Achtsamkeits-Podcast

Achtsamkeits-Podcast

Sukadev Bretz - Entspannung durch Achtsamkeit

Achtsamkeit ist eine Einstellung - aber auch eine tägliche Praxis. Lass dich anleiten zur Achtsamkeitsmeditation, Bewusstseinsübungen, achtsamen Atem und achtsame Yogastunden. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Von und mit Sukadev Bretz von www.yoga-vidya.de

Tiefe Erholung und Transformation mit dem Shiva Mantra |15 Min Tiefenentspannung mit Sukadev | Yoga Vidya

Tiefe Erholung und Transformation mit dem Shiva Mantra |15 Min Tiefenentspannung mit Sukadev | Yoga Vidya

Shivaratri ist eines der bedeutendsten Feste des Hinduismus und wurde 2024 in der Nacht vom 8. auf den 9. März gefeiert. In dieser Nacht wandelt Shiva über die Erde und nimmt alles Alte und Verbrauchte von seinen Verehrern. Zu diesem Anlass leitet Dich Sukadev durch eine 15-minütige Tiefenentspannung, bei der du vollkommen entspannen und loslassen kannst. Dabei wird das Mantra “Om Namah Shivaya” rezitiert, mit dem alle Hindernisse beseitigt werden können und ewiges Glück und Unsterblichkeit ange

Jul 24, 2024 • 18:24

Yoga für Frauen – Hormonbalance in der Menopause + bei Zyklusproblemen | mit Amba & Shivapriya | Yoga Vidya

Yoga für Frauen – Hormonbalance in der Menopause + bei Zyklusproblemen | mit Amba & Shivapriya | Yoga Vidya

Wusstest du, dass sich bestimmte Yogaübungen positiv auf den Hormonspiegel auswirken können und damit Frauenleiden, wie Wechseljahrsbeschwerden und Menstruationsprobleme lindern können? Amba und Shivapriya führen dich durch eine Yogapraxis für Frauen. Asanas, die an die Yoga Vidya Grundreihe angelehnt sind, führen zusammen mit aktivierendem Pranayama in 65 Minuten zu mehr Hormonbalance im Alltag. Optimal in der Menopause, bei Zyklusproblemen oder Kinderwunsch. Die Praxis ist gestaltet nach Inspi

Jul 9, 2024 • 1:10:46

Der Klang deines Atems – Achtsamkeitsmeditation mit Shankari

Der Klang deines Atems – Achtsamkeitsmeditation mit Shankari

Shankari führt dich durch diese Meditation mit Konzentration auf den Klang deines Atems. Diese Achtsamkeitsmeditation hilft dir dabei Stress abzubauen und die Achtsamkeit zu erhöhen. Die Meditation unterstützt dich dabei Sorgen und Ablenkungen loszulassen und dich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Diese Meditation ist für alle Erfahrungsstufen geeignet und bietet eine kraftvolle Praxis, um ein Gefühl von Frieden und Entspannung im Körper und Geist zu kultivieren. Steigere dein Wohlb

Nov 13, 2023 • 19:11

Yin Klangyoga der Achtsamkeit mit Amariah

Yin Klangyoga der Achtsamkeit mit Amariah

Mit dieser besonderen Yin Klangyogastunde laden wir dich ein ganz tief nach innen zu gehen, um aus dir zu schöpfen und deine Energie aufzutanken. Entspanne dich und lass dich von den wundervollen Klängen der verschiedensten Instrumente behutsam in dein Inneres führen. Yin Yoga ist ein ruhiger, tendenziell passiver Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Hierbei geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf dies

Apr 22, 2023 • 1:04:40

Schau nach Innen und steigere deine Lebensenergie – Tiefenentspannung mit Julia

Schau nach Innen und steigere deine Lebensenergie – Tiefenentspannung mit Julia

Om! Komme ins Spüren und lerne dich auf verschiedenen Ebenen wahrzunehmen. Das regelmäßige Praktizieren der Tiefenentspannung kann da helfen. In diesem Video wirst du von Julia Lang begleitet, deine Wahrnehmung deines Inneren zu schulen. Diese Anfangs-/ oder Endentspannung kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis machen. Natürlich kannst du die Tiefenentspannung auch jederzeit im Alltag durchführen. Diese Podcast-Episode als Video: youtube.com/watch?v=f94LLGMzq_4 Wenn du bei den offenen Yogastu

Mar 20, 2023 • 15:50

“Entspannt durch den Tag” | Yoga Tiefenentspannung mit Kati

“Entspannt durch den Tag” | Yoga Tiefenentspannung mit Kati

Tiefenentspannung ist der Gegenpol zu Stress. Es gibt unterschiedliche Methoden, mit denen wir gegen Stress aktiv werden können. Stress aktiviert den Flucht-Kampf-Mechanismus, der auch aktiviert bleibt, bis man ihn auflöst. Der Körper braucht so etwas wie ein Entwarnungssignal, um wieder entspannen zu können und nicht an Flucht oder Kampf zu denken. Die Tiefenentspannung arbeitet mit dem Entspannungsimpuls, der bewusst gesetzt wird und mit den Muskelgesetzen, mit bewusster Anspannung und Entspan

Oct 31, 2022 • 14:05

Chakra Meditation und Atemübungen – Tiefenentspannung – Achtsamkeitsübung mit Momo Nilakantha

Chakra Meditation und Atemübungen – Tiefenentspannung – Achtsamkeitsübung mit Momo Nilakantha

