Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Sukadev Bretz - Joy and Peace through Kirtan
Elevate your mind, open your heart, feel the inspiration. Listen to Krishna Kirtans and Mantras. Live Recordings from Yoga Vidya Ashram Germany. Lyrics on http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/krishna-kirtans-krisna.
„Song of Will – So ham“ mit Bhakti vom Mantra Circle
„Song of Will – So ham“ vorgetragen von Bhakti vom Mantra Circle – So Ham ist ein Mantra für die Meditation. Es ist auch bekannt als der Klang des Atems. Es ist ein Mantra, das zum höchsten Wissen führt und aus dem höchsten Wissen kommt.
ABhajo Radhe Krishna DBhajo Radhe Shiama ABhajo Radhe Krishna E ABhajo Radhe Shiama
ASo ham so hamDso ham shivo hamAso ham so hamE Aso ham shivo ham
Du kannst das Audio mit
Der Beitrag „Song of Will – S
Jaya Shri Krishna Chaitanya mit Devi vom Mantra Circle
Jaya Shri Krishna Chaitanya vorgetragen von Devi. Dieses Mantra ehrt Chaitanya Mahaprabhu und seine engsten Schüler und Gefährten.O Krishna Chaitanya, großer Meister. Du hast der Menschheit Glück und Freude geschenkt. Deine vier Schüler Advaitacharya, Nityananda, Gadadhara und Shrivasa inspirieren uns bis zum heutigen Tag.
Du findest hier den Text zum Mitsingen:
Dm F C Bjaya shri krishna chaitanya prabhu nityanandaDm F
Shankara singt Radhe Govinda live im Satsang
„Radhe Radhe Govinda Govinda Radhe“ ist ein Kirtan zur Verehrung von Krishna und Radha, er besingt das göttliche Paar. Radha ist der weibliche Aspekt, Govinda ist der männliche Aspekt. Radha bedeutet „Liebe“ und „Freude“, Govinda ist der gute Hirte. Und so ruft dieses Mantra das göttliche Paar an, als Schutz und als Liebe.
Auf diese Weise können wir uns vollständig mit dem Göttlichen verbinden, als Schutz und als Liebe. Radha und Govinda stehen gemeinsam für das Göttliche überall. Wir können Go
Kirbanu singt Om Namo Bhagavate Vasudevaya
Ein Rückblick auf das Musikfestival von 2023, bei dem Kirbanu ein Konzert gab und Om Namo Bhagavate Vasudevaya vortrug.
Das Mantra „Om Namo Bhagavate Vasudevaya“ ist ein Mantra der Anerkennung. Es lässt dich das Göttliche in dir anerkennen, während du zuhörst und rezitierst. Mit dem „Om Namo Bhagavate“ schließt du dich einem Klangstrom an, der dich mit tiefster Hingabe, Freude und Glückseligkeit erfüllt und dich friedlich eins werden lässt mit dem großen Ganzen.
Mehr über Kirbanu erfährst du u
Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das Maha Mantra – Part 2 – Cozy Kirtan Session
Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das „Maha Mantra“ in einer 2. Kirtan Session bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das gro
Baba Ram und Angeli singen Radhe Radhe Radhe Shyam
He Radhe Radhe ShyamGovinda Radhe Jay Shri RadheGovinda Radhe Radhe ShyamGopala Radhe Radhe
Ein Beitrag von Baba Ram Das und Anjali Angelika Stein mit dem Titel Radhe Radhe Radhe Shyam.
Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hilft, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏Mantra-/ Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das He
Shri Radhe mit Ramani vom Mantra Circle – Kirtan Cover
Shri Radhe – vorgetragen von Ramani – ist ein Mantra, das “Glories to Radha” bedeutet. Radhe ist die Verkörperung von Pracht und Herrlichkeit. Radha ist die Geliebte von Krishna, die Verkörperung der spirituellen Liebe und die Göttin des Universums.Oh Radha, segne uns. Oh Radha, erfülle unser Herz mit Liebe. Oh Radha, führe uns zu Krishna. Oh Radha, mögen wir eine ähnliche Liebe zu Krishna haben wie du, möge deine Liebe uns durchdringen. Oh Radha, möge unser Herz eins werden mit Krishna und dir.
Nandalala Navanitachora mit dem Mantra Circle
Nandalala Navanitachora vorgetragen von Shivapriya – Harmonium, Gesang und Prashanti – Tanpura, Gesang.
Em GNanda-lala nava-nita-choraAm G EmNata-vara-lala gopala
Em GDevaki-vasudeva-kumara Am G EmDeva-deva gopala Am G Em(Hari deva-deva gopala)
Vollständige Noten und Akkorde.
Dieser Kirtan zelebriert zwei Aspekte von Krishna: Seine Energie als leichtfüßiger, verspielter Tänzer (nata-vara-lala) und seine Energie als li
Jay Radha Madhava mit Ramani vom Mantra Circle
Dieses Mantra – vorgetragen von Ramani – ist ein besonders schönes Mantra, ein besonders schönes Mantra, das sich besonders an Krishna in seiner Naturverbundenheit richtet.
Jaya bedeutet “Sieg auf” oder “möge triumphieren”.Radha bedeutet Liebe, Freude, Mitgefühl und ist der weibliche Aspekt von Krishna. Madhava bedeutet “der Liebliche”.Es drückt also Krishnas Naturverbundenheit aus. Er ist Gopijanavallabha, er ist der Ehemann oder der Liebhaber aller Gopis.Er ist Girivaradhari, er ist derjenige
Radhe Govinda mit Mantra Circle feat. Shankara (arrangiert von Shankara)
Hm D
Govinda Hare, Gopala Hare
A Hm
Hey Prabhu Dina Dayala Hare
Hm G
Radhe, Radhe, Govinda, Govinda Radhe
D A
Radhe, Radhe, Govinda, Govinda Radhe
Mantra für Hingabe, Liebe und Einigkeit.
Dargeboten von
Shankara – Gesang, Harmonium
Ramani – Gesang, Eierschüttler
Christos – Gesang
Govinda und Gopala sind Namen von Krishna, der ein Avatar von Vishnu ist, der auch Hare genannt wird. Radhe ist die Frau vo
Sonya singt Sita Rama Kaho
Mantra zur Verehrung von Vishnu und seinen Inkarnationen, Rama und Krishna, gesungen von Sonya:
Am C
Sita Rama Kaho Jai Radhe Shyama Kaho
G Am
Sita Rama Kaho Jai Radhe Shyama Kaho
Am C G Am
Sita Rama Kaho Jai Radhe Shyama Kaho
Am C
Sita Sita Sita Sita Ram Ram Ram
G Am
Radhe Radhe Radhe Radhe Shyam
Es ist ein Kirtan, der die Einheit von
Baba Ram Das singt das Maha Mantra
Genieße die Kraft und innere Einkehr mit diesem Mantra, gesungen und gespielt von Baba Ram Das.
