Mission Money
powered by FOCUS MONEY
Auf der Suche nach mehr Wissen, Geld und Erfolg: Wir sind Peter und Matthias, zwei Wirtschaftsredakteure von FOCUS MONEY – und das ist unsere Mission!
Wir befragen für dich jede Woche die besten Finanz- und Wirtschafts-Experten zu aktuellen Themen rund um dein Geld.
powered by FOCUS MONEY
Heiner Flassbeck: 500 Milliarden für Infrastruktur sind nur das Minimum
Deutschland entdeckt seine Lieber zu Staatsschulden. Über ein jüngst verabschiedetes Sondervermögen sollen 500 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur bereitgestellt werden. Ist das ein Schritt in die richtige Richtung? Ja, sagt der Top-Ökonom Heiner Flassbeck und erläutert aus seiner Sicht die Bedeutung von Schulden für die wirtschaftliche Stabilität. "Die 500 Milliarden sind aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein", warnt Flassbeck und erklärt, warum der deutsche Staat jährlic
Anlagestratege: Warum die Korrektur noch nicht vorbei ist und Europas Aktien besser laufen
Vor allem das Zoll-Chaos von Donald Trump bringt reichlich Unrhuhe in die Aktienmärkte. Droht ein Crash? Oder war die Zeit reif für die überfällige Korrektur? Und wie geht es an den Märkten in den kommenden Wochen weiter? Die Lage dürfte auch in den kommenden Wochen angespannt bleiben, sagt Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte und Strategie bei der Deka im exklusiven Interview. Wir sprechen über die Auswirkungen der Trump-Politik auf die US-Wirtschaft und die zunehmende Verunsicherung bei d
Korrektur oder Rally? Bitcoin-Analyst von 21Shares verrät seine Szenarien für 2025
Trump, Cybercrime, Zinse: Derzeit geht es für den Bitcoin rund. Zuletzt ist der Kurs auf rund 83.000 US-Dollar nach unten gekracht, und das trotz den wohlwollenden Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump zu einer strategischen Kryptowährungsreserve in den Vereinigten Staaten am Wochenende. Seit Jahresbeginn stehen die großen Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum über 20 Prozent im Minus. "Der Kryptomarkt war aufgrund Euphorie nach dem Amtseintritt von US-Präsident Trump überhitzt, was sich jet
Warum jetzt ausgerechnet Europas Börsen überraschen werden
Welche Auswirkungen hat Trumps Zoll-Limbo? Ist Deepseek für den KI-Hype der Sputnik-Moment oder schon Disruption für Amerikas Big-Tech-Werte? Wann kommt Europa endlich in Fahrt? Und wie sieht die Großwetterlage an den Börsen aus in den kommenden Monaten? Auf der Suche nach Antworten für diese Fragen haben wir für Euch die Anlagestrategen der großen Vermögensverwalter, Amundi, J.P. Morgan Asset Management und DEKA zusammen auf eine Bühne gebracht. Unterstützt von Amundi Deutschland und moderiert
Schonungslose Analyse vor der Wahl – Hellmeyer und Vorndran: DAS muss sich jetzt ändern
Deutschland steckt in der tiefsten Krise der Nachkriegszeit. Aber kann eine neue Regierung nach der Wahl so einfach die nötigen Impulse für eine Trendwende setzen? Was sich im politischen Berlin und in der ganzen Gesellschaft JETZT ändern muss damit Deutschland wieder auf die Beine kommt, darüber diskutieren Folker Hellmeyer und Philipp Vorndran so emotional wie selten. Wir debattieren mit den beiden Experten über die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme Deutschlands, über die Mutlos
Wird die EU vom Streit zwischen den USA und China profitieren?
Wie soll sich Deutschland und die EU gegenüber der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump positionieren? Kann die schwächelnde Deutsche Wirtschaft einen Zollstreit überhaupt überstehen? Und droht mit China nun ein ausgewachsener Handelskonflikt? Wir sprechen mit Anna Rosenberg, Head of Geopolitics beim Amundi Investment Institute. Die Analystin hat bestens die globalen geopolitischen Risikoherde genau im Blick und analysiert, welche politischen Risiken aufEuropa zurollen, welche Auswirkungen
Ökonom Raffelhüschen über Habecks Ahnungslosigkeit, die Rettung des Sozialstaats und gute Migration
Robert Habeck will zur Rettung der Sozialkassen an das Geld der Sparer. Kritik hagelt es aus allen Ecken. Prof. Bernd Raffelhüschen, Professor für Finanzwissenschaft und Direktor des Forschungszentrums Generationenverträge an der Uni Freiburg attestiert im exklusiven Interview dem Wirtschaftsminister komplette Unkenntnis des deutschen Steuergesetzes. Nichts desto Trotz ist der deutsche Sozialstaat massiv in Schieflage. Aber wie ist er zu retten? Raffelhüschen erklärt, warum an Karenztagen und me
Robert Halver: Das müssen deutsche Politiker jetzt von Trump lernen
Wie geht es weiter mit den politischen Entwicklungen in den USA? Worauf müssen sich Anleger in Deutschland einstellen? Darüber sprechen wir aus aktuellem Anlass mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. "Jetzt Trump moralisch ans Schienbein zu treten, das ist dumm," sagt Halver. Er fordert, dass sich die Politiker darauf besinnen, Politik zum Vorteil der deutschen Bevölkerung zu machen. "Diese Herrschaften haben die verdammte Pflicht, etwas für uns zu tun", so Halver
Investmentprofi: Da ist eine unglaubliche Nervosität zu sehen
Die Unternehmenszahlen in den USA bleiben hinter den Erwartungen zurück und die Cashquote in Aktienfonds sind auf ein historisch niedriges Niveau gefallen. "Viele Risiken werden gerade einfach ausgeblendet", warnt Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, im Interview. Der Experte bemängelt, dass es sich viele Anleger zu einfach machten, wenn sie jetzrt sagen: "Ich habe hier drei Aktien, Apple, Nvidia und Microsoft, da kann ich doch nicht viel falsch machen. Im Intervi
Anlagestratege Jasperneite: Mit angezogener Handbremse zu investieren ist ein Fehler
Haben politische Börsen wirklich noch kurze Beine? Im neuesten Video diskutieren wir mit Christian Jasperneite, Chief Investment Officer der Privatbank M. M. Warburg & CO, die Auswirkungen der Wirtschaftspolitischen Entwicklungen auf Marktstrategien und Aktien-Bewertungen 2025. Jasperneite gibt grundsätzlich einen optimistischen Ausblick auf das Börsenjahr 2025 thematisiert aber gleichzeitig einzelne Risiken und Unsicherheiten, die Anleger bei ihren Entscheidungen beachten sollten. Er verrät, we
Investmentprofi: Da ist eine unglaubliche Nervosität zu sehen
Die Unternehmenszahlen in den USA bleiben hinter den Erwartungen zurück und die Cashquote in Aktienfonds sind auf ein historisch niedriges Niveau gefallen. "Viele Risiken werden gerade einfach ausgeblendet", warnt Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, im Interview. Der Experte bemängelt, dass es sich viele Anleger zu einfach machten, wenn sie jetzrt sagen: "Ich habe hier drei Aktien, Apple, Nvidia und Microsoft, da kann ich doch nicht viel falsch machen. Im Intervi
Ex-Dax-Manager Sattelberger: Schluss mit Linksruck. "Deutschland brauch keinen Milei, aber..."
Er war Vorstand in drei Dax-Konzernen jeweils in Krisenzeiten (Lufthansa, Conti, Deutsche Telekom) und saß später für die FDP im Bundestag. Und nach wie vor fassungslos, ob des Linksrucks seiner Partei aber auch der Wirtschaftsfeindlichkeit der gescheiterten Ampel. Im exklusiven Interview liefert Sattelberger eine bissige und klare Bestandsaufnahme der FDP und der Wirtschaftspolitik in Deutschland, warum es dennoch keinen Javier Milei in Deutschland braucht und warum es aus seiner Sicht wohl ers
Schluss mit Bevormundung: Nachhaltig Investieren wird falsch verstanden
Bei der Geldanlage ist die Nachhaltigkeit und vor allem die drei Buchstaben ESG für viele Privatanleger ein rotes Tuch. Bevormundend, Übermoralisiert und schlecht für die Rendite, lautet der Vorwurf. Dabei wird nachhaltiges Investieren nur falsch verstanden, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment im exklusiven Interview. Richtig gedacht, ist es "nichts anderes als Investieren mit gesundem Menschenverstand." Wir sprechen mit Henrik darüber, was dran ist an den
Tilmann Galler: Anleger sollten 2025 eine gewisse Demut entwickeln
Wie geht es übermorgen los mit dem Neuen Börsenjahr?Was machst du am besten mit deinen Aktien im Depot? "Wir halten Aktien 2025 weiterhin für eine attraktive Anlageklasse. Punkt", sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J.P. Morgan Asset Management. Der Experte stellt klar: "Wer anlegt muss sich fragen, ob Aktien weiterhin besser als Renten, als Bankeinlagen, Cash oder Geldmarktfonds laufen? Und da trauen wir den globalen Aktienmärkten auch im neuen Jahr eine Outperformance zu." Also all
Thomas Druyen: Warum wir die Vernunft verlieren. Aber die Bedrohlichkeit auch enorme Chancen bietet
Warum verlieren wir im politischen Diskurs die Sachlichkeit? Darüber spricht Peter heute mit dem Soziologen und Zukunftsforscher Prof. Dr. Thomas Druyen. Druyen zeigt die Gründe, warum Populismus in unserer komplexen Welt so attraktiv erscheint, wie uns die Orientierung in ethischen Fragen verloren gegangen ist und warum die Aufteilung der Welt in Gut und Böse uns in Zukunft in enorme Schwierigkeiten bringen wird... ⚠️ Mission Money Gipfel 2025: https://re.burda.com/Ft3zSkq4SQ➡️ FOCUS MONEY als
Wir brauchen endlich eine sinnvolle Vermögensbildungspolitik – Dr. Hans-Jörg Naumer
„Das mit der staatlichen Rente wird in der Demokratie, in der wir leben, nicht länger funktionieren“, warnt Hans-Jörg Naumer im neuesten Interview. Baumer ist promovierter Volkswirt und leitet seit 2000 den Bereich Capital Markets & Thematic Research bei der Fondsgesellschaft Allianz Global Investors. Der Experte fordert, dass die Politik den Menschen endlich reinen Wein einschenken muss und die politischen Rahmenbedingungen für den privaten Vermögensaufbau geschaffen werden müssen. "Wenn ic
Dr. Jens Ehrhardt: So viel Optimismus gab es unter dem breiten Börsenpublikum noch nie...
Zu viel Optimismus unter dem breiten Börsenpublikum ist gefährlich, warnt der legendäre Anlagestratege Dr. Jens Ehrhardt im Interview! Denn die durchaus zunehmenden Risiken würden von vielen Privatanlegern derzeit ignoriert. Ehrhardt verweist insbesondere auf die Rolle der US-Wirtschaftspolitik und die Auswirkungen von Inflation und Zöllen auf die Märkte. Zudem wird die europäische Wirtschaft und ihre Herausforderungen thematisiert. Auch die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland wird disk
Sandra Navidi: Trump plant die feindliche Übernahme der Demokratie
Was kommt da auf die USA zu? „Trump hat ausreichend kommuniziert im Vorfeld, dass er eine feindliche Übernahme der Demokratie vor hat“, sagt Sanda Navidi, die früher als Chefjustiziarin bei einer US-Vermögensverwaltung arbeitete, im Interview. Sandra Navidi lebt seit mehr als 20 Jahren in New York, ist bestens vernetzt an der Wall Street und kennt die USA äußerst gut. Und dennoch war der Durchmarsch bei den Präsidentschaftswahlen von Donald Trump überraschend für die Bestseller-Autorin. Nimmt ma
Zwischen Trump, Neuwahlen und KI-Boom: Amundi-CIO verrät seine Szenarien für das Börsenjahr 2025
Hinter uns liegen zwei Börsenjahre mit Renditen über 20 Prozent. Aber wie geht es weiter? Darüber sprechen wir mit Thomas Kruse, Chief Investment Officer (CIO) bei Amundi Deutschland. „Eigentlich sehen die wirtschaftlichen Szenarien für das kommende Jahr alle nicht so schlecht aus“, sagt Kruse. Er erwartet in den USA ein Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent und auch in Europa soll die Wirtschaft insgesamt immerhin um ein Prozent zulegen. Auch von der Inflationsseite erwartet der Anlagestratege vo
Daniel Stelter: Das ist ein Desaster für ein Land, das keine Zeit mehr hat sich zu sanieren
Daniel Stelter gehört zu den bekanntesten Ökonomen des Landes. Und er wird nicht müde, sachlich die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands offenzulegen und Lösungsvorschläge anzubieten. Natürlich auch auf unserem Kanal. Vor mehr als sechs Jahren traf sich die Mission Money zum ersten Mal mit Daniel Stelter zum Interview zu seinem Buch „Das Märchen vom reichen Land“. „Eigentlich ist es traurig. Wir können den Menschen nur erzählen, was sie eigentlich schon seit damals wissen", sagt Stelter im exk
Der Transfermarkt für Profispieler ist ein Milliardengeschäft – und so kannst Du mitverdienen
Heute geht es bei der Mission Money um Fußball. Aber keine Angst, Sportwetten sind nicht das Thema. Wir beschäftigen uns mit dem Transfermarkt und einem ganz besonderen Unternehmen. Vor allem in den ersten Ligen in Deutschland, England, Spanien, Italien und Frankreich werden auf dem Transfermarkt für Profispieler. Und sehr oft mit von der Partie ist dabei Stephan Schnippe, CEO von Score Capital, einem Finanzierungsspezialist für Profifußballvereine. Mehr als 800 Transfer-Transaktionen haben Schn
Natixis-Chefvolkswirt: Unsere Wirtschaft braucht eine Atempause
Die politische Landschaft in Deutschland befindet sich im Umbruch, während die makroökonomischen Herausforderungen weiter zunehmen. Wie explosiv ist diese Kombination für Deutschland? Darüber sprechen wir im neuen Mission Money-Interview mit Natixis-Chefvolkswirt Dirk Schumacher. Der Ökonom befürchtet, dass die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands derzeit massiv beeinträchtigt ist und diskutiert, welche Rolle der Staat in der Industriepolitik jetzt übernehmen muss - insbesondere mit Blick auf die A
Thomas Mayer: Mache mir Sorgen um die Zukunft meiner Kinder und Enkel
Thomas Mayer schlägt Alarm. "Das ist keine Konjunkturdelle, wie es Wirtschaftsminister Robert Habeck behauptet", erklärt der Gründer des Flossbach von Storch Research Instituts im exklusiven Interview. "Wir befinden uns in einem Prozess des Abstiegs." Nur fehle die Einsicht und scheinbar auch das geistige Vermögen, die Wende herbei zu führen. Der frühere Chefvolkswirt der Deutschen Bank erklärt, woran es in Deutschland krankt und was wir aus der Geschichte lernen können. "Wir brauchen Gründergei
Invesco-Experte enthüllt die ZUKUNFT des Investierens
Willkommen zu einem neuen Video von Mission Money. Heute werfen wir einen Blick über den Tellerrand der #Geldanlage hinaus und schauen, wie wir in Zukunft investieren. Auch Oliver Bilal, Head of EMEA Distribution bei Invesco, beschäftigt sich seit Jahren mit den Anlageklassen und Anlagevehikeln, die auf uns als Anleger zukommen werden. "Irgendwann hat der Publikumsfonds sicher ausgedient", sagt Oliver. Doch was kommt danach? Der Experte prognostiziert, dass die #Tokenisierung vieler Anlageklasse
Folker Hellmeyer: Was ist mit diesem Land los? Das muss nach Neuwahlen sofort passieren
Klare Worte von Folker Hellmeyer nach dem Wahlsieg von Donald Trump und dem Ende der Ampel-Regierung. "Die Regierung muss so schnell wie möglich abtreten", sagt der bekannte Chefvolkswirt der Netfonds AG im exklusiven Interview. Es sei wichtig, so schnell wie möglich Handlungsfähigkeit wieder herzustellen und das Vertrauen des Souveräns und der Unternehmen generieren und zeigen, dass es hier einen Neuanfang gibt. Folker ist sichtlich angefasst, ob der laxen Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz,
US-Milliardär Ken Fisher: Vergesst Notenbanken und Schulden – DAS bestimmt jetzt die Aktienkurse
Die US-Börsenlegende Ken Fisher ist zu Gast im Studio der Mission Money. Im exklusiven Interview verrät der Milliardär, warum diese US-Präsidentschaftswahl nicht wirklich wichtig für die Börse und die Aktien und warum Anleger nicht den Fehler machen sollten, ständig auf die Notenbanken und ihre Zins-Entscheidungen zu schauen. "Ihre Macht ist viel geringer, als viele denken", sagt Fisher. Denn sie reagieren einfach nur, statt zu antizipieren. Ken Fisher erklärt, in welcher Phase des Bullenmarktes
Hendrik Leber: Diese Aktien sind JETZT Perlen
Gibt es jetzt überhaupt noch spannende, attraktiv bewertete Aktien zu finden? „Oh ja“, sagt Hendrik Leber, Gründer der Fondsboutique Acatis. Und zwar auch bei uns vor der Haustüre. „Deutschland ist ja das Land der verborgenen Champions – und da gibt es einige richtig gute Perlen zu entdecken“, sagt der bekannte Value-Investor. Es gibt selbst in langweiligen Industriesektoren derzeit richtig attraktive Unternehmen mit hohen Wachstumsraten. Nur müsse man sehr genau hinschauen und suchen, um diese
Fondsmanager: So finde ich die Aktien für meine Dividendenstrategie
In diesem Gespräch wird das Thema Dividendenstrategien umfassend behandelt. Der Gast, Gunther Kramert, erklärt die Bedeutung von Dividenden für Anleger und wie eine kluge Portfolioaufteilung aussehen sollte. Es wird betont, dass die Qualität der Dividenden und die Stabilität der Unternehmen entscheidend sind. Zudem wird die aktuelle Marktlage und die Zinsentwicklung analysiert, um die Relevanz von Dividendenstrategien in der heutigen Zeit zu unterstreichen. In dieser Diskussion werden die Heraus
Philipp Vorndran: Diese Risiken für Aktien werden von vielen Anlegern übersehen
Für Kapitalanleger brachte das Jahr 2024 bisher auskömmliche reale Renditen in so gut wie allen Anlageklassen von Gold über die globalen #Aktien bis hin zu #Anleihen, fasst Philipp Vorndran die zurückliegenden Monate zusammen. Doch wie geht es weiter? „Man muss jetzt bei Investitionen in Aktien nicht unbedingt zu einhundert Prozent investiert sein. Vielleicht sind eher Investitionsquoten um die 70 Prozent ratsam“, sagt der Kapitalmarktstratege von Flossbach von Storch und erklärt, warum er Aktie
Anlagestratege: Darum werden Aktien nicht mehr groß steigen und DAS erwarten Investoren für 2025
Warum sollte man jetzt unbedingt schon ins Risiko gehen? Wir diskutieren mit Joachim Schallmayer, Leiter Kapitalmärkte & Strategie bei der DEKA über die die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf die USA und Europa. Der Experte erklärt, wie sich die Märkte im Hinblick auf Zinsen, Unternehmensgewinne und geopolitische Risiken entwickeln. Zudem wird die wirtschaftliche Lage in Europa und die Auswirkungen von Stimuli in China thematisiert. Schallmayer analysiert z
Robert Halver: Wäre die Ampel eine Aktie, wäre sie ein Pennystock
Die wirtschaftliche Lage Deutschlands ist besorgniserregend. Wie können wir das Land wieder voran bringen? Und wie betrifft uns die Rezession als Anleger am Aktienmarkt? Wir sprechen mit Robert Halver, dem Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Es fordert, dass politische Entscheidungen und Investitionen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und soziale Unruhen zu vermeiden. Das sklavische Festhalten an der Schuldenbremse sieht er hinderlich an, und betont die Notwendigkeit von In
Heiner Flassbeck: Ohne Kurswechsel ist die nächste große Krise garantiert
Die aktuellen Modelle der Ökonomen haben mit der realen Welt nichts zu tun, kritisiert Heiner Flassbeck im Gespräch mit Mission Money. Er moniert, dass es sich die meisten Wirtschaftswissenschaftler viel zu einfach (Bei was???) gemacht haben, indem sie sich auf altbewährte Gleichgewichtsmodelle verlassen haben. „Die Welt ist aber einfach kein Gleichgewicht“, so Flassbeck. Neben seiner Kritik am Stand der Forschung sieht der ehemalige Chef-Volkswirt der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel
Geopolitik-Expertin: Das müssen Anleger zu Israel, Russland, China & Trump wissen
Wie groß ist die Gefahr eines ausgewachsenen Krieges? Welches Eskalationspotenzial hat das Pulverfass "Naher Osten"? Wie geht es weiter mit Russland und wer profitiert eigentlich von der Great Power Competition zwischen den USA und China? Anna Rosenberg, Head of Geopolitics beim Amundi Investment Institute erklärt im exklusiven Interview, wie Geopolitik die Märkte beeinflusst und welche Krisenherde jetzt das größte Risiko für die Aktienmärkte und Investoren darstellen. Die Expertin erläutert, wa
Jens Ehrhardt: Der guten Stimmung an der Börse traue ich nicht ganz
Die Zinswende hat endlich stattgefunden! Aber wie geht es weiter an den Märkten? Darüber sprechen wir mit Börsenlegende Dr. Jens Ehrhardt. Der Altmeister warnt vor einer zu großen Euphorie an den Märkten und sieht einige Warnzeichen am Horizont. Droht eine größere Korrektur bei Aktien? "Die Unternehmen mit denen wir sprechen zeigen zunehmend Angst vor einer möglichen Rezession", sagt Ehrhardt. Der Experte weißt auf die geringe Sparquote in den USA hin und erklärt die Folgen, wenn sich die Lohnen
SmallCap-Experte: Das bietet mein neuer Börsenbrief
Die meisten Aktiengurus sind sich einig: Nebenwerte sind gerade unterbewertet und vielversprechend. Aber wie findet man unter tausenden von kleinen und mittleren Unternehmen die besten Aktien mit der höchsten Rendite? Der ehemalige Wertpapierhändler und langjährige Börsenjournalist Andreas Körner hat in über 40 Jahren Börsenerfahrung ein ausgefeiltes System entwickelt. Wie er die Märkte analysiert, was eine gute Aktie für ihn ausmacht und welche Tipps der Börsenprofi sonst noch parat hat, erfähr
Nach der Zinswende – JP Morgan AM Experte: Welche US-Aktien jetzt ins Depot gehören
Nun ist es offiziell: Die US-Notenbank senkt die Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte. Der Entscheid entspricht den Erwartungen der Finanzmärkte. Aber warum ist die Fed derart in die Vollen geha gegangen? Droht den USA dich eine Rezession? Das besprechen wir mit Sven Anders, Spezialist für US-Aktien bei J.P. Morgan Asset Management. Welche Aktien der Experte gerade äußerst spannend findet und wie es mit den Märkten weitergeht, verrät der Expert im Video.➡️ FOCUS MONEY als E-Paper für nur 1 Euro pro A
Chefökonom von Donner&Reuschel: Darum werden Tech-Aktien kurzfristig weiter steigen
Trotz der jüngsten Marktturbulenzen hat sich die Stimmung der Investoren wieder auf „Risk-on" eingependelt und der Markt hat sich weitgehend normalisiert. Geht die Rally bei BigTech weiter? Darüber sprechen wir mit Carsten Mumm, Chefvolkswirt der Privatbank Donner & Reuschel. Der Anlagestratege erklärt, weshalb die Aktien großer Technologieunternehmen wie Nvidia kurzfristig nochmal richtig Gas geben werden. Warum langfristig aber Smallcapstocks und Aktien mittlerer Unternehmen am Aktienmarkt tat
Thomas Kruse: Wir werden im Sommer neue Tiefs an der Börse sehen
Der Nikkei erlebt den stärksten Absturz an einem Tag seit 37 Jahren, Tech-Aktien schmieren teils um 20 Prozent ab, die Volatilität schießt historisch kräftig in die Höhe – und doch kehrten die Börsen nach nur wenigen Tagen Turbulenzen Anfang Mai schnell zur Normalität zurück. War es das schon an Korrektur, nach der Super-Hausse der vergangenen Monate? „Nein, das denke ich nicht“, sagt Thomas Kruse, Chief Investment Officer von Amundi Deutschland im exklusiven Interview. „Ich rechne damit dass wi
Rubin, Smaragd, Saphir: Mit diesen Steinen schützen Sie Ihr Vermögen vor jeder Krise
Wie schützen wir in einer Welt voller geopolitischer Krisen, massiver Turbulenzen und am Aktienmarkt und zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten unser Vermögen? Das Vertrauen in etablierte Währungen wie Dollar oder Euro bei unseren Kunden schwindet," berichtet Chris Pampel, Edelsteinexperte und Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontor. Zudem gelten Immobilien längst nicht mehr als sicheres Betongold. Die Sorge vor staatlichen Zugriffen hat insbesondere durch die Grundst
Ausverkauf bei Aktien! Ist das jetzt ein Crash?
Willkommen bei Mission Monday! Wir starten zusammen in die neue Börsenwoche Und die könnte durchaus turbulent bleiben. In der vergangenen Woche kam schon einiges ins Rutschen. Am Freitag trieben ein paar enttäuschende Tech-Zahlen, überraschend schwache Konjunktur und vor allem Arbeitsmarktdaten aus den USA die Anleger Scharenweise aus dem #Aktienmarkt. Und schon steigt die #Rezessions-Angst in den USA wieder. #Crash oder alles in Butter? Wir haben die wichtigsten Indikatoren und Kennzahlen im Bl
Trendwechsel an der Börse: Diese Aktien, Regionen & Märkte bieten jetzt Chancen
Die Kurse der Tech-Aktien sind seit vergangener Woche unter Druck! Ist der Fokus der Investoren nun endgültig von Nvidia, Microsoft und Co. zu den Nebenwerten oder Small Caps der zweiten und dritten Reihe gewandert? Darüber spricht Ingo Mainert, Managing Director und CIO Multi Asset Europe von Allianz Global Investors, im neuen Interview mit der Mission Money. Er rät, Anleger sollten sich insbesondere Qualitätsaktien aus der zweiten Reihe mit einer gewissen Ertragsstabilität und soliden Bilanz
Robert Halver: "Dafür sollte man im Depot jetzt Platz machen."
Zinswende in Europa, aber die Inflation zieht wieder an. Passt das zusammen? Oder hat die Europäische Zentralbank EZB zu früh die Zinsen gesenkt? Nein, meint Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Der erfahrene Börsenexperte sieht Spielraum für einen weiteren Zinsschritt in diesem Jahr. „Letztlich braucht Europas schleppend laufende Konjunktur jede Unterstützung“, sagt Halver. Die EZB sei der Rettungsanker für Europa und müsse einiges auswetzen, was nicht ihre Aufgabe ist
Reinhard Panse: Das droht Nvidia und der US-Wirtschaft jetzt tatsächlich
Erfahre, wie Zinsen, Inflation und globale Trends das zweite Halbjahr an den Finanzmärkten prägen könnten – direkt vom CIO des Family Office Finvia. Neben der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Deutschland diskutiert Reinhard Panse mit Peter über die potenziellen Auswirkungen verschiedener Faktoren wie Zinsen, Inflation, demografische Veränderungen, Globalisierung, KI-Hype und Populismus. Wie wird eine mögliche Wiederwahl von Trump die Märkte beeinflussen? Was müsste sich an der Wirtschaftspolit
Chefvolkswirt von Eyb & Wallwitz: "Nur so wird Deutschland wieder wachsen."
