#Onlinegeister - DER SocialMediaStatistik-Podcast
SocialMediaStatistik
DER Statistikpool und Social-Media-Watchblog hat einen eigenen Podcast. Christian und Tristan von den Onlinegeistern berichten regelmäßig über Neues, vertonen spannende Inhalte unserer Artikel, analysieren, ergänzen und informieren.
E-Mail Marketing: Segmentierung und personalisierte Ansprache
E-Mail-Marketing und Newsletter sind mit Social Media von Anfang an eng verzahnt Plattformen wie Substack (hier sogar Kerngeschäft) oder auch Steady nutzen das für Paywall- oder Subscription-Modelle; die Abofizierung des Internets Auch Messenger wie WhatsApp, aber v.a. das soziale Netzwerk LinkedIn arbeitet sehr zentral mit Newsletter-Funktionen Segmentierung im E-Mail Marketing …
Zielgruppen bei Social Media: Generation Z und Alpha | Dossier
Nutzer-Generationen: Baby Boomer bis Generation Alpha Facebook und Insta den Alten, Snapchat und TikTok den Jungen – stimmen die Klischees? Trends in Frankreich („Toujours fatigué“) und VR China („Laidback“ bzw. „躺平主义“ bzw. „Tǎng píng zhǔyì“ und „revenge saving“) deuten auf Corona-Folgen für jüngere Generationen hin Jede Generation soll ihre Eigenheiten …
TikTok macht psychisch krank – und US-Bundesstaaten verklagen deswegen | Podcast-News #102
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch bei SocialMediaStatistik.de unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
Google baut Atomkraftwerke?!| Briefing #102
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch bei SocialMediaStatistik.de unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
Google baut Atomkraftwerke?!| Briefing #102
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch bei SocialMediaStatistik.de unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
Linux unter Beschuss: Was hat sich seit der kritischen Sicherheitslücke in xz-Bibliothek getan?
Im Briefing haben wir bereits im April über den vereitelten Mega-Hackerangriff auf Linux berichtet. Auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnte vor einer ernstzunehmenden Sicherheitslücke in einem essenziellen Bestandteil vieler Linux-Distributionen, der XZ-Bibliothek. Doch was hat sich seither getan? Gefahr durch manipulierte xz-Archive: Backdoor ermöglicht Kompromittierung Anfang …
LinkedIn Nutzerzahlen: 1+ Mrd. weltweit und detaillierte Nutzer-Statistik für Deutschland und Österreich! | Analyse + Podcast
LinkedIn wächst weiter: DACH-weit nutzten im Oktober 2024 bereits 24 Millionen Menschen LinkedIn zur beruflichen Vernetzung. Doch wie setzen sich die Zahlen genau zusammen? Wie viele Nutzer hat LinkedIn in Deutschland, Österreich und der Schweiz? Aktuelle LinkedIn-Nutzerzahlen: 1,03 Mrd. Nutzer weltweit 24 Mio. Nutzer kommen aus dem DACH-Raum; davon 6,8 …
In TikTok jetzt bei Amazon shoppen | Podcast-News #101
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch bei SocialMediaStatistik.de unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
Zoom-Fatigue kurz erklärt: Sind Video-Calls produktiv oder erschöpfend?