Om! Zu Beginn wird eine Meditation/Tiefenentspannung mit Fokus auf die Chakras angeleitet. Im Anschluss folgen die Atemübungen Kapalabhati (Schnellatmung) und Anuloma Viloma (Wechselatmung). In diesem Podcast liegt der Fokus auf die Chakras und du wirst mit den Bija Mantras von Momo durch diese Achtsamkeitspraxis geführt. Komme ins Spüren und lerne dich auf verschiedenen Ebenen wahrzunehmen. Das regelmäßige Praktizieren der Tiefenentspannung und Atemübungen kann da helfen. Diese Achtsamkeitsprax

Oct 24, 2022 • 37:06

Bringe deinen Geist zur Ruhe | Tiefenentspannung | Shavasana für Zwischendurch mit Adrian

Bringe deinen Geist zur Ruhe | Tiefenentspannung | Shavasana für Zwischendurch mit Adrian

OM! Dir fällt es schwer zur Ruhe zu kommen und deinen Geist mal für einen Augenblick auszuschalten? Diese kurze Anleitung verhilft dir dazu, leicht in die Entspannung zu kommen. Du kannst es dir jederzeit anhören (außer beim Autofahren o.Ä.), um dein System für kurze Zeit mal runterzufahren. Schenke deinem Körper und deiner Seele ein paar Momente der Ruhe und innerer Zufriedenheit. Das Ziel ist es, trotz Stress immer positiv und dadurch in gewisser Weise auch entspannt zu sein. Solche Entspannun

Oct 17, 2022 • 3:43

Atemübungen und Tiefenentspannung für mehr Selbstliebe und Selbstakzeptanz mit Igor

Atemübungen und Tiefenentspannung für mehr Selbstliebe und Selbstakzeptanz mit Igor

Om! Nach kurzer Mantrarezitation werden dir Atemübungen Kapalabhati (Schnellatmung) und Anuloma Viloma (Wechselatmung) angeleitet. Im Anschluss folgt eine Tiefenentspannung, die dir dazu verhilft, mehr Selbstakzeptanz zu entwickeln und mehr zu dir zu finden. Die in diesem Audio praktizierte Achtsamkeitspraxis lehrt dich mehr Selbstliebe und Achtsamkeit in dir zu kultivieren. Komme ins Spüren und lerne dich auf verschiedenen Ebenen wahrzunehmen. Das regelmäßige Praktizieren der Tiefenentspannung

Oct 10, 2022 • 32:35

Meditation – Chakraharmonisierung angeleitet von Narendra

Meditation – Chakraharmonisierung angeleitet von Narendra

Eine Chakrameditation zur Harmonisierung angeleitet von Narendra. Seminare mit Narendra findest du hier. Wissenswertes über die Meditation: wiki.yoga-vidya.de/Meditation Wissenswertes zum Thema Mantren: wiki.yoga-vidya.de/Mantra Wissenswertes über die Rezitation: wiki.yoga-vidya.de/Rezitation Mehr Information über Yoga Vidya findest du hier: www.yoga-vidya.de Spirituelle Retreat Seminare: yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spirituelles-retreat. Meditationsseminare: yoga-vidya.de/seminare/i

Aug 17, 2021 • 24:30

Energiemeditation mit Mulabandha und Kechari Mudra mit Sukadev

Energiemeditation mit Mulabandha und Kechari Mudra mit Sukadev

Sukadev leitet dich zu einer Form der Energiemeditation an. Dabei setzt du Mulabandha, den Beckenbodenverschluss und nutzt das Khechari Mudra und erzeugst einen sanft hörbaren Rauschlaut. Möchtest du in einem Yogahaus meditieren lernen und dabei eine wundervolle Auszeit genießen? Komme vorbei in eines der Yoga Vidya Yogahäuser im Allgäu, an der Nordsee, am Westerwald oder in Bad Meinberg: yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Werde Sevaka (Mitarbeiter*in) bei Yoga Vidya oder komme

Jul 20, 2021 • 22:57

Klangmeditation mit Anne-Careen Engel | Abend- und Nacht-Raga | Tanpura Klänge

Klangmeditation mit Anne-Careen Engel | Abend- und Nacht-Raga | Tanpura Klänge

Genieße diese stille Meditation eingeleitet durch die Klänge der Tanpura mit Anne-Careen Engel. Sie singt und spielt ein Abend- und Nacht-Raga. Anne-Careen Engel leitet Tanpura Lernseminare und weitere Seminare rund um das Thema Klang und Nada Yoga. Besuche sie gerne im Haus Yoga Vidya: yoga-vidya.de/seminare/leiter/anne-careen-engel/. Möchtest du in einem Yogahaus meditieren lernen und dabei eine wundervolle Auszeit genießen? Komme vorbei in eines der Yoga Vidya Yogahäuser im Allgäu, an der No

Jun 15, 2021 • 19:37

Geführte Meditation zur Chakra Aktivierung mit Sukadev

Geführte Meditation zur Chakra Aktivierung mit Sukadev

Sukadev lädt dich zu einer Reise durch die sieben Chakras (Energiepunkte) deines Körpers ein. Du konzentrierst dich von unten nach oben auf die Chakren und aktivierst, harmonisiert dabei die entsprechenden Themen dieser Chakren. Möchtest du in einem Yogahaus meditieren lernen und dabei eine wundervolle Auszeit genießen? Komme vorbei in eines der Yoga Vidya Yogahäuser im Allgäu, an der Nordsee, am Westerwald oder in Bad Meinberg. Besuche gerne Meditationsseminare, auch im Schweigen bei Yoga Vidya