In unserem neuesten Video beleuchten wir die unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklung in Europa und den USA und geben euch wertvolle Einblicke, die euch bei euren Anlageentscheidungen unterstützen können. Johannes Mayr, Chefvolkswirt der Vermögensverwaltung Eyb & Wallwitz, erkennt einen grundlegenden Wandel in unserem Wirtschaftssystem – und nicht unbedingt zum Guten. Eine Wirtschaftspolitik, die jede Krise mit Unmengen an staatlichem Kapital abfedern möchte, sei weder tragbar noch sinnvoll,
Anlagestrategin: Diese Regionen und Aktien finde ich jetzt interessant
Die #Märkte sind unberechenbarer und schnelllebiger als früher. Wie reagieren Privatanleger und Profis darauf? Wir haben mit Helen Windischbauer, Portfoliomanagerin bei Amundi Deutschland über die neue Realität an der #Börse gesprochen. Wie häufig sollte man sein Portfolio umschichten? Die Investmentstrategin verrät außerdem exklusiv, welche Sektoren, Regionen und Anlageklassen für sie gerade spannend sind und welche Treiber derzeit die Entwicklung bestimmen? Geht die Rally bei Industriemetallen
Chefvolkswirt von Eyb & Wallwitz: "Nur so wird Deutschland wieder wachsen."
In unserem neuesten Video beleuchten wir die unterschiedliche wirtschaftliche Entwicklung in Europa und den USA und geben euch wertvolle Einblicke, die euch bei euren Anlageentscheidungen unterstützen können. Johannes Mayr, Chefvolkswirt der Vermögensverwaltung Eyb & Wallwitz, erkennt einen grundlegenden Wandel in unserem Wirtschaftssystem – und nicht unbedingt zum Guten. Eine Wirtschaftspolitik, die jede Krise mit Unmengen an staatlichem Kapital abfedern möchte, sei weder tragbar noch sinnvoll,
Portfoliomanagerin: Warum passives Investieren viel riskanter ist als du denkst
Ist aktives Anlegen in einem zunehmend volatilen Marktumfeld doch besser? Manuela von Ditfurth, Portfoliomanagerin bei Invesco, erklärt im Interview, warum in Zeiten hoher Marktunsicherheit und Konzentration auf wenige große Technternehmen passives Investieren für Privatanleger deutlich riskanter sein kann, als viele glauben. Sie erklärt, wie ein aktives Management helfen kann, Klumpenrisiken zu vermeiden und warum es wichtig ist, ein gut diversifiziertes Portfolio zu haben. Wir sprechen auch üb
Kapitalmarktanalyst: Rohstoffe sind die Anlageklasse der Stunde
Geht die Rally bei Rohstoffen weiter? Und worin sollten Anleger jetzt #investieren? Kupfer? Kakao? Oder doch lieber Gold? Wir fragen nach bei Christian Henke, Kapitalmarktanalyst beim Onlinebroker IG: "Wir beobachten aktuell eine Rotation. Das Geld der Investoren fließt weniger in den Aktienmarkt und mehr in Richtung #Rohstoffe", sagt der Analyst. Im Interview zeigt er auf, welche Rohstoffe aktuell die spannendsten für Anleger sind und mit welchen Kurszielen man rechnen kann. Außerdem erläutert
Anlagestratege: Das bestimmt jetzt die Richtung an der Börse
Die #Inflation in den USA kehrt zurück und im Nahen Osten könnte ein ausgewachsener Konflikt drohen. Warum bleiben die Aktienmärkte so ruhig? Wir fragen Thomas Kruse, CIO von Amundi Deutschland, was seine Szenarien für die Entwicklung der Börse sind. Droht #Aktien eine starke #Korrektur? Sollte man eher auf die USA oder Europa setzen? Und was ist mit Japan? Der Anlagestratege erläutert seine Prognosen für 2024 und verrät, warum eine bestimmte Art von Portfolio jetzt ab sinnvollsten ist.➡️ FOCUS
Multi-Asset-Experte: Diese Aktien & Anleihen gehören bei der Zinswende ins Depot
Werden Anleger auf dem falschen Fuß erwischt, wenn die vielbeschworene Zinswende tatsächlich kommt? Und welche Assets gehören bei einer Zinswende unbedingt ins Depot? Jakob Tanzmeister, Multi-Asset-Experte bei J.P. Morgan Asset Management steht uns Rede und Antwort. Der Profi verrät, wie er die Zinslandschaft 2024 einschätzt, welche Aktien historisch besonders von einer Zinswende profitiert haben und welche Anleihen jetzt unbedingt ins Depot gehören....➡️ FOCUS MONEY als E-Paper für nur 1 Euro p
Aktienanalyse: Fantastische Renditen mit dieser Fantasy-Aktie?
Fantastische Renditen mit Fantasy? Ob wohl sie in den vergangenen zehn Jahren eine Kursperformance von über 1700 Prozent erzielt hat, ist diese Aktie sicher nicht vielen Anlegern ein Begriff. Games Workshop Group, eine Spieleschmiede aus Nottingham (England) produzierten Miniatur-Figuren sowie die dazugehörigen Brettspiele und lizenziert ihr „Warhammer-Universum“ für Romane, Computerspiele, Sammelkarten und Serien. Das 1975 gegründete Unternehmen versteht sich als Firma von Fantasy-Fans für Fant
Fondsmanager Pesarini: Die Zinsen bleiben stabil – und was das für Aktien bedeutet
Zu früh gefreut? Noch zum Ende des vergangenen Jahres war sich der Markt sicher, dass man mit baldigen Zinssenkungsschritten der europäischen und US-amerikanischen Notenbanken rechnen kann. Doch die Zinsen könnten später und langsamer sinken, als es viele Investoren erwarten. „Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass die Fed dieses Jahr gar nicht die Zinsen senkt“, sagt LucaPesarini, Portfoliomanager und Gründer von Ethenea Independent Investors. Der Profi erklärt, warum sein Haus als einziges
J.P.-Morgan-Stratege: Diese Aktien sind jetzt attraktiv und diese Risiken werden unterschätzt
Die Inflation bleibt hartnäckiger als gedacht, die Zinswende wird immer weiter verschoben. Weil es in der Wirtschaft vor allem in den USA weiter gut läuft. Auch wenn der KI-Hype an der Börse nicht vergleichbar ist mit der Internet-Aktien-Blase im Jahr 2000 zu vergleichen ist und viele der großen Tech-Werte das Wachstum auch liefern, bröckelt der Aufschwung. "Einige Bereiche fangen an, heiß zu laufen", sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J. P. Morgan Asset Management, im exklusiven Inte
Heiner Flassbeck: "Die Zinsen müssen jetzt runter!"
Ist Robert Habecks Reformbooster wirklich die Lösung? Nein, sagt der Ökonom Heiner Flassbeck. Er betont, dass Deutschland bereits sehr wettbewerbsfähig ist und dass weitere Reformen zulasten anderer Länder wie der USA gehen würden. Kommt Trump an die Macht, sieht es schlecht für uns aus, warnt Flassbeck. Er kritisiert auch die EZB und fordert eine schnelle Zinssenkung. Flassbeck betont auch die mangelnde wirtschaftliche Kompetenz in der EZB und der deutschen Politik. Flassbeck fordert Veränderun
Anlagestratege Jasperneite: Darum wird 2024 ein gutes Börsenjahr und das sind die größten Risiken
Rekordwerte bei Investitionsquoten, hohe #Sentimentindikatoren und ein holpriger Start – so gestaltete sich der Auftakt ins neue #Börsenjahr. Und wie geht es #2024 weiter an den #Märkten? Ist der #Optimismus gerechtfertigt oder sollten #Anleger sich darauf einstellen, dass das #Börsenjahr2024 doch nicht so toll ausfällt, wie erwartet. Im exklusiven #Interview spricht #MissionMoney mit #ChristianJasperneite, Chief Investment Officer von M.M. Warburg über seine #Prognosen für 2024 – Stichwort #Fed
Ökonom Raffelhüschen: Nur so retten wir Staatshaushalt & Sozialstaat
Der Sozialstaat beansprucht bereits ein Drittel der Wertschöpfung Deutschlands. Können wir uns das überhaupt noch leisten? Ökonom Bernd Raffelhüschen sagt: Nein! Er betont, dass der Sozialstaat so nicht nachhaltig ist und dass eine ungesteuerte Zuwanderung die Nachhaltigkeitslücke weiter vergrößert. Er plädiert daher für eine qualifikationsgesteuerte Zuwanderung und betont die Notwendigkeit, Einwanderungsregeln aufzustellen. Raffelhüschen kritisiert Deutschlands moralischen Zeigefinger und forde
Immobilien-Profi: Gute Deals sind jetzt möglich – aber nicht mehr leicht zu finden
Der #Immobilienmarkt befindet sich in einem enormen Wandel, und die aktuelle Marktsituation stellt #Investoren vor neue Herausforderungen, bietet aber auch Chancen. Wo Investoren jetzt hinschauen müssen und welche Risiken sie bei #immobilien beachten sollten, erklärt Henrik Haeuszler, Senior Director Real Estate bei Invesco. Er zeigt, wie sich #Immobilieninvestoren an die veränderten Marktbedingungen anzupassen haben und wie die Profis die zunehmende Komplexität des Marktes managen. Der Experte
Thomas Mayer: Wir können uns den Sozialstaat so nicht leisten
Unser Sozialstaat ist mit offenen Grenzen überfordert, die Kosten laufen aus dem Ruder, warnt Thomas Mayer, Ökonom und Leiter des Flossbach von Storch Research Institut im exklusiven Interview mit Mission Money. Deutschland habe aus seiner Geschichte heraus einen politischen Moralismus entwickelt, der nun immer mehr auf ökonomische Gesetzmäßigkeiten pralle "Man geht davon aus, dass Deutschland ein reiches Land sei", erklärt Mayer "Aber dem ist nicht so. Deutschland ist momentan unter enormen Dru
Robert Halver: Warum eine Korrektur jetzt möglich und gesund ist. Plus: Meine Favoriten!
Die Luft wird dünner für #aktien. Vor allem die Magnificent 7 schaffen es nach der langen Rally nicht mehr, Anleger zu begeistern. Vor allem die #börse in den USA ist mittlerweile alles andere als günstig. Daher stellt sich Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, im Interview kurzfristig auf eine Korrektur ein. Insgesamt dürfte das Börsenjahr 2024 aber ein richtig gutes werden. Anlegern empfiehlt er, vor allem auf die zweite Reihe, sprich Small und MidCaps zu schauen. Welc
Thomas Druyen: Uns fehlt die Zukunftsperspektive
Neue bahnbrechende Technologien werden unsere Welt radikal verändern – daraus ergibt sich besonders in Deutschland eine tiefgreifende psychologische Krise. "Das Zukunftsbild, das wir über Jahrzehnte hatten, ist nicht mehr gewährleistet", erklärt Professor ThomasDruyen im exklusiven Interview mit MissionMoney. "Wir kriegen jeden Tag neue Probleme und die Lösungen werden immer weniger". Der Experte leitet das 2015 von ihm gegründete Institut für Zukunftsforschung und Zukunftsmanagement, gleichzeit
US-Milliardär Ken Fisher: Darum wird 2024 ein gutes Jahr für Aktien
Wohin entwickelt sich der Markt 2024? US-Milliardär Ken Fisher gibt Einblicke in seine Aufstellung für das neue Jahr und verrät, warum die Marktprognosen der Profis so oft daneben liegen. Der Gründer und CEO von Fisher Investments hebt die Bedeutung vom Dienstleistungs-Sektor hervor und erläutert die Auswirkungen der Leitzinsen auf Unternehmen und Verbraucher. Fisher erörtert auch die Rolle der Zentralbanken und kommt zu dem klaren Schluss: "Zentralbänker sind einfach verrückt". Der legendäre In
Krypto-Experte: Das sind die Chancen und Risiken für Bitcoin im nächsten Jahr
Der Bitcoin hat seit Anfang des Jahres um fast 150 Prozent zugelegt. Viele Faktoren geben Kryptowährungen momentan starken Rückenwind: Das anstehende Halving, die mögliche Zulassung eines Bitcoinetf von Blackrock, hinzu kommen immer mehr Mittelzuflüsse von institutionellen Investoren in den Markt. Naht mit der Rally das endgültige Ende des Kryptowinters? "Wir glauben, dass der Kryptofrühling langsam anfangen wird", sagt Bernhard Wenger, Head of Northern Europe bei 21Shares. "Das zeigt nicht nur
So tickt China: Frank Sieren über Chinas neue Macht und die Schwäche des Westens
Der erneute Aufstieg von China zur Supermacht könnte die Welt neu ordnen. Während das Reich der Mitte durch seine überraschende Innovationskraft immer stärker wird, hinkt der Westen hinterher. Wie kaum ein anderer hat China-Experte und Bestseller-Autor Frank Sieren die Entwicklung des Landes in den letzten 30 Jahren hautnah erlebt. Jetzt meldet er sich mit einem neuen Buch zurück. In "China to go" erzählt der Insider in kurzen, prägnanten Texten komplexe Zukunftstrends, Überraschendes und Wissen
Kapitalmarktstratege Schallmayer: Und das wäre jetzt gefährlich für die Börse 2024
Wie geht es weiter an den Märkten und welche Szenarien sind für 2024 denkbar? Mission Money spricht im exklusiven Interview mit Joachim Schallmeyer, Leiter Kapitalmärkte & Strategie bei der Dekabank, über seinen Ausblick für das neue Jahr, wie wahrscheinlich er die Gefahr einer Rezession hält und wie er sich jetzt positioniert. ⚠️ Mission Money gibt es jetzt auch bei Whatsapp! Als Abonnent unseres WhatsApp-Channels verpasst Du keines unserer Videos mehr und es erwarten Dich regelmäßig exklusive
Gaza, Ukraine, US-Wahlen, Taiwan: Darum wird Geopolitik immer wichtiger für Anleger
Die Welt richtet sich gerade geopolitisch neu aus. Und obwohl die Folgen davon teilweise enorm sind, blenden die Märkte die Risiken oft aus. Dabei könnten die Folgen für die Finanzmärkte in Zukunft viel größer werden. Im exklusiven Interview erklärt Anna Rosenberg, Head of Geoplitics bei Amundi, welche geopolitischen Risiken im kommenden Jahr Anleger auf dem Schirm haben sollten und wie die wahrscheinlichsten Szenarien für die aktuellen, großen Konflikte, etwa in Gaza und der Ukraine, aussehen.
Chefvolkswirt Kater: Optimismus ist sinnvoll ABER dieses Risiken sollten Anleger im Blick haben
Ist die Börse schon wieder zu optimistisch, was die Folgen der so rasant gestiegenen Zinsen betrifft? Im exklusiven Interview erklärt Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Deka-Bank, warum eine weiche Landung der US-Wirtschaft zwar möglich, aber längst nicht sicher ist und sich die Finanzmärkte etwas zu sehr über drei bis vier mögliche Zinssenkungen freuen. Denn in dem Fall gäbe es wohl deutlich größere wirtschaftliche Verwerfungen. Wenn nicht, werden die Zinsen nicht so schnell sinken. Das bedeut
Hellmeyer & Vorndran: Hier läuft etwas gewaltig schief aber es fehlt der Mut, anzupacken
So leidenschaftlich, kontrovers und emotional hat man Folker Hellmeyer und Philipp Vorndran selten erlebt. Wir debattieren mit den beiden Experten über die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme Deutschlands, über die Mutlosigkeit der deutschen Politik und Lösungswege, wie das Land wieder auf die Füße kommen. Sie legen den Finger in die Wunde bei den Themen Migration, Wirtschaftspolitik und Marktwirtschaft. Die beiden debattieren über die Schuldenbremse, wie die Investitionen wieder an
Vergesst Immobilien und Gold: Sind Farbedelsteine der bessere Sachwert?
Sachwerte stehen derzeit hoch im Kurs dank Inflation, geopolitische Spannungen und Rezessionssorgen. Neben Gold, Silber und Immobilien gibt es aber eine Assetklasse, die viele Anleger nicht unbedingt auf dem Schirm haben: Farbedelsteine. Warum Rubine, Saphire und Smaragde als Investment-Edelsteine große Vorteile bieten, verrät Oliver Kleimaier, Geschäftsführer des Deutschen Edelsteinhaus, im exklusiven Interview. Der Experte erläutert, wie man mit Edelsteinen sein Vermögen verdichten und aus dem
Börsenaltmeister Ehrhardt: Hier erwarte ich negative Überraschungen und dann werden Aktien attraktiv
"Langfristig werden Aktien immer die beste Anlage sein", sagt Dr. Jens Ehrhardt im exklusiven Interview. Allerdings rechnet der Börsenaltmeister Deutschlands kurzfristig eher mit etwas unruhigeren Zeiten. Wir sprechen darüber, warum das kommende Jahr anders laufen dürfte als dieses Jahr, Anleihen kurzfristig Aktien schlagen könnten, aber mittelfristig die Erholung kommen dürfte. Außerdem verrät Ehrhardt, welche Branchen er jetzt spannend findet und wo Privatanleger eher vorsichtig sein sollten.
Ex-Dax-Vorstand Sattelberger: Hier krankt es in der Wirtschaft und der Politik
Thomas Sattelberger war Jahrzehnte Vorstand in drei Dax-Konzernen und zuletzt noch als Staatssekretär in der Politik. Er kennt die Machtapparate Deutschlands wie kaum ein Zweiter. Und er legt unbequem den Finger in die Wunde der deutschen Gesellschaft. "Für Höflichkeit bin ich nicht bekannt", sagt er im exklusiven Interview. Wir müssen endlich radikal neu denken um die Probleme in der Wirtschaft und der Politik zu lösen. Das ist ein Gespräch aus dem Innenleben beider Bereiche. "Was ich unterschä
J.P.-Morgan-Stratege Galler: DIESE Risiken für Aktien unterschätzen gerade viele
Wegen der sinkenden Inflation rechnen viele Anleger im kommenden Jahr schon wieder mit drei bis vier Zinssenkungen und einer weichen Wirtschaftslandung. Sogar ein No-Landing ist wieder heiß spekuliert. Dabei könnte dieses Szenario ganz schlecht für die Börsen und die Wirtschaft sein. "Ein No-Landing endet in einer harten Landung", sagt Tilmann Galler im exklusiven Interview. Für den Kapitalmarktstrategen von J.P. Morgan Asset Management ist die Zinswenden-Hoffnung zu optimistisch. Nur weil die R
Martin Weber: Hör auf den Markt schlagen zu wollen
Welche Denkfehler begehen viele Anleger immer wieder an der Börse? Und was können wir daraus lernen, um bessere Entscheidungen zu treffen? Wir haben den Experten für Behavorial Finance dazu befragt: Professor Martin Weber. Er erklärt, warum der Markt unvorhersehbar ist, selbst die Profis mit ihren Prognosen meist daneben liegen und warum ausgerechnet Privatanleger davon profitieren. Und wir haben mit ihm darüber gesprochen, warum du trotz großer Rendite-Versprechen die Finger von Hypes wie KI od
Robert Halver: Das braucht Deutschland jetzt und darum bin ich optimistisch für die Börse
Mission 5 Spezial aus Frankfurt. Wir haben uns mit Robert Halver auf dem Parkett der Frankfurter Börse getroffen, um die aktuelle Lage zu besprechen. Im exklusiven Interview erklärt der Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, was Deutschland nach dem Haushalts-Chaos jetzt braucht. "Die ideologischen Experimente müssen aufhören", sagt Halver. Er fordert Bundeskanzler Olaf Scholz auf, endlich raus aus seiner Lethargie zu kommen und auf den Tisch zu hauen. "Dagegen kommt mir Angela Merkel vor w
Zeit für Gold: Darum ist die Rezession unvermeidlich und DANN geht es rund beim Gold-Preis
Gold als Krisenwährung funktioniert auch in diesem Jahr. Zumindest kurzfristig reagiert der Preis für das Edelmetall auf geopolitische Spannungen oder auch im Frühjahr auf die Banken-Krise. Aber das sind nur kurzfristige Reaktionen, die nicht so entscheidend sind, sagt der Gold-Experte Ronald-Peter Stöferle im exklusiven Interview. Der Partner und Fondsmanager von Incrementum und Autor des Gold-Reports "In Gold We Trust" sieht viel wichtigere Treiber für den Gold-Preis in den kommenden Monaten.
Ökonom Bofinger: Hier muss Deutschland endlich über seinen Schatten springen um Wohlstand zu sichern
Deutschland ist der kranke Mann Europas. Die #wirtschaft wächst nicht mehr, der #wohlstand ist in Gefahr. Die #inflation ist immer noch nicht gebannt. Jetzt ist auch und vor allem die #politik gefordert. "#deutschland muss endlich über seinen Schatten springen", sagt Peter Bofinger, der Ökonom ist Professor und war viele Jahre einer der Wirtschaftsweisen der Regierung. Die Schuldenbremse mit aller Gewalt einhalten zu wollen, hält er für "ökonomisches Versagen". Vor allem, wenn Deutschland nicht
Warum trotz Krieg jetzt Gelassenheit an der Börse gefragt ist
Steckt die Welt tatsächlich in der gefährlichsten Zeit seit Dekaden, wie es JP-Morgan-Chef Jamie Dimon in der vergangenen Woche feststellte? Ja, sagt Carsten Mumm, Chefvolkswirt der Privatbank Donner & Reuschel im exklusiven Interview. Die Welt gerät gerade gewaltig in Unordnung von jeglicher Seite. Der Krieg in #israel trifft die Welt natürlich zur Unzeit. Denn die wichtigsten Staaten stecken wirtschaftlich, gesellschaftlich, politisch und geostrategisch im Umbruch. Andererseits haben vor allem
EZB-Insider: Die Gefahr einer Politisierung der EZB ist hoch
Hat die #EZB nach zehn #Zinserhöhungen die #Inflation in den Griff bekommen? Oder kommt sie im Winter dank steigender Energiepreise mit Wucht zurück? In diesem Interview mit Prof. Otmar Issing, dem ehemaligen Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), diskutieren wir die aktuelle Lage der Geldpolitik und die Herausforderungen der Inflationsbekämpfung vor dem Hintergrund diverser anderer Probleme. Issing wirft einen kritischen Blick auf die vergangenen Entscheidungen der Zentralbank und an
Folker Hellmeyer über den Israel-Konflikt: Die geopolitischen Risiken wären gewaltig!
Der Angriff auf #israel hält die Welt in Atem. Wird das ein großer Konflikt? Folker Hellmeyer rechnet eher mit einer kurzen, aber harten Auseinandersetzung. Wenn nicht, birgt dieser Konflikt das Risiko eines Flächenbrandes. Und dann "rutscht die Welt in Richtung des Risikos eines dritten Weltkriegs", sagt Hellmeyer. Wir sprechen darüber, was jetzt nötig ist, um möglichst schnell #frieden herzustellen und langfristig eine Lösung für den Nahen Osten zu finden, welche geopolitischen Risiken es jetz
Börsenaltmeister Huber: Das machen viele Anleger falsch an der Börse
Wie ist man langfristig erfolgreich an der #Börse? Peter Huber ist seit fast 50 Jahre an der Börse als gefeierter #Fondsmanager und Vermögensverwalter. Und verrät uns seine #Erfolgsgeheimnisse beim Investieren. Er gehört zu den großen Anzyklischen Value-Anlegern der vergangenen Jahrzehnte und betreibt seit vielen Jahren intensive Kapitalmarktforschung. Dabei fällt auf, dass viele Anleger auf Dauer nicht erfolgreich sind beim Investieren. Und deutlich hinter der Marktrendite liegen. Huber erklärt
Hans-Werner Sinn: Wir machen Wirtschaft und Wohlstand kaputt. Dieser Weg ist verwegen und absurd
Deutschlands Klimaziele nennt er "absurd "und "verwegen". Und fordert ein Umdenken in der Wirtschafts- und Energiepolitik. Hans-Werner Sinn ist Deutschlands bekanntester Ökonom, der wie kein zweiter die wirtschaftlichen Probleme des Landes analysiert und den Finger in die Wunde legt. Und er ist besorgt über Deutschlands Sonderweg, der den Wohlstand und die Zukunft gefährdet. Er fordert daher: "Wir brauchen eine Revision der Klimapolitik." Da Deutschland zu sehr versucht, das leuchtende Beispiel
Investment-Stratege: DARUM sollten Anleger JETZT vorsichtig sein
Gibt es an der Börse nach dem schwachen September einen goldenen Herbst? Ingo Mainert mahnt zur Vorsicht. Der CIO Multi Assets Europe bei Allianz Global Investors sieht für den Winter eine Korrektur-Gefahr bei Aktien. Wir sprechen im Interview über die Aussichten für die Inflation, welche Szenarien er für die Wirtschaft in den USA und in Europa erwartet und welche Strategie, welche Aktien oder Anleihen und welche Branchen und Länder jetzt am attraktivsten sein könnten.
Industrie-Präsident schlägt Alarm: ein Drittel des Mittelstands arbeitet am Wegzug aus Deutschland
Ist die deutsche Industrie und vor allem der Mittelstand durch die Energiekrise gefährdet? "Das ist keine Panikmache, das ist Realität, sagt Siegfried Russwurm im Interview. Der Präsident des Bundesverbandes der deutschen Industrie. Auch wenn es keine offiziellen Statistiken gibt, zeigen Umfragen des BDI: Ein Viertel bis ein Drittel der Mittelständler in Deutschland arbeiten wegen der hohen Energiekosten und der unsicheren Versorgungszukunft an Wegzug aus Deutschland. Der Trend wäre fatal. Denn
Daniel Stelter: Deutschland hat noch drei Jahre für ein Sanierungskonzept um den Wohlstand zu retten
Energie, Demografie, Bildung, Infrastruktur, Staatsfinanzen, Zuwanderung – dafür brauch Deutschland ein Sanierungskonzept. Sonst können wir unseren Wohlstand nicht retten. Das sagt der bekannte Ökonom Daniel Stelter im exklusiven Interview. Seit vielen Jahren Stelter Mahner und Aufklärer, wenn es um das Wohl der deutschen Wirtschaft und die Zukunftsfähigkeit des Landes und der Gesellschaft geht. Und er legt bekannt sachlich den Finger in die Wunde von verfehlter Politik. Und sein Appell wird ein
Das spricht jetzt für steigende Kurse und hier liegen die Risiken. PLUS ANKÜNDIGUNG
Der September war an der Börse kein schöner Monat. Wird der Oktober besser? Die Inflation entwickelt sich für den Moment deutlich besser als gedacht. Auch die Saisonalität spricht für steigende Aktienkurse. Wir schauen uns die wichtigsten Wirtschaftsdaten und Indikatoren an, blicken auf die Diskussionen um den Regierungs-Shutdown in den USA und wo für den Moment die Risiken liegen. Im Highlight der Woche verraten wir unseren Top-Gast in der kommenden Woche, der die Probleme der deutschen Wirtsch
JP-Morgan-Stratege: Ohne Rezession wird die Inflation nicht runter kommen!
Die Börsen hoffen auf das Ende der steigenden Zinsen und eine stabile Wirtschaft. Klingt zu schön, um wahr zu sein. "Früher oder später müssen wir uns auf eine Form der Rezession einstellen", mahnt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J. P. Morgan Asset Management. Denn sonst wird es den Notenbanken nicht gelingen, die Inflation auf das gewünschte Ziel runter zu bringen. Hier ist vor allem die Politik gefordert. Denn vor allem in den USA arbeitet der Staat mit seinen Investitionsprogrammen g
Ökonom Hüther: Wie die Politik unseren Wohlstand immer weiter gefährdet und was jetzt nötig ist
Energie, Demografie, Sozialstaat – Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen und die Politik verzettelt sich in Klein-Klein und der Ordnungspolitik. Dabei muss endlich der berühmte Ruck durch das Land gehen, damit die Wirtschaft an Wachstum gewinnt. "Wir müssen unseren Unternehmen Perspektiven bieten und aufpassen, dass wir sie nicht verlieren", sagt Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft im exklusiven Interview. Dabei muss die Regierung jetzt endlich mal in
Investmentprofi Schickentanz: Auf diese Strategie setze ich jetzt
Die Welt befindet sich in einem Spannungsfeld. Die Inflation in den USA scheint abzuklingen, gleichzeitig kriselt die Wirtschaft in China und in Europa erreichte der Abschwung der Industrie im Juli seinen Tiefpunkt. Mittendrin steht Deutschland mit zahlreichen strukturellen Problemen. „In diesem Kapitalmarkt muss man bereit sein, sehr schnell sehr deutliche Anlageentscheidungen zu treffen“, warnt Chris-Oliver-#Schickentanz, Chief Investment Officer bei der Vermögensverwaltung Capitell. Im Gesprä
Robert Halver: So kann Deutschland nicht mithalten
Um sich gegenüber China und den USA behaupten zu können, sollten Deutschland und Europa an ihren massiven Defiziten arbeiten, warnt Robert Halver, Kapitalmarktstratege bei der Baader-Bank im Interview mit Mission Money. Dazu braucht es einen starken Binnenmarkt, der es erlaubt, international selbstbewusster aufzutreten, sowie Energiesicherheit zu vernünftigen Preisen. „Das ist die Aufgabe einer Wirtschaftspolitik, die eben nicht nur in Berlin simuliert werden darf“, sagt Halver. „Sie muss auch g
Vonovia: Abwärtstrend der Aktie gestoppt?
