füge +43 677 62 79 16 17 zu deinen Kontakten hinzu und schick mir eine Nachricht

Aug 14, 2018 • 28:25

#21 Erklär mir die Klimakrise, Ottmar Edenhofer

#21 Erklär mir die Klimakrise, Ottmar Edenhofer

Ottmar Edenhofer ist Professor an der Technischen Universität Berlin. Er forscht zu den wirtschaftlichen Folgen der Klimakrise. Ab September ist er außerdem Chef des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt. Die Anmeldung dauert weniger als eine Minute. Füge

Aug 7, 2018 • 31:44

#20 Erklär mir das Träumen, Brigitte Holzinger

#20 Erklär mir das Träumen, Brigitte Holzinger

Brigitte Holzinger ist Psychologin und Psychotherapeutin und leitet das Institut für Bewusstseins- und Traumforschung. Sie gilt als eine der Expertinnen für Schlafen und Träumen im Land. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt. Die Anmeldung dauert weniger als eine Minute. Füge +43 677 62 79 16 17 zu d

Aug 3, 2018 • 31:20

#19 Erklär mir Bitcoin, Nikolaus Jilch

#19 Erklär mir Bitcoin, Nikolaus Jilch

Nikolaus Jilch ist Journalist bei der Tageszeitung Die Presse und schreibt seit vielen Jahren über Geld und Politik. Er ist in den Medien einer der größten Auskenner was Kryptowährungen betrifft. Niko auf Twitter. Der Artikel im New York Times Magazine, den Niko empfohlen hat. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es ne

Jul 27, 2018 • 29:44

#18 Erklär mir das Schönsein, Elisabeth Oberzaucher

#18 Erklär mir das Schönsein, Elisabeth Oberzaucher

Elisabeth Oberzaucher ist Verhaltensbiologin an der Universität Wien. Sie ist Teil der Science Busters und leitet den Verein Urban Human. Elisabeth auf Twitter. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt. Die Anmeldung dauert weniger als eine Minute. Füge +43 677 62 79 16 17 zu deinen Kontakten hinzu und

Jul 20, 2018 • 29:06

#17 Erklär mir Nelson Mandela, Walter Sauer

#17 Erklär mir Nelson Mandela, Walter Sauer

Walter Sauer ist Professor für Geschichte an der Universität Wien. Er ist ein Kenner Südafrikas und Vorstand von Sadocc, einem Verein der sich für das Südliche Afrika einsetzt. Der Link zur HörerInnen-Befragung, bis zum 15.7. kannst du noch mitmachen. Danke! Wenn du bei der Wanderung zum Nelson-Mandela-Platz, die jedes Jahr am 18.7. stattfindet, mitgehen willst: Mehr Infos dazu findest du hier. Du findest den Podcast gut? Dann hol dir das kostenlose WhatsApp-Service. Du kannst mir dort Fragen st

Jul 13, 2018 • 30:20

#16 Erklär mir das Strafrecht (an einem Mord), Florian Klenk

#16 Erklär mir das Strafrecht (an einem Mord), Florian Klenk

Florian Klenk ist Chefredakteur des Wiener Falter und studierter Jurist. Er beobachtet die österreichische Justiz bereits seit vielen Jahren professionell. Florian auf Twitter. Du bist eine Lehrerin oder ein Lehrer in der Oberstufe? Du kannst den Podcast im Unterricht einsetzen. Alle Infos dazu findest du unter diesem Link. Der Podcast-Tipp: Jeannes Heldinnen. Hört mal rein! :) Du findest den Podcast gut? Bleiben wir in Kontakt: am besten über WhatsApp. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene

Jun 29, 2018 • 28:11

#15 Erklär mir das Sterben, Eva Tinsobin

#15 Erklär mir das Sterben, Eva Tinsobin

Eva Tinsobin ist Sterbebegleiterin. Sie arbeitet mit Menschen, die unheilbar krank sind und ihren Familien und ist ehrenamtlich auf einer Palliativ-Station tätig. Eva auf Facebook.Eva hat mich gebeten, euch zu sagen: Weitere Fragen beantwortet sie gerne via Facebook oder E-Mail: e.tinsobin@gmail.com  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du n

Jun 22, 2018 • 29:32

#14 Erklär mir die WM, Tom Schaffer

#14 Erklär mir die WM, Tom Schaffer

Tom Schaffer ist Politik-Journalist beim Kurier. Auf seinem Blog Ballverliebt.eu schreibt und redet er seit über zehn Jahren über Fußball. Er betreibt auch die Blogs ZurPolitik.com und Rebell.at.Die empfehlenswerte WM-Vorschau von Ballverliebt kannst du dir hier anhören (1,5h). Für Feinspitze gibt es dann auch noch die Rasenfunk-Vorschau, die 3,5 Stunden dauert.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finan

Jun 15, 2018 • 28:55

#13 Erklär mir, warum die Welt wackelt, Bernd Ulrich

#13 Erklär mir, warum die Welt wackelt, Bernd Ulrich

Bernd Ulrich ist Politikchef der deutschen Wochenzeitung DIE ZEIT. Er ist auch stv. Chefredakteur des Blattes. Zuvor war er beim Tagesspiegel und ganz früher bei den deutschen Grünen. Bernd auf Twitter. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der

Jun 8, 2018 • 28:33

#12 Erklär mir, wie wir Integration hinkriegen, Melisa Erkurt

#12 Erklär mir, wie wir Integration hinkriegen, Melisa Erkurt

Melisa Erkurt ist Journalistin beim Wiener Magazin "das biber". Sie ist eine der wenigen RedakteurInnen, die sich tiefgehend mit Integration auseinandersetzt und selbst aus Bosnien zugewandert. Melisa auf Twitter.Wer sich dafür einsetzen möchte, dass Integration besser gelingt, kann das zum Beispiel beim Verein "Viel mehr" tun. Dort kannst du Nachhilfe geben oder als Buddy arbeiten. Disclaimer: Ich engagiere mich dort.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen.