Apr 13, 2021 • 21:43

Ajna Chakra Pendelmeditation mit Narendra

Ajna Chakra Pendelmeditation mit Narendra

Narendra leitet dich zu einer Ajna Chakra Pendelmeditation an, eine Energiemeditation, mit der du Zugang zu deinem dritten Auge finden kannst. Du konzentriest dich auf die drei Energiepunkte Punkt zwischen den Augenbrauen (Trikuti), Mitte des Kopfes (Ajna Chakra) und Punkt am Hinterkopf auf der Höhe der Augenbrauen (Bindu). Du lässt deine Achtsamkeit zwischen diesen drei Punkten pendeln. Besuche gerne Meditationsseminare, auch im Schweigen bei Yoga Vidya: yoga-vidya.de/seminare/ Narendra Hübner

Mar 9, 2021 • 18:35

Tiefenentspannung: Achtsamkeits-Entspannung

Tiefenentspannung: Achtsamkeits-Entspannung

Tiefenentspannung Sakshi Bhav – Vedanta ganz entspannt  Wer bin ich? Dies ist eine der wichtigsten Fragen überhaupt. In dieser Tiefentspannungstechnik gehst du dieser Frage auf den Grund: Du übst ein Achtsamkeitsentspannung, nämlich die Sakshi Bhav Technik, in der Rückenlage. Wie bei Yoga Vidya üblich, entspannst du dich erst auf dem Rücken. Du spannst die einzelnen Körperteile an und lässt sie wieder los. Dann beginnt die eigentliche Sakshi Bhav Technik: Du gehst mit deinem Bewusstsein durch d

Feb 20, 2021 • 18:06

Angeleitete kombinierte Mantrameditation mit Katyayani

Angeleitete kombinierte Mantrameditation mit Katyayani

Eine Mantrameditation angeleitet von Katyayani. Seminare mit Katyayani findest du hier. Wissenswertes über die Meditation: wiki.yoga-vidya.de/Meditation Wissenswertes zum Thema Mantren: wiki.yoga-vidya.de/Mantra. Spirituelle Retreat Seminare: yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spirituelles-retreat. Meditationsseminare: yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/. Der Beitrag Angeleitete kombinierte Mantrameditation mit Katyayani erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditati

Feb 9, 2021 • 21:13

Spendenaufruf – Lockdown verlängert

Spendenaufruf – Lockdown verlängert

Liebe Freundin, lieber Freund der Yoga Vidya Podcasts. Die Ministerpräsident:innen und die Bundeskanzlerin haben beschlossen, den Lockdown Light zu verlängern. Das heißt, dass wir bei Yoga Vidya wie im Frühjahr wieder auf Spenden angewiesen sind. Wir stellen ja Zigtausende Videos und Audios kostenlos zur Verfügung. Bei Yoga Vidya sind bis zu 50 Menschen damit beschäftigt, kostenlose Inhalte zur Verfügung zu stellen, Übungsanleitungen, Vorträge, Inspirationen etc. Wir haben das Yoga Wiki – die i

Nov 27, 2020 • 2:42

Klangreise mit Klangschalen mit Jeannine und Maik Hofmeister

Klangreise mit Klangschalen mit Jeannine und Maik Hofmeister

Tauche ein in die Welt der Klänge mit Jeannine und Maik Hofmeister. Erlebe den Klang Live bei Yoga Vidya in einem Seminar mit Jeannine Hofmeister oder Maik Hofmeister. Hat es dir gefallen? Dann besuche ein Klangyoga Seminar mit den beiden. Zum Beispiel, wie du die therapeutische Wirkung von Klängen in deine Yogastunde einbauen kannst. Oder du gönnst dir eine Woche Yoga mit Klang. Besuche das nächste Event oder den nächsten Kongress bei Yoga Vidya: yoga-vidya.de/events/. Buche ein Seminar bei Yog

Nov 24, 2020 • 41:30

Achtsamkeits-Entspannung: Bodyscan Spirituell

Achtsamkeits-Entspannung: Bodyscan Spirituell

Tiefe Entspannung durch Achtsamkeitstraining. Bodyscan mit spiritueller Ausrichtung. Du legst dich auf den Rücken. Du spannst die Körperteile der Reihe nach an. Du gehst mit deinem Bewusstsein durch den Körper: Aller Körperteile von den linken Fingern über den linken Arm über linke Seite von Brust und Bauch die Vorderseite des linken Beines entlang bis zu den Zehen. Dann das gleiche rechts: Von rechten Fingern bis Zehen. Dann die Rückseite des Körpers entlang von Zehen bis zum Scheiteln. Anschl

Nov 2, 2020 • 17:56

Schamanische Reise zur Weisheit des Herzens mit Maharani

Schamanische Reise zur Weisheit des Herzens mit Maharani

Unsere Innere Weisheit ist immer abrufbar und ein guter Wegweiser auf dem dharmischen Weg zu unserer Bestimmung. Mithilfe von Trance reisen die Schamanen zum inneren Guru, um dem Weg des Herzens zu folgen. Seminare mit Maharani Fritsch de Navarrete Besuche das nächste Event oder den nächsten Kongress bei Yoga Vidya: yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start/events/. Buche ein Seminar bei Yoga Vidya mit vielen spannenden Themen: yoga-vidya.de/seminare Der Beitrag Schamanische Reise zur Weishei

Oct 27, 2020 • 1:29:18

Ram Vakkalanka: Klang-Meditation

Ram Vakkalanka: Klang-Meditation

Lausche und meditiere mit einer Klangmeditation – Sound Meditation – begleitet mit einer Sitar von Ram Vakkalanka. Klicke hier, um mehr über Ram Vakkalanka zu erfahren. Du findest dort auch Seminare, die Ram Vakkalanka bei Yoga Vidya gibt. Interessierst du dich speziell für englisch-sprachige Seminare – dann besuche die Seminarübersicht auf unserer englischen Website: yoga-vidya.org/english/seminar. Seminare findest natürlich auch auf yoga-vidya.de/seminare. Om Shanti Der Beitrag Ram Vakkalank