Mahamantra bedeutet “großes Mantra”. Es gilt als das Mantra, das zu Freude und Liebe verhilft. 🪕🥁 Das Maha Mantra wird auch Hare Krishna Mantra oder Hare Rama Hare Krishna Mantra genannt. In der Vaishnava-Tradition heißt es: “Das Maha Mantra ist das größte Mantra, besonders im gegenwärtigen Zeitalter, dem Kali Yuga. Das Maha Mantra ruft Gott in Seinen Aspekten als Hari (Vishnu), Rama und Krishna an
Svenja singt Krishna Krishna Mahayogin
🕉 Genieße Kraft und innere Einkehr mit diesem rhythmischen Mantra, gesungen und gespielt von der Kirtanband des Yoga Vidya Ashrams Bad Meinberg featuring Svenja. Das Krishna Mahayogin ist ein Mantra des Vertrauens und des Mutes: Krishna wird angerufen, um alle bhayas, alle Ängste, wegzunehmen. Krishna ist Govinda, der gute Hirte, der einem paramananda, große Freude, bringt. Er sorgt dafür, dass alles zum Besten ist – Sarvam Me Vashamanaya.Mantras sind kraftvolle Klangenergien in Sanskrit, einer
Maha Mantra mit Radha Prema, Janavallabha Das, Steffi und der Yoga Vidya Kirtanband
Radha Prema, Janavallabha Das, Steffi und die Yoga Vidya Kirtanband singen das Maha Mantra in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare |
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare ||
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Ma
Narayana Hari Om mit Radha Prema
Radha Prema singt Narayana Hari Om in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 186. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Narayana Hari Om zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Narayana Hari Om
Satya Narayana Hari Om
Govinda Krishna Hari Om
Gopala Krishna Hari Om
Narayana Hari Om ist ein wunderbarer, herzöffnender Kirtan. Narayana Hari Om Mantra-Singen ruft Vishnu an, auch
Govinda Jaya Jaya mit Gruppe Mudita
Gruppe Mudita singt Govinda Jaya Jaya in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 157. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Govinda Jaya Jaya zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Govinda Jaya Jaya,
Gopala Jaya Jaya
Radha Ramana Hari Govinda Jaya Jaya
Govinda Jaya Jaya ist ein ganz beliebter Kirtan. Govinda Jaya Jaya Mantrasingen ist sehr dynamisch, aktiviert und belebt. W
Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das Maha Mantra
Karunamayi Devi Dasi und Janavallabha Das singen das “Maha Mantra” in eine Kirtan Session bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großart
Franziska Amatra singt Shri Krishna Govinda
Franziska Amatra singt “Shri Krishna Govinda” in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 155. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Shri Krishna Govinda zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Shri Krishna Govinda Hare Murare
He Natha Narayana Vasudeva
Gurudev(a) Gurunath(a) Sharanam Mama Om
“Shri Krishna Govinda” ist ein besonders beliebter Kirtan. Mantrasingen mit Sh
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu mit Radha Prema
Radha Prema singt Lokah Samastah Sukhino Bhavantu in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 600. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Lokah Samastah Sukhino Bhavantu zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu (3x)
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu ist ein alter indischer Segensspruch: Mögen alle Wesen Glück und Harmonie erfahren. Lokah Sama
Gruppe Mudita singt das Maha Mantra Hare Krishna
Die “Gruppe Mudita” singt das Maha Mantra Hare Krishna in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 699i. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Maha Mantra Hare Krishna zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Hare Rama Hare Rama
Rama Rama Hare Hare /
Hare Krishna Hare Krishna
Krishna Krishna Hare Hare //
Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großart
Franziska Amatra singt Nandalala Navanitachora
Franziska Amatra singt Nandalala Navanitachora in einem Kirtankonzert bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 175. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Nandalala Navanitachora zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Nandalala Navanitachora
Natavaralala Gopala
Devaki Vasudeva Kumara
Deva Deva Gopala
Hari Deva Deva Gopala
Nandalala Navanitachora ist ein wunderschöner Kirtan, der Krishna in
He Radhe gesungen von der Mudita Gruppe
Die Mudita Gruppe singt das Mantra He Radhe in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest dieses Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 160. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter He Radhe zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
He Radhe Radhe Radhe Shyam
Govinda Radhe Shri Radhe
Govinda Radhe Radhe Shyam
Gopala Radhe Radhe Shyam
Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum
He Nandanandana Gopala mit einer Ausbildungsgruppe
Eine Ausbildungsgruppe singt das Mantra He Nandanandana Gopala, ein Krishna Kirtan, in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 173. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter He Nandanandana Gopala zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
He Nandananda Gopal(a)
Anandananda Gopal(a)
He Nandananda,
Aandananda
Yadu Nandananda Gopal(a)
Wenn du dich für Seminare mit Musi
Narayana Hari Om gesungen von Sarah
Sarah singt das Mantra Narayana Hari Om, ein Vishnu und Krishna Kirtan, in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 107. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Narayana Hari Om zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Narayana Hari Om
Satya Narayana Hari Om
Govinda Krishna Hari Om
Gopala Krishna Hari Om
Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest d
He Govinda He Gopala gesungen von Marco
Marco singt das Mantra “He Govinda He Gopala ” in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Krishna Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 158. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter He Govinda He Gopala zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
He Govinda,
He Gopala
He Vasudeva He Nityananda
Shri Radhe Radhe Radhe
Radhe Radhe Radhe-syama
Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hie
Mudita Gruppe singt Madhava Murahara
Die Mudita Gruppe singt das Mantra Madhava Murahara in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 176. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Madhava Murahara zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Madhava Murahara
Madhura Manohara
Giridhara Gopala
Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, findest du hier Seminare zum Thema Mantra und Musik. Für weitere
Krishna Krishna Mahayogin gesungen von Matthias und Dima
Matthias und Dima singen das Mantra Krishna Krishna Mahayogin in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 604. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Krishna Krishna Mahayogin zu finden.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Krishna Krishna Mahayogin
Bhaktanam Abhayankara /
Govinda Paramananda
Sarvam Me Vasham Anaya //
Wenn du dich für Seminare mit Musik interessierst, f
Govinda Narayana gesungen von Ramani
Ramani singt in einem Samstagabend Satsang den Krishna Kirtan Govinda Narayana und Bernado begleitet Ramani mit Trommeln. Krishna wird angerufen als Govinda Gopala, also als guter Hirte.
Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Govinda Narayana Kirtan zu finden.