Die Lage auf dem deutschen Immobilienmarkt stabilisiert sich. Das weckt Kursfantasien beim Wohnungskonzern Vonovia. Schafft die Aktie jetzt den Turnaround?👉Jetzt FOCUS MONEY als E-Paper für nur 1 Euro pro Ausgabe lesen! Hier geht es zu unserem exklusiven Abo-Angebot für die Mission Money Community: www.Focus-abo.de/mission👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen Newsletter. Ihr erhaltet jeden Dienstag eine Aktienanalyse, eine brandaktuelles Chartsignal und ein Börsenlexikon für Pro
China Insider Frank Sieren: So baut China mit BRIC an der neuen Weltordnung
Wirtschaft in China schwächelt gewaltig. Nach dem Ende der strengen Covid-Restriktionen hatten viele erwartet, dass das Reich der Mitte recht schnell die Wirtschaft wieder hochfährt und die Rolle als Lokomotive der kränkelnden Weltwirtschaft übernimmt. Stattdessen gibt es seit Wochen unzählige schlechte Wirtschaftsdaten aus China. Der Konsum bröckelt, der Export sank zuletzt zweistellig, die Jugendarbeitslosigkeit schoss auf 20 Prozent und das Land ist in der #Deflation. Alle warten auf den groß
Immobilien-Experte: Die Lage am deutschen Wohnungsmarkt ist alarmierend
Während die Bundesbank warnt, dass deutsche Immobilien immer noch um 20 bis 30 Prozent zu teuer sind, gibt es erste Experten, die schon wieder zum Kauf trommeln. War es das schon bei den Immobilienpreisen? "In den meisten Regionen sind wir wohl noch nicht am Ende der Preisrückgänge", sagt Tobias Just im exklusiven Interview. Der Professor für Immobilienwirtschaft an der International Real Estate Business School der Universität Regensburg erklärt, warum noch Luft nach unten ist, aber es keinen dr
Aktien-Analyse von AMD: Ist das der Nvidia-Angreifer?
Ist AMD der große Herausforderer von Nvidia in Sachen KI-Chips? Bislang dominiert Nvidia den Markt mit einem Anteil von 80 Prozent. Aber jetzt bringt AMD einen neuen Superchip, der technisch den des Konkurrenten in den Schatten stellt. Reicht das, um Nvidia Marktanteile abzunehmen? Und was kann AMD überhaupt. Isabell und Peter analysieren das Unternehmen im Detail für Euch, vergleichen die wichtigsten Bilanzkennzahlen und die Bewertung des Konzerns im Vergleich zu den Wettbewerbern und klären, o
Schlechte Wirtschaftsdaten, China-Sorgen, Powell-Rede – daraum bleibt die Börse nervös
Fed-Chef Powell hat in seiner Rede wie erwartet den Falken gegeben. Dieses Woche war vor allem geprägt von schlechten Wirtschaftsdaten rund um den Globus. Nicht nur in Europa und Deutschland kühlt sich Konjunktur immer weiter ab. Auch in den USA bekommt das Fundament Risse. Vor allem vom so wichtigen Konsum gibt es zunehmend schlechte Nachrichten, die darauf hindeuten, dass das den Konsumten langsam das Geld ausgeht. Wir schauen auf die wichtigsten Wirtschaftsdaten der Woche und was sie für die
Jetzt die Amazon-Aktie kaufen? Die große Mission-Money-Analyse
Von den Big-Tech-Werten gehörte Amazon in den vergangenen Monaten zu den schwächeren Aktien. Natürlich hängt das Geschäft am Konsum aber auch der Werbeneigung der Unternehmen. Nach den zahlen zum zweiten Quartal haben wir das Unternehmen für Euch genau unter die Lupe genommen und die Bilanz und die Wachstumsaussichten analysiert. Welches Potenzial das Unternehmen hat und ob die Bewertung günstig oder teuer ist und wie es mit der Aktien weitergehen könnte, erfahrt ihr in dieser Folge.
Kopf einziehen: Es wird stürmisch an der Börse
Die Stimmung an der Börse kippt. Die US-Wirtschaft wächst viel stärker als gedacht. Aber kann die Inflation bei starker Konjunktur, stabilem Arbeitsmarkt mit gutem Lohnwachstum und resilienten Unternehmensgewinnen überhaupt wie gehofft sinken? Das Risiko ist groß, dass die Inflation in den kommenden Monaten in den USA eher wieder steigt. Und damit die Diskussionen um das Ende der Zinserhöhungen von vorne beginnen. Gebannt schauen Investoren natürlich auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in de
Neues Potenzial bei Verizon?
Der Mobilfunkmarkt in den USA ist hart umkämpft. Jetzt nimmt der Konkurrenzdruck sogar noch weiter zu: Jüngst ist Amazon in das Geschäft eingestiegen und verkauft seinen Prime-Kunden nun vergünstigte Verträge des US-Anbieters Dish. Der Rabattkrieg in der Branche hatte schon vor einigen Jahren begonnen, als die Telekomtochter T-Mobile US immer weiter auf den Markt drängte und durch ihren Vorsprung bei der 5G-Abdeckung die langjährigen Platzhirsche stärker und stärker ausbremste. Deshalb musste Ve
Börsenprofis so uneinig wie nie – was das jetzt für Aktien bedeutet
Heute geht es um die momentan viel diskutierte "meistgehasste Rally" oder auch den "Pain-Trade". Viele Geld-Verwalter waren zu lange pessimistisch und versuchen nun aufzuholen. Laut Bloomberg haben kürzlich zwei Drittel der erfassten Anlagestrategen ihre Kursziele für den S&P 500 bis zum Jahresende deutlich angehoben. Die Experten von Oppenheimer gehen sogar von einem neuen All-Time-High von 4900 Punkten aus. Interessant ist jedoch, dass die Differenz in den Jahresendzielen zwischen den größten
Viel Optimismus an der Börse: Warum das sehr gefährlich für Anleger werden könnte
Die Notenbanken heben weiter die Zinsen an, um die Inflation in den Griff zu bekommen und der Börse ist es egal. Anleger schauen vor allem auf die stärker wachsende Wirtschaft in den USA und die soliden Gewinne der Unternehmen. Europa und vor allem Deutschland werden dagegen gerade abgehängt, wie die neuen Prognosen des Internationalen Währungsfonds zeigen. Überraschend wenig reagiert die Börse auf gute Quartalszahlen. Ein Zeichen, dass die Euphorie so langsam an ihr Grenzen kommt. Wir blicken a
Der Mining-Konzernen Riot Platforms macht gewaltige Kurssprünge. Gibt es noch Luft nach oben?
Der Bitcoin feiert sein fulminantes Comeback. Seit Anfang 2023 legte die Kryptowährung über 81 Prozent zu, im Juli erreichte sie ihr Jahreshoch von 31 818 Dollar. Und das, nachdem der Kurs 2022 aufgrund der Zinserhöhungen der Zentralbanken und der Pleite der Kryptobörse FTX in den Keller gerutscht war. Die Rally lässt auch die Aktien von Mining-Unternehmen explodieren. Einer der größten Spezialisten auf dem Markt: Der US-Konzern Riot Platforms. Seit Januar hat sich der Wert mehr als verfünffacht
Warum jetzt alle auf das Softlanding hoffen und was dagegen spricht
Die Wirtschaft in den USA ist robuster als erwartet, die Gewinne der Unternehmen stabil, die Inflation geht zurück und plötzlich träumen viele vom Goldilock-Szenario. Also von der Disinflation ohne dass die Wirtschaft in die Rezession abrutscht. Ist das eine realistische Hoffnung? Wir schauen in dieser Woche auf die laufende Bilansaison, die wichtigsten Daten aus der Konjunktur und wo die Risiken derzeit liegen. Die Zahlen zeigen auch, dass die Gefahr von Enttäuschungen recht hoch ist. Vor allem
Altersvorsorge, Energie, Heizen: Hier wird alles konsequent falsch gemacht
Egal Altersvorsorge, Energiewende, Digitalisierung oder Heizen: die deutsche Politik packt alle großen Themen konsequent falsch an, sagt Reinhard Hanse, Mitgründer des Family-Offices Finvia im exklusiven Interview. Dabei könnte sich Deutschland so viel abschauen, von anderen Ländern, die erfolgreich diese Probleme längst gelöst haben. Vor allem bei der Ignoranz beim Thema kapitalgedeckten Altersvorsorge lässt Panse emotional werden, denn während andere Länder wie Norwegen, die USA oder Schweden
Schulden, Zinsen, Dollar: Darum stehen die USA vor einem ungemütlichem JAHRZEHNT
Diese These kommt für viele Investoren überraschend: Die USA stehen vor einem Jahrzehnt, in dem sie dem Rest der Welt deutlich hinterherlaufen werden. "Schaut man auf den gesamten Datenkranz, dann könnte es in den nächsten 10 Jahren ungemütlich werden", erklärt Reinhard Panse im exklusiven Interview. Der Gründer des Family-Offices Finvia erläutert ausführlich die Datenlage und warum sie in der Vergangenheit eine extrem hohe Treff-Wahrscheinlichkeit hatte. "Da könnte einem ein bisschen mulmig wer
Warum die Börse gerade weiterläuft und welche Warnsignale es jetzt gibt
Die Inflation in den USA sinkt schneller als erhofft, trotzdem werden die Zinsen weiter steigen. Die Börse interessiert das alles bislang wenig, die Kurse steigen munter weiter. Selten herrschte so große Uneinigkeit bei den Finanzprofis darüber, wie es mit Aktien weitergeht. Das letzte Mal, als Pessimisten und Optimisten so weit auseinander lagen wie derzeit, war im Jahr 2009. Dabei nehmen die Warnsignale, dass es eine Korrektur geben könnte, deutlich zu. Vor allem die Stimmung ist weiterhin zu
J.P.-Morgan-Stratege Galler: Das ist jetzt das Hauptrisiko für die Aktienmärkte
Die Aktienmärkte reagierten in dieser Woche ziemlich nervös auf die jüngsten Aussagen von US-Notenbank-Chef Jerome Powell, darüber, dass die Fed noch einen weiten Weg zu gehen hat und womöglich doch die Zinsen weiter anheben und länger hochhalten wird. "Powell musste auf die Bremse treten, um Klarheit zu schaffen", sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J. P. Morgan Asset Management im exklusiven Interview. Denn nach der Fed-Sitzung im Mai und der angekündigten Zinspause wurden die Märkte
Ehrhardt vs. Leber im Streitgespräch: So investieren die Börsenlegenden jetzt // Mission Money
Es sind zwei der erfolgreichsten Börsenexperten Deutschlands. Und sie sind sich nicht gänzlich einig, wie es in den kommenden Monaten an der Börse und mit der Wirtschaft weitergeht, wie weit die Notenbanken noch die Zinsen erhöhen, wie resilient die Unternehmensgewinne noch bleiben und wo die Bewertung schon viel zu hoch oder gerade noch günstig sind. iöchste Zeit also, Dr. Jens Ehrhardt (Gründer von DJE Kapital AG) und Dr. Hendrik Leber (Gründer von Acatis) an einen (virtuellen) Tisch zum exklu
Warum die Rally jetzt weitergeht
Geht den Bären und Pessimisten jetzt die Kraft aus? Und bekommen wir einen richtig heißen Börsensommer? Oder kippt am Ende doch noch die Stimmung? Wir haben für dich die wichtigsten Daten, Fakten und Analysen zusammengetragen und geben unsere Einschätzung ab. In der Rubrik Geldidee haben wir uns Aktien angesehen, die nicht schon völlig heißgelaufen sind. Gibt es da jetzt gute Kaufgelegenheiten?
Invesco-Stratege: Wir haben die Höchststände bei Aktien für das Jahr schon gesehen
Kommt jetzt die große Zinspause und wird bald der Weg für Aktien nach oben frei? Bernhard Langer ist äußerst skeptisch. "Das Gefühl beschleicht einen, dass einem der Aktienmarkt derzeit nicht davonläuft, wenn man nicht jetzt investiert", erklärt der Anlagestratege von Invesco im exklusiven Interview. Mit Sorge schaut der erfahrende Investor auch auf die Marktenge vor allem in den USA, wo der S&P 500 bekanntlich von nur fünf Aktien getragen wird. "What goes up, must come down", sagt Langer. Selbs
Ex-EON-Chef spricht Klartext: Wir brauchen den Energie-Masterplan // Mission Money
Bekommen wir im nächsten Winter wieder eine Gasnotlage? Wir fragen nach bei einem Experten, der es wissen muss. Johannes Teyssen war mehr als 10 Jahre lang Chef von E.on und ist heute Verwaltungsratspräsident des Schweizer Energie-Konzerns Alpiq. Im Interview redet der Volkswirt Klartext! Der Energie-Experte prangert an, dass Europa in der eigenen Bürokratie gefangen ist und die Gesellschaft endlich aufwachen und handeln muss. Teyssen zeigt auf, was jetzt geschehen muss, damit künftige Generatio
Scalable-Gründer Podzuweit: Anleihen sind NEBEN Aktien wieder eine wichtige Anlageklasse
Es gibt wieder Zinsen fürs Geld. Und plötzlich steigt auch bei den großen Banken die Nachfrage nach Anleihen massiv. Der Neobroker Scalable Capital reagiert darauf: "Wir wollen Zinsen und Anleihen massiv nach vorne bringen", sagt Gründer und Co-Ceo Erik Podzuweit im exklusiven Interview. Denn so lange es positive Zinsen gibt, sind Anleihen eine wichtige Asset-Klasse für jeden Anleger. Außerdem haben wir darüber gesprochen, warum Scalable mehr als zwei Prozent Zinsen aufs Tagesgeld bieten kann, w
Public.com-Gründer: DAS machen wir anders - Werte, Bildung, Kosten // Mission Money
Wie geht Geldanlage in Zukunft? Und was muss ein Neobroker können, um mehr Menschen für Aktien, ETF und finanzielle Vorsorge zu Begeistern? Wir haben uns auf dem #omr mit Leif Abraham getroffen. Der Gründer des erfolgreichen Startups Public.com in den USA erklärt, was sie anders machen und wie man Investoren wie Scott Galloway, Will Smith, Maria Sharapova oder P. Diddy für sein Unternehmen gewinnt. Public geht einen anderen Weg als die meisten Neobroker: Keine Hinterzimmer-Geschäfte mit Market-M
Amundi-CIO Kruse: Wo es bei Aktien bald Chancen zum Einstieg gibt
Der Abschwung in der Wirtschaft ist verschoben, aber noch nicht abgesagt. Das erklärt, warum die Aktien deutlich besser laufen als es die Stimmung vermuten lässt. Dennoch kippt die Stimmung so langsam? Aber rutschen wir in den USA und in Europa in eine tiefe Rezession? Und ist die Banken-Krise wirklich schon vorbei? Und womit müssen Anleger an den Aktienmärkten rechnen? Darüber sprechen wir mit Thomas Kruse, Chief Investment Officer von Amundi Deutschland. Die gute Nachricht vorweg: Der Anlagest
Folker Hellmeyer über den Zustand der deutschen Wirtschaftspolitik, die Lage in Europa und der Welt
Folker Hellmeyer spricht wie immer Klartext. Über den Zustand der deutschen Wirtschaftspolitik, die Lage in Europa und natürlich auch der globalen, geopolitischen Großwetterlage. Im exklusiven Interview legt er den Finger in die Wunde. Es fehlt ein Plan für Deutschland, es mangelt an intellektuellem Diskurs und vor allem daran, die komplexen Herausforderungen zu verstehen und dann auch anzupacken. Wir sprechen darüber, was jetzt nötig ist und wo die großen Chancen für Deutschland und Europa lieg
Aktienduell: Alphabet vs. Microsoft
Derzeit hat die Microsoft-Aktie auf jeden Fall einen Lauf, aber wie lange noch? Kann Platzhirsch Alphabet zurückschlagen oder wird Microsoft dank ChatGPT der Google Mutter ernsthaft Marktanteile abjagen? Welche Aktie ist das bessere Investment? Wo sehen die Bilanz, die Prognosen und die Bewertung vielversprechender aus? Und welches Unternehmen hat die spannendere Zukunftsvision? Darüber diskutieren wir im neuen Format "Mission Money Aktienduell". Disclaimer: Diese Folge stellt keine Anlageberatu
Bankenbeben, Schuldenorgie, Zinschaos: So schützen Superreiche jetzt ihr Geld
An den Aktienmärkten geht es rauf und runter, während Zinspapiere trotz allem noch eine deutlich negative reale Rendite bieten. Was soll man als Anleger in solchen Zeiten tun? Wir haben jemanden gefragt, der es wissen muss. Reinhard Panse verwaltet als CIO des Family-Office Finvia das Geld der Superreichen. Im exklusiven Interview mit uns verrät er, worin seine vermögenden Kunden jetzt ihr Geld anlegen, warum Krisenzeiten auch extreme Chancen bieten und weshalb Immobilien von den meisten Anleger
Wie lange steigen Aktien noch? Auf diese Daten schaut jetzt der Markt
Geht dem Aufschwung an der Börse bald die Luft aus? Bislang sind die Konjunkturdaten und die Gewinne der Unternehmen noch stabil. Allerdings bekommt das Fundament erste Risse. Wir blicken auf die wichtigsten Nachrichten und Daten der Woche aus der Wirtschaft. Die USA dürften bei den Gewinnen der Unternehmen in der Rezession angekommen sein und für Technologie-Aktien, die die Rally zuletzt getragen haben, wird die Luft so langsam dünner. Außerdem schauen wir auf den größten Vermögensverwalter der
Inflation, Banken, Opec-Schock: Das passiert jetzt mit Deinen Aktien
Die Gemengelage für die Wirtschaft und auch für Anleger ist komplex geworden. Der historisch beispiellose Zinsanhebungszyklus ist noch nicht voll in der Wirtschaft angekommen, gleichzeitig bleibt die Inflation eher höher und der Arbeitsmarkt gibt selbst den größten Experten Rätsel auf. Dennoch herrschte viel Optimismus derzeit an den Aktienmärkten. Es lebt die Hoffnung, dass in Sachen Inflation die Dinge besser laufen, als alle gedacht haben. Zu optimistisch, zumindest kurzfristig, sollten Anleg
Lebers Favoriten: Trotz Bankenkrise gibt es jetzt unfassbar spannende Aktien
Gerade, wenn es richtig unruhig wird an den Märkten, wittert der erfahrene Investor vor allem Chancen. Für Hendrik Leber, Gründer der Vermögensverwaltung Acatis, sind es gerade "unfassbare spannende Zeiten". Die Banken-Krise hat er genutzt für einige spannende Investments rund um die europäischen Banken. Im exklusiven Interview verrät der Value-Investor, welche spannenden Zukunfts-Aktie er gerade auf dem Zettel hat, warum er derzeit so offensiv in Aktien investiert ist, obwohl so viele die Gefah
Nach dem Bankenbeben: Warum es jetzt an der Börse ungemütlich wird
Die US-Notenbank hat die Märkte mit der Zins-Entscheidung erst einmal beruhigt. Denn der Zinsgipfel ist in Sichtweite. Dennoch steht die Wirtschaft vor einer Kreditklemme, beschleunigt durch das Banken-Beben, dass uns auch die nächsten Wochen begleiten wird, wie die Turbulenzen um die Deutsche Bank am Freitag zeigten. Welche Gefahren ergeben sich dadurch für die Konjunktur und damit auch für die Aktienmärkte? Die Chancen auf ein Softlanding schwinden, spätestens in der zweiten Jahreshälfte könnt
Raffelhüschen: Warum die Aktienrente falsch ist und DU Dein Geld nie dem Staat anvertrauen solltest
Er steht wie kein anderer für unbequeme Wahrheiten, wenn es um Rente, Altersvorsorge, Staatshaushalt und Steuern geht. Der Professor Bernd Raffelhüschen ist der Experte für Genetationenverträge, hat den norwegischen Staatsfonds mitentwickelt und klopft den deutschen Arbeits- und Wirtschaftsministern auf die Finger. Im exklusiven Interview erklärt der Finanzwissenschaftler, war er nichts von der geplanten Aktienrente hält. "Für die alten wird es nichts bringen", sagt Raffelhüschen. "Aktienrente s
J.P.-Morgan-Insider zum Banken-Beben: Dieses Damokles-Schwert schwebt über dem Finanzmarkt
Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank sind die Finanzmärkte in Aufregung. War es das? Oder droht da noch mehr? "Das wird nicht der letzte Schocker gewesen sein", sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J.P. Morgan Asset Management im exklusiven Interview. Darauf müssen sich Investoren einstellen. Umso wichtiger ist es jetzt, dass Anleger sich bei der Kapitalanlage, von kurzfristigen Erwartungen etwas frei machen und eine etwas längerfristige Perspektive einnehmen. Denn dann ergibt sich
Investment-Insider: Ab wann Aktien wieder richtig attraktiv sind und warum die Landung hart wird
Nach der Rallye zum Jahresanfang kehrt die Nervosität an die Börse zurück. Denn die Inflation kommt doch nicht so schnell zurück, wie gehofft. Das spricht dafür, dass die Zinsen weiter steigen und auch länger hoch bleiben und damit die Wirtschaft vor einer harten Landung steht. Aber wie geht es in den kommenden Monaten weiter? "Die Rezession in unvermeidlich", sagt Ingo Mainert, CIO von Allianz Global Investors, die mehr als 500 Milliarden Euro an Geldern verwalten, im Interview. Und bemerkt an:
Robert Halver: Darum geht im zweiten Halbjahr dennoch die Post ab
Ist die Euphorie am Markt gefährlich? Plötzlich steigen die Aktien, obwohl Fed-Mitglieder sich bereits wieder für eine Rückkehr zu Leitzinsanhebungen um 0,5 Prozentpunkte aussprechen. Doch die Finanzmärkte scheinen das zu ignorieren. Oder nicht? Robert Halver, Kapitalmarktstratege der Baader Bank, erklärt, warum Zinsen trotz aller Rethorik der Notenbanker gar nicht dramatisch weiter steigen können und warnt: „Dann müsste man sagen, wir hängen Karfreitag die Konjunktur ans Kreuz, aber die Wiedera
China-Insider Frank Sieren: Was die Wirtschaft jetzt benötigt und wie die aktuelle Lage vor Ort ist
Nach der Aufhebung der Restriktionen: Wie ist die Lage in China? Frank Sieren lebt seit fast 30 Jahren in Peking als Autor und Korrespondent und gibt im exklusiven Interview einen Insider-Bericht über die erste Zeit nach der Öffnung. Wir sprechen über den Zustand der Wirtschaft, wie lange es dauern wird, bis die Konjunktur wieder richtig in Schwung kommt und was jetzt politisch nötig ist. Warum Alibaba, Tencent und BYD wieder durchstarten und warum Europa der Pragmatismus im Umbgang mit China fe
Darum sind beim Bitcoin schon wieder viele Investoren zu euphorisch
Nach der jüngsten Erholung beim Bitcoin herrscht schon wieder grenzenlose Euphorie. Das Wettrennen um die höchsten Kursziele bringt den Bitcoin langfristig nicht vorwärts, sagt Roman Reher, Gründer von Blocktrainer im Interview. Außerdem erklärt er, welche Ereignisse in diesem Jahr besonders spannend sind, für die Entwicklung und vor allem den Preis noch einmal deutlich abstürzen lassen könnten. Wir reden darüber, warum sich Skandale wie um FTX nicht ausschließen lassen, wie sich Investoren davo
Daniel Stelter: So können wir unseren Wohlstand noch retten
Der Appell von Dr. Daniel Stelter ist akut. " Wir brauchen dringend einen Kurswechsel", sagt der Ökonom im exklusiven Interview. "Uns geht es viel schlechter als wir es selber derzeit wahrnehmen. Weil wir die Erosion nicht so wahrnehmen." Deutschland habe in einer Illusion des Wohlstandes gelebt und alles gemacht, was mach man nicht machen soll: Die Infrastruktur verfallen lassen, die Bundeswehr verfallen lassen, die Bildung schleifen lassen, Sozialleistungen erhöht, die nicht nötig waren und da
Insider packt aus: Das kann Palantir und so viel Potenzial steckt in der Software
Ominöse Regierungsaufträge und Gerüchte über Daten und KI: Die Verwicklungen mit Geheimdiensten und mangelnde Transparenz beunruhigen Kritiker. Was verbirgt sich hinter Palantir? Wieviel Macht haben Peter Thiel und Alex Karp? Was treibt das Unternehmen in Deutschland und Europa und wieviel #Potenzial steckt eigentlich wirklich in der Software? Palantir ist eines der verschwiegensten Unternehmen der Welt. Für den Auftakt unseres neuen Formats "Auf ein Bier mit ..." hatten wir nun einen sehr spann
Investment-Profi Schickentanz: Auf DIESE Werte setze ich 2023 – der große Jahresausblick
Das nächste Jahr 2023 wird für Anleger an der Börse ein Jahr der zwei Gesichter. Hohe Zinsen, die nur langsam sinkende Inflation und Sorgen um eine Rezession könnten in den ersten Monaten für eine deutliche #Korrektur sorgen. Doch warum diese Gemengelage für Anleger auch enorme Chancen bietet, erklärt Investmentprofi " sagt Chris-Oliver Schickentanz im exklusiven Interview. „Rezessionsjahre sind keine schlechten Zeiten für Aktien", sagt der langjährige Chefanlagestratege der Commerzbank und heu
J.P. Morgan-Stratege Galler verrät exklusiv seine Strategie für 2023
Sind Anleihen die neuen Aktien? Warum Anleihen im kommenden Jahr tatsächlich mehr Rendite bringen als Aktien, erklärt uns Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management im exklusiven Interview. Wir sprechen über seinen Jahresausblick für 2023 und spannende Thesen, die für Anleger wichtig werden können. Das Ja zu Anleihen bedeutet natürlich nicht nein zu Aktien. Im Gegenteil. Auch hier wird es interessante Chancen geben. Welche Märkte Anleger auf dem Radar haben sollten, un
Ronald Stoeferle: Darum ist Gold JETZT sinnvoll
Es gibt derzeit gute Gründe eine größere Position Gold zu halten. Davon ist Ronald-Peter Stoeferle überzeugt. Im exklusiven Interview erklärt der Fondsmanager von Incrementum und Autor des jährlichen Branchen-Reports "In Gold We Trust", warum die Inflation gekommen ist, um zu bleiben, ein Soft landing der Konjunktur nur in der Theorie funktioniert und langfristig bis zum Jahr 2030 Gold auf 4800 Dollar steigen kann.👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen Newsletter. Ihr erhaltet jed
Heiner Flassbeck: Die Schuldenbremse ist eine Illusion und wir laufen in die Rezessionsfalle
Es gibt erste Zeichen einer Entspannung bei der Inflation in Deutschland. So unangenehmen die Preissprünge sie sind, so wenig nachhaltig werden sie sein, ohne weitere Schockmomente. Davon ist Heiner Flassbeck überzeugt. "So lange es keine Lohn-Preis-Spirale gibt, ist die Inflation nur temporär", sagt der bekannte Ökonom im exklusiven Interview der Mission Money. Besonders hart geht Flassbeck mit der Politik der Europäischen Zentralbank ins Gericht und warnt, dass wir in eine Rezessions-Falle tap
Folker Hellmeyer: Dann gehe ich doch noch in die Politik und nur so kommen wir aus der Krise
Die Industrie und die Wirtschaft – und damit Deutschland – stecken in der größten Krise seit 70 Jahren. Aber wie können wir unseren Wohlstand retten? Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG skizziert seine Blaupause für Europa und Deutschland. Es ist vor allem auch ein Appell an die Rückkehr zum Pragmatismus. "Immer wenn wir pragmatisch unterwegs waren in diesem Land, waren wir ein Gewinn für uns selbst, für Europa und die Welt", sagt Hellmeyer. "Wenn wir aber ideologisch unterwegs waren
So sicherst du dein Depot ab – die Basics
Nach der jüngsten Rally an den Börsen stellt sich die Frage: wie lange steigen die Kurse noch? Und wie kann ich mir gegen große Kursrückgänge absichern oder sogar von fallenden Preisen profitieren. Wir haben uns dafür auf dem Börsentag in Hamburg einen Experten befragt. David Hartmann ist Produktmanager bei Vontobel und kennt Put-Optionsscheine und -Zertifikate im Detail. Heute geht es einmal um die Basics: Also welche Kennzahlen sind wichtig, ob man lieber leicht aus dem Geld oder am Geld kaufe
Immobilien-Professor Just: Dann fallen die Preise noch stärker
Droht uns ein Immobilien-Crash? Führen steigende Zinsen und die Rezession am Horizont zum Platzen der Immobilien-Blase? Durch die gestiegenen Baukosten gerät der Markt für Immobilien in Deutschland bereits ins Rutschen. Im exklusiven Interview erklärt Tobias Just, Ökonom und Professor an der International Real Estate Business School der Universität Regensburg, welche Risiken jetzt im #Immobilienmarkt stecken, ob wir überhaupt eine Immobilien-Blase haben, warum die #Mieten weiter steigen werden
Wirtschaftshistoriker Harold James: So kommen wir gestärkt aus dieser Krise
Große Krisen bergen immer auch enorme Chancen. Der renommierte Historiker der Princeton Universität, Harold James, erklärt im exklusiven Interview, was wir aus den sieben großen Wirtschaftsumbrüchen seit Mitte des 19. Jahrhunderts für die aktuelle Krise lernen können. Im Mittelpunkt seiner Forschungen zur deutschen und europäischen Wirtschaftsgeschichte stehen die Globalisierung und natürlich die Inflation. Hohe Teuerungsraten waren in den vergangenen zwei Jahrhunderten oft Begleiterscheinung gr
Investment-Profi Galler: DARUM ist das Potenzial bei Aktien so groß wie seit 27 Jahren nicht mehr
War die jüngste Erholung an der #börse eine Bärenmarktrally oder steht bei #aktien tatsächlich noch eine waschechte #Jahresendrally an? Wir fragen nach bei Tillman Galler. Der Kapitalmarktstratege von J.P. Morgan Asset Management erklärt, warum die langfristigen Aussichten für #aktien und #anleihen überraschen positiv ausfallen, wie er die Rezessionsgefahr in Europa und den USA einschätzt, welche Risiken an den Märkten er momentan ganz genau beobachtet und wann Aktionäre wieder mit steigenden Ku
Fondsmanager Hendrik Leber: Diese Aktien habe ich auf dem Zettel
Der bekannte Fondsmanager gibt exklusive Einblicke in die Liste der Aktien, die er jetzt kaufen will. Im Interview erklärt der Value-Investor, wie er die Börse derzeit bewertet, worauf Anleger achten sollten, welche Risiken es gibt und welche Märkte er besonders attraktiv findet. 👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen Newsletter. Ihr erhaltet jede Woche Dienstag eine neue Aktienanalyse, eine brandaktuelles Chartsignal und ein Börsenlexikon für Profis: https://www.mission-money.de�
Alphabet: Jetzt eine günstige Chance?