May 12, 2020 • 22:49

Spendenaufruf – Yoga Vidya braucht deine Hilfe

Spendenaufruf – Yoga Vidya braucht deine Hilfe

Spende, damit die Yoga Vidya Podcast weitergehen können. Yoga Vidya braucht deine Hilfe, um weiter existieren – und Podcasts veröffentlichen zu können. https://www.yoga-vidya.de/spenden. Yoga Vidya veröffentlicht Podcasts seit 2007. Über 100 Millionen Mal sind die Podcasts heruntergeladen worden. Alles machen wir kostenlos. Ein Team von 5 Menschen kümmert sich darum, dass du kostenlos Informationen, Übungsanleitungen, Inspiration bekommen kannst. In der Coronakrise sind alle Einnahmen durch Kurs

Apr 28, 2020 • 2:47

Swami Tattvarupananda: Mantrameditation Purusha Suktam

Swami Tattvarupananda: Mantrameditation Purusha Suktam

Eine Mantrameditation angeleitet von Swami Tattvarupananda. Seminare mit Swami Tattvarupananda findest du hier. Wissenswertes über die Meditation: wiki.yoga-vidya.de/Meditation. Wissenswertes zum Thema Mantren: wiki.yoga-vidya.de/Mantra. Wissenswertes über die Rezitation: wiki.yoga-vidya.de/Rezitation. Mehr Information über Yoga Vidya findest du hier: www.yoga-vidya.de Und hier kannst du ein Seminar oder eine Ausbildung buchen: yoga-vidya.de/seminare/ Der Beitrag Swami Tattvarupananda: Mantramed

Apr 14, 2020 • 22:25

Sapta Bindu Energiemeditation mit Sukadev

Sapta Bindu Energiemeditation mit Sukadev

Übe 20 Minuten die Sapta Bindu Energiemeditation. Eine Meditationstechnik, bei der du dich auf sieben Energiepunkte deines Kopfes nacheinander konzentrierst. Wirkungen der sieben Energiepunkte: wiki.yoga-vidya.de/Sapta_Bindu Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya e.V. Der Beitrag Sapta Bindu Energiemeditation mit Sukadev erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mar 10, 2020 • 19:33

Achtsamkeits-Meditation mit Narayani – mp3 Übungsanleitung

Achtsamkeits-Meditation mit Narayani – mp3 Übungsanleitung

<p>Meditation, um zu den Tiefen deines Selbst zu gelangen in drei Schritten: (1) Beobachte deine Gedanken. (2) Frage dich: Wer bin ich? (3) Erkenne: Soham &#8211; Ich bin Das. Englisch-Deutsch. Sprecherin: Narayani, Übersetzer: Sukadev. Live-Aufnahme im Rahmen des Abend-Satsangs im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg im Januar 09. Diese Meditation wird auch als &#8222;Sakshi Bhav&#8220; bezeichnet und ist ähnlich wie manche Formen der buddhistichen Vipassana Meditation. Wenn Du mehr ü

Jul 5, 2019 • NaN:NaN

Tiefenentspannung durch Achtsamkeitslenkung mp3 Übungsanleitung

Tiefenentspannung durch Achtsamkeitslenkung mp3 Übungsanleitung

Entspannung des Körpers und Entfaltung der geistigen Kräfte – dies sind einige der Wirkungen dieser Tiefenentspannung. Anhand der sogenannten “Körper-Samyamas” des Yoga Sutra erfährst du Zugang zu Körperintelligenz, zu Intuition, zu innerer Zufriedenheit und Kraft. Mitschnitt aus einem Yoga Seminar mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Seminar mit Sukadev Entspannungskursleiter Ausbildung Tiefenentspannung CD Alle Tiefenentspannungen als mp3   Der Beitrag Tiefenentspannung durch A

Mar 10, 2019 • 19:46

Achtsamkeit – Inspiration Tugenden

Achtsamkeit – Inspiration Tugenden

Heute eine Hörsendung, eine Inspiration zum Thema Achtsamkeit. Meditiere auch über die Tugenden Reinheit, Ausdauer, Fleiß, Aufmerksamkeit (sahasa), Fröhlichkeit (utsaha)… Der Schüler muß sich vorstellen, daß er diese Tugenden besitzt, und sich sagen: Ich bin geduldig. Ich werde mich von nun an nicht mehr aus der Ruhe bringen lassen. Ich werde diese Tugend im täglichen Leben beweisen und mache schon Fortschritte. Er muß an die Vorteile dieser Tugend der Geduld denken und an die Nachteile der R

Sep 26, 2018 • 4:54

Meditation mit Monochord – Klangmeditation mit Bernardo Juni

Meditation mit Monochord – Klangmeditation mit Bernardo Juni

Genieße diese stille Meditation eingeleitet durch die Klänge des Monochords gespielt von Bernardo Juni. Bernardo bietet gerne Trommel Workshops und Seminare bei Yoga Vidya an. Komm vorbei! Zum Beispiel zum Seminar “Feel the Rhythm – mit Trommeln das Leben spüren”: yoga-vidya.de/seminare/leiter/bernardo-juni/. Möchtest du in einem Yogahaus meditieren lernen und dabei eine wundervolle Auszeit genießen? Komme vorbei in eines der Yoga Vidya Yogahäuser im Allgäu, an der Nordsee, am Westerwald oder in

May 11, 2018 • 19:02

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4

<p>Eine von Maik Zessin, <a href="https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yth-beratung/psychologisch.html">Psychologische Yogatherapie</a> bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, in der Du dem Atemzyklus mit Deiner Aufmerksamkeit folgst. Du bist Dir die gesamte Einatmung lang bewusst, dass Du einatmest und ebenso auch bei der Ausatmung. Lernst die Atempause zwischen beiden Bewegungen kennen. Du bist Dein Atem. Dies ist die letzte von vier Achtsamkeitsmedi