Jun 1, 2018 • 27:12

#11 Erklär mir die neuen Datenschutz-Regeln, Armin Ronacher

#11 Erklär mir die neuen Datenschutz-Regeln, Armin Ronacher

Armin Ronacher ist Erfinder von Flask und arbeitet als Software-Entwickler beim IT-Unternehmen Sentry. Er hat beruflich viel mit Datenschutz zu tun, er ist ihm aber auch privat ein großes Anliegen. Armin auf Twitter. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir

May 25, 2018 • 27:26

#10 Erklär mir Hartz IV, Mark Schieritz

#10 Erklär mir Hartz IV, Mark Schieritz

Mark Schieritz ist Korrespondent für Wirtschaftspolitik bei der deutschen Wochenzeitung DIE ZEIT. Der Journalist hat die Financial Times Deutschland mitgegründet, die 2012 eingestellt wurde. Mark auf Twitter. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach b

May 18, 2018 • 24:50

#9 Erklär mir, ob es Außerirdische gibt, Peter Hauschildt

#9 Erklär mir, ob es Außerirdische gibt, Peter Hauschildt

Peter Hauschildt ist Astronom an der Hamburger Sternwarte, die von der Universität Hamburg betrieben wird. Er erzählt, wie die Wissenschaft nach Außerirdischen sucht. Peter auf Twitter. ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befr

May 11, 2018 • 26:56

#8 Erklär mir Karl-Heinz Grasser, Florian Klenk

#8 Erklär mir Karl-Heinz Grasser, Florian Klenk

Florian Klenk ist Chefredakteur des Wiener Falter und beschäftigt sich seit einer halben Ewigkeit mit Karl-Heinz Grasser. Er gilt als einer der besten investigativen Journalisten Österreichs. Florian auf Twitter.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! M

May 4, 2018 • 30:27

#7 Erklär mir das Kopftuch, Dudu Kücükgöl

#7 Erklär mir das Kopftuch, Dudu Kücükgöl

Dudu Kücükgöl war lange Sprecherin der Muslimischen Jugend Österreich und ist jetzt selbstständig im Projektmanagement tätig. Sie ist mit sieben Jahren aus der Türkei nach Österreich gekommen. Dudu auf Twitter.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mac

Apr 27, 2018 • 28:31

#6 Erklär mir Roma und Sinti, Katharina Janoska

#6 Erklär mir Roma und Sinti, Katharina Janoska

Katharina Janoska ist Literaturwissenschafterin und moderiert im ORF die Sendung Servus Szia Zdravo Del tuha. Sie ist eine Romni, genau so wie sie eine Burgenländerin und Tirolerin ist.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenE

Apr 20, 2018 • 26:49

#5 Erklär mir, was ich mit meinem Leben machen soll, Ali Mahlodji

#5 Erklär mir, was ich mit meinem Leben machen soll, Ali Mahlodji

Ali Mahlodji ist Gründer der Plattform Whatchado, die dabei hilft, Jobs zu finden, die man gerne macht. Seine Eltern sind mit ihm aus dem Iran geflohen, er hat die Schule abgebrochen und ist jetzt Firmenchef und EU-Jugendbotschafter.Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen S

Apr 13, 2018 • 27:40

#4 Erklär mir, was Orbán mit Ungarn vor hat, Stephan Ozsváth

#4 Erklär mir, was Orbán mit Ungarn vor hat, Stephan Ozsváth

Stephan Ozsváth ist Osteuropa-Korrespondent für verschiedene Medien und berichtete lange für die deutsche ARD. Er hat ein Buch über das System Orbán geschrieben, "Puszta-Populismus. Viktor Orbán – ein europäischer Störfall?". Er ist auch auf Twitter.  ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 380+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wün

Apr 6, 2018 • 27:12

#3 Erklär mir Jesus ohne Märchen, Paul Zulehner

#3 Erklär mir Jesus ohne Märchen, Paul Zulehner

***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und Facebook

Mar 30, 2018 • 30:05

#2 Erklär mir, wie ich mich gesund ernähre, Andrea Fičala

#2 Erklär mir, wie ich mich gesund ernähre, Andrea Fičala

***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder SignalFolge uns bei Tiktok, Instagram und Facebook

Mar 29, 2018 • 26:32

#1 Erklär mir Sebastian Kurz, Barbara Tóth

#1 Erklär mir Sebastian Kurz, Barbara Tóth

Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY ***Erklär mir die Welt hilft dir dabei, die Welt besser zu verstehen. Hilf wie 370+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen! ***So kannst du noch mithelfen Schick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***Du willst mehr?Bewirb dich als Hörer:in des MonatsHol dir Updates zum Podcast per WhatsApp, Newsletter, Telegram oder S

Mar 28, 2018 • 30:25

Switch to the Fountain App