Alphabet könnte man nach den jüngsten Rückschlägen an der Börse schon fast als Schnäppchen bezeichnen. Oder ist die Aktie trotz der herben Verluste garnicht so günstig wie gedacht? Matthias Isabel analysieren in der heutigen Aktienanalyse, ob es sich jetzt lohnt, bei dem Tech-Riesen zuzugreifen. Die Aktienanalyse gibt es übrigens auch zum Nachlesen in unserem kostenlosen Newsletter! Jetzt anmelden unter www.mission-money.de👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen Newsletter. Ihr erh
Euro Architekt Issing: Die EZB hat die Inflation nicht unter Kontrolle
Selten ging ein Notenbank-Insider kritischer mit seinen Nachfolgern öffentlich ins Gericht. Als erster Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank gehört Otmar Issing zu den Architekten des Euro. Der Wertverfall der Währung geht ihm entsprechend nahe und das zögerliche Handeln gegen die hohe Inflation hält er für "geradezu grotesk". Im exklusiven Interview erklärt Issing, woran das Eurosystem krankt und wie groß die Gefahr ist, dass die Währung zu einer neuen, weichen Lira wird. Außerdem warnt d
Thomas Mayer: Darum hat der Euro keine Zukunft
Der Pleitegeier kreist über dem Eurosystem. Mit dieser Aussage sorgte der renommierte Volkswirt Thomas Mayer vor einigen Wochen für Grummeln in der Europäischen Zentralbank. Im Interview erklärt der Leiter des Flossbach von Storch Research Institute, warum die EZB technisch Pleite ist, was tatsächlich hinter der hohen Inflation steckt und warum der Euro aus seiner Sicht keine Chance mehr hat. Außerdem sprechen wir natürlich über Wege aus der Finanzkrise, welche Anlagen vor der Inflation schützen
Lars Feld: Das müssen Staat und Notenbank jetzt anpacken
In Zeiten galoppierender Inflation darf der Staat jetzt nicht das Füllhorn ausschütten, sagt der Professor für Wirtschaftspolitik und frühere Wirtschaftsweise Lars Feld im Interview. Allerdings ist er gefordert, jetzt die richtigen Weichen zu stellen, damit Deutschland nicht wirklich in der Deindustrialisierung landet. In Sachen Zinsen in Europa ist Geld "sogar strenger als Hans-Werner Sinn". Dessen Forderungen, die EZB müsse auf das Niveau der USA nachfolgen, gehen Feld nicht weit genug.👉🏽Jet
Robert Halver: So retten wir die Wirtschaft in Deutschland und Europa
Nach der Woche der Zins-Entscheidungen: Wie es jetzt weiter geht für die Börse, die Wirtschaft und Inflation. Wir haben mit Robert Halver über die aktuelle Lage gesprochen. Sein Ausblick für Europa und speziell für Deutschland ist dabei weiterhin alles andere als euphorisch, ob des mangelnden Einsatzes der Wirtschaftspolitik. "Unser Wohlstand basiert auf unserer Industriegüterkultur. Wenn man das kaputt schlägt, versteh ich die Welt nicht mehr", sagt der Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Ban
Interview mit Hans-Werner Sinn: Wird Deutschlands Industrie jetzt vernichtet?
Unsere Industrie ist herzkrank geworden, diagnostiziert Deutschlands bekanntester Ökonom Hans-Werner Sinn im Interview. Außerdem erklärt der frühere Ifo-Präsident, auf welche Kennzahl wir jetzt achten sollten, wie weit die Inflation noch steigen wird, wie weit die Europäische Zentralbank die Zinsen anheben muss und warum die geplanten Maßnahmen der Regierung in Wahrheit brandgefährlich und zusätzlich inflationär sind...👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen Newsletter. Ihr erhalte
Michael Hüther: Wie gefährdet die deutsche Industrie wirklich ist
Die hohe Inflation und die Energiekosten treffen die deutsche Wirtschaft ins Mark. "Wir sehen die Deiundustrialisierung als wirklich drohendes Risiko und nicht mehr nur als Drohkulisse", sagt Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln. Außerdem erklärt der bekannte und erfahrene Ökonom, was er vom Entlastungspaket der Bundesregierung hält, welchen Spielraum die EZB bei der Inflations-Bekämfpung hat und was es jetzt braucht, um die Indsutrie in Deutschland am Laufen zu h
Frank Sieren: Hat China Europa in der Hand?
Erholt sich die Wirtschaft in China bald wieder? Und rückt das Reich der Mitte endlich von seiner Politik mit den ständigen Lockdowns ab und bringt sich als verlässlicher Wirtschaftspartner zurück ins Spiel? Der Autor und Korrespondent Frank Sieren lebt seit 1994 in Peking und liefert als absoluter China-Insider Einblicke in die aktuelle Lage vor Ort. Wir sprechen mit ihm über die Zukunftsaussichten, wie unabhängig sich Europa von China überhaupt machen kann und wir unsere westlichen Werte in de
Prof. Hans-Werner Sinn: "Wir alle werden ärmer“
In der heutigen Folge haben wir ein Interview mit Star-Ökonom Hans-Werner Sinn und dem Focus-Money Chefredakteur Georg Meck für euch. Sinn warnt bekanntermaßen seit Jahren vor der Inflation. Jetzt ist sie da – und er sieht unseren Wohlstand und Deutschland als Industriestandort in ernster Gefahr. Im Interview redet Sinn Klartext über die Fehler der EZB, große Irrtümer der Klimapolitik und er nennt die Schuldigen für hohe Energiepreise und den Abstieg Deutschlands.Dieser Beitrag ist eine journali
Snowflake: Heiße Luft oder attraktive Cloud-Aktie?
Sichere Geschäftsmodelle, enorme Wachstumsraten und jetzt wieder erstaunlich günstige Bewertungen: Aktien von Cloud-Anbietern locken aktuell mit einer Top-Kombination. Ist beispielsweise Snowflake aktuell eine lohnende Investition?Dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken. Es findet keine Anlageberatung statt. Der Beitrag stellt auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf einer Aktie, eines Wertpapiers oder einer sonstig
IBM: Gewinner der Gas-Krise?
IBM ist zwar hoch verschuldet und weit von einstigen Hochs entfernt, IBMs Neuausrichtung auf künstliche Intelligenz und hybrides Cloud-Computing scheint sich aber auszuzahlen: Umsatz und Gewinn sollen steigen. Bieten sich jetzt gute Chancen für Investoren? Ja, sagt unser heutiger Gast Melanie. Im Podcast erläutert die Gründerin eines exklusiven Finanzstammtisches für Frauen ihre Analyse im Detail... Dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informations- und Un
Vonovia: Eine lukrative Wette?
Durch die Zinswende ist der Boom der Immobilienwerte passé. Auch Vonovia hat es hart getroffen. Bietet sich vielleicht eine günstige Einstiegsmöglichkeit für Anleger?Dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken. Es findet keine Anlageberatung statt. Der Beitrag stellt auch keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf einer Aktie, eines Wertpapiers oder einer sonstigen Anlage dar. Jeder Anleger ist an dieser Stelle dazu aufgeforde
Philipp Vorndran: Darum sind wir in Europa die Verlierer und Chinas Spielball
Die Kurse steigen und steigen – obwohl doch alles nach wie vor so schlecht aussieht! Eine Falle? Wie man es typischerweise vom #Bärenmarkt kennt! Philipp Vorndran hat eine klare Einschätzung dazu! Zudem erklärt der Kapitalmarktstratege von Flossbach von Storch warum er grade alles andere als bullisch ist für Europa und Deutschland und warum viele Anleger die Inflation völlig falsch einschätzen ...👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet jede Wo
Robert Halver: Darum hat Deutschland sich zum Deppen machen lassen
"Wir haben uns zu Deppen machen lassen", sagt Robert Halver im exklusiven Interview! Wir haben mit dem Experten der Baader Bank darüber gesprochen, warum er sich jetzt Sorgen um Deutschland macht, ob Putin das Gas wieder aufdreht und ob es trotz der ganzen Probleme schon wieder Zeit für den Einstieg bei Aktien ist. Außerdem verrät Halver, auf was er jetzt setzt und ob die Inflation noch weiter steigt ...👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet
Risikoforscher: Darum ist die Gaskrise Staatsversagen
Sind wir blind für Risiken in Deutschland? Wir fragen nach beim Risikoforscher Werner Gleißner. Der Experte erklärt, warum er schon lange vor der Abhängigkeit Russlands gewarnt hat – aber er bei keinem Politiker Gehör fand. Außerdem erklärt Gleißner, welche Risiken wir völlig falsch einschätzen und wie gefährlich der geballte Mix an Risiken gerade für Anleger ist und warum noch ein Zinsschock droht ...👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet je
Jan Beckers: Darum liegt der Markt grade maßlos falsch!
Bietet sich grade eine Chance für Tech-Investoren? Wir fragen nach bei Jan Beckers. Der erfolgreiche Serienunternehmer hat sich mit seinem Fondshaus BIT Capital auf Wachstumsaktien spezialisiert und stellt fest: Der Markt übertreibt grade! Was er damit meint, wie für ihn das ultimative Wachstums-Unternehmen aussieht und was er von den Versprechen von Cathie Wood hält ... Außerdem warnt er davor, jetzt blind auf vermeintlich sichere Häfen wie Value-Aktien zu setzen👉🏽Jetzt anmelden für den koste
Andreas Beck: Warum ich jetzt Aktien nachkaufe
Die Krise ist da! Andreas Beck stellt fest, dass die Probleme jetzt auch den Kapitalmarkt voll im Griff haben. WAS JETZT? Der Portfoliomanager und Mathematiker erklärt, warum er gerade jetzt dick nachkauft und zwar Aktien im Wert von 27 Millionen Euro!👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet jede Woche Dienstag eine neue Aktienanalyse, eine brandaktuelles Chartsignal und ein Börsenlexikon für Profis: https://www.mission-money.de👉🏽Auf diesen K
Martin Hackler: Finger weg von Garantieprodukten
Das Wort Garantie birgt bei der Geldanlage ein erhebliches Risiko, erklärt in unserem Interview Martin Hackler, Financial Planer und Gründer der Vermögensverwaltung Hackler & Hoffmann. Außerdem zeigt Martin, wie ihr ein ultrastabiles Depot aufbaut und welche Bücher er unbedingt empfehlen würde.👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet jede Woche Dienstag eine neue Aktienanalyse, eine brandaktuelles Chartsignal und ein Börsenlexikon für Profis: h
Hendrik Leber: Es kann einen regelrechten Rausch geben an der Börse
Ist der Kursrutsch an der Börse bald vorbei? Warum die rekordverdächtig schlechte Stimmung an den Finanzmärkten Grund zum Optimismus bieten, erklärt Hendrik Leber, Gründer der Vermögensverwaltung Acatis im Interview. Außerdem verrät er, wo er gerade Schnäppchen sieht und welche Aktien er nachkauft.👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet jede Woche Dienstag eine neue Aktienanalyse, eine brandaktuelles Chartsignal und ein Börsenlexikon für Profi
Finanzexperte Martin Hackler: Warum der Immobilien-Markt gerade kippt
Lohnt es sich noch, in Immobilien zu investieren? Steigende Zinsen, Rohstoffmangel und stark steigende Preise erhöhen das Risiko der Anlageklasse Immobilien. Der Financial Planer und Immobilien-Experte Martin Hackler erklärt, wo der Markt bereits kippt, welche Risiken Investoren jetzt im Auge haben müssen und ob es jetzt besser ist, zu verkaufen. 👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet jede Woche Dienstag eine neue Aktienanalyse, eine brandakt
Wirtschaftsweise Grimm: So muss die Politik jetzt handeln
Müssen wir sofort auf russisches Gas verzichten? Gibt es einen Blackout? Und wie kommen wir raus aus Krise, Stagflation und Energieproblematik? Wir fragen nach bei der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm. Die Wirtschaftswissenschaftlerin erklärt, wie wir aus der Krise kommen und warum Planwirtschaft auf keinen Fall eine Lösung sein darf! Und sie nennt auch einen großen Fehler der Politik, den sie jetzt korrigieren würde...👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newslette
Andreas Beck: Dieser Realität müssen sich Anleger jetzt stellen
Die Nasdaq im Dauer-Crash-Modus: Soll man Tech-Aktien jetzt verkaufen? Wir fragen nach bei Andreas Beck. Der Mathematiker und Portfolio-Experte hat eine sehr spannende Analyse, was Tech-Werte betrifft und verrät, ob wir uns gerade in einer Krise befinden und blickt dabei auf eine überraschende Erkenntis bezüglich der High-Yield-Bonds. Wir sprechen auch über die Krise beim Bitcoin und klären die Frage, ob er jetzt wertlos wird ...👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY
Gunther Schnabl: Darum steigt die Inflation weiter und die Rezession ist unausweichlich
Rezession, Inflation und am Ende vielleicht noch ein Lastenausgleich? Wir fragen nach bei Professor Gunther Schnabl: Der Experte sagt schon mal eine Inflation von mehr als 10 Prozent voraus und warnt vor exzessiven Folgen wie einer erneuten Euro-Krise oder gar einer Finanzkrise! 👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet jede Woche Dienstag eine neue Aktienanalyse, eine brandaktuelles Chartsignal und ein Börsenlexikon für Profis: https://www.miss
Experten mit Horror-These! Fallen die Kurse jetzt ins Bodenlose?
Fallen die Kurse nochmal um 33 Prozent? Diese steile These hauen jetzt die Analysten von der Citigroup raus. Mario Peter und Matthias diskutieren die Horror-These in der neuesten Ausgabe der Mission Money Podcast Show. Außerdem: Was für ein Spiel treibt Elon Musk da mit den Märkten ? Viel Spaß! 👉🏽Jetzt für die Aktie der Woche abstimmen und für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter anmelden: https://www.mission-money.de👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mission money erreic
Bert Flossbach: "Zweistellige Inflationsraten sind möglich!“
Wie hat der Krieg in der Ukraine die Strategie von Investment-Profis verändert? Wir fragen nach bei Bert Flossbach. Der bekannte Fondsmanager und CIO von Flossbach von Storch erklärt im exklusiven Interview, wie er mit der neuen Realität umgeht, warum er bei der Inflation noch Schlimmeres befürchtet, bei welchen Aktien er jetzt noch Chancen sieht und wie scharf die Zinswende am Ende wirklich ausfällt...👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet j
Carola Ferstl: So investiere ich mein Geld in der Krise
Krieg, Krise und Monster-Inflation: Was macht man jetzt mit seinem Geld? Wir fragen nach bei Börsenexpertin und Telebörse-Legende Carola Ferstl! Sie verrät, was sie grade hinter den Kulissen von den größten Börsenlegenden hört, ob sie Parallelen zur Dotcom-Blase sieht und warum sie kein Fan von ETFs ist👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet jede Woche Dienstag eine neue Aktienanalyse, eine brandaktuelles Chartsignal und ein Börsenlexikon für
Stimmungsindikatoren am Boden – MUSS man jetzt kaufen!
Schlechter geht es kaum mehr: Krieg, Krise und Inflation wären schon schlimm genug, lief der April für Tech-Aktien auch noch richtig schlecht. Der Nasdaq performte so schlecht wie in kaum einem Jahr zuvor. In der neuesten Ausgabe der Mission Money Podcast Show diskutieren Mario, Peter und Matthias, ob jetzt der ideale Zeitpunkt zum Einsammeln verprügelter Tech-Werte ist....👉🏽Jetzt für die Aktie der Woche abstimmen und für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter anmelden: https:
Droht ein Energie-Blackout? Ex-Eon-Chef klärt auf
Minister Habeck ruft zum Sparen von Gas auf, der Chef der Bundesnetzagentur fordert, dass wir nicht mehr so oft warm duschen: Droht jetzt am Ende der Blackout? Wir fragen nach bei einem Experten, der es wissen muss. Johannes Teyssen war mehr als 10 Jahre lang Chef von E.on. Im Interview redet der Volkswirt Klartext und nennt die einzige Chance, die uns jetzt bleibt. Auch zu Atomkraft hat Teyssen eine klare Meinung...👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter.
Jetzt kommt der Zinshammer!
Zins-Schock: Experten rechnen vor, warum wir bald bei fünf Prozent in den USA landen könnten. Höhere Zinsen, Bilanzverkürzung bei der Fed, starker Dollar und weniger Staatsverschuldung. Wie geht es jetzt weiter an der Börse? Das diskutieren Mario Peter und Mattias in der neuesten Ausgabe der Mission Money Podcast Show! Und soll man Netflix nach dem Absturz kaufen? Auch hierzu haben die drei eine klare Meinung. Viel Spaß! 👉🏽Jetzt für die Aktie der Woche abstimmen und für den kostenlosen, wöchen
Heiner Flassbeck: Darum werden einige ihr blaues Wunder erleben
Die Inflation auf Rekord-Niveau: Wie bekommen wir das Problem in den Griff? Wir fragen nach bei Heiner Flassbeck. Der bekannte Ökonom stellt eine gewagte These auf: Die Inflation werde einfach verschwinden und einige Experten noch ihr blaues Wunder erleben. Was dahintersteckt und warum Flassbeck einen Blackout in Deutschland fürchtet und warum es ihn wahrscheinlich bräuchte, um unserer Politiker zur Vernunft zu bringen.👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newslette
Geht's noch? Warum die Welt so verrückt spielt
Die Inflation schießt weiter durch die Decke: 8,5% in den USA! Die Forderungen nach einem Gasembargo werden immer lauter! Und in diesem Umfeld verkündet ausgerechnet Cathie Wood jährliche Renditen von 50%! Geht's noch? Darüber diskutieren Mario und Peter in der Mission Money Podcast Show am Ostersonntag! 👉🏽Jetzt für die Aktie der Woche abstimmen und für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter anmelden: https://www.mission-money.de👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mission mo
Crash mit Ansage
Kommt jetzt der Crash mit Ansage? Ein bestimmtes Risiko ist in den letzten Tagen deutlich wahrscheinlicher geworden und ist bislang sicher nicht in den Kursen eingepreist. Was dahintersteckt – und welcher Short sich jetzt anbietet, das diskutieren Mario, Peter und Matthias in der neuen Ausgabe der Mission Money Podcast Show. Außerdem außerdem schauen wir darauf, was Elon Musk bei Twitter treibt und wie es mit der Inflation weitergeht....👉🏽Jetzt für die Aktie der Woche abstimmen und für den kos
Philipp Vorndran: Darum ist die Welt heute eine andere
Die Welt ist eine andere als vor Putins Einmarsch! Philipp Vorndran redet Klartext im aktuellen Interview und rechnet mit gigantischen Umwälzungen: Der Kapitalmarktstratege von Flossbach von Storch erwartet einen neuen eisernen Vorhang und ein neues Währungsregime. Was das alles für Anleger bedeutet und welche Aktien er jetzt vorne sieht...Das neue Buch von Philipp Vorndran: https://amzn.to/3IzSCob (Affiliate-Link)👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ih
Wir werden ärmer werden
"Wir werden ärmer werden", sagt unser Held der Woche, Wirtschaftsminister Robert Habeck. Aber was steckt hinter seiner düsteren Prognose? In der Mission Money Podcast Show ordnen Mario, Peter und Matthias die neuesten Entwicklungen ein. Kann Deutschland einen Gas-Boykott garnicht verkraften, wie der Chef von BASF warnt? Und wie kann sich jeder Einzelne gegen die Inflation stemmen? Muss man jetzt Rohstoffe kaufen? Oder in Bergbauunternehmen wie Rio Tinto investieren? Wir diskutieren auch den Shit
Folker Hellmeyer: Darum verändert dieser Krieg alles
Verändert dieser Krieg alles? Börsenexperte Folker Hellmeyer sagt: JA! Warum der Volkswirt selber überrascht wurde und sein Depot schmerzlich getroffen wurde vom Angriffskrieg Putins. Aber warum er die Sache auch nicht so eindeutig in Schwarz und Weiß sieht wie viele andere. Was Europa jetzt tun muss, um am Ende nicht selber der große Verlierer zu sein. Und welche Aktien er jetzt vorne sieht ...👉🏽Jetzt für die Aktie der Woche abstimmen und für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY News
In 6 Monaten kracht es an der Börse
Kommt der Absturz mit Ansage? Eine Börsenlegende warnt jetzt vor einer schweren Aktienbaisse in den USA in 6 bis 9 Monaten. Über diese These diskutieren wir heute in der Mission Money Podcast Show. Außerdem sprechen wir über Putins Rubel-Poker und schauen auf ein italienisches Desaster...👉🏽Jetzt für die Aktie der Woche abstimmen und für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter anmelden: https://www.mission-money.de👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mission money erreichen:–––
Spieltheoretiker Rieck: Das ist jetzt die rationalste Lösung!
Müssen wir sofort aufhören Putins Gas zu kaufen? Wir fragen nach beim Spieltheoretiker Prof. Dr. Christian Rieck: Er hat eine klare Meinung zum Thema und erklärt, was hinter der Strategie von Wladimir #Putin stecken könnte. Wie sich das Spiel in der #Krise rund um Krieg und Sanktionen weiter gestalten könnte und ob uns sogar ein #Atomkrieg droht ...Das Buch von Christian Rieck: https://amzn.to/3Mvrvhv**Affiliate-Link👉🏽Jetzt für die Aktie der Woche abstimmen und für den kostenlosen, wöchentlich
Die Stagflation ist da!?
Die Stagflation ist da: Das sagen die Experten von Goldman Sachs und warnen besonders vor dem steigenden Ölpreis. Und dann ist da auch noch der Zinsentscheid der Fed. Aber die Kurse sind trotzdem gestiegen! Spinnt die Börse jetzt komplett? Oder ist das gar keine richtige Zinswende? Und warum ist Finanzminister Christian Lindner unser Held der Woche? Hier gibt es die Antworten ...Viel Spaß mit der neuesten Folge der ultimativen Mission Money Podcast Show!WICHTIG: Unsere Inhalte stellen keine Auff
Frank Sieren: So schätze ich den Krieg und Chinas Rolle ein
Was hat China vor? Und wann lässt das Reich der Mitte Putin fallen? Wir fragen nach beim Experten vor Ort: Frank Sieren lebt seit mehr als 20 Jahren in China und schätzt für uns die Lage ein. Ob China weiterhin an der Seite Russlands stehen wird – und ob jetzt sogar der Einmarsch der Chinesen in Taiwan droht! Hier gibt es die AntwortenDas aktuelle Buch von Frank Sieren: https://amzn.to/3IPIt7P * (* Affiliate-Link)👉🏽Jetzt für die Aktie der Woche abstimmen und für den kostenlosen, wöchentlichen
Droht jetzt der ultimative Crash oder ist das eine Chance?
Können Investoren jetzt schon wieder beruhigt einsteigen? Oder droht ein böses Erwachen? Der Krieg in der Ukraine tobt nach wie vor! Und die Börse pendelt zwischen Hoffnung und Angst. Am Mittwoch machte der Dax ein sensationelles Plus von mehr als 1000 Punkten, nur um dann wieder abzustürzen. Droht jetzt der Crash oder ist das eine Chance? Außerdem schauen wir auf den Wahnsinn bei den Rohstoffen und mögliche Profiteure ... Viel Spaß mit der neuesten Folge der ultimativen Mission Money Podcast Sh
Andreas Beck: Das bedeutet der Krieg für die Börse
Bricht die Börse jetzt zusammen? Und hat Andreas Beck wegen des Angriffskriegs von Russland in der Ukraine schon alle Aktien verkauft? Der Portfolio-Experte und Mathematiker erklärt, wie er die Lage jetzt rational einschätzt und verrät, wie sich die Kurse normalerweise bei Kriegen verhalten. Erstaunlicherweise lässt sich aus den Daten und der Geschichte eine präzise Handlungsempfehlung ableiten ...Hier gibt es das kostenlose E-Book von Andreas Beck: https://globalportfolio-one.com/Hier gibt es d
Wem nutzt der Krieg?