Dec 23, 2017 • NaN:NaN

Bodyscan, ein hochwirksames Entspannungsverfahren – Vortrag

Bodyscan, ein hochwirksames Entspannungsverfahren – Vortrag

Bodyscan ist ein hochwirksames Entspannungsverfahren. Bodyscan gehört zu den Achtsamkeitstechniken. Bodyscan wird klassischerweise im Yoga angewendet in den Asanas wie auch in der Tiefenentspannung. Bodyscan gehört auch zu den Vipassana Techniken des Buddhismus und wurde im Rahmen des MBSR populär gemacht. Sukadev spricht hier über den Bodyscan als Tiefenentspannung. Dieser Vortrag über die Bodyscan und seine Wirkung ist ein Auszug aus dem dritten Kursvideo des Videokurses Entspannungskurs für A

Aug 18, 2017 • 6:07

2A Vedanta Schriften  und Achtsamkeitsmeditation Bodyscan – Vedanta Meditation und Jnana Yoga

2A Vedanta Schriften und Achtsamkeitsmeditation Bodyscan – Vedanta Meditation und Jnana Yoga

2A Vedanta Schriften und Achtsamkeitsmeditation Bodyscan – Lektion 2 Vedanta Meditation und Jnana YogaEin kurzer sehr informativer Überblick über die Literatur und die Schriften von Yoga und Vedanta. Jnana Yoga und Vedanta beruhen auf uralten Schriften. Sukadev stellt dir diese vor. So verstehst du die Vedanta Tradition. Und du bekommst Anleitung, was du weiter studieren kannst, wenn du das vertiefen möchtest… Danach leitet dich Sukadev zur Bodyscan Achtsamkeitsmeditation an. Diese verbindet Kör

Apr 17, 2017 • 44:11

1B-1D – Achtsamkeitsmeditation Sakshi Bhav – Meditationsanleitungen

1B-1D – Achtsamkeitsmeditation Sakshi Bhav – Meditationsanleitungen

1B Achtsamkeitsmeditation Sakshi Bhav Nr. 1 Benennen – Meditationsanleitung mit ErläuterungDurch Achtsamkeitsmeditation zu mehr Gelassenheit und innere Ruhe. Eine grundlegende Meditation, um aus den automatisierten Reaktionsmustern des Geistes auszusteigen. Du lernst, alles zu beobachten, auf nichts zu reagieren. Du lernst alles anzunehmen, nicht zu verurteilen. Du lernst, dich von den inneren Prozessen des Geistes zu lösen, dich nicht zu identifizieren. Du lernst, gelassen zu bleiben anstatt gl

Apr 13, 2017 • 39:06

1A Vedanta Meditation und Jnana Yoga: Was ist Vedanta, Achtsamkeitsmeditation – 1. Lektion

1A Vedanta Meditation und Jnana Yoga: Was ist Vedanta, Achtsamkeitsmeditation – 1. Lektion

Die erste von 20 Lektionen zu Vedanta, zur Philosophie des Absoluten. Jnana Yoga, der Yoga des Wissens, der Weisheit und der Erkenntnis. Vedanta Meditation – abstrakte Meditationen für klaren Geist, Gelassenheit und innere Erkenntnis. In diesem Kurs wollen wir uns beschäftigen mit den wichtigsten Fragen des Lebens: – Wer bin ich? – Was ist wirklich? – Was ist Glück? – Gibt es eine höhere Wirklichkeit – und wenn ja: Wie ist sie erfahrbar? Der Kurs ist auf etwa 20 Wochen angelegt. Für jede Woche g

Apr 10, 2017 • 51:35

Der Königsweg zur Gelassenheit – 204 Drehe deine Achtsamkeit hoch

Der Königsweg zur Gelassenheit – 204 Drehe deine Achtsamkeit hoch

Du kennst diese Technik von früheren Podcasts: Drehe deine Achtsamkeit hoch. Indem du deine Achtsamkeit hoch drehst, erfährst du Verbindung, Bewusstheit, Freude – und bekommst Zugang zum höheren Wissen.  Sitze oder stehe entspannt. Spüre gleichzeitig nach vorne, hinten, links, rechts, oben, unten. Spüre gleichzeitig innen und außen. Sei dabei so achtsam wie möglich. Spüre die starke Kraft, die dabei entsteht. 204. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer un

Mar 8, 2017 • 2:13

202 Achtsamkeitsmeditation: Gedanken und Emotionen beobachten – 2 Minuten

202 Achtsamkeitsmeditation: Gedanken und Emotionen beobachten – 2 Minuten

Diese Meditation geht im Sitzen, Liegen, im Stehen, Gehen, beim Autofahren und Fahrradfahren:  Werde dir bewusst, welche Gedanken kommen und gehen. Stelle dir vor, deine Ohren sind wie die Lautsprecher eines Radios: Höre die Worte, die du innerlich formulierst. Stelle dir vor, deine Augenlider sind wie die Leinwand eines Kinos: Beobachte die Bildgedanken, die ablaufen. Werde dir bewusst, wo die Gefühle und Emotionen in dir zu spüren sind. Werde dir bewusst: Ich bin der Beobachter von all dem was

Feb 22, 2017 • 2:37

Der Königsweg zur Gelassenheit – 201 Atem Achtsamkeits-Meditation 2 Minuten Erholung im Alltag

Der Königsweg zur Gelassenheit – 201 Atem Achtsamkeits-Meditation 2 Minuten Erholung im Alltag