Hier ist der vollständige Text zum Mitsingen:
Govinda Narayana,
Gopala Narayana
Govinda Gopala Narayana
Hari Govinda Gopala Narayana
Govinda Narayana,
Gopala Narayana
Hari Govinda Ananda Nar
Yamuna Tira Vihari mit Chitra
Chitra singt das Mantra Yamuna Tira Vihari, zu finden unter der Nummer 156 im Yoga Vidya Kirtanheft, in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Yamuna Tira Vihari ist ein wunderbarer Kirtan, der Krishna und Rama verehrt. Dieser Kirtan hat einen etwas komplexeren Text. Er geht zu Herzen, drückt gleichzeitig eine große Sehnsucht nach der Gotteserfahrung aus. Und er drückt eine Gewissheit aus: Gott kümmert sich um uns.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Yamuna Tira Vihari,
Vrinda
Krishna Krishna Mahayogin gesungen von einer Seminargruppe
Höre einer Seminargruppe zu, wie sie den Kirtan Krishna Krishna Mahayogin in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg singen. Dieses Mantra ist ein Mantra des Vertrauens und des Mutes: Krishna wird angerufen, um einem alle Bhayas, alle Ängste zu nehmen. Krishna ist Govinda, der gute Hirte, der einem Paramananda, große Freude bringt. Er sorgt dafür, dass alles zum besten ist – Sarvam Me Vashamanaya.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Krishna Krishna Mahayogin
Bhaktanam Abhayankara
Shri Krishna Govinda mit Shaktipriya
Shaktipriya singt Shri Krishna Govinda in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. “Shri Krishna Govinda” ist ein besonders beliebter Kirtan. Mantrasingen mit Shri Krishna Govinda ist besonders meditativ und berührt das Herz. In der ersten Strophe wird Krishna angerufen als Govinda, als guter Hirte. Krishna ist Natha, großer Meister. Er ist Narayana, in allen Wesen. Und er ist Vasudeva, das Licht aller Geschöpfe. Die zweite Strophe kann man singen, man kann sich aber auch auf
Govinda Jaya Jaya mit Shaktipriya
Shaktipriya singt das Mantra Govinda Jaya Jaya, ein Krishna Kirtan, in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Govinda Jaya Jaya ist ein ganz beliebter Kirtan. Govinda Jaya Jaya Mantrasingen ist sehr dynamisch, aktiviert und belebt. Wenn in einer größeren Gruppe der Govinda Jaya Jaya Kirtan gesungen wird, dann entsteht oft große Begeisterung, ja Ekstase. Krishna wird hier verehrt in seinem bekanntesten Namen als Govinda, als der gute Hirte, als Gopala, als der Schützer aller
Radhakrishna Karunalola mit Bharata
Bharata singt das Mantra Radhakrishna Karunalola in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Radhakrishna Karunalola ist ein Kirtan zur Verehrung von Krishna und Radha. Dieser Kirtan richtet sich besonders an den liebevollen, mitfühlenden Aspekt von Krishna. Karuna bedeutet nämlich Mitgefühl. Hier ist der Text zum Mitsingen:
Radhakrishna Karunalola,
Radhe Govinda
Radhe Govinda,
Murali Govinda // 1 //
Radhe Radhe Govinda,
Murali Gopala
Radhe Govinda,
Murali Gopala // 2 //
Für we
Jay Ananda Yashoda Dulal gesungen von Jana
Jana singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan Jay Ananda Yashoda Dulal. Stimme einfach mit ein und singe mit. Du findest den Text zu diesem Mantra nicht im Yoga Vidya Kirtanheft aber hier im Blog:
Gopal Gopal Gopal Gopal
Jay Ananda Yashoda Dulal
Giri Vara Dhari Gopal
Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Alle Seminare zum Thema Mantra und Musik findest du hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findest du auf den
Govinda Jaya Jaya gesungen von Mudita Gruppe
Die Mudita Gruppe singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan Govinda Jaya Jaya. Stimme einfach mit ein und singe mit. Du findest den Text zu diesem Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 157 bzw. hier:
Govinda Jaya Jaya
Gopala Jaya Jaya
Radha Ramana Hari
Govinda Jaya Jaya
Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Alle Seminare zum Thema Mantra und Musik findest du hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayurveda findes
He Radhe gesungen von Ramani
Ramani singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan He Radhe. Stimme einfach mit ein und singe mit. Du findest den Text zu diesem Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 160 bzw. hier:
He Rādhe Rādhe Rādhe Shyām
Govinda Rādhe Shrī Rādhe
Govinda Rādhe Rādhe Shyām
Gopāla Rādhe Rādhe Shyām
Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Alle Seminare zum Thema Mantra und Musik findest du hier. Weitere Informationen zu Yoga, Meditation und Ayur
Hey Govinda Hey Nityananda gesungen von Sundaram und einer Mantra-Yogalehrerausbildungsgruppe
Eine Mantra Yogalehrer*innenausbildungsgruppe mit Sundaram und Katyayani singt während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Hey Govinda Hey Nityananda. Hier ist der Text zum Mitsingen:Hey Govindā Hey NityānandāHey Gopālā Hey VāsudevaShrī Shrī Rādhe Rādhe Bol RādheRādhe Bol Rādhe ShyāmDer Beitrag Hey Govinda Hey Nityananda gesungen von Sundaram und einer Mantra-Yogalehrerausbildungsgruppe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Jaya Shri Krishna Chaitanya gesungen von Devadas und Harishakti
Devadas und Harishakti singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan Jaya Shri Krishna Chaitanya. In diesem Mantra wird Shri Krishna Chaitanya Mahaprabhu, auch genannt Gauranga, angerufen zusammen mit seinen vier Schülern Advaita Prabhu, Nityananda Prabhu, Gadadhara Prabhu und Srivasa Prabhu. Dieses Mantra wird auch als Pancha-Tattwa-Mantra bezeichnet, denn hier werden die Begleiter von Shri Krishna Chaitanya angerufen. Sie gelten als Aspekte Chaitanyas. Und es w
Govinda Hare Gopala Hare mit neuen Yogalehrer*innen
Govinda Hare Gopala Hare ist ein Krishna Kirtan, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 182. Hier ist der Text zum Mitsingen:Govinda Hare Gopāla HareHey Prabhu Deena Dayala HareHier, in dieser Satsang Aufnahme eines Beitrages frisch graduierter Yogalehrerinnen und Yogalehrer bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, wird Krishna angerufen als Prabhu Deena Dayala. Deena heißt „niedergeschlagen“. Und Dayala heißt „voller Mitgefühl“. Krishna ist Deena Dayala, er ist voller Mitgefühl mit allen, die niedergeschlagen