"Das Schlimmste steht uns noch bevor" – so das Statement von Frankreich nach einem Telefonat von Macron mit Putin. Eskaliert die Krise jetzt erst richtig? Die Börse ist kollabierte jüngst, nachdem russische Truppen ein Atomkraftwerk in der Ukraine eingenommen haben. Wir diskutieren darüber, was jetzt noch alles auf uns zukommen könnte und wem die Krise eigentlich nutzt. Außerdem: Was macht Altkanzler Schröder und welche Aktien haben wir gerade auf dem Schirm. Viel Spaß!WICHTIG: Unsere Inhalte st
Millionen mit NFTs: Das musst Du über den Trend wissen!
Kann man reich werden mit NFTs? Mike Hager hat vorgemacht, wie es geht! Der Bestseller-Autor und Experte hat den digitalen Trend der Non Fungible Tokens sehr früh erkannt und investiert. Wie er aus wenig Geld ein Millionen-Vermögen gemacht hat, verrät er im exklusiven Interview. Hager erklärt, wie du mit NFTs Schritt für Schritt starten kannst und welche Fehler du auf keinen Fall machen darfst! Und warum Metaverse und Blockchain noch gigantische Chancen bietenHier geht's zum Buch von Mike Hager:
Jens Ehrhardt: Davor habe ich gewarnt
Wie gefährlich wird die Zinswende? Und was ist schon in den Kursen drin? Wir fragen nach beim Altmeister: Dr. Jens Ehrhardt erklärt, wie er die Börse grade einschätzt und welche Aktien er vorne sieht. Der Altmeister erklärt, ob Value-Aktien noch Potenzial bieten und wie er die angeschlagenen Riesen wie Meta und PayPal einschätzt.👉🏽Jetzt für die Aktie der Woche abstimmen und für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter anmelden: https://www.mission-money.de👉🏽 Auf diesen Kanälen
Die Lunte brennt!
Eskaliert der Konflikt in der Ukraine jetzt? Die USA rechnen damit, dass die Invasion jederzeit beginnen kann. Wie gefährlich wird es jetzt für die Börse? Muss man Rüstungsaktien kaufen? Vor einer ganz anderen Gefahr warnt Charlie Munger: Er hält die Inflation abgesehen von einem Atomkrieg für die größte Gefahr überhaupt. Hat er recht? Wie es geht es eigentlich mit Palantir weiter, was treibt Elon Musk und auf welchem Volksfest könnt ihr hoffentlich bald Peter Bloed live treffen? Für die Mission
Markus Koch: So läuft es grade wirklich an der Wall Street
Was läuft wirklich an der Wall Street? Und sind die zittrigen Hände schon aus dem Markt? Wir fragen nach beim Experten vor Ort in New York: Markus Koch berichtet täglich von der Börse in den USA und der Experte verrät, was die Investoren an der Wall Street grade wirklich umtreibt. Wie schlimm die Inflation in den USA tatsächlich wütet, warum die Notenbank einen schweren Fehler gemacht hat – und welche Aktien er gerade auf dem Schirm hat👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mission money erreiche
Inflations–Hammer! Und was macht die EZB?
Es ist soweit, die Pilotfolge der Ultimativen Mission Money Podcast Show ist online!! Wenn Ihr schon immer wissen wolltet, was das Team der Mission Money über Geld und die Welt zu sagen hat, seid Ihr hier genau richtig! Unser Wirtschaftspodcast mit etwas Expertise und einer Mass voll Humor. Die Themen heute:Aufreger der Woche: Christine Lagarde, Chefin der Europäischen Zentralbank ist überrascht: Die im Januar ist schlimmer als erwartet! Hans Werner Sinn erwartet warnt gar vor einer Inflations-E
Ulrich Stephan: Das erwarte ich vom Börsenjahr 2022
Es rappelt an der Börse: Die Wachstumswerte sind heftig unter Druck, die Notenbanken schicken sich an die Zinsen zu erhöhen. Wie geht es weiter an den Märkten? Wir fragen nach beim Chefanlagestrategen der Deutschen Bank: Dr. Ulrich Stephan. Der Experte erklärt, worauf Anleger jetzt achten müssen und was er Aktien in diesem Jahr noch zutraut. Außerdem erläutert Stephan seine 10 Prognosen fürs Börsenjahr 2022 und gibt natürlich seine Einschätzung zur Inflation ab!Hier geht es zum Jahresausblick vo
Andreas Beck: So schätze ich die Schaukelbörse jetzt ein
Was ist los mit dieser Börse? Die Growth-Aktien im freien Fall, Anleger fürchten sich vor steigenden Zinsen und politischen Konflikten! Platzt jetzt die Blase? Wir fragen nach beim Mathematiker und Portfolio-Experten: Dr. Andreas Beck. Der Experte erklärt, wie er die Lage an den Märkten grade einschätzt. Was das größte Risiko für die Tech-Giganten ist, ob eine neue Krise droht wie im März 2020 und welche Aktie er zuletzt gekauft hat ...Link unseres Partners:https://www.hypovereinsbank.de/hvb/ser
Nobelpreisträger warnt: Darum sind Aktien viel zu teuer
Crasht der Markt um 50 Prozent? Diese steile These hat jetzt Nobelpreisträger Robert Shiller aufgestellt! Er hält Aktien für massiv überbewertet und hält einen Börsencrash besonders bei US-Aktien durchaus für möglich. Seine Gründe: Eine sehr hohe Bewertung und am meisten Zündstoff birgt für den Ökonomen die hohe Inflation.Aktionscode: MISSION3Links unseres Partners Finanzguru: Mehr Informationen: www.finanzguru.de oder im AppStore/PlayStoreTeilnahmebedingungen: https://get.finanzguru.de/gutschei
Julian Hosp: Nach dem Crash – so bewerte ich Bitcoin und Ethereum
Bitcoin und Co. sind unter Druck: Muss man jetzt einsteigen nach dem Rücksetzer? Oder droht ein noch härterer Absturz? Wir fragen nach beim Experten für Kryptos und Blockchain: Julian Hosp. Er erklärt uns, warum er zuletzt Bitcoins verkauft hat und in Aktien umgeschichtet hat. Ob Ethereum den Bitcoin sogar als Nummer eins ablösen kann. Und welche Coins man noch auf dem Zettel haben muss...👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mission money erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►
Expertin: Wie Du mit Kunst ein Vermögen aufbaust
Kann man mit Kunst wirklich reich werden? Wir fragen nach bei der Expertin: Franziska Ida Neumann. Sie erklärt, wie Du mit Picasso und Co. ein Vermögen aufbauen kannst, aber warum am Ende doch nicht jeder mit Kunst reich werden kann ... Wie man den Einstieg als Kunst-Investor schafft und was die größten Fehler von Anfängern sind!Buch von Franziska Ida Neumann: https://amzn.to/3EQ91nK*Homepage von Franziska Ida Neumann: https://idateart.com/*Affiliate Link!👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mi
Thomas Mayer: Darum ist die Inflation so gefährlich für dein Geld
Wie schlimm ist die Inflation wirklich für unser Geld? Wir fragen nach bei Thomas Mayer: Der Ökonom erklärt, warum unser Geld bröslig wird und warum es jetzt kaputtgeht. Wer am meisten draufzahlt, wie ein neues Geldsystem aussehen könnte und wie man sein Vermögen noch vor dem Inflations-Gespenst retten kann!👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mission money erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.
Bert Flossbach: Das erwarte ich vom Börsenjahr 2022
Droht jetzt endgültig die #Zinswende? Wir fragen nach bei Bert #Flossbach. Der Gründer und CIO von Flossbach von Storch erklärt, warum er eine deutlich höhere #Inflation erwartet, aber trotzdem weiter bullish für Aktien ist und sogar eine Unterbewertung sieht. Was der Börsenexperte vom kommenden Jahr erwartet und welche Aktien es richtig schwer haben könnten ...👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mission money erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www
Robert Halver: ... was soll diese Börse dann noch umhauen?!
Die #Inflation geht durch die Decke, #Corona flammt wieder auf: Knallt es jetzt an der Börse oder reicht es trotz der Probleme noch zur Jahresendrally? Wir fragen nach bei Robert Halver, der Chefanlagestratege der Baader Bank zeigt sich optimistisch und erklärt, warum die große #Zinswende ausfallen wird und wie er Gold und China einschätzt...Link unseres Partners: Mehr Infos zu klimaVest und den Chancen und Risiken findet ihr unter www.klimavest.de/werte👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mis
Hans-Werner Sinn: Darum galoppiert die Inflation davon
Das Bremsen der #Inflation ist für die Europäische Zentralbank kaum mehr möglich. Das erklärt Deutschlands bekanntester Ökonom Hans-Werner Sinn im Interview. Wir sprechen mit ihm über die Risiken der aktuellen #Geldpolitik, mögliche Auswege und warum Deutschland volkswirtschaftlich betrachtet "dem Kommunismus näher ist als der #Marktwirtschaft."Links unseres Partners Consorsbank: www.consorsbank.de/mission-money/👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mission money erreichen:–––––––––––––––––––––
Heiner Flassbeck: Das muss die neue Regierung jetzt kapieren
Droht uns in Deutschland sogar der Blackout? Ökonom Heiner Flassbeck macht sich große Sorgen um die Energieversorgung und kritisiert die Politik hart! Was er von der neuen Regierung fordert und warum ihm die Inflation so gar keine Angst macht ...Neues Projekt von Heiner Flassbeck: https://www.relevante-oekonomik.com/👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mission money erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.f
Andreas Beck: So gefährlich ist Inflation wirklich für Dein Depot
Wie gefährlich ist die Inflation wirklich für Investoren? Wir fragen nach bei Andreas Beck. Der Portfolio-Experte und Mathematiker erklärt, ob sie gekommen ist um zu bleiben. Und welche Überraschung zu einer saftigen Korrektur führen würdeHier gehts direkt zu unserem Partner Bethmannbank: bethmannbank-investment.de/podcastHier kostenlos das E-Book von Andreas Beck runterladen: https://www.globalportfolio-one.com
Carsten Maschmeyer: Das sind meine Regeln für Erfolg
Wie wird man erfolgreich? Wir fragen nach bei einem, der es geschafft hat: Carsten Maschmeyer! Der erfolgreiche Unternehmer und Investor sitzt auch in der Jury von „Die Höhle der Löwen“ und verrät im Interview, warum viele Menschen nicht erfolgreich werden und wie du es besser machen kannst Hier geht es direkt zu unserem Partner Bethmannbank: bethmannbank-investment.de/podcast👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mission money erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Websit
Finanzprofi: Darum sollten Sie bei Immobilien jetzt vorsichtig sein
Wann platzt die Immobilienblase? Wir fragen nach beim Experten. Martin Hackler ist Financial Planer und Vermögensberater und sieht Immobilien mittlerweile sehr kritisch. Warum es in Städten wie München schon viel zu spät für den Kauf sein könnte und ob Aktien die bessere Wahl sind, verrät er im exklusiven Interview.Links unserer Partner:Consorsbank Cyber-Week Mehr unter: www.consorsbank.de/cyber-dealsklimaVest — der Impact Fonds Mehr erfahren Sie unter www.klimavest.de/werte👉🏽 Auf diesen Ka
Gerd Kommer: Die Wahrheit über Aktien als Inflationsschutz
Wie gut schützen Aktien tatsächlich vor Inflation? Wir fragen nach beim ETF-Papst und Finanzexperten Gerd Kommer. Er stellt die These auf: Aktien schützen nicht vor Inflation, vor allem nicht kurzfristig. Wie gefährlich Inflation tatsächlich für Wirtschaft und Investoren ist. Und ob es den optimalen #Inflationsschutz gibt? Wir sprechen auch über Gold, Immobilien und Bitcoin.Link unseres Partners Bethmannbank: Fachwissen, Exklusivität und guter Service. Es lohnt sich, mehr zu erfahren. Surft einf
Georg Kofler: Das sind meine Tipps für Unternehmer und Investoren
Wie investiert ein erfolgreicher Unternehmer? Wir fragen nach bei Georg Kofler. Der Star aus "Der Höhle der Löwen" verrät seine Tipps, wie man ein Unternehmen bewertet und auch seine Fehler, die er selber gemacht hat. Zudem reden wir über seinen Mega-Deal mit Ralf Dümmel und seine Social Chain AG.Link unseres Partners Bethmannbank: Fachwissen, Exklusivität und guter Service. Es lohnt sich, mehr zu erfahren. Surft einfach auf:bethmannbank-investment.de/podcast👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr di
Horst Lüning: Das habe ich mit Bitcoin vor und so schütze ich mein Vermögen
Alle Bitcoins verkaufen? Was Horst Lüning mit der Kryptowährung wirklich vorhat, das erklärt er im exklusiven Interview. Außerdem haben wir mit dem erfolgreichen Unternehmer und YouTuber darüber gesprochen, wie er sein Geld investiert und sein Vermögen schützen will. Wie Horst die Gefahren durch Inflation und Lieferketten einschätzt. Welche Länder sich zum Auswandern anbieten und was er von der neuen Regierung fordert ...Link unseres Partners Bethmannbank: Fachwissen, Exklusivität und guter Serv
Hendrik Leber: Darum kommt die Rally bei Aktien und Bitcoin
Kommt jetzt die Rally bei Aktien? Und geht die Rally beim Bitcoin weiter? Wir fragen nach beim Finanzexperten Hendrik Leber. Der Fondsmanager erklärt im Podcast, warum er an die Jahresendrally glaubt, der Ölpreis auf 100 Dollar steigt, die Inflation nicht wieder verschwindet und der Goldpreis trotzdem nicht steigt.Links unserer Partner: Wertpapierdepot für 0 Euro: consorsbank.de/mission-moneyNoch mehr Infos findest Du unter https://www.consorsbank.de/👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die missio
China-Experte Frank Sieren bewertet den Niedergang von Evergrande
Der Ausverkauf bei Evergrande beginnt! Reißt der taumelnde Immobilienkonzern China mit in den Abgrund? Im Interview erklärt der China-Korrespondent Frank Sieren, wie es aktuell um die Wirtschaft der Volksrepublik steht. Hängt China uns in Sachen Telekommunikation, autonomes Fahren, Erneuerbare Energien wirklich langsam ab? Was kann #Deutschland von China lernen? Uns was besser nicht!Hier geht es zum neuen Buch von Frank Sieren (Affiliate Link): https://amzn.to/3ilsFyp 👉🏽 Auf diesen Kanälen kö
Robert Halver: Darum geht immer noch was bei Aktien
Wie gefährlich ist Evergrande für die Börse? Robert Halver schätzt den Stress in China für uns ein und erklärt, warum die Party trotz der Probleme noch lange nicht vorbei ist. Wie er die Politik der Notenbanken und die hohe Inflation bewertet und was er von der Wahl erwartet.Links unserer Partner: Wertpapierdepot für 0 Euro: consorsbank.de/mission-moneyNoch mehr Infos findest Du unter https://www.consorsbank.de/👉🏽 Auf diesen Kanälen könnt ihr die mission money erreichen:––––––––––––––––––––––
Frank Thelen: Diese Aktien und Cryptos kommen in meinen Fonds
Wie investiert Deutschlands bekanntester Start-Up-Investor sein Geld? Frank Thelen verrät exklusiv im Video, welche Unternehmen und Kryptowährungen es in seinen neuen Fonds schaffen und wie er mit seinem Experten-Team die Teslas der Zukunft aufspüren will. Die Aktie von Tesla wird natürlich vertreten sein, aber die größte Position wird eine andere Aktie ausmachen, von der er sich gigantisches Potenzial verspricht ...Hier gibt es mehr Infos zu Frank Thelens Fonds: https://10xdna.com/de/ 👉🏽Auf
Andreas Beck: So gefährlich ist die Notenbank für dein Depot!
Wie gefährlich wird das Tapering für die Börse? Wir fragen nach bei unserem Portfolio-Experten und Mathematiker Andreas Beck. Der Profi erklärt, was er von der amerikanischen Notenbank Fed erwartet, ob steigende Zinsen eine Katastrophe oder vielmehr eine Normalisierung wären. Und Beck skizziert die direkten Folgen für Asset-Klassen wie Aktien, Anleihen, Gold, Bitcoin und Immobilien. Ist der Aktienboom am Ende? Jetzt unbedingt reinschauen!Dein 30-Euro Amazon Gutschein von CLARK: Anmeldung mit dem
Paul Kirchhof: So enteignet die EZB verfassungswidrig die Bürger
Enteignet die EZB die Bürger? Und das auch noch verfassungswidrig? Paul Kirchhof, Rechtsprofessor und ehemaliger Bundesverfassungsrichter, erklärt, warum die Europäische Zentralbank mit ihrer Zinspolitik in ein elementares Grundrecht eingreift und warum das so gefährlich ist. Außerdem haben wir mit Kirchhof über die Schuldenkrise, Steuern und die Bundestagswahl gesprochen...👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.
Jens Ehrhardt: So geht's jetzt weiter an der Börse!
Worauf sollen Investoren jetzt achten? Was bewegt die Märkte und welche Regionen werden überraschen? Wir fragen nach bei einem der renommiertesten Börsenexperten des Landes: Jens Ehrhardt. Wie der Altmeister die Börse aufgrund der Charttechnik sieht und was er als Profi mittelfristig erwartet ...Hier geht's zum kostenfreien Online-Börsenspiel "Trader 2021" der Societe Generale: https://bit.ly/_trader2021sg👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Philipp Vorndran: Dieses Detail übersehen die Schwarzmaler!
Kann man jetzt noch Aktien kaufen? Philipp Vorndran erklärt im Interview, wie er die Lage einschätzt und welches entscheidende Detail viele Investoren übersehen. Der Kapitalmarktstratege von Flossbach von Storch erläutert, warum Aktien noch viel Luft nach oben haben und wie er die Lage in China einschätzt.👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet jede Woche Dienstag eine neue Aktienanalyse, eine brandaktuelles Chartsignal und ein Börsenlexikon f
Andreas Beck: Das ist der Weg aus der Riester-Falle!
Die Riester-Rente ist gescheitert! Aber was jetzt? Wir fragen nach bei unserem Experten Dr. Andreas Beck. Der Mathematiker erklärt, warum das komplizierte Konstrukt von Anfang an zum Scheitern verurteilt war. Was jetzt besser werden muss. Und wie du jetzt als Riester-Sparer am besten handeln solltest ...Für alle die die Produkte unseres Partners BRAINEFFECT auch mal testen möchten, gibt es mit dem Code MM15 15 Prozent auf alle Bundles und Einzelprodukte. Hier geht's zum Shop:https://serv.linkste
Thomas Mayer: Das musst Du als Investor auf dem Schirm haben!
Wie vermisst man das Unbekannte? Wir fragen nach beim Finanzexperten Thomas Mayer. Der Volkswirt erklärt, wie Investoren mit Risiko umgehen sollten und was wir am meisten fürchten sollten. Zudem gibt er seine Einschätzung dazu ab, wie gefährlich die Inflation werden könnte und warum unser Geldsystem zum Scheitern verurteilt ist ...Das neue Buch von Thomas Mayer: https://amzn.to/3kKnbj1 **Affiliate-Link👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSION MONEY Newsletter. Ihr erhaltet je
Sandra Navidi: Was die Tech-Elite plant und wer die Zukunft dominiert
Wie wird man fit für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz? Wir fragen nach bei Wall-Street-Insiderin Sandra Navidi. Sie kennt die Pläne der Tech-Elite und erklärt, welche Unternehmen am besten aufgestellt sind für die Zukunft. Außerdem verrät sie, was grade hinter den Kulissen der Wall Street heiß diskutiert wird ...Das neue Buch von Sandra Navidi:* https://amzn.to/3qy4SOCMarios neues Buch:* https://amzn.to/35m3aWS *Affiliate-Links👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlosen, wöchentlichen MISSIO
Robert Halver: "Der große Crash fällt leider aus"
Wie steht es um die anziehende Inflation und die daraus resultierende Zinsangst an den Märkten? Worauf sollten sich Anleger in diesem Sommer an der Börse einstellen? Und welche Werte im Auge behalten? Value, Growth, Bitcoin, Gold? Wir klären die drängenden Fragen zur aktuellen Lage an den Finanzmärkten mit Robert Halver, dem Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank. Und natürlich auch, ob und wann Investoren Roberts Landwirtschaftsexpertise benötigen ;-)👉🏽Jetzt anmelden für den kostenlos
Finanzprofi: Darum lasse ich jetzt die Finger von Immobilien
Lohnen sich Immobilien noch? Der Vermögensberater Martin Hackler ist skeptisch. Warum er momentan Aktien vorne sieht, erklärt der Finanzprofi in der neuesten Folge des Mission Money Podcast.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSLETTER. JEDE WOCHE EINE NEUE AKTIENANALYSE: https://www.mission-money.de👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.
Andreas Beck: Das steckt wirklich hinter der Prognose der Crashpropheten
Wir legen uns fest: Der Crash kommt! Aber eine Frage bleibt offen: wann denn nun konkret? Andreas Beck erklärt, was wirklich hinter der Prognose der Crashpropheten steckt und wir verraten dir, warum sich die Börse weder von der Wirtschaft entkoppelt hat noch verrückt spielt ...HIER GIBT ES MARIOS BRANDNEUES BUCH:* https://amzn.to/35m3aWS(*Affiliate-Link)Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevol
Andreas Beck zur Labor-These: So stürzt China die Märkte ins Chaos
Das wäre ein Hammer: Hat China die Welt an der Nase herumgeführt? Und kommt das Virus jetzt doch aus dem Labor? Die Zeichen verdichten sich – und das könnte böse enden für Investoren. Andreas Beck erklärt, warum China die Märkte schocken könnte. Wer am Ende draufzahlt, was der Experte erwartet und wie man sein Depot jetzt schützen kann ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT
Bernd Raffelhüschen: Nur so retten wir unseren Wohlstand
Weniger Staat, weniger Beamte: Der Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen fordert klare Einschnitte, um Deutschland fit für die Zukunft zu machen. Er sieht überall Land unter in unserem Sozialstaat. Warum der Staat bilanziert wie eine Frittenbude und welche versteckten Staatsschulden viele übersehen ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN
Ronald Stoeferle: Warum Gold und Öl stark steigen werden
Gold steigt auf 4.800 Dollar! Dieses Kursziel hat Ronald Stoeferle von Incrementum für das Edelmetall ausgemacht. Wie er andere Rohstoffe einschätzt und warum er vor allem Öl auf dem Zettel hat, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge. Hier finden Sie den den Gold-Report von Incrementum.Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHEN MISSION MON
Hendrik Leber: Mir ist noch nicht schwindelig!
Was geht noch am Aktienmarkt? Fondsmanager Hendrik Leber macht sich Sorgen wegen der irrationalen Bewertung, doch er sieht doch noch Luft nach oben. Im Interview erklärt der Experte, wann die Rally ihr Ende findet und warum der Bitcoin nach seiner Meinung weiter steigen wird ... und wie hoch die Inflation bald schießen wird!Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR
Kristian Niemietz: Darum ist der Sozialismus so gefährlich
Was macht einen Sozialisten eigentlich konkret aus? Und wie gefährlich ist die Ideologie? Wir sprechen mit dem Autor Kristian Niemietz darüber, warum der Sozialismus wieder in Mode gekommen ist und warum die gefährliche Idee niemals stirbt ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.Das Buch von Kristian Niemietz: https://amzn.to/3varMxn👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHE
Andreas Beck: Darum endet der Immobilien-Boom bald
Droht das Ende des Booms bei #Immobilien? Und wie gefährlich ist der #Mietendeckel für Investoren? Er wurde zwar erst gekippt, aber jetzt droht schon neues Ungemach von Seite der Grünen: Das Gesetz könnte nun sogar bundesweit kommen. Unser Experte Andreas Beck klärt auf: Der Mathematiker trifft eine glasklare Prognose und erklärt, ob Eingriffe in den Markt überhaupt vom #Grundgesetz gedeckt sind.Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ern
Clemens Fuest: So gefährlich ist die Inflation jetzt wirklich
Wie steht es um die deutsche Wirtschaft? Wir fragen nach bei einem der bekanntesten Ökonomen Deutschlands: Clemens Fuest. Der Chef des Münchner ifo-Instituts erklärt, warum das Monster Inflation nur schläft, die Politik bei Corona versagt hat und was er von der Bundestagswahl im September erwartet ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTL
US-Finanzprofessor Jeremy Siegel: Darum steigt der Aktienmarkt weiter!
Wie geht's weiter an der Börse? Börsenlegende Jeremy Siegel hat eine klare Meinung: Der Finanzprofessor aus den USA sieht noch viel Aufwärtspotenzial für die Märkte. Allerdings rechnet er auch mit hoher Inflation und sieht folgende Risiken ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.Aktien für die Ewigkeit von Jeremy Siegel: https://amzn.to/3gJcQBY👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, W
Heiner Flassbeck: Was Ökonomen und Politiker nicht kapieren!
Wie kriegen wir die Wirtschaft wieder in die Gänge nach der Krise? Ökonom Heiner Flassbeck hat eine klare Vorstellung davon, was jetzt anders laufen muss. Warum er keine Angst vor der Inflation hat und was die meisten Ökonomen aus seiner Sicht einfach nicht kapieren wollen ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSL
Andreas Beck: Nur so kannst Du wirklich den Markt schlagen!
Wie zockt man richtig mit Aktien? Der Mathematiker und Portfolio-Experte Andreas Beck erklärt, wie professionelle Investoren in Einzelaktien investieren – und was viele Privatanleger gnadenlos falsch machen! Warum man zwischen Alpha und Beta unterscheiden muss und wie Trading Total wirklich funktioniert.Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.Hier gibt es das kostenlose E-Book von Andrea
Thomas Mayer: Darum müssen wir uns jetzt große Sorgen machen!
Droht jetzt wirklich die Hyperinflation? Wir fragen nach beim Finanzexperten Thomas Mayer. Der Ex-Chefvolkswirt der Deutschen Bank macht sich gerade große Sorgen, weil die US-Notenbank vor einem Dilemma steht. Warum nur noch beten hilft – und wie Du jetzt dein Vermögen schützen kannst ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHEN MISSION
Börsenstratege verrät: So entschlüsselt mein System die Börsenphasen
Wie hoch kann der Dax noch steigen? Börsenstratege Hartmut Jaensch legt sich auf ein konkretes Kursziel bis Jahresende fest und verrät es im Video. Und er erklärt, wie er die Phasen an der Börse mit seinem Prediqma-System entschlüsseln will. Welche Aktien grade hoch im Kurs stehen und wann Du unbedingt verkaufen solltest!Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN
Julian Hosp: Darum steigt der Bitcoin weiter! + Meine Krypto-Favoriten!
Was geht noch beim Bitcoin? Das fragen sich viele Investoren nach der Monster-Rally der letzten Monate. Wir haben die Antworten vom Krypto-Experten Julian Hosp für euch. Warum er die Marke von 200k Dollar noch in diesem Jahr für möglich hält, was passieren muss, damit der Bitcoin sogar auf 5 Millionen steigt und wie er andere Kryptos wie Ethereum und Cardano einschätzt ...Hol dir 30 Seiten Kryptowährungen satt in der neuen Ausgabe von FOCUS-MONEY: www.focus-shop.de/magazin/focus-money.htmlDiese
Wirtschaftsprofessor: Darum hat der Bitcoin keine Zukunft // Mission Money
Bei allem Hype um die Krytpowährung zuletzt: Mit jeder neuen Spekulationsblase wird die Zukunft des Bitcoin düsterer, sagt Thorsten Hens. Im Interview erklärt der Ökonom und Professor an der Universität Zürich, warum er mit nicht weniger als dem Ende des Bitcoin rechnet...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSLETTE
Robert Halver: So reagiere ich auf Inflations-Angst und steigende Zinsen!