Diese Meditation kannst du im Sitzen, im Stehen und Liegen üben. Schließe deine Augen. Werde dir deines Atems bewusst: Spüre die Bewegung des Bauches beim Ein- und Ausatmen. Spüre die Veränderung des Gefühls in der Brust beim Ein- und Ausatmen. Spüre den Temperaturunterschied in den Nasendurchgängen beim Ein- und Ausatmen. 201. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. *** Achtsamkeitsmeditation mit geschlossenen Augen. Zwei Minu

Feb 15, 2017 • 3:43

Der Königsweg zur Gelassenheit – 200 Achtsamkeitsmeditation mit offenen Augen

Der Königsweg zur Gelassenheit – 200 Achtsamkeitsmeditation mit offenen Augen

Diese Meditation kannst du im Sitzen, im Stehen, im Gehen und auch beim Auto- oder Fahrradfahren üben. Du kannst sie mit offenen und mit geschlossenen Augen probieren. Jetzt probiere sie mit offenen Augen. Sei dir bewusst: Was siehst du? Siehe es bewusst. Was hörst du? Höre es bewusst. Was riechst du? Höre es bewusst. Was spürst du? Spüre es bewusst. Ein paar Momente sei dir ganz entspannt bewusst, was in diesem Moment wahrnehmbar ist. Du wirst merken – das Hineingehen in die Gegenwart und das b

Feb 8, 2017 • 2:17

3F Achtsamkeit Blitzentspannung im Sitzen: Bewusstes Atmen – Atembeobachtung

3F Achtsamkeit Blitzentspannung im Sitzen: Bewusstes Atmen – Atembeobachtung

In zwei Minuten zur Ruhe kommen – das gelingt mit dieser Achtsamkeit Blitzentspannung. Bewusstes Atmen, die Atembeobachtung, ist eine der besonders einfachen Methoden, um den Geist ins Hier und Jetzt und den Körper zur Entspannung zu bringen. Lass dich von Sukadev in die Entspannung führen. Egal wo du bist – setze dich einfach hin und genieße den bewussten Atem. Dies ist ein kurzes Praxis-Audio, die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Mehr Infos zu Achtsamkeit und Achtsamkeitsmeditation. Mehr Tipps

Jan 12, 2017 • 3:02

Der Königsweg zur Gelassenheit – 196 Body-Scan – Blitzentspannung

Der Königsweg zur Gelassenheit – 196 Body-Scan – Blitzentspannung

Auch der Bodyscan, der im MBSR so wichtig ist, hat sich aus dem Yoga entwickelt. Wenn du mit deinem Bewusstsein durch deinen Körper gehst, also deinen Body scannst, kommt eine Welle von Entspannung durch deinen Körper. Das funktioniert um so besser, wenn du es gewohnt bist, Tiefenentspannung zu üben, insbesondere die klassische Yoga Vidya Entspannung. In diesem Podcast wirst du zur Kurzform des Bodyscans angeleitet. 196. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Grü

Jan 11, 2017 • 3:17

Yogastunde Mittelstufe – Achtsamkeit und Hingabe

Yogastunde Mittelstufe – Achtsamkeit und Hingabe

Eine Yoga-Stunde für mehr Achtsamkeit, zur Entwicklung von Hingabe und Ausdehnung von Bewusstheit. Die Yoga Vidya Grundreihe mit ein paar Variationen und speziellen Konzentrationstechniken. 3 Runden Kapalabhati, 8 Runden Wechselatmung, Surya Namaskar mit Mantras, Heldenstellungen, Grundasanas mit Lotos Vorübungen, Dankbarkeitsentspannung. Leider manchmal etwas übersteuert – da wurde ein neues Aufnahmegerät angewandt. Mitschnitt einer Yogastunde im Rahmen eines Spirituellen Retreats mit Sukadev b

Dec 20, 2016 • 1:43:33

Yogastunde mit Raja Yoga Körper-Samyamas

Yogastunde mit Raja Yoga Körper-Samyamas

Yogastunde mit Raja Yoga Körper-Samyamas aus dem 3. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. Du erfährst: Welche geistige Wirkung hat die Konzentration auf bestimmte Körperteile? Patanjali sagt, wenn wir uns auf etwas ganz konzentrieren, bekommen wir Wissen und Meisterschaft über die betreffende Sache. Konzentration auf verschiedene Teile des Körpers oder unseres Energiesystems bestimmte Wirkungen hat, die auch noch lange nach dieser Konzentration weiterbestehen. Ein Teil der Wirkung des Hatha Yoga

Dec 6, 2016 • 1:45:08

3B-3E Tiefenentspannungskurs für Anfänger – Achtsamkeit Tiefenentspannung Bodyscan

3B-3E Tiefenentspannungskurs für Anfänger – Achtsamkeit Tiefenentspannung Bodyscan

3B Achtsamkeit Tiefenentspannung Bodyscan im Liegen Lass dich anleiten zu einer Achtsamkeit Tiefenentspannung, Bodyscan, im Liegen. In dieser Entspannungstechnik legst du dich zunächst hin, spannst die Körperteile an und lässt sie los. Du überprüfst die Körperlage. Dann beginnt die eigentliche Bodyscan Technik: Du gehst durch den Körper durch, spürst durch alle Körperteile. Diese Wanderung des Bewusstseins durch den Körper wird Bodyscan genannt. Du analysierst dabei nicht, du überlegst nicht – d

Nov 24, 2016 • 18:51

3A Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan als Gegenmittel zum Stress-Syndrom

3A Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan als Gegenmittel zum Stress-Syndrom