Govinda Jaya Jaya mit Devadas
Devadas singt das Mantra Govinda Jaya Jaya an einem Samstagabend Satsang im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg. Krishna wird in diesem Kirtan mit seinem berühmtesten Namen als Govinda, als guter Hirte, als Gopala, als Beschützer aller Kreaturen verehrt. “Jaya Jaya”. Lass ihn siegen, lass ihn triumphieren. Er ist Radha Ramana, der Liebhaber von Radha, die Freude von Radha. Radha ist der weibliche Aspekt von Krishna. Er ist Hari, eine Manifestation von Vishnu, voller Lichter und Strahlen.Zum Mitsin
Narayana Hari Om mit Gauri und Keval
Gauri und Keval singen das Mantra Nārāyana Hari Om während eines Samstagsabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 107 bzw. hier zum Mitsingen:Narayana Hari OmSatya Narayana Hari OmGovinda Krishna Hari OmGopala Krishna Hari OmYoga Vidya bietet auch Langstrecken-Yoga-Touren in erstaunliche Länder wie Indien, Thailand oder Ägypten an. Vertiefe deine Yoga-Praxis in einer wunderschönen Umgebung und besuche viele Kraftplätze in di
He Radhe mit Chitra, Hagit Noam, Bharata und Ishwara
Chitra, Hagit Noam, Bharata und Ishwara singen am einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra He Radhe. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 160 bzw. hier zum Mitsingen:He Radhe Radhe Radhe ShyamGovinda Radhe Shri RadheGovinda Radhe Radhe ShyamGopala Radhe Radhe ShyamIm Online Kirtanheft findest du zudem die passenden Noten und Akkorde zu diesem Mantragesang.Im Yoga Vidya Ashram wird das tägliche Programm aus Yoga-Asanas, Atemübungen, Tiefen
Shri Krishna Govinda mit Atmanshanti
Atmanshanti singt das Mantra Shri Krishna Govinda während eines Samstagabends Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Shri Krishna Govinda ist ein fröhlicher Kirtan, der Krishna, den Gott der Freude, der Liebe und der Weisheit, anruft. Im Online Yoga Vidya Kirtanheft findest du einige Erklärungen unter Erläuterungen unter der Nummer 155.Hier ist der Text dieses Kirtans zum Mitsingen:Shri Krishna Govinda Hare MurareHe Natha Narayana VasudevaGurudev (a) Gurunath (a) Sharanam Mama OmDer Beitrag Sh
Jaya Radha Madhava mit Martin und Chambavi
Martin und Chambavi singen an einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg, das Mantra Jaya Radha Madhava. Jaya Radha Madhava ist ein Krishna Kirtan, den du in unserem Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 166 finden kannst. Zum Mitsingen ist hier der Text. Er lautet:Jaya Radha MadhavaKunjabihariJaya GopijanavallabhaGirivaradhariYashodanandana brajajanaranjanaYamunatiravanachariDer Beitrag Jaya Radha Madhava mit Martin und Chambavi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditatio
Govinda Hare Gopala Hare mit einer Yogalehrer*innen Ausbildungsgruppe vom Mai 2018
Eine Yogalehrer*innen Ausbildungsgruppe, die von Rama, Nirmala und Shivani geleitet wurde, singt das Mantra Govinda Hare während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Govinda Hare Gopala Hare ist ein Krishna Kirtan. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 182. Hier ist der Text zum Mitsingen:Govinda Hare Gopala HareHe Prabhu Dinadayala HareInteressierst du dich für Seminare mit Mantras und Musik, dann findest du viele Seminare zu diesem Thema in un
Om Namo Bhagavate Vasudevaya – Mantrasingen mit Jayani
Jayani singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Om Namo Bhagavate Vasudevaya, auch Dwadashakshara Mantra genannt. Du findest den Text zu diesem Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 187. Dieses Mantra verehrt Krishna. Er wird als der achte Avatar des Gottes Vishnu. Er ist der Gott des Mitgefühls, der Zärtlichkeit und der Liebe. Weitere Kirtan- und Mantraaufnahmen findest du direkt hier in diesem Blog unter /category/podcast/mantra/. Om Shanti.Der B
Jaya Shri Krishna Chaitanya mit Tilasini, Jana und andere
Tilasini und Jana singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Jaya Shri Krishna Chaitanya, ein Krishna Kirtan:Jaya Shri Krishna Chaitanya,Prabhu Nityananda /Shri Advaita GadadharaShrivasadi Gaurabhakta Vrinda // 1 //Hare Krishna Hare Krishna,Krishna Krishna Hare Hare /Hare Rama Hare Rama,Rama Rama Hare Hare // 2 //“Shri Krishna Chaitanya” verehrt Chaitanya Mahaprabhu und seine engsten Schüler und Begleiter. Jaya heißt „Anrufung an“, und Shri Krishna Chaitanya i
He Govinda He Gopala mit Narayani
Narayani singt zusammen mit einer Seminargruppe das Mantra He Govinda He Gopala. Zum Mitsingen ist hier der Text:He Govinda,He GopalaHe Vasudeva He NityanandaShri Radhe Radhe RadheRadhe Radhe Radhe-SyamaDies ist eine Live-Aufnahme während eines Samstagabend Satsangs aus dem Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg. He Govinda He Gopala ist ein Krishna Kirtan. Mehr Infos zu diesem Kirtan findest du auch in unserem Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 158.Der Beitrag He Govinda He Gopala mit Narayani e
Bansuri gesungen von Gopi
<p>Gopi singt das Mantra <a href="http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/bansuri-bansuri" target="_blank" rel="noopener">Bansuri</a>, das du im <a href="https://www.yoga-vidya.de" target="_blank" rel="noopener">Yoga</a><a href="http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/bansuri-bansuri" target="_blank" rel="noopener"> Vidya Kirtanheft</a> unter der Nummer 162 findest.</p>
<p>Om Shanti Om – <em>Omkara</em></p>
<
Mahamantra Mantrasingen mit Janavallabha Das Wloka und einer Ayurveda Ausbildungsgruppe
Janavallabha Das Wloka und eine Ayurveda Ausbildungsgruppe singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mahamantra. Du findest den Text zum Mitsingen im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 699i bzw. hier:Hare Rama Hare RamaRama Rama Hare Hare /Hare Krishna Hare KrishnaKrishna Krishna Hare Hare //Das Hare Rama Hare Krishna Mantra gilt als Maha Mantra, das großartige Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es öffnet da