Zoom Fatigue, auch Zoom-Erschöpfung oder Videokonferenz-Erschöpfung, ist ein psychologisches Phänomen, das durch die übermäßige Nutzung von Videokonferenz-Plattformen wie Zoom entsteht. Es beschreibt eine Art von Erschöpfung und Müdigkeit, die durch ständige Videoanrufe und Bildschirmzeit hervorgerufen wird. Der Begriff geht auf die Phase zu Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 zurück, …
TikTok ist Gatekeeper, entscheidet die EU | Podcast-News #99
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch bei SocialMediaStatistik.de unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
SSO: Wie funktioniert Single Sign-On?| Infografik + Podcast
SSO ermöglicht es Nutzern, sich mit einem einzigen Anmeldevorgang bei verschiedenen Diensten anzumelden, wie beispielsweise Google, Facebook oder Microsoft. Dies vereinfacht den Zugriff, birgt jedoch auch Sicherheits- und Datenschutzrisiken. Was ist SSO (Single Sign-On) ist ein Verfahren, mit dem sich Benutzer mit einem einzigen Anmeldeverfahren bei mehreren Diensten anmelden können. …
Nextcloud: Exklusives Interview mit CEO Frank Karlitschek| Infografik + Podcast
Die Dominanz amerikanischer Cloud-Speicherdienste wie Google Drive und Dropbox weckt bei vielen Unternehmen und Institutionen Unbehagen. Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und mangelnder Kontrolle über sensible Daten treiben die Suche nach Alternativen an. In diesem Zusammenhang rückt Nextcloud, eine Open-Source-Lösung für private Clouds, zunehmend ins Zentrum des Interesses. In der jüngsten Folge …
Scrum: Die geheime Methode, die jeder Dev kennt | Infografik + Podcast
Scrum hat sich als wertvolles Werkzeug für das Projektmanagement etabliert. Die Vorteile dieses Frameworks liegen in seiner Flexibilität, Transparenz und Teamorientierung. Unternehmen, die Scrum erfolgreich einsetzen, profitieren von effizienteren Projektabläufen, gesteigerter Teammotivation und einem höheren Maß an Projekterfolg. Ist euer Team bereit für die Vorteile von Scrum? Infografik: Wie funktioniert …
Spotify wird Video-Partner?! | Podcast-News #97
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch bei SocialMediaStatistik.de unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
Bluesky stellt ehemaligen Moderationschef von Twitter ein und Dorsey zieht sich zurück | Onlinegeister Hausmeistereien #96
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch bei SocialMediaStatistik.de unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
SaaS: Software-as-a-Service im Wandel | Podcast + Infografik
SaaS-Modelle bieten Software nicht mehr als lokale Installation, sondern als webbasierten Dienst an. Nutzer greifen über das Internet auf die Software zu und bezahlen in der Regel eine monatliche Gebühr. Diese flexible und skalierbare Lösung hat die Softwarenutzung revolutioniert und bietet zahlreiche Vorteile. Infografik: Softwarekauf: Der Morgen danach … Zumindest …
⚙️ Infografik + Podcast: Ist Prompt Engineering mehr als nur ein trendiges Buzzword?
Provokante These: Ist Prompt Engineering mehr als nur ein trendiges Buzzword? Die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat zu einem neuen Ansatz geführt: dem Prompt Engineering. Doch ist es wirklich mehr als nur ein vorübergehender Trend? Prompt Engineering: KI-Texte nach Belieben steuern und individualisieren. Mit Prompt Engineering sollst du …
💰 Paid Social Media – Social Media als Bezahlabo? | Infografik + Podcast
Social Media hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen und Organisationen aller Größenordnungen entwickelt. Um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein, ist eine starke Präsenz auf den wichtigsten Social Media Plattformen unerlässlich. Doch die Konkurrenz ist groß, und es ist nicht immer einfach, die …
🌬️ Bluesky Nutzerzahlen: 2 Mio. weltweit und detaillierte Nutzer-Statistik | Infografik + Podcast
X-Konkurrent Bluesky wächst weiter: Im September 2023 zuletzt auf 1 Mio. monatliche User weltweit. Davor (Stand Mai 2023) hat Bluesky bei den Nutzerzahlen erst die Marke von 100.000 geknackt. Doch warum analysieren wir hier eine Plattform, die so wenige Nutzer hat? Aktuelle Bluesky-Nutzerzahlen: 2+ Mio. Nutzer weltweit Bluesky wurde 2021 …
Dossier Twitch: Statistiken, Geschichte und #TwitchLeaks | Dossier + Podcast
Bis zu 8 Mio. Leute nutzen Twitch in Deutschland jeden Monat Deutschland macht fast 7 Prozent der weltweit ca. 1,6 Mrd. Zugriffe auf Twitch aus Amazon hat 2014 über 970 Mio. USD für Twitch bezahlt Gaming, Streaming und Let’s Plays: Das macht und das ist Twitch. Für viele Nutzer ist …
Dossier: Instagram Threads, Bluesky & Co.: Alternativen zu 𝕏 / Twitter | + Podcast
Twitter ist jetzt 𝕏 bzw. X Die Wissenschaftler laufen Twitter bereits weg Twitter-Alternativen erheben sich, aber neben Threads und Mastodon gibt es kaum einen Wettbewerber mit großen Chancen Entdecke die aufstrebenden Twitter- bzw. X-Alternativen wie Instagram Threads, Mastodon und Bluesky. Wir werfen einen Blick auf die sich entwickelnde Welt der …
Berufsbild Influencer? | Podcast + Infografik
Milliardenumsätze durch Influencer; Instagram allein für 34 Prozent verantwortlich Influencer für 35 % der Deutschen Berufswunsch (86 % in USA), aber nur 28 % der deutschen Eltern wollen das auch Werbekennzeichnung immer noch nicht eindeutig; Gerichtsurteil zu Cathy Hummels schafft keine Klarheit Der Begriff Influencer ist gerade auf Instagram überall …
80 Prozent der Deutschen kennen #Hashtags | Infografik + Podcast
Hashtags gibt es seit 2007 47 Prozent kennen Hashtags nur von Twitter Forscher an der Universität der Bundeswehr in München haben 10 Gründe gefunden, warum Leute Hashtags nutzen Die meisten Internet-Nutzer kennen Hashtags TNS Infratest Dimap befragte 1.501 Internet-Nutzer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren zur Bekanntheit des Hashtag-Zeichens. …
Wohin entwickelt sich KI? Das sagt ChatGPT über sich selbst | Infografik + Podcast
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch bei SocialMediaStatistik.de unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
BeReal: zurück zu authentischem Social Media?| Analyse
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? (Fast) wöchentlich stellen wir Euch bei SocialMediaStatistik.de unsere persönlichen Highlights aus dem Social Web vor.