3A Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan als Gegenmittel zum Stress-Syndrom – Kursaudio Woche 3 Yoga Vidya Entspannungskurs für Anfänger Die Achtsamkeits-Tiefenentspannung Bodyscan ist ein sehr wirksames Entspannungsverfahren. Du reist durch deinen Körper, spürst die verschiedenen Körperteile. So fließt eine Woge der Entspannung durch deinen Körper. Lass dich von Sukadev zur Bodyscan Tiefenentspannung anleiten. Erfahre Hintergrundsinformationen, woher diese Tiefenentspannung herkommt und wie u

Nov 21, 2016 • 51:37

Achtsamkeits-Meditation mp3 Übungsanleitung

Achtsamkeits-Meditation mp3 Übungsanleitung

<p><a title="Sakshi Bhav" href="https://wiki.yoga-vidya.de/Sakshi_Bhav" target="_blank">Sakshi-Bhav Meditation</a> Nr. 1 Gelange zu Gelassenheit, Bewusstheit und innerer Einsicht durch diese Form der <a title="Achtsamkeit" href="https://wiki.yoga-vidya.de/Achstamkeit" target="_blank">Achtsamkeit</a>smeditation, auch Sakshi Bhav oder Vipassana genannt. Über das Benennen des Beobachtbaren löst du dich von der Notwendigkeit des Urteilens, Reagierens, Identifizierens un

Nov 6, 2016 • NaN:NaN

40. Ayurveda-Podcast: Achtsamkeit im Umgang mit Tieren – Vegetarismus – Veganismus

40. Ayurveda-Podcast: Achtsamkeit im Umgang mit Tieren – Vegetarismus – Veganismus

Praktische Ayurveda Tipps von Satyadevi zu Vegetarismus/Veganismus. Wie kann ein Yogi noch achtsamer mit Tieren umgehen? Wie ernährt sich ein bewusster Yogi, um zu mehr Harmonie mit sich und seinen Mitgeschöpfen zu gelangen? Wie steht es mit unseren Essgewohnheiten? Es gibt einige Fleischesser und Ärzte, die sich Sorgen machen, ob ein Vegetarier genügend Vitalstoffe zu sich nimmt. Es gibt viele Fleischesser und Vegetarier, die sich Sorgen machen, ob eine vegane Ernährung den Menschen ausreichen

Sep 1, 2016 • 6:56

Der Königsweg zur Gelassenheit – 174 Großes Yoga Vidya Augenprogramm

Der Königsweg zur Gelassenheit – 174 Großes Yoga Vidya Augenprogramm

Yoga Augenübungen zur Stärkung der Sehmuskeln und Gelassenheit des Geistes. Sukadev leitet dich an zum großen Yoga Vidya Augenübungsprogramm. Sitze oder stehe bequem. Schließe die Augen. Atem ein paar Mal tief mit dem Bauch ein und aus. Spüre die Verbindung zwischen der wärmenden Kraft des Bauches und den Augen. Öffne die Augen und schaue nach links. Dann nach rechts. Etwa 4-8 Mal auf jede Seite. Danach schließe die Augen. Entspanne die Augen. Atme tief mit dem Bauch ein und aus. Schicke beim Au

Aug 10, 2016 • 10:32

Meditation: Wer bin ich? Achtsamkeitsmeditation mit Sakshi Bhav und Vicharana

Meditation: Wer bin ich? Achtsamkeitsmeditation mit Sakshi Bhav und Vicharana

Eine Vedanta Meditation über die Frage: Wer bin ich? Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens. Im Jnana Yoga gibt es die Schritte Shravana (Hören), Manana (Nachdenken), Nididhyasana (Meditieren), Anubhava (Verwirklichen). Diese Meditation ist eine Form der Jnana Yoga Meditation: Du hörst Sukadevs Worten zu (Shravana), du denkst darüber nach (Manana), du meditierst darüber (Nididhyasana) – so kommst du zu der einen oder anderen Einsicht, Verwirklichung. In dieser Meditation verbindest du die Vedanta T

Apr 4, 2016 • 19:45

Der Königsweg zur Gelassenheit – 147 Achtsamkeit hochdrehen – Freude-Tipp Nr. 7

Der Königsweg zur Gelassenheit – 147 Achtsamkeit hochdrehen – Freude-Tipp Nr. 7

Du bist Satchidananda. Drehe die Achtsamkeit hoch – und du erfährst deine wahre Natur. Was heißt das? Angenommen du bist eine Maus. Du weißt irgendwo ist eine Katze. Du weißt nicht wo. Du bist auf einem Feld. Von irgendwoher könnte die Katze kommen. Die Maus wird extrem achtsam sein. Ähnlich: Die Gotteserfahrung kann in jedem Moment kommen. Du weißt nicht wann – du weißt nicht woher. Du willst sie nicht verpassen. Drehe deine Achtsamkeit hoch – nimm die Gegenwart wahr. Nimm alles gleichzeitig wa

Feb 3, 2016 • 2:56

Der Königsweg zur Gelassenheit – 142 Achtsamkeit im Hier und Jetzt – Freude-Tipp Nr. 2

Der Königsweg zur Gelassenheit – 142 Achtsamkeit im Hier und Jetzt – Freude-Tipp Nr. 2

Deine wahre Natur ist Sat Chid Ananda. Wenn du das Hier und Jetzt bewusst empfindest, bist du voller Freude. Mache es dir zur Aufgabe, im Hier und Jetzt zu sein. Patanjali sagt in der alten Yoga Schrift Yoga Sutra: “Yogash Chitta Vritti Nirodhah – Yoga ist das zur-Ruhe-Kommen des Geistes” (YS I.2). “Tadah Drashtuh Svarupe Vasthanam – Dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen” (YS I.3). Und das wahre Wesen ist Sat Chid Ananda. Ananda heißt Freude und Liebe. Deine wahre Natur ist Freude, ist Li