Hari Bol – Mantrasingen mit Ishwara
Ishwara singt das Mantra Hari Bol in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest die Verse im Kirtanheft unter der Nummer 104. Der Text für diesen Kirtan lautet wie folgt:Hari Bol Hari Bol,Hari Hari BolKeshava Madhava Govinda BolGopala Bol,Govinda Bol // 1 //Shiva Bol Shiva Bol,Shiva Shiva BolShiva Shankara Shri Mahadeva BolNilakantha Bol,Mahadeva Bol // 2 //Seminare mit Ishwara bei Yoga Vidya. Bei Yoga Vidya gibt es vielfältige Seminare zum Thema Mantrasingen und Mus
Krishna Govinda Govinda – Mantrasingen mit Katyayani
Katyayani singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Krishna Govinda Govinda, ein Krishna Kirtan, insbesondere ein Schutz-Kirtan. Krishna wird angerufen als Govinda, als guter Hirte, als Gopala, als derjenige, der alle Wesen schützt. Du findest den Text zum Mitsingen im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 184 bzw. hier im Blog:Krishna Govinda GovindaKrishna Govinda GovindaKrishna Govinda Govinda He Gopala Radha KrishnaGovinda GovindaHe Gopala He GopalaHe Go
Achyutastakam Stotra mit Vani Devi
Vani Devi singt den Kirtan Achyutastakam. Achyuta Ashtakam ist eines der wichtigsten Bhakti Lieder in der Shankaracharya Tradition. Du findest diesen Kirtan unter der Nummer 169 im Yoga Vidya Kirtanheft. Hier findest du ausführliche Informationen über die Bedeutung und den ganzen Text zu Achyutastakam: mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/achyutastakam-achyutastakam.Bei Yoga Vidya gibt es viele Seminare zum Interessengebiet Musik und Mantrasingen.Seminare mit Vani Devi bei Yoga Vidya.Erfahre mehr ü
Soham Bhajo Radhe Krishna – Mantrasingen mit Satyadevi
Satyadevi singt das Mantra Bhajo Radhe Krishna, ein Kirtan zum Lobpreis von Radha und Krishna. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 58. Der zweite Teil dieses Kirtans ist ein Vedanta Gesang von Soham Shivoham. Liveaufnahme während eines Yoga Vidya Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.Der Beitrag Soham Bhajo Radhe Krishna – Mantrasingen mit Satyadevi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Narayana Hari Om Mantrasingen mit Devaki, Panduranga und Satyam
Devaki, Panduranga und Satyam singen das Mantra Narayana Hari Om während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg:Narayana Hari OmSatya Narayana Hari OmGovinda Krishna Hari OmGopala Krishna Hari OmDieses Mantra ist ein Vishnu und ein Krishna Kirtan. Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du den Text unter der Nummer 107. Devaki und Panduranga leiten das Yoga Vidya Center Melle. Bei Yoga Vidya gibt es viele Seminare zum Interessengebiet Musik und Mantrasingen. Erfahre mehr über Yoga,
He Nanda Nanda Gopala – Mantrasingen mit Vani Devi
Vani Devi singt den Kirtan Hey Nanda Nanda Gopala. Dies ist ein Krishna Kirtan. Nanda bedeutet Freude. Du findest diesen Kirtan unter der Nummer 173 im Yoga Vidya Kirtanheft. Hier findest du ausführliche Informationen über die Bedeutung und den ganzen Text zu Hey Nanda Nanda Gopala. Zum spontanen Mitsingen ist hier der Text: He Nanda Nanda GopalaHe Nandananda GopalaAnandananda GopalaHe Nandananda,AnandanandaYadu Nandananda GopalaDeutsche Bedeutung:Oh Krishna, du Freude der Glückseligkeit, du Won
Radhe Bolo – Mantrasingen mit Vani Devi
Vani Devi singt das Mantra Radhe Bolo, die Nummer 154 im Yoga Vidya Kirtanheft. Diese Aufnahme stammt nicht aus einem Yoga Vidya Satsang, vielmehr ist es eine separate Einspielung dieses Liedes. Bolo heißt „singe“, „lobpreise“, „rufe“, „rufe den Namen Gottes“, „verehre Radha“, „verehre Shiva“, „verehre Vishnu“. Hier ist der Text zum Mitsingen:Radhe Radhe Radhe BoloRadhe Govinda Bolo // 1 //Shiva Shiva Shiva BoloShiva Shankara Bolo // 2 //Vishnu Vishnu Vishnu BoloVishnu Narayana Bolo // 3 // Der
Jai Jai Radha Ramana Hari Bol – Mantrasingen mit Kai und Jasmin
Kai und Jasmin singen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Jai Jai Radha Ramana. Hier ist der Text zum Mitsingen:Jai Jai Radha Ramana Hari Bol.Im Yoga Vidya Seminarkalender findet du zahlreiche Seminare zum Thema Mantra und Musik, die bei Yoga Vidya angeboten werden. Kai und Jasmin sind auch Seminarleiter bei Yoga Vidya und geben folgende Seminare:Seminare mit KaiSeminare mit Jasmin.Jetzt informieren über Yoga, Meditation, Ayurveda bei Yoga Vidya.Der Bei
Achyutastakam – Mantra-Singen mit Narendra
<p>Narendra Hübner, beliebter <a title="Yogalehrer Ausbildung" href="https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html" target="_blank">Yogalehrer Ausbilder</a> im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg, singt das Mantra „Achyutastakam“ von <a title="Shri Shankaracharya" href="https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shankaracarya.html" target="_blank">Shri Shankaracharya</a>, Indiens größten Heiligen und Philosophen.<br /&
He Radhe gesungen vom Yoga Vidya Wiki Team
He Radhe ist ein Krishna Kirtan, gesungen vom Yoga Vidya Wiki Team während eines Samstagabend Satsangs im Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg. Dieser schöne Mantra Wechselgesang verehrt Krishna mit “He Radhe”. Dieser Kirtan drückt die Einheit des Individuums und des Allumfassenden aus, die Liebe zwischen Mensch und Gott. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 160.Hier ist der Text zum Mitsingen und Mitchanten:He Radhe Radhe Radhe ShyamGovinda Radhe Shri RadheGovinda Radh
Jisa Hala Me Mantrasingen mit neuen Yogalehrer/innen
Eine Gruppe frisch graduierter Yogalehrerinnen und Yogalehrer singen während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg das Mantra Jisa Hala Me, das du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 62 finden kannst. Zum Mitsingen ist hier der vollständige Text des Kirtans:Jis Hala MẽJis Hal(a) Mẽ, Jis Desh(a) Mẽ,Jis Vesh(a) Mẽ Raho /Radha Raman(a), Radha Raman(a),Radha Raman(a) Kaho // 1 //Jis Kam(a) Mẽ, Jis Dham(a) Mẽ,Jis Gav Mẽ Raho /Radha Raman(a), Radha Raman(a),Radha Raman(a) Kaho