Sollen Anleger verkaufen oder umschichten? Wir fragen nach beim Kapitalmarktstrategen der Baader Bank: Robert Halver. Der Börsenexperte ist bekannt für Tacheles und erklärt, wie er mit der turbulenten Phase an der Börse umgeht. Warum ihm die steigenden Zinsen und die Inflation noch keine Sorgen bereiten und worauf Investoren jetzt achten müssen...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.�
Andreas Beck: Wer Krisen fürchtet, hat nichts verstanden
Back mit Beck. Müssen wir mehr sagen? ;-) Wir haben mit unserem Mathematiker und Portfolio-Experten Andreas Beck über den wissenschaftlichen Aufbau eines langfristig erfolgreichen Portfolios, das treffen der richtigen Entscheidungen in jeder Börsenphase und sein neues Buch gesprochen. Das könnt ihr übrigens kostenlos herunterladen. Und zwar hier: https://globalportfolio-one.comDiese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahr
Jens Ehrhardt: So investiere ich jetzt!
Die Achterbahn rast auf und ab: Was sollen Investoren machen bei dieser Wackelbörse? Wir fragen nach bei einem der renommiertesten Börsenexperten des Landes: Jens Ehrhardt. Wie der Altmeister die Börse aufgrund der Charttechnik sieht und was er als Profi mittelfristig erwartet ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:––––––––––––––––––––––
Value-Investor Frank Fischer: Diese Aktien sind ein Kauf!
Kann man jetzt noch Aktien kaufen? Value-Investor Frank Fischer schätzt für uns die Lage ein und erklärt, warum er Titel wie Tesla für massiv überbewertet hält. Wie er als Profi Value-Aktien aufspürt und welche Titel er auf der Liste hat ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website:
Frank Sieren: Darum lässt China grade alle alt aussehen
Wachstum trotz Corona und die Pandemie im Griff: Was machen China und Asien besser als wir? Wir fragen nach bei unserem China-Experten Frank Sieren. Er erklärt, was Chinas Wirtschaft grade so stark macht, warum China die USA überholt und wie es mit dem Handelskrieg weitergeht.Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.China-Newsletter mit Frank Sieren: China.Table👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN
Andreas Beck: Wer am Ende richtig draufzahlt bei Tesla!
Kann man Tesla noch kaufen? Oder ist es eine gigantische Blase, die bald platzen wird? Und warum ist das Unternehmen von Elon Musk so viel mehr wert als Volkswagen? Wir analysieren die beiden Aktien mit unserem Experten Andreas Beck und erklären, wie die Bewertung einer Aktie wie Tesla zustande kommt – und wer am Ende sicher Geld verlieren wirdDas E-Book von Andreas Beck gibt’s hier: https://globalportfolio-one.com👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSLETTER: https://www.mis
Bitcoin-Wahnsinn: Warum die Rally grade erst losgehen könnte
To the Moon: Der Bitcoin kennt keine Grenzen mehr und notiert schon bei mehr als 55.000 Dollar! Steigt die Kryptowährung immer weiter und performt viel besser als Aktien? Wir fragen nach beim Krypto-Experten Julian Hosp.Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSLETTER: https://www.mission-money.de👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr un
Frank Thelen: Diese Tech-Trends sind eine Revolution für die Menschheit
Was sind die besten Aktien für die Zukunft? Wir fragen nach bei Deutschlands bekanntestem Start-Up-Investor: Frank Thelen. Der Experte verrät im Interview die heißesten Tech-Trends und dabei vor allem drei Branchen im Blick: 3D-Druck, Genomik und E-Mobilität. Vor allem eine Aktie hat es ihm besonders angetan...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN WÖCHENTLICH
Andreas Beck: Darauf schauen Profis, wenn die Börse verrückt spielt
Die Welt steckt im Lockdown – und was macht die Börse? Sie steigt immer weiter – manche Aktien schießen an einem Tag durch die Decke mit mehr als 100%! Kann das noch normal sein? Oder sind alle verrückt und zu gierig geworden? Wir fragen nach bei unserem Portfolio-Experten und Mathematiker: Dr. Andreas Beck. Er erklärt, warum einige Zocker pleite gehen werden und worauf die Profis hinter den Kulissen jetzt wirklich schauen.Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zu
Max Otte: So investiere ich in der Krise
Wie investiert ein Fondsmanager in diesen unsicheren Zeiten? Wir haben Max Otte nach seiner Vermögensaufteilung und seinen Aktienfavoriten gefragt. Warum der "Crash-Professor" eine Rally für wahrscheinlicher hält als einen Crash und welche Aktien er auf dem Zettel hat ...Das neue Buch von Max Otte: https://amzn.to/39ICodfLust aufs Investieren? 🔎Ausgewählte Depot-Anbieter findet Ihr hier:►Consorsbank: https://bit.ly/2WS77Ne►Comdirect: https://bit.ly/2HwZEwy►Comdirect mit FOCUS Online: https://bi
Bitcoin im im Mission Money Experten-Check
Der Bitcoin-Kurs gönnt sich nach der jüngstem Rally aktuell eine Verschnaufpause. Wohin die Reise für den Bitcoin-Kurs letztlich geht, darüber lässt sich prima spekulieren. Aber was sagen die Experten? Ist Bitcoin in der "neuen Normalität" eine unverzichtbare Absicherung? Oder gar das neue und bessere Gold? In der neuesten Folge des Mission Money Podcasts analysieren wir den Bitcoin mit Dominik Poiger von VanEck. Er erklärt, welche Risiken Anleger beim Bitcoin trotz aller Chancen unbedingt beach
Hans Bernecker: So wird das Börsenjahr 2021 und diese Aktien kaufe ich
Wie investiert eine deutsche Börsenlegende 2021? Hans A. Bernecker hat eine ganz klare Meinung dazu, wie das kommende Jahr ablaufen wird. Warum sich Anleger erst mal auf ruppige Zeiten einstellen müssen, am Ende aber neue Rekorde drin sein könnten, erklären wir dir in diesem Video. Und natürlich welche Aktien, das Urgestein konkret auf der Liste hat. Vor allem deutsche Aktien stehen bei Bernecker hoch im Kurs. Warum er die deutschen Autobauer favorisiert und worauf er jetzt ganz genau schaut ...
Andreas Beck: Darum könnten Immobilien massiv an Wert verlieren!
Mieten oder kaufen? Die Frage, die alle Immobilieninvestoren umtreibt. Unser Mathematiker Andreas Beck hat eine klare Meinung: Eine exklusive Studie aus seiner Feder legt nahe, dass Immobilien in den kommenden Jahren massiv an Wert verlieren könnten. Grund dafür ist vor allem der demographische Wandel ...Lust aufs Investieren? 🔎Ausgewählte Depot-Anbieter findet Ihr hier:►Consorsbank: https://bit.ly/2WS77Ne►Comdirect: https://bit.ly/2HwZEwy►Comdirect mit FOCUS Online: https://bit.ly/2JM4BV0►S Br
Markus Koch: Das geht grade wirklich an der Wall Street ab
Irrsinn an der Wall Street? Wir fragen nach bei Markus Koch! Der Börsenexperte schildert seine Eindrücke von der Wall Street aus New York. Wir sprechen darüber, ob die Jahresendrally noch kommt und was der beste Börsenmonat seit 1987 wirklich bedeutet. Was Koch momentan am meisten Angst macht und er für Irrsinn hält, verrät er im aktuellen Video►Folgt uns unbedingt auf INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/Lust aufs Investieren? 🔎Ausgewählte Depot-Anbieter findet Ihr hier:►Consorsba
Insider: Dieser Markt wird noch massiv unterschätzt!
Was könnte das nächste große Ding werden? Daniel Stehr hat besonders einen Markt auf dem Zettel, den viele schon abgeschrieben haben! Doch in den letzten Monaten haben sich die Aktien bereits stark erholt. Und Stehr prophezeit einen Boom. Es geht um einen nachhaltigen Bio-Rohstoff. Der Markt dafür soll größer werden als der weltweite Markt für Alkohol!Hier geht’s zum CANSOUL-Fonds: https://cansoul.deLust aufs Investieren? 🔎Ausgewählte Depot-Anbieter findet Ihr hier:►Consorsbank: https://bit.ly/
Philipp Vorndran: Darum sind Aktien noch viel zu billig!
Soll man jetzt noch Aktien kaufen? Indizes wie der Dow Jones markieren neue Allzeithochs und viele rechnen mit einer Pleitewelle. Doch Fondsmanager Philipp Vorndran hält dagegen: Der Börsenprofi von Flossbach von Storch erklärt, warum Aktien eigentlich noch viel zu billig sind und ein Boom in den kommenden Jahren praktisch unausweichlich ist. Außerdem verrät Vorndran, auf welche Aktien Investoren jetzt schauen sollten ...► Folgt uns unbedingt INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/Lus
Robert Halver: Warum Aktionäre reich werden – und Schwarzmaler absaufen
Ist die Börse verrückt geworden? Sie steigt, obwohl es immer noch viele Probleme gibt! Was da los ist, erklärt uns Robert Halver, Kapitalmarktstratege bei der Baader Bank. Ob der Dax noch die 14.000 Punkte schafft bis Silvester? Wie es mit der Sektorrotation und den Zyklikern aussieht? Und ob die Dominanz der Tech-Aktien jetzt gebrochen wird? Die Antworten gibt's im Video ...Lust aufs Investieren? 🔎Ausgewählte Depot-Anbieter findet Ihr hier:►Consorsbank: https://bit.ly/2WS77Ne►Comdirect: https:
Thorsten Polleit: Darum leben wir gar NICHT im Kapitalismus
Ist der Kapitalismus gefährlich? Oder sind es in Wahrheit die Antikapitalisten? Thorsten Polleit warnt vor den Sozialisten und macht klar: Es gibt heutzutage gar keinen Kapitalismus auf der gesamten Welt. Der Chefökonom der Degussa bezeichnet es vielmehr als Interventionismus. Wie er sich ein optimales System vorstellt und wie wir vor allem unser Geldsystem verbessern könnten, erklärt er im Video. Auch wie Investoren am besten in Gold anlegen und wie sich in diesen Zeiten noch unterbewertete Akt
Kommer vs. Hasler: Kann man an der Börse reich werden?
Jeder Investor träumt davon: Reich werden an der Börse! Aber geht das wirklich? Bei uns diskutieren Gerd Kommer und Peter Thilo Hasler miteinander. Hasler vertritt klar die These: Ja, man kann reich werden an der Börse! ETF-Papst Kommer hält dagegen Lust aufs Investieren? 🔎Ausgewählte Depot-Anbieter findet Ihr hier:►Consorsbank: https://bit.ly/2WS77Ne ►Comdirect: https://bit.ly/2HwZEwy►Comdirect mit FOCUS Online: https://bit.ly/2JM4BV0►S Broker Neukundenaktion: https://bit.ly/30tsK8E►Cap Trader
Markus Krall: Darum lässt sich unsere Pleite nicht mehr aufhalten
Drohen uns Hyperinflation und Pleite? Wir fragen nach bei Volkswirt Markus Krall. Der CEO von Degussa malt ein düsteres Bild und bekräftigt seine These, die er vor 2,5 Jahren aufgestellt hatte, und zwar, dass bald massiv Vermögen vernichtet werden. Krall erklärt, warum in Europa heute schon die meisten Länder pleite sein und schlechter dastehen sollen als Griechenland vor 5 Jahren. Krall erläutert zudem, wie sich das Vermögen jetzt noch schützen lässt, was Investoren über Gold wissen müssen und
Hans-Werner Sinn: Klartext zum Corona-Schock
Wird die Wirtschaft den Corona-Schock überleben? Wir fragen nach bei Star-Ökonom Hans-Werner Sinn. Der ehemalige Chef des Münchner ifo-Instituts redet Klartext und macht sich vor allem Sorgen wegen der Inflation. Wenn sie einmal ins Galoppieren gerate, dann könnten wir sie nicht mehr stoppen. Auch den Euro und die Geldpolitik sieht der Volkswirt kritisch. Wie wir unseren Wohlstand und das System retten, erklärt er im exklusiven Interview ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out inform
Gerald Hörhan: Darum bin ICH Multi-Millionär – und Du NICHT!
Wie wird man reich? Im exklusiven Interview verrät uns Investmentpunkt Gerald Hörhan, wie er es geschafft hat. Der Selfmade-Millionär beklagt, dass die meisten Menschen finanziell dumm seien und erklärt die größten Fehler der Mittelschicht. Gerade das Eigenheim auf Pump in der Pampa prangert der Investmentbanker und Immobilieninvestor an. Wie macht man es besser? Wer nicht verarmen will, der muss nach seiner Meinung investieren. Ob man eine Immobilie lieber mieten oder kaufen soll? Darauf hat Hö
Andreas Beck: Darum baue ich mein Portfolio um und nutze diese Anomalie aus
Es hat sich zuletzt einiges, gravierendes und auch spannendes verändert im Ultrastabil-Depot unseres geschätzten Mathematikers Dr. Andreas Beck. Warum der Portfolio-Experte die Aussichten für den Euro deutlich schlechter bewertet als noch vor einigen Monaten, welche Anomalie am Finanzmarkt er derzeit ausnutzt und wie sich das Portfolio jetzt en detail zusammensetzt, erfahrt ihr in diesem Interview.Lust aufs Investieren? 🔎Ausgewählte Depot-Anbieter findet Ihr hier:►Consorsbank: https://bit.ly/2W
Mission Money inspiriert: "Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit"
In unserem neuen Podcast Format "Mission Money inspiriert" stellt Mario jeden Sonntag eine Inspiration zum Thema Geld, Motivation und Erfolg vor. Heute hat er ein Buch von Historiker und Journalist Rutger Bregman dabei, der sich in seinem Werk "Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit" mit dem grundlegenden Wesen des Menschen auseinandersetzt. Anders als oft dargestellt sei der Mensch nicht böse, sondern, so Bregman, im Gegenteil: von Grund auf gut. Ist das Buch auch gut? Und was kann
Prof. Weber: Diese Fehler müssen Investoren unbedingt vermeiden!
Was ist der gefährlichste Fehler an der Börse? Im exklusiven Interview verrät Prof. Martin Weber, welchen Fehler Du beim Investieren unbedingt vermeiden musst. Außerdem erklärt der Experte für Behavorial Finance, was hinter der "genial einfachen" Vermögensstrategie steckt, warum sich Aktienkurse völlig zufällig entwickeln und was Du beim passiven Investieren beachten musst. Beispielsweise rät er von einem ETF auf den MSCI World ab!Das Buch "Die genial einfache Vermögensstrategie": https://amzn.t
Nachruf auf Beate Sander – diese 7 Dinge kannst Du von der Börsenoma lernen
Beate Sander ist tot: Unsere Börsenoma ist vor wenigen Tagen im Alter von 82 Jahren verstorben. Wir trauern um unsere kultige Börsenexpertin und wollen uns mit diesem Video bei ihr bedanken für die unterhaltsamen Interviews und ihre Begeisterung für die Börse! Danke, Beate! Und wir haben uns 7 Dinge überlegt, die Du von Beate Sander lernen kannstDie Bücher von Beate Sander:Der Aktien- und BörsenführerscheinDie richtige Geldanlage in Krisen und im CrashGutes Gewissen und dennoch erfolgreich: Börs
Gabor Steingart: So versucht uns die Politik zwanghaft ruhigzustellen
Welche Wahrheit ist so unbequem, dass sie vertuscht werden muss? Gabor Steingart spricht Klartext im Interview und seinem neuen Buch "Die unbequeme Wahrheit": Der Medienunternehmer prangert an, dass die Politiker das Volk narkotisierten mit Geldspritzen wie dem exzessiven Kurzarbeitergeld. Auch die Notenbanken kritisiert er hart: „Eisen und Blut hat man durch die Notenpresse ersetzt.“ Steingarts Fazit: „Der künftige Mensch wird nicht erschossen, nur versklavt.“ Und er verrät, warum die Aktienkul
Dr. Andreas Beck: Das bringt nachhaltiges Investieren wirklich
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Trend. Aber sind sogenannte ESG-Indizes wirklich gut für die Umwelt? Und auch fürs Portemonnaie? Wir fragen nach bei Portfolio-Experte Dr. Andreas Beck. Spätestens seit "Fridays-for-Future" machen sich immer mehr Menschen Gedanken über die Umwelt und das Klima. Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit hat auch Einzug in die Geldanlage gefunden. Sogenannte ESG-Kriterien sollen nachhaltige Fonds oder ETFs identifizieren. Die Abkürzung ESG steht für "Environment, Social,
USA-Experte: Darum ist Trump ein Meister-Politiker und so stehen seine Chancen bei der Wahl
Vor der US-Wahl im November ziehen wir Bilanz: War die Präsidentschaft von Donald Trump wirklich so schlecht, wie es in den deutschen Medien dargestellt wird? Wir fragen nach, bei Prof. Dr. Stephan Bierling, Chef des Lehrstuhls für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen der Uni Regensburg. Was sind Trumps große Stärken, wie wird der Präsident in den USA wirklich gesehen und wie hoch stehen seine Chancen auf die Wiederwahl? Der Experte erklärt, wie Trump das Establishment der rep
Gerd Kommer: So investierst DU rational in diesen verrückten Zeiten!
Warum Vermögensverwalter und ETF-Experte Gerd Kommer die Strategien vieler Untergangspropheten schlecht findet und wie man in unruhigen Zeiter rational und souverän investiert, das verrät der Investmentprofi im aktuellen Interview. Wir haben über die richtige Allokation von ETFs und ein modernes Weltportfolio gesprochen und auch über Faktor-ETFs wie Momentum, Value und Low Vola.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Daniel Stelter: So verzocken unsere Politiker endgültig deinen Wohlstand
Hier geht’s zum "Online-Börsenspiel Trader 2020"„Die Politik zerstört die Grundlagen von Wohlstand und Gesellschaftsordnung “, sagt Deutschlands Top-Ökonom Daniel Stelter. Was ihn besonders stört und was falsch läuft in Politik und Wirtschaft, erklärt er im aktuellen Interview. Stelter ärgert sich vor allem darüber, dass Deutschland immer als reiches Land dargestellt wird, dabei haben die Deutschen viel weniger Vermögen als beispielsweise Italiener oder Franzosen. Deswegen fordert er jetzt 25.00
Ronald Stöferle: Darum steht Gold am Anfang des Bullenmarktes!
Das Asset der Stunde heißt: Gold! Das Edelmetall erklimmt neue Rekordstände. Aber was geht da noch? Wir haben beim Experten nachgefragt: Ronald-Peter Stoeferle ist Partner beim Vermögensverwalter Incrementum und Herausgeber des Reports „In Gold We Trust“. Er hält zwar kurzfristig eine Korrektur bei Gold für möglich, ist aber langfristig sehr bullisch für Gold. Warum das Edelmetall noch unterbewertet ist, wie er Silber einschätzt und was er vom Bitcoin hält.
See acast.com/privacy for privacy an
Andreas Beck: So läuft es, wenn der Euro Corona nicht überlebt
Was passiert, wenn der Euro die Corona-Krise nicht überleben sollte? Wir fragen nach beim Mathematiker und Portfolio-Experten Dr. Andreas Beck. Zunächst stellt der Experte erst einmal klar, was ein Scheitern des Euro bedeuten würde. Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Land wie Italien austritt? Und was wäre, wenn der Euro massiv an Wert verlieren würde? Beck erklärt, ob Deutschland wirklich für die anderen Länder haftet und was die Europäische Zentralbank tatsächlich aufkauft ...
See acast.com
Scalable Capital: Darum ist unser Prime Broker eine Revolution für Investoren
Wie kann man Aktien besonders günstig kaufen? Wir fragen nach beim Mitgründer und CEO von Scalable Capital: Erik Podzuweit. Das Fintech aus München war bislang bekannt für seinen Robo Advisor, geht aber jetzt mit einem eigenen Broker an den Start. Das Besondere daran: ein Abomodell wie bei Netflix. Für 2,99 Euro im Monat kann man so viele Aktien und ETFs kaufen, wie man will. Auch Sparpläne sind kostenlos. Gibt es einen Haken? Wir fragen nach. Und verleitet das dann erst recht zum Zocken? Nicht
Julian Hosp: Darum bin ich bullish für Bitcoin und DeFi
Wie groß ist die Chance noch beim #Bitcoin? Wir fragen nach bei Julian Hosp. Er zeigt sich nach wie vor optimistisch für die Kryptowährung und sieht auch den Trend Decentralized Finance (DeFi) als große Chance für die Zukunft. Warum er auch auf Aktien wie #tesla und #berkshire setzt und wie er sein Geld investiert
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Lars Erichsen: Die Strategie der Crashpropheten hat mit Geldanlage nichts zu tun
Kommt die Dotcom-Blase 2.0? Momentan sind Tech-Aktien stark gelaufen und manche Beobachter fürchten eine Übertreibung und damit den Crash. Gerade die Crash-Propheten warten schon lange auf den großen Knall. Lars Erichsen sieht das kritisch, der erfolgreiche Trader hält die Tipps der Crashpropheten gar nicht für Geldanlage, sondern eher für Angstmacherei. Wie er die Lage momentan einschätzt und was unsere Szenarien für einen Mega-Crash sind, erfahrt ihr in diesem Video ...
See acast.com/privacy
Mathematiker Andreas Beck: Darum sind die Aktienkurse wirklich gestiegen
Die Corona-Zahlen schießen durch die Decke in den USA und die Wirtschaft ächzt: Hat sich die boomende Börse von der Realität entkoppelt? Nein, sagt Mathematiker und Portfolio-Experte Andreas Beck. Er erklärt im aktuellen Video warum die steigenden Kurse rational ganz einfach zu erklären sind. Außerdem gibt er Einblick in die aktuelle Allokation seines ultrastabilen Portfolios. Wie stark er momentan über ETFs in Aktien investiert ist und wie viel Cash er hält ...
See acast.com/privacy for priva
Dirk Müller: So zockt dich die Hochfinanz jetzt ab
Kommt der Crash zurück? Dirk Müller hat eine klare Meinung: Der Crash ist noch nicht einmal vorbei, nach seiner Meinung stecken wir immer noch mitten drin. Mister Dax geht davon aus, dass die Kurse im Herbst oder Winter wieder fallen könnten. Warum er nach wie vor sehr vorsichtig agiert und seinen Fonds absichert, erklärt er in diesem Video.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Beate Sander: Mit dieser mutigen Strategie meisterte ich den Crash
Wie investiert man richtig im Crash? Beate Sander hat ein Buch darüber geschrieben und erklärt, warum in schweren Phasen nur die Mutigen reich werden. Auch die Börsenmillionärin musste durch den Corona-Crash heftige Verluste hinnehmen und büßte fast eine halbe Million ein. Allerdings schaffte sie es durch mutige Nachkäufe sich ihr Geld zurückzuholen und ihr Vermögen gar auf 2,5 Millionen Euro zu steigern. Im Video erklärt die Börsenoma, welche Aktien sie favorisiert und warum sie grade Branchen
Horst Lüning: Mit dieser Strategie rette ich mein Millionen-Vermögen
Wie rettet ein Millionär sein Vermögen in der Krise? Wir fragen nach bei Horst Lüning. Der erfolgreiche Whisky-Unternehmer und YouTuber hat sich bereits letztes Jahr auf den Crash vorbereitet und sein Depot sehr defensiv aufgestellt mit Gold und antizyklischen Aktien. Wie er den Crash Anfang des Jahres überstanden hat und ob er tatsächlich den Index geschlagen hat, verrät Lüning in diesem Video. Auch schildert er, wie er die Krise persönlich erlebt hat und was er als Unternehmer für die Wirtscha
Frank Thelen: Das ist das Mindset der Zukunft und so verdienst du damit Geld
Wie investiert Deutschlands bekanntester Startup-Investor und Serien-Gründer Frank Thelen sein Geld? Der Star aus "Der Höhle der Löwen" verrät uns, in welche Aktien er konkret investiert ist und welche Dax-Aktie er erst kürzlich gekauft hat. Wir sprechen auch über seinen Disput mit Mr. Dax Dirk Müller und natürlich über sein neues Buch: 10x DNA – Das Mindset der Zukunft. Er zeigt uns den Baukasten der Zukunft und verrät, welche Fähigkeiten erfolgreiche Menschen in der Zukunft auszeichnen. Vor al
Ken Fisher: DAS zählt jetzt an der Börse
Liegt Warren Buffett falsch mit seiner Vorsicht? Milliardär und Börsenlegende Ken Fisher hat eine klare Meinung dazu und verrät exklusiv bei Mission Money, wie er Buffetts Strategie einschätzt. Außerdem erklärt er, was hinter der gigantischen Rally der letzten Wochen steckt und was die Denkfehler vieler Anleger sind. Und in welcher Phase vom Bullenmarkt wir uns gerade befinden. Wir haben ihn auch nach seinen Aktienfavoriten gefragt und wie er Europa und die Emerging Markets einschätzt ...
See
Thomas Mayer: Darum sind Merkel und die EZB brandgefährlich für dein Geld
Die Schuldenbombe tickt, der Euro wackelt und die Kanzlerin überschreitet den Rubikon: Thomas Mayer erklärt, warum die Transfer-Union immer gefährlicher wird und unsere Währung bald fallen könnte. Der ehemalige Chefvolkswirt der Deutschen Bank ist heute für Flossbach von Storch tätig und erklärt im Video, warum er langfristig mit stärkerer Inflation rechnet. Wir reden auch darüber, wer die Schuldenberge bezahlen soll und wie gefährlich die Corona-Schuldenbombe für Wohlstand und Aktienmärkte wirk
Mit diesem Fonds hängte ER in der Krise alle anderen ab
Angst vor der Krise? Das kennt unser Interviewgast nicht! Er hat nicht abgesichert, sondern mit den richtigen Aktien eine starke Performance erreicht in den letzten Monaten. Jochen Krisch erzielte mit seinem E-Commerce-Fonds herausragende Renditen und erklärt im Interview in diesem Video, wie er es als Fondsmanager geschafft hat. Was Amazon so stark macht und welche Geheimtipps in der Branche unterwegs sind ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Robert Halver: Darum liegen Crashpropheten falsch und Aktien bleiben ein MUSS
Ist das Chance-Risiko-Verhältnis an der Börse gerade wirklich sinnvoll? Oder behalten Skeptiker wie Stan Druckenmiller und Warren Buffett Recht mit ihrer vorsichtigen Haltung gegenüber den Märkten? Wir haben nachgefragt bei Robert Halver von der Baader Bank.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Daniel Stelter: Darum steht dein Geld auf dem Spiel wie NIE zuvor!
Droht uns tatsächlich eine große Depression? Coronomics wird kommen, ob wir wollen oder nicht! Das behauptet Ökonom Daniel Stelter. Er erklärt im Interview, warum das Virus auf eine geschwächte Wirtschaft traf und unser Wohlstand jetzt auf der Kippe steht. Auf der einen Seite kommen jetzt die Fehler der Politiker unters Brennglas. Stelter ist sich sicher: Die ökonomischen Folgen des Corona-Schocks sind gravierend und sie werden andauern. Auf der anderen Seite sieht er die Krise auch als Chance u
Gerd Gigerenzer: Darum schätzt DU Risiken völlig falsch ein
Wie gehen wir rational mit Risiken um? Wir haben dazu Risikoexperte Gerd Gigerenzer befragt. Der Psychologe und Bestseller-Autor erklärt, wie man überlegt handelt statt sich von Furcht leiten zu lassen und wie Politiker Krisen ausnutzen ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Warum Bank Runs und Hamsterkäufe rational sind. Interview mit Spieltheoretiker Rieck
Riesenchance oder Bullenfalle an der Börse: Kann man sich durch Taktik und Kenntnis der Spieltheorie einen Vorteil verschaffen am Aktienmarkt? Wir fragen nach bei Prof. Dr. Christian Rieck, Experte für Spieltheorie, Wirtschaftswissenschaftler und ist Professor für Finance an der Frankfurt University of Applied Sciences. Er erklärt uns, was die besten Werkzeuge für bessere Entscheidungen sind, wie du rationaler entscheidest und warum Hamsterkäufe und Bank Runs rational sind.