Dec 30, 2015 • 8:44

Achtsames Essen

Achtsames Essen

Iss bewusst und achtsam – das ist ein wichtiger Ratschlag. Es ist nicht nur wichtig, was du isst, sondern auch wie du isst. Besonders wichtig ist bewusstes Kauen, bewusstes Genießen. Deshalb gibt es z.B. auch bei Yoga Vidya Bad Meinberg einen kleineren Speisesaal zum Essen im Schweigen (im größeren Speisesaal kann geredet werden 🙂 ). Achtsamkeit ist ein wichtiger Begriff, nicht umsonst wird die Achtsamkeitsmeditation so geschätzt. Achtsames Essen ist aber fast genau so wichtig. Mehr Tipps und I

Oct 8, 2014 • 6:07

74 Gelassenheit-Einfühlungs-Meditation – Übungsanleitung

74 Gelassenheit-Einfühlungs-Meditation – Übungsanleitung

74. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz. Diese Meditation wird typischerweise nicht täglich geübt – sondern ab und zu und immer wieder. Und du kannst einige Anregungen aus dieser Meditation mit übernehmen in deine tägliche Meditation – oder deine tägliche Morgen-Routine. Mitschnitt aus einem Seminar “Gelassenheit entwickeln” bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Eine Meditationsanleitung für Mitgefühl, Liebe und Einfühlungsvermögen, in mehreren Schritten: Gehe zunächst in

Sep 10, 2014 • 12:56

32 Gelassenheits-Übung: Achtsamkeits- und Ausdehnungs-Meditation

32 Gelassenheits-Übung: Achtsamkeits- und Ausdehnungs-Meditation

Eine Meditation für mehr Gelassenheit: Sakshi-Bhav, die Achtsamkeitsmeditation, in Verbindung mit der Ausdehnungsmeditation: Zunächst beobachte das Beobachtbare. Werde dir deines Körpers bewusst. Werde dir bewusst: Ich bin nicht der Körper. Sukadev leitet dich in dieser 32. Folge des Gelassenheits-Podcast an zu einer praktischen Übung. Du beobachtest die einzelnen Körperteile mit ihren Empfindungen, Energien, Gefühlen. Du wirst dir bewusst: Ich bin nicht das Wahrnehmbare, ich bin der Wahrnehmend

Nov 20, 2013 • 16:09

Achtsamkeit im Yoga und Alltag –  HYP Teil I. 24

Achtsamkeit im Yoga und Alltag – HYP Teil I. 24

<p>Sukadev spricht über den 11. Vers der <a title="Hatha Yoga Pradipika" href="https://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/hatha-yoga-pradipika/">Hatha Yoga Pradipika</a>, 1. Kapitel, als Inspiration des Tages. Kurmasana &#8211; Achtsamkeit im ganzen Körper halten. Für den Alltag, Achtsamkeit im ganzen Tag halten. Tue das was du tust mit Achtsamkeit.</p> <p>Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal:<span id="more-63898"></span&gt

Jan 30, 2013 • NaN:NaN

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4

Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 3-4

<p>Hier hörst Du eine von Maik Zessin, <a href="https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yth-beratung/psychologisch.html">Psychologische Yogatherapie</a> bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, in der Du Deinem Atem Aufmerksamkeit schenkst. Du spürst, wie sich Dein Zwergfell hebt und senkt, welchen Rhythmus Dein Atem hat und welche Länge Ein- und Ausatmung haben. Diese Meditation verhilft Dir zu einer feineren Beobachtung Deines Atems. Dies ist die dritte

Feb 12, 2012 • NaN:NaN

Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4

Achtsamkeitsmeditation fuer den Atem 2-4

<p>Eine von Maik Zessin, <a href="https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yth-beratung/psychologisch.html">Psychologische Yogatherapie</a> bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, die Deine Aufmerksamkeit auf Deinen Atem lenkt. Du spürst, wie er durch Deinen Körper fliesst. Diese Meditation verhilft Dir zu einer feineren Wahrnehmung Deines Körpers und verstärkt Deinen Kontakt mit Deiner inneren Quelle. Dies ist die zweite von vier Achtsamkeitsmeditationen,

Feb 5, 2012 • NaN:NaN

Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4

Achtsamkeitsmeditation für den Körper 1-4

<p>Eine von Maik Zessin, <a href="https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/yth-beratung/psychologisch.html">Psychologische Yogatherapie</a> bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, die Dich durch Deinen Körper führt. Du schenkst ihm wertschätzende Aufmerksamkeit und findest so heraus, wie sich der jeweilige Körperteil gerade anfühlt. Diese Meditation verhilft Dir zu einer entspannten Sichtweise und bringt Dich wieder in Kontakt mit Deiner inneren Quelle. Di

Jan 29, 2012 • NaN:NaN

Achtsamkeit als Schlüssel zur Zufriedenheit – mp3 Vortrag

Achtsamkeit als Schlüssel zur Zufriedenheit – mp3 Vortrag

<p>Achtsamkeit als Schlüssel für Zufriedenheit. Wie entwickle ich Achtsamkeit? Wie kann ich Wartezeiten für geistige Kraft nutzen? Wie kann ich Arbeit und Haushaltspflichten interessant und spielerisch machen? Schon die Umsetzung eines dieser zahlreichen Tipps kann viel Glück in den Alltag bringen. Teil 2 der Reihe &#8222;Positives Denken&#8220; von Sukadev Bretz. Mitschnitt eines Workshops im Yoga Vidya Center Koblenz. Einige Fragen und Übungen sind rausgeschnitten.</p> &lt

Mar 25, 2008 • NaN:NaN

Switch to the Fountain App