Shri Krishna Govinda mit neuen Yogalehrerinnen aus Bielefeld
Eine Gruppe neuer Yogalehrer singt das Krishna Mantra Shri Krishna Govinda während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 155.Hier ist der Liedtext zum Mitsingen und Mitchanten:Shri Krishna Govinda Hare MurareHe Natha Narayana VasudevaGurudev(a) Gurunath(a) Sharanam Mama OmDieser Kirtan ist wirklich besonders melodiös und sanft-beruhigend, in dem Krishna als Govinda, guter Hirte, angerufen wird. Er ist der gr
The Love Keys singen das Maha Mantra
The Love Keys singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Maha Mantra. Maha Mantra bedeutet großartiges oder großes Mantra. Das Mantra ruft Gott in seinen Aspekten als Hari (Vishnu), Rama und Krishna an.Zum Mitsingen ist hier der Text des Maha Mantra:Hare Rāma Hare RāmaRāma Rāma Hare HareHare Kṛṣṇa Hare KṛṣṇaKṛṣṇa Kṛṣṇa Hare HareMehr von und über die The Love Keys auf www.thelovekeys.deSeminare mit The Love Keys.Besuche eines unserer Seminare zum Thema Mantras und Mu
He Nandanandana Gopala mit Shaktipriya
Shaktipriya singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra He Nandanandana Gopala. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 173:He Nandananda Gopal(a)Anandananda Gopal(a)He Nandananda,AandanandaYadu Nandananda Gopal(a)„He Nandananda Gopala“ ist ein sehr beliebter Kirtan bei Yoga Vidya. Er richtet sich ganz besonders an die Freude, denn Nanda heißt Freude und Glück. Nandana heißt „erfreuend“. Gopala heißt „der gute Hirte“ oder „der, der all
He Govinda He Gopala mit Satyadevi und Janin Devi
Satyadevi und Janin Devi singen während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra He He Govinda He He Gopala, den du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 158 finden kannst:He He Govinda,He He GopalaHe Vasudeva He NityanandaShri Radhe Radhe RadheRadhe Radhe Radhe-syama„He Govinda He Gopala“ ist ein Krishna–Kirtan, der große Nähe zu Krishna ausdrückt. „He“ bedeutet ähnlich wie im Deutschen schlicht „He“ oder „Oh“, „Oh Govinda“, „Oh Gopala“. Das ist ein Anruf: „Möge
Bansuri Mantrasingen mit Atman Shanti
Atman Shanti singt während eines Samstagabend Satsang den Kirtan “Bansuri“. Bansuri ist der Name für die indische Flöte. Bansuri ruft Krishna an als derjenige, der die wunderbare Flöte spielt. Die Flöte steht für den Ruf der Seele, die Flöte steht auch für die Schönheit des Universums. Die Flöte steht auch dafür, dass alle Schwingungen und alle Manifestationen letztlich göttliche Schöpfung sind. Die Flöte steht auch dafür, dass wir so hohl werden, so leer werden wie eine Flöte, sodass Gott durch
Hare Krishna Hare Rama mit Mahadev
Mahadev singt das Maha Mantra: Hare Krishna Hare Rama Kirtansingen in einem Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Zum Mitsingen findest du das Maha Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 2. Wissenswertes zum und über das Maha Mantra findest du im Yoga Wiki unter Mahamantra.Der Beitrag Hare Krishna Hare Rama mit Mahadev erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Krishna Krishna Mahayogin mit Sukadev
Sukadev rezitiert während eines Samstagabend Satsang dreimal das Mantra Krishna Krishna Mahayogin, welches du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 604 findest. „Krishna Krishna Mahayogin“ ist ein Mantra, ein Siddhi Mantra, um Mut und Vertrauen zu bekommen. Dieses Mantra ist ein Mantra des Vertrauens und des Mutes: Krishna wird angerufen, um einem alle Bhayas, alle Ängste zu nehmen, um sich von Fremdenergien zu befreien. Hier ist der Text zum Mitsingen:Krishna Krishna MahayoginBhaktanam Abha
Hare Krishna Hare Hare mit Jürgen
<p>Jürgen singt das Maha Mantra Hare Krishna <a title="Hari" href="https://wiki.yoga-vidya.de/Hari" target="_blank">Hare</a> Hare. In diesen wenigen Zeilen wird die Welt besungen, wie sie in der geschauten Wirklichkeit sich darstellt, als eine Welt, in der Harmonie, Frieden und Glückseligkeit sich in den Formen und Gestalten aller Dinge ausdrückt. Diese Fülle drückt sich aus in Krishna und <a title="Rama" href="https://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html">Ra
Maha Mantra mit Satyadevi
Satyadevi singt während eines Samstagabend Satsang das Maha Mantra:Hare Rāma Hare RāmaRāma Rāma Hare HareHare Krishna Hare KrishnaKrishna Krishna Hare Hare.Dieses Mantra wird als das Maha Mantra (Großes Mantra) für das Eiserne Zeitalter (Kālī Yuga), in dem wir uns zur Zeit befinden, bezeichnet. Dieses Mantra bringt uns Freude, und Reinheit im Herzen. Es kann auch für den Frieden in der Welt gesungen werden. Hari ist einer der Namen von Vishnu.Der Beitrag Maha Mantra mit Satyadevi erschien zuer
Jaya Shri Krishna Chaitanya mit Shaktipriya
Shaktipriya singt während eines Samstagabend Satsang in Bad Meinberg den Kirtan “Jaya Shri Krishna Chaitanya“. Du findest den Text zum Mitsingen im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 179 bzw. hier:Jaya Shri Krishna ChaitanyaPrabhu NityanandaShri Advaita GadadharaShrivasadi Gaura Bhakta VrindaHare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare HareHare Rama Hare RamaRama Rama Hare HareInteressierst du dich für Seminare zum Thema Mantrasingen oder Musik? Dann wirst du hier fündig: Mantrasingen ode
Maha Mantra und Gayatri Mantra mit Gauri und Johannes
Gauri und Johannes singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg zuerst das Maha Mantra und daran anschließend das Gayatri Mantra. Maha Mantra bedeutet das große bzw. das großartige Mantra. Es erweckt in dir Freude und Liebe und ruft Gott in seinen Aspekten als Hari (Vishnu), Rama und Krishna an.Hier ist der Text zum Mitsingen des Maha Mantras:Hare Rāma Hare RāmaRāma Rāma Hare HareHare Kṛṣṇa Hare KṛṣṇaKṛṣṇa Kṛṣṇa Hare HareDas Gayatri Mantra findest du im Yoga Vidya Kirtanhe
Maha Mantra mit Radhika und Jürgen