See acast.com/priva
Privatbankier Carsten Mumm: So agieren wir jetzt in der Krise
Was machen wohlhabende Investoren anders in der Krise? Wir haben nachgefragt beim Insider: Carsten Mumm ist Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel. Der Experte erklärt im Interview, warum Investoren definitiv fallende Kurse auf dem Zettel haben sollten und welche Szenarien er für die kommenden Monate erwartet.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Jens Ehrhardt: So schätze ich Börse und Bullenfalle jetzt ein
Bullenfalle oder Mega-Chance? Wir fragen nach beim Börsenaltmeister Jens Ehrhardt. Der Experte schaut momentan vor allem auf die monetären Bedingungen und die Markttechnik und leitet daraus klare Signale für die Börse ab. Außerdem erklärt er, ob wir in der Bullenfalle stecken und welche Aktien und Branchen er favorisiert
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Risikoforscher: Darum schätzt Du die Welt völlig falsch ein
Wird die Welt tatsächlich immer gefährlicher? Und was ist eigentlich das wahre Risiko an der Börse? Wir sprechen mit dem Experten Werner Gleißner. Der Risikoforscher erklärt, ob die Welt wirklich riskanter geworden ist und worin das wahre Risiko an der Börse besteht. Er äußert auch eine klare Meinung zum Risikomanagement in deutschen Konzernen ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Michael Böhmer: Warum die Wirtschaft wächst – aber DU nichts davon hast
Die großen Konzerne scheffeln Milliarden, aber was hat der Rest davon? Der Ökonom Michael Böhmer stellt die These auf: Die Wirtschaft wächst, aber der Wohlstand in einem Großteil der Bevölkerung nicht. Im Interview erläutert er, was die Regierung jetzt tun muss, um unser Land schnell wieder in Gang zu bringen und die Vermögen gerechter zu verteilen
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Hans A. Bernecker: Die Schnäppchenjagd ist eröffnet und so geht es weiter an der Börse
Haben wir überhaupt einen Crash erlebt? Börsenlegende Hans A. Bernecker sagt: Nein! Der Experte erklärt in diesem Video, warum er die Lage ganz anders sieht als die Crashpropheten und wie es jetzt an der Börse weitergeht. Für ihn ergeben sich die nächsten Phasen aus der Logik und Erfahrung. Außerdem nennt er konkrete Aktientipps und bezieht Stellung zu den deutschen Banken und Autobauern
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Max Otte: Das ist jetzt gefährlich für DEIN Geld und diese Aktien kaufe ich
Löst der Schock jetzt den Weltsystemcrash aus? Wir fragen nach bei Max Otte. Der Börsenexperte warnt schon lange vor dem Börsencrash und verrät in diesem Video, wie er die Märkte jetzt einschätzt. Haben wir den Ausverkauf schon gesehen und geht es jetzt wieder aufwärts? Oder stecken wir in der Bullenfalle? Otte zeigt die größten Gefahren auf und verrät im Video, auf welche Aktien er momentan setzt. Zu seinen Favoriten gehören Alphabet, Microsoft, ein deutscher Wert aus dem MDax und ein Konzern,
Thomas Mayer: Was jetzt wirklich gefährlich wird für unser Geld und wie es um den Euro steht
Kommen die Banken jetzt unter Druck? Wie geht es mit unserer Wirtschaft und unserem Wohlstand weiter? Und werden wir unter dem Strich alle ärmer? Wir fragen nach bei Thomas Mayer von Flossbach von Storch. Er verrät in diesem Video, ob er eine starke Inflation erwartet, wie er die Rolle der Banken sieht und warum er eine Reform des Euro nicht mehr ausschließen will ... wie eine Währungsreform aussehen könnte und warum uns die Wirtschaftshistorie momentan am meisten lehren kann
See acast.com/pri
Insider Vorndran: Wie Profis jetzt Aktien auswählen – und wer verlieren wird
An der Börse geht's weiter zu wie in einer Achterbahn: Wie gehen Vermögensverwalter jetzt vor bei der hohen Volatilität? Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege bei Flossbach von Storch, erklärt in diesem Video, in welchen Schritten er bei einem Crash vorgeht. Und wie Profis im #Bärenmarkt jetzt Chancen suchen: Vorndran erklärt die Parameter für den #Anlageprozess bei Flossbach, verrät das Denkmodell für die Aktienanalyse. Und gibt Insights aus den Calls mit Unternehmen und deren CEOs: Welche Kon
Frank Sieren: Wie China die Weltwirtschaft jetzt anschiebt und was wir davon lernen können
Wie geht es China nach dem Rückschlag? Wir fragen nach bei China-Korrespondent Frank Sieren, er lebt seit mehr als 25 Jahren im Reich der Mitte und befindet sich momentan in Hongkong. Fahren die Schiffe wieder? Wie hat der Staat den Stillstand durchgezogen und Pleiten verhindert? Und kann China die Weltwirtschaft aus dem Tief ziehen? Sieren erklärt, worauf Investoren jetzt schauen sollten und welche Fehler wir in Europa dringend vermeiden sollten
See acast.com/privacy for privacy and opt-out i
Dirk Müller: So schlimm wird es NOCH – und wer dahinter steckt!
Ist dieser Crash "The Big One"? Einer geht davon aus: Dirk Müller. Mr. Dax erklärt in diesem Video, warum er diesen Crash für jenen hält, auf den er schon lange gewartet hat. Der große Knall, der Vermögen der Kleinanleger vernichtet und die Reichen noch reicher machen könnte. Er vermutet sogar, dass der Crash bewusst nicht verhindert wurde und erklärt die Hintergründe. Aber er rät nicht ab von Aktien grundsätzlich, er rechnet mit weiteren Rückschlägen, doch ist weiter voll investiert mit seinem
Nobelpreisträger Shiller: So steht es wirklich um die Weltwirtschaft
Wie geht es weiter mit der Wirtschaft? Und wie schlimm wird der Börsencrash noch? Wir haben nachgefragt bei einer Instanz unter den Ökonomen: Nobelpreisträger Robert Shiller. Er erklärt im Video, warum wir etwas wie die aktuelle Krise noch nicht erlebt haben und wie die Angst zur Krise beiträgt. Der Wirtschaftsexperte erklärt, warum Narrative unser Geld beeinflussen und wie sie funktionieren und viral gehen. Außerdem haben wir über die Krise in den USA und das Verhalten von Donald Trump gesproch
Marcel Fratzscher: Wie die Regierung JETZT unser Land retten MUSS
Wie hart trifft die Krise unsere Wirtschaft und damit unsere Jobs und unseren Wohlstand? Droht uns gar Massenarbeitslosigkeit, ein Stillstand der Wirtschaft und eine heftige Rezession? Um die Krise einzudämmen, sind in Deutschland sämtliche Geschäfte und Restaurants geschlossen. Sogar Ausgangsbeschränkungen wurden eingeführt. Wir haben nachgefragt bei einem der bekanntesten Ökonomen Deutschlands: Marcel Fratzscher beantwortet alle Fragen zur Konjunktur in Deutschland und wir haben auch über Myth
Beate Sander: Warum JETZT nur die Mutigen REICH werden!
Kann man wirklich reich werden an der Börse? Beate Sander hat es vorgemacht und Millionen mit Aktien verdient! Wie du es nachmachen kannst und wie ihre Hoch-Tief-Mut-Strategie funktioniert, verrät sie in diesem Video. Sie setzt auch auf #Wasserstoffaktien und hat viele Titel nachgekauft nach dem Börsenbeben. Wegen des Erfolgs der #Börsenoma erscheint ihr Aktien- und #Börsenführerschein jetzt schon in der 10. Auflage. Premiere feiert Mario heute mit seinem Buch "Was ich mit 20 Jahren gerne über G
Heiner Flassbeck: Warum wir MEGA-Schulden brauchen – und Trump Recht hat
ACHTUNG: Vor Corona geführt! Sind Schulden wirklich gefährlich? Und stecken wir schon lange in der Rezession? Ökonom Heiner Flassbeck erklärt im Video, warum die Amerikaner viel besser aufgestellt sind als die Europäer und was Angela Merkel von Donald Trump lernen kann. Denn Flassbeck rechnet ab mit Deutschland: Trump habe Recht mit seiner Kritik, weil Deutschland in den letzten 10 Jahren auf ein absurdes Geschäftsmodell gesetzt habe. Die Welt musste sich verschulden und wir hätten davon profiti
Börsencrash durch Corona! Risiko-Experte verrät, was jetzt zu tun ist
Schock zu Wochenbeginn: Der Dax rutscht tief ins Minus! In Italien regiert wegen des Virus das Chaos. Ganze Regionen werden abgeriegelt und alleine gestern meldete die Region Lombardei 103 Menschen, die an einer Corona-Infektion gestorben sind. Sollen Anleger jetzt wegen Corona tatsächlich alle Aktien verkaufen? Droht wirklich der Crash wegen des Virus? Und wie sieht es mit Puts aus? Wir haben beim Profi nachgefragt: Dr. Andreas Beck ist Portfoliomanager und weiß, was ein stabiles Portfolio ausm
Halver vs. Friedrich: Droht uns der größte Crash aller Zeiten?
Gibt es tatsächlich keine Rettung mehr vor dem großen Crash? Das behauptet Bestseller-Autor Marc Friedrich! Er warnt vor dem großen Knall, weil die Notenbanken die Märkte manipuliert haben sollen und das viele billige Geld die Blase im weiter aufbläst. Haben uns die Europäische Zentralbank (EZB) und Mario Draghi wirklich an den Rand des Abgrundes geführt? Oder hat uns Draghi mit seiner Politik gerettet und den Euro gleich mit? Darüber diskutieren wir mit dem Kapitalmarktstrategen der Baader Bank
EZB-Insider Issing: Diesen Fehler hätte Draghi NICHT machen dürfen
Wie gefährlich ist die #EZB für unser Geld? Wir fragen nach bei einem Insider der Europäischen Zentralbank! Otmar Issing ist ehemaliger Chefvolkswirt und ehemaliges Direktoriumsmitglied der EZB. Der Ökonom ist zudem Präsident des Center for Financial Studies. Issing hat zusammen mit anderen ehemaligen Notenbankern und Volkswirten im vergangenen Jahr ein #Memorandum veröffentlicht, in dem er die Politik von Mario #Draghi und der EZB kritisiert. Er befürchtt eine „Zombifizierung“ der Wirtschaft un
China-Insider Sieren: Darum ist das Corona-Virus gefährlicher als der Handelskrieg Episode
Was ist wirklich los in China und #Wuhan? Und wie schlimm ist das #Corona-Virus tatsächlich? Wir fragen nach bei einem Mann, der vor Ort ist und schon seit 20 Jahren in China lebt. Aus Peking zugeschaltet ist uns Wirtschaftsjournalist Frank Sieren. Der China-Korrespondent und Buchautor erklärt in diesem Video, wie der Alltag in China momentan abläuft und welche Verschwörungstheorien tatsächlich im Umlauf sind. Auch auf die Echtheit der offiziellen Statistiken geht er ein und er erklärt, warum er
Kommer vs. Vitye: Wie sinnvoll ist GOLD wirklich im Depot
Muss Gold wirklich ins Depot? Kaum ein Asset erhitzt die Gemüter mehr: Die einen halten Gold für die ultimative Währung, die anderen halten das Edelmetall für überschätzt oder messen ihm gar keinen Wert bei. Wir diskutieren mit 2 Experten: Für Gold argumentiert bei unserem Streitgespräch Robert Vitye, Gründer und Geschäftsführer der Solit-Gruppe. Er sagt: „Gold ist die ultimative Währung. Freiheit gibt es nur durch Gold.“ Gegen Gold argumentiert Gerd Kommer, Vermögensberater und Geschäftsführer
Horst Lüning: Warum Europa HART crasht – und wie DU dein Geld rettest
Wie rette ich mein Geld? Wir haben bei einem erfolgreichen Unternehmer nachgefragt: Horst Lüning. Er erklärt uns im Video, warum er mit einem harten Crash in Europa rechnet. Er sieht vor allem die deutschen Banken in Gefahr und warnt vor einer Krise in der Eurozone. Bei sinkenden Zinsen sieht er Deutsche Bank und Co. in Gefahr und bei steigenden Zinsen fürchtet er eine neue Eurokrise. Auch die deutsche Automobilindustrie sieht er in Gefahr und setzt nach wie vor auf Tesla.Und wie legt Horst Lüni
Mathematiker Andreas Beck: Warum DU den Immobilien-Markt falsch einschätzt
Lohnt es sich noch #Immobilien zu kaufen? Soll ich lieber kaufen oder doch mieten? Wir haben beim Investmentprofi und Mathematiker Andreas Beck nachgefragt. Er erklärt in diesem Video, warum eine Trendwende bevor steht bei deutschen Immobilien. Warum man auch in attraktiven Städten wie München nicht blind kaufen kann und sogar in beliebten Metropolen #Leerstand normal werden soll ... was hinter der möglichen #Neubewertung steckt und wie sich das konkret auf die Preise auswirkt und was du jetzt t
5 Fehler, die reiche Menschen NICHT machen
Du willst reich werden? Dann musst du dir erst mal einige Fragen stellen und die Fehler vermeiden, die Menschen machen, die nicht reich sind. Wir haben 5 Tipps für dich, wenn du an deiner finanziellen Freiheit arbeiten willst! Wir schauen uns an, was erfolgreiche Menschen wie Warren Buffett und Ray Dalio machen und wie wir rational und kritisch denken und dadurch die richtige Strategie und die besten Aktien finden ... außerdem haben wir Buchtipps für dich, wir schauen uns an, was wir von Steve J
Wie verrückt wird das neue Börsenjahr?
Wir haben 10 irre Thesen von der Saxo-Bank für Euch analysiert und geben unsere Einschätzung dazu ab. Es geht natürlich um die US-Wahl und Donald #Trump. Warum er alles verlieren könnte und was das konkret für dein Depot bedeutet. Aber es geht auch um die #Negativzinsen und die EZB – ein Schock scheint möglich. Welche Branchen richtig ins Schwimmen geraten könnten – beispielsweise sind #Tech-Aktien wie Amazon laut der Studie eine schlechte Wahl für 2020. Warum Value-Aktien viel besser laufen kön
Krall vs. Beck: Das Börsen-Crash-Streitgespräch
Ist unser Finanzsystem unbeherrschbar und folgt 2020 zwangsläufig der Crash? Darüber diskutiert Portfoliomanager Dr. Andreas Beck mit Banken-Insider Dr. Markus Krall im großen Mission Money Streitgespräch. Sind die Banken noch zu retten, wird der Euro am Ende zerbrechen und treibt uns die Zinspolitik der EZB in den Abgrund? Oder sind Nullzinsen einfach die nur neue Normalität und das System inzwischen robust genug um Schocks auszuhalten? Die beiden Experten beleuchten die Crashgefahr für 2020 au
Hans-Werner Sinn: Unbequeme Wahrheit – so steht es wirklich um DEINEN Wohlstand
Wie steht es um den Euro und die deutsche Wirtschaft? Wir fragen nach beim bekanntesten Ökonom in Deutschland: Hans-Werner Sinn. Er führte jahrelang das renommierte ifo-Institut und galt als Nationalökonom. Wie sieht er Deutschland aufgestellt? Wie schlimm ist die Rezession wirklich? Und welcher Wahrheit ist er grade auf der Spur? Den Volkswirt beschäftigt vor allem das Klima-Thema. Er befürchtet, dass sich die Politiker nur ein grünes Mäntelchen umgehängt haben, damit sie den Steuerzahler abkas
Robert Halver: Warum Profis kaufen – und DU auf Verschwörungstheoretiker reinfällst
Was bringt das neue Jahrzehnt an der Börse? Und wie wird das neue Jahr 2020 für Aktionäre bringen? Wir fragen nach beim Kapitalmarktstrategen der Baader Bank, Robert Halver. Die Bank of America hat jüngst prophezeit, dass die Globalisierung ihren Höhepunkt erreicht hätte und dass uns Inflation drohe statt Deflation. Beides sieht Halver ganz anders. Warum seine Generation nie wieder höhere Zinsen erleben wird und warum #Negativzinsen eine Chance für dich sind. Auch die USA hält er weiterhin für s
Privat-Bankier verrät: So lege ich das Geld der Reichen an
Wie investieren die Reichen wirklich ihr Geld? Wir haben einen Insider zu Gast, der erklärt, wie ein Portfolio seiner vermögenden Kunden aussieht. Reinhard Pfingsten ist Chief Investment Officer bei der Bethmann Bank und erklärt, was der größte Fehler ist, den Anleger momentan machen können. Außerdem bezieht er Stellung zu ETFs und Buy and Hold. Und er stellt klar, welche Megatrends aus seiner Sicht in der kommenden Dekade Chancen bieten und welche aus seiner Sicht überschätzt sind ..
See acas
Jens Ehrhardt: Das erwarte ich vom Börsenjahr 2020
Wie bereitet sich ein Börsenguru aufs kommende Jahr vor? Wir fragen nach beim #Vermögensverwalter Jens Ehrhardt. Er verrät uns, wie er die aktuelle Stimmung anhand von Indikatoren wie der #Put-Call-Ratio einschätzt und ob er bereits eine Euophorie unter den Börsenprofis feststellt. Welche Märkte er in Zeiten von #Negtivzinsen favorisiert: Beispielsweise findet er Japan nach wie vor interessant und widerspricht den Crash-Propheten, die das Land immer wieder kritisieren. Aber er nennt auch die Ris
Max Otte: So rettest DU dein Geld vor der Kernschmelze
Wann kommt der Crash? Max Otte warnt davor, dass nicht nur die Börsen ins Wanken geraten, sondern die gesamte Welt. Er führt die hohen Schulden als Gefahr an, aber auch den Aufstieg Chinas und die Reaktion der USA. Gar einen Krieg zwischen beiden Ländern hält er für möglich. Wie die Welt nach einer Kernschmelze aussehen könnte und wie man sein Vermögen retten kann, verrät er in dieser Folge.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Auto-Insider: Warum das saubere E-Auto eine LÜGE ist – und unsere Politiker das wissen
Wie umweltfreundlich ist das Elektro-Auto wirklich? Wir haben bei einem Professor nachgefragt, der einen Lehrstuhl für Leichtbau an der TH Ingolstadt inne hat. Und ausgerechnet Jörg Wellnitz behauptet, dass der Traum von einer sauberen elektrischen Mobilität ökonomisch und ökologisch sinnlos sei.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Zukunfts-Forscher klärt auf: Warum sich für DICH alles ändern könnte
Wie leben und arbeiten wir in der Zukunft? Der Futurist Michael Carl klärt auf.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Boris Palmer: Darum bestimmen Moral-Apostel über DEIN Leben
Erst die Fakten – und dann die Moral: Das fordert Boris Palmer! Aus seiner Sicht haben wir keine vernünftige Diskussionskultur mehr in Deutschland und es würden die Populisten von links und rechts die Debatten dominieren
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Gerd Kommer: So Zocken uns Banken und Fondsmanager ab
Wie lügt man mit Statistik? Wir haben nachgefragt bei Gerd Kommer, der Finanzexperte und Vermögensberater erklärt in dieser Folge anhand von vielen Beispielen, wie wir von Bankern, Fondsmanagern, Medien und sogenannten Börsenexperten hinters Licht geführt werden ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Horst Lüning: REICH geworden und geblieben bin ICH mit diesen Investments
Wie wird man reich? Wir haben bei einem erfolgreichen Unternehmer nachgefragt: Horst Lüning. Er erklärt uns im Video, warum er Millionär geworden ist und wie er es vor allem geblieben ist. Mit dem Investieren fing er vor rund 30 Jahren an und kaufte damals Aktien, die er kannte und agierte eher nach Bauchgefühl. Später stieg er dann auf Dividendenstrategien um und investierte nach der Finanzkrise in die FANG-Aktien – also in Amazon, Google, Facebook und Co. Mittlerweile hat er eine neue Strategi
Gerd Kommer: Warum DU zögerst – und die anderen reich werden
Lohnt es sich jetzt noch Aktien zu kaufen? Diese Frage treibt Investoren immer um! Manche warten auf den Crash und wollen den Einstieg in den Markt timen! Aber ist das wirklich eine gute Idee? Der Vermögensberater Gerd Kommer erklärt, warum Timing an der Börse keinen Sinn ergibt...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Michel Friedman: Von den Gaulands lasse ich mir meine Freiheit nicht nehmen!
Ist die Alternative für Deutschland (AfD) eine demokratische Partei? Michel Friedman stellt klar, dass die Partei demokratisch gewählt wurde – aber er hält sie trotzdem für undemokratisch! Warum die AfD nur Hass könne, erklärt der Publizist in diesem Video. Außerdem haben wir über die Meinungsfreiheit und den Vorwurf der Lügenpresse gesprochen.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Andreas Beck: Warum wir in einem Zins-Paradies leben und Aktien steigen müssen!
Fluch oder Segen? Die meisten Sparer, Medien und Experten schimpfen über die niedrigen Zinsen! Aber wir wollen heute mit dem Mathematiker Andreas Beck mal einen anderen Blick auf die Null- und Negativzinsen werfen. Er behauptet, dass wir in einem Zins-Paradies leben. Warum die niedrigen Zinsen alles verändern, warum beispielsweise Eigenkapital völlig neu bewertet werden muss und was die Politik der EZB und der Notenbanken für Asset-Klassen wie Aktien, Immobilien und Gold bedeutet, das erklären w
Thomas Middelhoff: Vom Top-Manager zum Häftling – warum ich ALLES verloren habe
Der tiefe Fall des Thomas Middelhoff: Er war einst einer der bekanntesten Manager Deutschlands und verdiente mehr als 100 Millionen Euro. Aber dann folgte der Absturz: Middelhoff verlor alles, musste sogar ins Gefängnis wegen Steuerhinterziehung und Untreue. Heute gesteht er: Ich bin schuldig! Warum er sich im Nachhinein für größenwahnsinnig hielt und was du aus seinen Fehlern lernen kannst, verraten wir dir in diesem Podcast ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Sahra Wagenknecht: SO würde ich unser System revolutionieren
Brauchen wir eine neue Wirtschaftsordnung? Und ist der Kapitalismus wirklich gefährlich? Wir haben nachgefragt bei Sahra Wagenknecht von der Linkspartei. Sie fordert eine neue Wirtschaftsordnung und kritisiert, dass manche Menschen von der Arbeit anderer leben können. Dabei stellt sich jedoch die Frage, ob Unternehmertum überhaupt noch möglich wäre? Abschaffen will sie das Unternehmertum nicht, aber sie will die Form verändern und erreichen, dass sich Unternehmen künftig selber gehören. Gerade h
Vom Flugbegleiter zum TOP-Speaker: Das ist das Erfolgsgeheimnis von Tobias Beck
Wie lässt sich mehr verdienen? Wir haben nachgefragt bei Speaker und Erfolgscoach Tobias Beck. Tobias Beck flog aus dem Kindergarten, der Grundschule und 5 verschiedenen Gymnasien. Vom Flugbegleiter mit Lernschwäche zum Hochschuldozenten und, laut FOCUS, dembesten Speaker im deutschsprachigen Raum. Die Wirtschaftswoche schreibt über ihn: „Beck macht Edutainment, eine neue moderne Art des Lernens.“ Er verrät in diesem Video ein wichtiges Learning, durch das ihm zum ersten Mal klar wurde, dass er
Darum sind mir Millionen entglitten – und trotzdem bin ich REICH geworden
Wie investiert Markus Elsässer in Gold und was hält er von Platin? Wir haben dem Fondsmanager die spannendsten Fragen der Community gestellt und der erfahrene Value Investor hat sie beantwortet.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Paul Kirchhof: Warum DICH die EZB enteignet und das Privateigentum abschafft!
Enteignet uns die Europäische Zentralbank (EZB) durch die niedrigen Zinsen? Wir haben dazu den Steuerexperten und ehemaligen Verfassungsrichter Prof. Paul Kirchhof befragt. Er macht sich große Sorgen um das Privateigentum der Deutschen und kritisiert die Politik von Mario Draghi scharf. Das Angebot von Zinspilot findet ihr hier: www.zinspilot.de/missionmoney [Anzeige]
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Markus Elsässer: Mit DIESER Kennzahl findest DU die attraktivsten Aktien
Wie finden Anleger die besten Value-Aktien? Wir haben nachgefragt beim Experten und Fondsmanager Dr. Markus Elsässer! Der Value-Investor verrät in diesem Video, auf welche Kennzahlen er schaut und warum er beispielsweise das Ebit so gefährlich findet. Außerdem erklärt er, wie in der Handelskrieg und der Konflikt zwischen China und den USA bei seiner Aktienauswahl beeinflusst und was er von Anleihen hält. Und er verrät auch zwei konkrete Aktientipps, die er für besonders attraktiv hält und er erk
Frank Schäffler: Warum Staat und Notenbank DEIN Geld rücksichtslos verprassen
Gefährden die niedrigen Zinsen unsere Zukunft? Frank Schäffler von der FDP kritisiert die Politik der EZB hart und er wirft auch dem Staat vor, die Zukunft der Bürger rücksichtlos zu verzocken. Der Abgeordnete des deutschen Bundestages spricht sich außerdem für gerechtere Steuern aus und will die Mittelschicht entlasten. Der Status Quo sei nur noch eine Abzocke des Sparers und fördere Ungleichheit! Auch die GEZ muss aus seiner Sicht dringend reformiert werden ...
See acast.com/privacy for priv
Q&A: Welche ETFs ich kaufen will und wie ich mich für den Crash rüste
In dieser Folge beantwortet Mario die Fragen der Community! Wie viel Gold er im Depot hat. Was seine Lieblingsaktie ist und welche Positionen die größten in seinem Depot sind. Außerdem verrät er, welche Bücher er für die Börse empfiehlt und was seine Lieblingsserien und Filme sind. Außerdem erklärt er, warum er in China investiert hat, warum er Momentum-ETFs so attraktiv findet und wie ihn das Zusammenspiel von Risiko und Rendite beeinflusst. Deswegen möchte er sich noch einen Low-Volatility-ETF
Marc Faber: Darum würde ich die Notenbanker gerne zur Guillotine führen
Droht uns der Börsencrash? Wir fragen nach bei Dr. Doom Marc Faber. Er sieht gerade schwarz für Deutschland und das europäische Bankensystem. Zudem schätzt er ein, wie sich der chinesische Markt entwickeln könnte. Gerade wenn man die Entwicklung für die kommenden 40 Jahre fortschreibt. Bitcoin schätzt er mittlerweile positiv ein, vor allem wegen des Chance-Risiko-Verhältnisses findet er Bitcoin und Blockchain attraktiv. Auch die Staatsschulden machen ihm große Sorgen. Einen Crash am Aktienmarkt
Jan Fleischhauer: Was die Linken nicht kapieren und warum DU die Rechnung dafür bezahlst!
Den Grünen und Linken ist er seit langem ein Dorn im Auge: Jan Fleischhauer, bekannter allem durch seine Kolumne "Der schwarze Kanal" im Spiegel. Mit uns spricht der Politikjournalist und Autor über den Höhenflug der Grünen, was die Linken falsch machen und warum die angeblich so links-grün sympathisierenden Mainstream-Medien die Wahlen durch ihre Haltung nicht manipulieren. Bücher von Jan Fleischhauer: "Unter Linken: Von einem, der aus Versehen konservativ wurde" https://amzn.to/2SShpM4 "Der Sc
Darum bin ich mit 44 reich in Rente – und DU schuftest weiter
Hier geht's zum Börsenspiel der Commerzbank: www.trader2019.com Wie kann man früher in Rente gehen? Wir haben einen Vertreter der FIRE-Bewegung dazu befragt. Karsten Jeske ist mit 44 Jahren in Rente gegangen und erklärt in diesem Video, wie er von seinen Ersparnissen lebt. Spannend sind vor allem die Entnahmepläne und wie er die sogenannte 4%-Regel interpretiert. Berechnen lässt sich eine solche Frührente mit sogenannten Monaco Simulationen. Es muss eben das Risiko ausgeschlossen werden, dass ei
Philipp Vorndran: Darum hast DU Angst vor dem CRASH – und die anderen werden reich!