📊 Mega-Infografik + Podcast: Social Media Universum 2024!
Die etwas andere Social-Media-Jahresüberblick. Denn Zahlen runterrattern kann jeder. Wir wollen euch versetzen in die glorreiche Zeit der Space Opera: Star Wars, Perry Rhodan, Warhammer 40k, Star Trek & Co. Wir präsentieren euch jedes Jahr das Social-Media-Universum! KI bzw. AI weiter auf dem Vormarsch (all hail ChatGPT?) Nach dem Twitter-Tod: …
Fediverse Dossier | Infografik + Podcast
Viele kleine Software-Angebote, einzelne Netze und Entwicklungen – aber alle miteinander verbunden und damit unschlagbar. Hier wird das Fediverse beschrieben – und im Grunde auch der Geburtsgedanke des ursprünglichen Internets. Doch was genau ist und wie funktioniert das Fediverse? Fediverse ist eine dezentrale Alternative zur Plattform-Ökonomie. Nicht einzelne zentrale Anbieter …
Dossier: Homeoffice | Infografik + Podcast
75 Prozent können sich wegen Coronavirus vorstellen, im Homeoffice zu arbeiten Nur 45,7 Prozent glauben, dass ihr Arbeitgeber dazu technisch in der Lage ist Ein Drittel der Erwerbstätigen entwickelt in der Corona-Zeit eine positivere Einstellung zur Arbeit – vor allem IT-Kräfte, weniger aber im Tourismus Der Anteil digitaler Tätigkeiten steigt …
43 % der Deutschen hören 2022 Podcasts | Infografik + Podcast
Podcast-Boom hält an: 2022 haben 43 % der Bevölkerung Podcasts gehört; mehr als 30 Mio. Menschen Ideale Länge liegt für Hörer im Durchschnitt bei 18 Minuten (5 min. länger als 2019) Mehrheit hört Folgen nicht komplett, hat kein Problem mit Werbung und hört Innerhalb der letzten sechs Jahre (seit Bestehen …
Social-Media-Advertising: Lukrative Milliarden | Infografik + Podcast
So gut wie jede große Plattformen bei Social Media bietet Werbemöglichkeiten. Und das rechnet sich – zumindest auf Länder gebrochen im Bereich von Milliarden Euro. Doch wie, wo und unter welchen Umständen wird eigentlich mit einem Inhalt interagiert? Pinterest 2020 mit ca. 30 € TKP teuerste Social-Media-Plattform Social-Media-Werbung wird zu …
DSGVO-konform: Welche Länder sind datenschutzkonform? | Infografik + Podcast
Für den Austausch personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Union gibt es den sogenannten Angemessenheitsbeschluss. Dieser regelt, welche Nicht-EU-Länder einen EU-adäquaten (oder sogar besseren?) Datenschutz umsetzen. Für welche Länder gilt das aber? Juni 2021: Südkorea ganz normal sicher und UK wieder sicher, aber mit Verfallsdatum 2025 (Grund: Brexit) USA unsicher seit …
Metaverse: Was ist das? | Podcast + Infografik
Vielen Menschen ist der Begriff „Metaversum“ noch unbekannt 17 Prozent der Deutschen haben vom Metaversum gehört; 3 Prozent können es sogar erklären Bitcoin, NFT, ETF sind große Themen im Metaverse Es existiert bereits in ersten Ansätzen und ist ein gemeinsamer virtueller Raum, der das heutige Internet erweitert und durch den …