Radhika und Jürgen singen in einem Samstagabend Satsang das Maha Mantra. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter dem Jaya Ganesha:Hare Rāma Hare RāmaRāma Rāma Hare HareHare Kṛṣṇa Hare KṛṣṇaKṛṣṇa Kṛṣṇa Hare HareJürgen ist Sevaka bei Yoga Vidya in Bad Meinberg und Radhika ist Gründerin und Leiterin von Amara Yoga. Sie gibt regelmässig Seminare in den Yoga Vidya Ashrams. Klicke hier: für Seminare mit Radhika und klicke hier: für Seminare mit Jürgen. Der Beitrag Maha Mantra mit Radhika und Jürg
Maha Mantra mit Ruzan – Kai und Jasmin
Ruzan, Kai und Jasmin singen es auf hingebungsvolle Weise das Maha Mantra – das sogenannte großartige bzw. große Mantra, – während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Hier ist der Text zum Mitsingen:Hare Rāma Hare RāmaRāma Rāma Hare HareHare Kṛṣṇa Hare KṛṣṇaKṛṣṇa Kṛṣṇa Hare HareDas Maha Mantra hilft dir, Freude und Liebe zu entwickeln bzw. zu entfalten. Es ruft Gott an in seinen Aspekten als Hari (Vishnu), Rama und Krishna. In jedem Satsang in der Sivananda Tradition wi
Maha Mantra – mit Janin Devi und Kai
<p> Langsame und meditative Version des <a href="http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/maha-mantra-hare-rama-hare" target="_blank">Maha Mantra</a> Kirtans. Eine wirklich sehr erhebende Variation des klassischen <em>Hare Krishna Hare Rama</em> gesungen von <a href="http://www.janindevi.com/" target="_blank">Janin Devi</a> und Kai im Ashram <a href="https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html" target="_blank">Yoga Vidya Bad Mei
Hare Krishna – Maha Mantra mit Atmamitra
<p> Das Mahamantra ist das große <a href="https://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html" target="_blank">Mantra</a> für Liebe und Freude im sogenannten <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Kali_Yuga" target="_blank">Kali Yuga</a>, in dem Eisernen Zeitalter, in dem wir leben. Es ist ein Mantra zum Lobpreis von Hari (<a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Vishnu" target="_blank">Vishnu</a>), <a href="https://wiki.yoga-vidya.de/Rama" target="_blank"
Bhajo Radhe Krishna (Song of Will) – Soham mit Katyayani
Bhajo Radhe Krishna Mantra singen mit Katyayani – Audioaufnahme aufgenommen während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Katyayani stimmt einige Zeilen aus einem von Swami Sivananda geschriebenen Lied an. Swami Sivananda hat besonders inspirierende Lieder komponiert. Die gesungenen Zeilen stammen aus dem Lied „Song of Will – Soham“. Im Kirtanheft hat das Lied die Nr. 58 und ist wesentlich länger als die hier von Katyayani gesungene Version. So’ham ist ein Vedanta Kirtan. D
Bhajo Radhe Krishna – So Ham mit Katyayani
Katyayani singt in einem Samstagabend Satsang den Kirtan Bhajo Radhe Krishna. Du findest diesen Bhajan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 58 bzw. eine deutsche Übersetzung dieses Mantras unter der Nummer 59. Bhajo Radhe Krishna ist ein Krishna Kirtan. Der Text lautet:Bhajo Rādhe Krishna,Bhajo Rādhe Shyāma (2x)[…]Soham, Soham, SohamShivoham (2x)In unserem Online Seminarkalender findest du Seminare mit Katyayani und/oder Seminare zum Thema Mantrasingen und Musik. Viel Freude beim Mitsingen!
Maha Mantra mit Jayani
Jayani singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das „Maha Mantra“. Das Maha Mantra (wörtlich „großartiges Mantra“) wird für Krishna und Rama gesungen – und damit für die von ihnen manifestierten Eigenschaften Freude, Liebe und Aufrichtigkeit in allen Lebenbereichen. Du findest auf den Yoga Vidya Internetseiten eine ausführliche Themenseite zum Maha Mantra unter mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/maha-mantra-hare-rama-hare. Auch im Yoga Wiki findest du weitere Informat
Hare Krishna – Mantrasingen mit Bhajan Habu
Bhajan Habu singt in einem Samstagabend Satsang den Kirtan „Hare Krishna“ und spielt dazu auf der Gitarre. Dieser Kirtan ist ein Krishna Kirtan und verehrt Krishna, welcher für die Freude und das Göttliche hinter allem steht. Um diese Freude auch in uns zu erwecken, können wir täglich eine kleine Krishna Puja zelebrieren – und natürlich Mantras singen! Du findest den Text im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 2 als Teil des Jaya Ganeshas.Der Beitrag Hare Krishna – Mantrasingen mit Bhajan Ha
Maha Mantra – Mantrasingen mit Devadas
Devadas singt in einem Yoga Vidya Satsang das sogenannte Maha Mantra – übersetzt ins Deutsche heißt es “Grossartiges Mantra”. Das Mahamantra gilt als das Mantra, welches zu Freude und Liebe verhilft. Mit diesem Mantra rufst du Gott in seinen Aspekten als Hari (Vishnu), Rama und Krishna an. Swami Sivananda schätzte dieses Mantra über alle Maßen und so wird in jedem Satsang der Sivananda Tradition das Maha Mantra gesungen. Du findest das Maha Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter anderem unter der
Mahamantra als Blues gesungen von neuen Yogalehrerinnen und -lehrer
Frisch ausgebildete Yogalehrerinnen und Yogalehrer singen das Mahamantra einmal ganz anders – als ein Blues – richtig erfrischend. Höre, lausche und freu dich an diesem Gesang – und stimme vielleicht selber mit ein: Hara Krishna, Krishna Krishna Hare Hare.Der Beitrag Mahamantra als Blues gesungen von neuen Yogalehrerinnen und -lehrer erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Hey Hey Govinda mit Krishnapriya
Krishnapriya singt im Satsang von Yoga Vidya Bad Meinberg diesen kraft- und machtvollen Kirtan “Hey Hey Govinda” zur Ehrerbietung an Krishna. Die sinngemäße Übersetzung lautet: Oh Krishna, du liebevoller Aspekt Gottes, sei du mein Hirte. Lass mich dich in allen Geschöpfen als Licht erkennen. Du bist ewige Freude. Lass mich mit deiner Liebe verschmelzen, wie Radha mit dir eins geworden ist.Dieser Kirtan kann Menschen tief im Herzen berühren und führt uns zu tiefer Freude, Liebe und Gotteserfahrun
Jaya Radha Madhava mit Hagit und Freunden