Fürchten sich die Investment-Profis wirklich vor dem Crash? Wir haben nachgefragt beim Kapitalmarktstrategen von Flossbach von Storch. Philipp Vorndran erklärt im exklusiven Interview mit Mission Money, warum er keine Angst vor einem Crash hat und sogar auf dem Tisch tanzt, wenn die Kurse mal fallen sollten. Auf welche Zahlen er bei Unternehmen schaut, was ein nachhaltiges Geschäftsmodell ausmacht und welche Anlageklassen wie Gold, Anleihen und Bitcoin für Investoren noch attraktiv sind.
See a
Thomas Straubhaar: Darum brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen
Brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen? Professor Thomas Straubhaar von der Uni Hamburg spricht sich klar dafür aus! Aber wer soll das finanzieren? Im Video erklärt der Ökonom, wie aus einer scheinbaren Illusion Wirklichkeit werden könnte und er erklärt, warum gerade das BGE die Lösung für die Digitalisierung und damit radikal gerecht sein könnte
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Peter Bofinger: Warum die schwarze Null unsere Zukunft ruiniert und die EZB alles richtig macht
Die schwarze Null im Staatshaushalt ist eine falsche Ideologie, warnt Prof. Peter Bofinger im Interview mit der Mission Money. Der Ökonom von der Universität Würzburg war bis Februar dieses Jahres 15 Jahre lang einer der fünf Wirtschaftsweisen der Bundesregierung, also Mitglied des "Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung". Und er war einer, der oft die Mehrheitsmeinung im Rat nicht vertrat. Etwa plädierte er schon immer für einen Mindestlohn. Aber vor allem
Jens Ehrhardt: Warum das die attraktivsten Märkte sind und Crash-Propheten NIE reich werden!
Er ist seit 50 Jahren an der Börse aktiv und verwaltet Milliarden an Euro für Anleger: Dr. Jens Ehrhardt ist einer der besten Finanzexperten Deutschlands. Der Vermögensverwalter und Fondsmanager erklärt im Interview, wie sich Deutschland fit machen sollte für die Zukunft. Warum die Vernünftigen in einer Welt voller Schulden die Dummen sind und er verrät, welche Aktienmärkte die attraktivsten sind. Außerdem haben wir Ehrhardt gefragt, wie er Aktien auswählt, welche Branchen er attraktiv findet un
Gerd Kommer: Kaufen oder mieten? Darum sind Immobilien massiv überschätzt!
Kaufen oder mieten? Wir haben beim Investmentprofi Gerd Kommer nachgefragt. Er erklärt in diesem Video, warum Immobilien als Investment gnadenlos überschätzt sind. Warum man auch in attraktiven Städten wie München nicht blind kaufen kann. Wie sich Immobilien bei einem Crash verhalten würden. Und worauf man bei einer Finanzierung fürs Eigenheim achten muss ... und natürlich hat Herr Kommer auch die meisten Eurer Zuschauer-Fragen beantwortet ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out info
Tipps vom Steuerberater: So holst DU am meisten raus bei deiner Steuer-Erklärung 2018
Die Investmentsteuerreform ist seit Januar 2018 in Kraft: Was hat sich geändert für Anleger? Wir haben nachgefragt bei einem der es wissen muss: Der Steuerberater und Experte für Kapitalertragssteuern, Marco Brinkmann von KPMG, erklärt in diesem Video, was Du bei der Besteuerung von Fonds und ETFs beachten musst. Welche Anlage ist bei der Steuererklärung 2018 für Dich als Anleger relevant? Was muss man bei Auslandsdepots beachten? Was hat es mit steuerhässlichen ETFs auf sich? Welche Steuern zah
Was will Donald Trump? Spieltheoretiker: So gewinnt man einen Handelskrieg
Die Welt ordnet sich neu! Aber wer wird in der Zukunft die Macht übernehmen? China-Experte Frank Sieren hat dazu eine klare Meinung: China wird die Nummer eins - und wird uns künftig dominieren! Egal ob bei künstlicher Intelligenz oder Elektro-Mobilität – China gehöre die Zukunft und nicht dem Silicon Valley! Aber wie dominant wird das Reich der Mitte sein? Müssen wir Angst haben vor der autoritäten Supermacht? Und was spricht gegen den ungebremsten Aufstieg Chinas? All diese Fragen beantwortet
Diese Fehler werden richtig TEUER im Internet – Versicherungs-Experten reden Klartext
Wie schütze ich meinen Rechner vor Cyber-Angriffen? Und wie setze ich den Datenschutz richtig für mein Unternehmen und Mitarbeiter um? Wir haben nachgefragt bei den Versicherungs-Experten von Hoesch & Partner. Wie du ein sicheres Passwort wählst. Wie sich massive Schäden vermeiden lassen. Und was alles durch eine Cyber-Versicherung abgedeckt und wann im Ernstfall nicht gezahlt wird – die Antworten geben die Experten bei Hoesch & Partner Versicherungsmakler.
See acast.com/privacy for privacy an
Trade Republic: Darum sind wir günstiger als alle anderen Broker
Kann man Aktien wirklich kostenlos kaufen? Damit wirbt das Berliner Start-Up Trade Republic. Wir haben uns im Interview mit Gründer Christian Hecker genau erklären lassen, wie der provisionsfreie Aktienhandel funktioniert
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Julian Hosp: Das ist der Bitcoin wirklich wert
Nach der Rallye samt Korrektur ist der Bitcoin wieder zurück im Blick der Anleger. Aber was ist eigentlich der faire Wert der Kryptowährung? Blockchain-Experte Julian Hosp erklärt uns exklusiv seine Bewertungsmethode für die Mutter aller Kryptos. Außerdem haben wir mit Julian über sein neues Buch "Das Timehorizon-Prinzip" und den Ausstieg bei TenX gesprochen. Zudem beantwortet er Eure Frage aus der Mission-Money-Community und gibt seine Einschätzung zu den Aussichten der wichtigsten Kryptowährun
Hans Bernecker: Diese Aktien kauft DIE Börsenlegende jetzt
Welche Aktien sollst du jetzt kaufen? Börsenlegende Hans A. Bernecker hat dazu eine ganz klare Meinung. Im Video erklärt er, warum er grade deutsche Aktien für unterschätzt hält. Und er verrät, was passieren muss, damit der Dax auf 20.000 Punkte steigt ... Homepage von Bernecker: https://www.bernecker.info/ Buch von Bernecker: https://amzn.to/2VnnogF
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Warum der Kapitalismus irre geworden ist – und was DU dagegen tun kannst
Hier kommt unser neues Format: Wir diskutieren über 3 spannende Themen aus Börse, Wirtschaft und Politik. Müssen wir große Wohnungsgesellschaften enteignen? Der S&P 500 hat ein Allzeithoch erreicht. Wie geht es an der Börse weiter? Und welche Aktien wir momentan auf dem Zettel haben ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Andreas Beck: Mit diesen 7 Wertpapieren senkst DU dein Aktienrisiko massiv
Risiko runter, Rendite hoch: So klingt der Traum jedes Investors. Aber wie lässt sich das sicherste Portfolio der Welt möglichst einfach und günstig bauen? Wir haben den Mathematiker Andreas Beck dazu befragt und er hat uns 7 Wertpapiere verraten, mit denen sich das sicherste Depot der Welt bauen lässt. Außerdem verrät er in diesem Video, warum jeder Crash das System des Kapitalismus sogar stabiler macht.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Müller, Homm & Elsässer: Darum wird Bargeld ABGESCHAFFT und China stürzt uns in die Katastrophe
Es ist soweit! Hier kommt die 3. Ausgabe von „Das Börsianische Quartett“. Unsere Börsen-Titanen Markus Elsässer, Dirk Müller und Florian Homm diskutieren mit der Mission Money. Die Themen in der aktuellen Ausgabe: Kommt der Crash? Oder fällt er tatsächlich aus und die Kurse steigen weiter? Die Konjunktur kühlt sich ab, aber die Kurse haben jüngst trotzdem angezogen. Außerdem thematisieren wir das Bargeld-Verbot und die Payment-Branche. Mr. Dax vertritt die klare These: „Das Bargeld wird abgescha
Thorsten Polleit: Das habe ich von den besten Investoren der Welt über Aktien gelernt
Wie können wir erfolgreicher an der Börse werden? Wir haben dazu den Experten Thorsten Polleit befragt. Er hat das Buch "Vom intelligenten Investieren" geschrieben und erklärt in diesem Video, welche Erfolgsgeheimnisse, die besten Investoren wie Warren Buffett und Co. ausmachen ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Wegen dieser Denkfehler werden die meisten NICHT reich – Interview mit Nikil Mukerji
Warum werden die meisten Menschen nicht reich? Wir können vielen Denkfehlern zum Opfer fallen. Beispielsweise dem Overconfidence Bias oder der Base Rate Fallacy. Im Interview mit dem Ökonom und Autor Nikil Mukerji erläutern wir, wie Investoren die gefährlichsten Fehler vermeiden können. Hier geht's lang zum gesunden Menschenverstand ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
MILLIONÄRIN wurde ICH mit dieser Börsen-Strategie – Beate Sander verrät ihre Aktientipps
Wie wird man an der Börse reich? Wir haben eine Frau befragt, die es wissen muss. Beate Sander hat uns beim Börsianischen Quartett verraten, wie sie mit Aktien Millionärin geworden ist.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Zukunfts-Experte Herles: Wie dramatisch der Fortschritt unser Leben verändert
Er will keine Angst schüren, sondern die Augen öffnen. Benedikt Herles ist Start-up-Investor und Bestseller-Autor. Er profitiert vom digitalen Wandel. Aber er sieht auch, welch gewaltige Auswirkungen dieser immer rasantere Fortschritt für unsere Gesellschaft mit sich bringen könnte, wenn es keine politische Erneuerung gibt. Wir haben mit Benedikt über die Gefahren und natürlich auch die Chancen der digitalen Revolution gesprochen ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Reichenforscher Zitelmann: Darum sind die Reichen reich – und DU nur neidisch
Wie sind die Reichen wirklich? Und vor allem was denken die anderen über sie? Wir haben dazu Reichenforscher Rainer Zitelmann befragt. Er erklärt im Interview, was die Vorurteile gegenüber Reichen sind und wie stark der Sozialneid der Deutschen ausgeprägt ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
China-Insider Frank Sieren: So leitet die neue SUPERMACHT den Abstieg des Westens ein
China-Insider Frank Sieren: So leitet die neue SUPERMACHT den Abstieg des Westens ein by Mission Money
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Florian Homm: Warum ICH im Crash 23% Plus mache – und DU pleite gehst!
Florian Homm: Warum ICH im Crash 23% Plus mache – und DU pleite gehst! by Mission Money
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Gerd Kommer: Das musst DU über Risiken wissen, um jetzt davon zu profitieren
Achtung, Bärenmarkt! Die Aktienmärkte sind zuletzt schlecht gelaufen. Können Investoren jetzt schon einsteigen? Oder droht erst noch der große Börsencrash? Wir haben dazu mit Investmentprofi Gerd Kommer gesprochen. Warum er den Markt momentan nicht für überbewertet hält. Wie Du jetzt in den Aktienmarkt einsteigen kannst und deine Risiken begrenzt. Und alles, was du über ETF und Streuung wissen musst, um jetzt zu profitieren ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Markus Krall: Das ist die WAHRE Ursache für die Krise unserer Zeit
Ist unsere Demokratie noch zeitgemäß? Und welche schwarzen Schwäne drohen uns? Wir stehen vor einem der größten Umbrüche aller Zeiten: die Digitalisierung. Zudem drohen uns massive politische und öokonomische Risiken. Im exklusiven Interview erklärt Volkswirt Dr. Markus Krall, warum die europäischen Banken 2020 reihenweise pleite gehen könnten. Warum unser Wohlstand auf dem Spiel steht, wie man sein Geld in Sicherheit bringen kann und wie wir unsere Gesellschaft verändern müssen ...
See acast.
TOP-Volkswirt Gunther Schnabl: So treibt die EZB einen Keil in die Gesellschaft!
Treibt uns die EZB in den Ruin? Unser Gast befürchtet, dass die Geldpolitik einen Keil in die Gesellschaft treibt und grade die Chancen für die jüngere Generation verbaut. Professor Gunther Schnabl warnt, dass sogar der soziale Friede in Gefahr gebracht wird durch die niedrigen Zinsen von Mario Draghi ... warum es so schlimm um unseren Wohlstand und das System steht, erklärt der TOP-Ökonom im Interview ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Friedrich und Weik: Darum steht unser Finanzsystem vor dem ENDSPIEL
Friedrich und Weik: Darum steht unser Finanzsystem vor dem ENDSPIEL by Mission Money
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Christian Röhls 4D-Prinzip: Das steckt hinter meinem Börsenerfolg
Lohnt sich Buy and Hold wirklich noch? Wie bleibe ich als Anleger cool und kassiere die besten Dividenden? Und wie breit muss mein Depot diversifiziert sein, damit ich Chancen und Risiken an der Börse optimal ausbalancieren kann? In diesem Video verrät uns Christian Röhl seine vier goldenen Regeln fürs Investieren – seine 4 Ds beziehen sich auf Streuung, Mindset und Dividenden ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Experte Zitelmann verrät, wie DU die größten Fehler beim Immobilienkauf vermeidest
Experte Zitelmann verrät, wie DU die größten Fehler beim Immobilienkauf vermeidest by Mission Money
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Rainer Zitelmann: Das kannst DU von den Superreichen lernen
Rainer Zitelmann: Das kannst DU von den Superreichen lernen by Mission Money
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Rainer Zitelmann: So setzt DU dir große ZIELE und erreichst sie!
Wie werde ich reich? Und welches Mindset brauche ich dafür? Wir haben bei Rainer Zitelmann nachgefragt, denn der Multimillionär muss es wissen. Er ist erfolgreicher Autor und weiß, wie man sich Ziele setzt und sie dann auch erfolgreich umsetzt. Wie ein Multimillionär denkt und was er getan hat, bevor er sein Vermögen erreicht hat, das erfährst du in diesem Podcast ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Jessica Schwarzer: Das sind alte Börsenweisheiten noch wert – der Check
Macht hin und her tatsächlich die Taschen leer? Und ist Timing alles oder doch nur gefährlich? Wir überprüfen alte Börsenweisheiten auf ihren Wahrheitsgehalt. Und für diesen Check haben wir uns prominente Unterstützung geholt: Jessica Schwarzer ist renommierte Börsenjournalistin und hat auch schon ein Buch über Weisheiten und die Börse geschrieben ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Daniel Stelter: Warum Deutschland in Wirklichkeit KEIN reiches Land ist
Die Wirtschaft brummt seit Jahren, scheinbar geht es Deutschland blendend. So stellen es die Politik und viele Medien oftmals dar. Doch stimmt das wirklich? Top-Ökonom Daniel Stelter sagt NEIN! Klar und stringent schildert er, warum Deutschland in Wirklichkeit nicht so reich ist, wie wir denken.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Gerd Kommer vs. Frugalist: Ist Rente mit 40 möglich oder nur eine Illusion? // Mission Money
Rente mit 40, nur noch von den Dividenden leben, Hauptsache keine Arbeit und keine Verpflichtungen mehr! Viele träumen von der finanziellen Freiheit und vom Ruhestand. Aber wie realistisch ist dieser Traum wirklich? Lässt sich das alles strategisch planen oder kann man als Normalverdiener überhaupt nicht reich werden? Wir wollten es genau wissen und haben zum Streitgespräch geladen: Es diskutieren ETF-Experte und Buchautor Gerd Kommer – und Oliver Noelting, er betreibt den Blog frugalisten.de un
Daniel Stelter: Warum Deutschland in Wirklichkeit KEIN reiches Land ist // Mission Money
Die Wirtschaft brummt seit Jahren, scheinbar geht es Deutschland blendend. So stellen es die Politik und viele Medien oftmals dar. Doch stimmt das wirklich? Top-Ökonom Daniel Stelter sagt NEIN! Klar und stringent schildert er, warum Deutschland in Wirklichkeit nicht so reich ist, wie wir denken.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Max Otte: Deutschland muss raus aus dem Euro – sonst sind wir bald pleite // Mission Money
Fast eine Billion Euro deutsches Geld steht über Target-2 im Feuer – und Italien will dennoch weiter Schulden machen, als gäbe es kein Morgen mehr. Börsenprofessor Max Otte glaubt sogar, dass die Italiener Deutschland erpressen wollen. Deshalb fordert er: Deutschland muss raus aus dem Euro! Nicht die Südländer sollen austreten, sondern wir Deutschen. Unter welchen Umständen so ein Szenario realistisch wäre, erläutert Otte im Interview mit Mission Money. Außerdem verrät der Fondsmanager seine Str
Heiner Flassbeck vs. Thorsten Polleit: So krank ist unser Finanzsystem wirklich // Mission Money
Ist unser Geld am Ende? Und können wir es überhaupt noch retten? Wir haben uns zwei Finanzexperten zum Streitgespräch eingeladen: Heiner Flassbeck und Thorsten Polleit diskutieren, wie Geld funktioniert und welches Geld am besten für unseren Wohlstand ist. Brauchen wir einen Goldstandard? Warum wird zu wenig investiert? Und treiben uns die niedrigen Zinsen der EZB am Ende noch alle in den Ruin?
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Claudia Kimich: So kriegst DU bei der Gehaltsverhandlung MEHR Geld vom Chef // Mission Money
Wie kriege ich mehr Geld vom Chef? Wir haben nachgefragt bei einer Expertin: Claudia Kimich ist systemischer Coach und Spezialistin für Gehaltsverhandlungen. Wie man sich optimal auf das Gespräch mit dem Chef vorbereitet. Welche Verhandlungstypen es gibt und wie man optimal auf ihre Bedürfnisse eingeht. Und wie viel Geld am Ende rausspringen kann ... die Antworten gibt es im Video ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Dirk Müller vs. Richy: Wie erkennen Anleger einen Crash und profitieren davon? // Mission Money
Viele fürchten einen Crash, aber woran erkenne ich ihn eigentlich? Und wie gehen Anleger am besten damit um, wenn die Aktienkurse dann tatsächlich abstürzen? Das diskutieren wir mit Mr. Dax, Dirk Müller und Richard Dittrich alias Richy von der Börse Stuttgart
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Dirk Müller: Darum manipulieren uns die Machteliten // Mission Money
Droht uns die schlimmste Wirtschaftskrise aller Zeiten? Dirk Müller prophezeit in seinem neuen Buch "Machtbeben", dass der nächste Crash an der Börse noch viel schlimmer ausfällt als die Finanzkrise 2008. Aber woran liegt das? Im Interview erklärt Mr. Dax, woran sich Anleger orientieren können und warum der Knall immer näher rückt. Die größten Blasen lauern in China und bei Anleihen und auch politisch droht Ungemach. Was die Machteliten planen und was sie als einzige Chance für die Rettung der M
Darum gehe ich mit 40 in Rente – und ihr schuftet weiter! // Mission Money
Kann man mit 40 tatsächlich in Rente gehen? Oder ist der Traum von der finanziellen Freiheit nur eine Illusion? Wir haben bei einem nachgefragt, der den Traum eisern verfolgt und sogar einen Blog darüber führt: Oliver Noelting. Der 29-jährige IT-Experte schreibt den Blog frugalisten.de und führt den Lifestyle von seinem Vorbild Mr. Money Moustache. In den USA ist die FIRE-Bewegung und der Traum von der frühen Rente bereits etabliert. Setzt sich das Mindset der Frugalisten jetzt auch in Deutschla
Max Otte: Deutschland muss raus aus dem Euro – sonst sind wir bald pleite
Fast eine Billion Euro deutsches Geld steht über Target-2 im Feuer – und Italien will dennoch weiter Schulden machen, als gäbe es kein Morgen mehr. Börsenprofessor Max Otte glaubt sogar, dass die Italiener Deutschland erpressen wollen. Deshalb fordert er: Deutschland muss raus aus dem Euro! Nicht die Südländer sollen austreten, sondern wir Deutschen. Unter welchen Umständen so ein Szenario realistisch wäre, erläutert Otte im Interview mit Mission Money. Außerdem verrät der Fondsmanager seine Str
Philosoph Nikil Mukerji: Die Kunst, Klarer Zu Denken Und Besser Zu Investieren
Wie denken wir? Und denken wir überhaupt richtig? Leider handeln wir Menschen sehr oft aus einem Bauchgefühl heraus und begehen Denkfehler. Wie man klarer und achtsamer denken kann, das haben wir uns vom Profi erklären lassen. Nikil Mukerji hat ein Buch über besseres Denken und die 10 Gebote des gesunden Menschenverstandes geschrieben. Wie wir bessere Entscheidungen treffen an den Finanzmärkten. Wie wir unsere eigenen Überzeugungen und Denkmuster auf die Probe stellen. Und wie wir nicht auf die
Volkswirt Martin Hüfner: Handelskrieg Na Und! Das Müssen Wir Wirklich Fürchten
Donald Trump führt Handelskrieg gegen Europa und China: Zölle hat er erhoben auf Stahl und Aluminium! Und jetzt droht er der deutsche Autoindustrie. Sind Daimler und BMW in Gefahr? Mit der Abwertung des Dollar könnte er vor den Zwischenwahlen in den USA noch den Währungskrieg verschärfen. Droht jetzt ein Börsencrash? Was der Handelskrieg für Auswirkungen hat und was er für DEIN Geld bedeutet, erklärt Volkswirt Martin Hüfner im Interview mit Mission Money. Auch die große Koalition droht am Streit
Ifo-Chef Clemens Fuest: DAS Löst Unsere Nächste Krise Wirklich Aus
WM verspielt, Regierung in der Krise, die Wirtschaft schwächelt: Steht Deutschland schon am Abgrund? Und droht jetzt auch noch ein Börsencrash? Wir haben bei Deutschlands Top-Ökonom nachgefragt. Bei uns im Interview: Clemens Fuest, Chef des Münchner ifo-Instituts. Der Volkswirt ist Nachfolger des legendären Hans-Werner Sinn und führt das FAZ-Ökonomenranking an. Im Gespräch verrät er, welche Politik die nächste Krise auslösen könnte und warum der nächste Abschwung besonders bitter werden könnte .
Yanis Varoufakis: Deutschland Tritt Aus Dem Euro Aus, Wenn ...
Er galt als der große Euro-Schreck während seiner Amtszeit als griechischer Finanzminister! Doch waren die Vorwürfe von Politikern und Medien gegen Yanis Varoufakis wirklich gerechtfertigt? Im Interview mit der Mission Money vertritt Varoufakis spannende Positionen. Deutschland dürfe nicht für Pleite-Staaten haften, fordert er. Und außerdem werde Deutschland aus dem Euro austreten, wenn ein ganz bestimmtes Szenario eintritt....außerdem im Gepäck des Griechen: Zahlreiche Ideen, wie man die Euro Z
Rainer Zitelmann: Das Geheime Wissen Der Reichen Und Wie Du Es Anwenden Kannst
Was machen die Superreichen, was wir nicht machen? Was sind ihre Geheimnisse? Welchen Charakter haben sie? Wir haben bei einem Experten nachgefragt, der die Gewohnheiten und Eigenschaften von Millionären und Milliardären erforscht hat: Dr. Dr. Rainer Zitelmann. Welche 3 Merkmale die Superreichen ausmachen – und was du von ihnen lernen und heute noch umsetzen kannst ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Bernd Lucke: Warum selbst Deutschland die Staatspleite droht // Mission Money
Ganz Europa schaut auf Italien! Die neue Regierung will Schluss machen mit dem Sparkurs – und schockt damit Investoren und europäische Partner. Kommt jetzt die Euro-Krise zurück? Und ist unser Geld in Gefahr? Wir haben dazu AfD-Gründer Bernd Lucke befragt. Im exklusiven Interview verrät er, welche Länder den Euro verlassen müssen. Wie er heute zur AfD steht. Und warum im Ernstfall sogar Deutschland ins Wanken kommen könnte …
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Horst Lüning: Darum bin ich reich – und die meisten Deutschen nicht // Mission Money
Wie wird man reich? Und wie gründet man erfolgreich ein Unternehmen? Wir haben bei einem YouTube-Kollegen nachgefragt, der es wissen muss: Horst Lüning. Er betreibt erfolgreich whisky.de und zählt zu den Experten schlechthin in Deutschland, wenn es um Whisky geht. Außerdem betreibt er auf YouTube den Unternehmerblog – auch Unterblog genannt. Warum er sich gerne gegen den Mainstream stellt und welches Mindset ein Entrepreneuer braucht ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out informatio
Thilo Sarrazin: Deswegen macht uns der Euro alle ärmer // Mission Money
Macht uns der Euro reich? Oder verliert der deutsche Steuerzahler Milliarden durch die Gemeinschaftswährung? Thilo Sarrazin erklärt, welche Pipelines gelegt wurden, um das Geld aus Deutschland abfließen zu lassen. Zudem verrät er, wie er sein eigenes Geld in Sicherheit bringt und welche Aktien er niemals verkaufen würde ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Dirk Müller: So werden wir von den Eliten geplündert // Mission Money
"Wir haben noch nie in einer Demokratie gelebt", sagt Dirk Müller im exklusiven Interview mit MISSION MONEY. Warum die Reichen und Mächtigen auf Kosten der Kleinsparer regieren, erklärt er uns in diesem Video. Außerdem verrät uns Mr. Dax, was die größte Blase der Wirtschaftsgeschichte ist und welche Aktien er am liebsten im Depot hat. Plus: Wir haben ihn zu seinem Fonds befragt ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Der Ausblick von Investorenlegende Dr. Jens Ehrhardt | Mission Money
Was bringt das Jahr 2018 finanziell? Welche Aktien sind spannend? Was sollten Anleger tun, wenn ein Crash droht? Und welche Märkte sind überhaupt noch günstig für den Einstieg? Wir haben bei einer Börsenlegende nachgefragt: Dr. Jens Ehrhardt ist seit mehr als 40 Jahren an der Börse unterwegs und verwaltet Milliarden von Anlegern. Hier kommen seine Tipps für 2018 ... Homepage: https://www.dje.de
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Florian Homm im Interview: Darum droht der schlimmste Crash aller Zeiten! // Mission Money
Er ist eine der schillerndsten Personen an der Börse: Florian Homm. Wir haben ihn exklusiv für euch vor unsere Kamera geholt und mit ihm über sein neues Buch gesprochen. Warum Homm sogar den schlimmsten Crash aller Zeiten für möglich hält. Wie er selbst sein Geld investiert und was er Kleinanlegern rät. Und was er zu seiner unangenehmen Vergangenheit sagt. Die Antworten gibt es in diesem Video.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Warum wir alles verlieren werden – Banken-Insider verrät die Gründe // Mission Money
Mein Sparbuch, meine Lebensversicherung, mein Job: Bald könnte alles auf dem Spiel stehen! Im exklusiven Interview mit MISSION MONEY erklärt Banken-Insider Dr. Markus Krall, warum Europas Banken heute praktisch schon pleite sind. Warum unser Geld dadurch in akuter Gefahr ist und auch eine Pleitwelle bei europäischen Unternehmen und Massenarbeitslosigkeit droht. Der Experte fordert trotzdem den CRASH – und zwar am besten noch heute!
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Dr. Julian Hosp verrät sein Crypto-Favoriten // Mission Money
Bitcoin, Ethereum und Co.: geniales Investment oder die Blase des Jahrhunderts? Wir haben mit einem der bekanntesten Profis gesprochen – Dr. Julian Hosp. Im Video erklärt der Autor und Gründer exklusiv, wie sein Crypto-Portfolio aussieht – und bei welchen Währungen er besonders kritisch ist ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Max Otte: Darum kollabiert die Börse in Trumps erster Amtszeit // Mission Money
Der Crash kommt! Max Otte warnt vor dem Kollaps des Geldsystems. Warum wir mit Vollgas auf eine Katastrophe zusteuern. Wir in einer DDR 2.0 leben und Deutschland ihn nur noch fassungslos macht. Warum er die AfD gewählt hat. Welche Aktien er Anlegern jetzt empfiehlt und was er vom Bitcoin hält. Alle Antworten gibt es in diesem Podcast ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.