Hagit singt zusammen mit einer Band während eines Neujahrskonzertes das Mantra bzw. den Kirtan Jaya Radha Madhava und anschließend das Maha Mantra. Du findest das Jaya Radha Madhava im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 166 beziehungsweise hier: Jaya Rādhā MādhavaKunjabihāriJaya GopijanavallabhaGirivaradhāriYashodanandana brajajanaranjanaYamunātīravanachāriDer Beitrag Jaya Radha Madhava mit Hagit und Freunden erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Jisa Hala Me mit Jürgen, Yoga Siddhi und Matthias
Jisa Hala Me mit Jürgen, Yoga Siddhi und Matthias. Der Text zum Lied Jisa Hala Me wurde von Swami Sivananda geschrieben. Es bedeutet in welche Lebensumständen du dich auch immer befindest, lobe den geliebten Krishna. Du findest den Text im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 62:Jisa Hāla MeJisa Desha MeJisa Vesha Me RahoRādhā Raman Rādhā RamanRādhā Raman KahoJisa Karma MeJisa Dharma MeJisa Marma Me RahoRādhā Raman Rādhā RamanRādhā Raman KahoJisa Yoga MeJisa Roga MeJisa Bhoga Me RahoRādhā Rama
Jaya Shri Krishna Chaitanya Mantrasingen mit Narada
Narada & Freunde singen in einem Samstagabend Satsang den Kirtan Jaya Shri Krishna Chaitanya, den du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 179 finden kannst:Jaya Shri Krishna ChaitanyaPrabhu NityanandaShri Advaita GadadharaShrivasadi Gaura Bhakta VrindaHare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare HareHare Rama Hare RamaRama Rama Hare HareDer Beitrag Jaya Shri Krishna Chaitanya Mantrasingen mit Narada erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Govinda Jaya Jaya mit Yoga Siddhi
Yoga Siddhi singt – in einem sehr groovigen und erfrischenden Stil – das Mantra Govinda Jaya Jaya zusammen mit Jürgen und anderen Yogafreunden. Die Aufnahme stammt aus einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest den Text im Yoga Vidya Kirtanheft unter den Nummer 157:Govinda Jaya JayaGopāla Jaya JayaRādhā Ramana HariGovinda Jaya JayaDer Beitrag Govinda Jaya Jaya mit Yoga Siddhi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Krishna Govinda mit Spring Groove
Spring Groove, singt das Mantra Krishna Govinda zusammen mit anderen Musikern beim 9. Musikfestival bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Möchtest du mitsingen, so findest du den Text zu diesem Bhajan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 151:Krishna Govinda Govinda GopālāKrishna Murāri Manohara NandalālāMehr von und über Spring Groove findest du auf ihrer Webseite springgroove.comDer Beitrag Krishna Govinda mit Spring Groove erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Jaya Radha Madhava Mantrasingen mit Narendra
Narendra singt in einem Samstagabend Satsang das Mantra Jaya Radha Madhava, ein Mantra zur Verehrung von Krishna, dem Gott, der für Lebensfreude steht und es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf der Erde die göttliche Ordnung wiederherzustellen. Zum Mitsingen findest du dieses Mantra im Kirtanheft unter der Nummer 166:Jaya Rādhā MādhavaKunjabihāriJaya GopijanavallabhaGirivaradhāriYashodanandana brajajanaranjanaYamunātīravanachāri.Im Anschluss folgt zudem noch das Maha Mantra. Viel Freude beim Mit
Hare Krishna mit Atmamitra
Atmamitra singt sehr kraftvoll und dynamisch das auch als Maha Mantra bekannte Hare Krishna. Du findest dieses Mantra als Teil des Jaya Ganesha unter der Nummer 2 im Yoga Vidya Kirtanheft. Mehr über das Maha Mantra findest du im Yoga Wiki unter dem Stichwort Maha Mantra.Der Beitrag Hare Krishna mit Atmamitra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Krishna Krishna Mahayogin mit Sukadev
Sukadev singt während eines Satsangs das Mantra Krishna Krishna Mahayogin. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 604:Krishna Krishna Mahayogin Bhaktanam Abhayamkara Govinda Paramananda Sarvam Me Vasha Manaya.Das Krishna Krishna Mahayogin Mantra ist ein Mantra für Vertrauen, Mut und Erfolg. Es ist auch ein Schutz-Mantra, ein Mantra gegen negative Fremdeinflüsse wie negative Schwingungen, Gedanken, etc.Der Beitrag Krishna Krishna Mahayogin mit Sukadev erschien zuerst auf Yoga Vi
Govinda Hare Mantrasingen mit Jürgen
Jürgen leitet das Govinda Hare Mantra Singen an. Govinda ist ein Beiname von Krishna und bedeutet Herr der Kühe bzw. Beschützer der Welt. Govinda dürfte einer der beliebtesten Namen von Krishna beim Mantra Singen sein. Zum Mitsingen findet du den Kirtan im Kirtanheft unter der Nummer 182 bzw. hier als Text zum Mitsingen:Govinda Hare Gopāla HareHey Prabhu Deena Dayala Hare Der Beitrag Govinda Hare Mantrasingen mit Jürgen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Krishna Govinda mit Hagit Noam
Hagit Noam singt, begleitet mit einer Band, das Mantra Krishna Govinda:Krishna Govinda Govinda Gopālā Krishna Murāri Manohara NandalālāKrishna Govinda Govinda Gopala Krishna Murari Manohara Nandalalawährend eines Neujahrskonzert am 1. Januar 2013 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Hier hörst du quasi einen kurzen Auszug ihres gesamten Konzertes, das du hier in diesem Video anhören kannst. Du findest den Text zu diesem Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 151. Hagit Noam wird zum Jahre
Radhe Radhe Govinda mit Shakti
Shakti singt den Kirtan Radhe Radhe Govinda während eines Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.Du findest den Text zu diesem Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 165 – möchtest du gleich jetzt, während du diesen Mantra Podcast hörst, mitsingen – hier ist der Text:Rādhe Rādhe Rādhe Rādhe Rādhe Govindā Vrindāvana Chandra Anātha Nātha Dīna Bando Rādhe Govindā Pandarinātha Pānduranga Rādhe Govinda Vrindāvana Chandra Anātha Nātha Dīna Bandho Rādhe GovindāDer Beitrag Radhe Radhe Govinda
Govinda Narayana mit Shambunath
Shambunath vom Yoga Vidya Center Bayreuth singt den Kirtan Govinda Narayana während eines Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.Du findest den Text zu diesem Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 153 – möchtest du gleich jetzt, während du diesen Mantra Podcast hörst, mitsingen – hier ist der Text:Govinda Nārāyanā Gopāla Nārāyanā Govinda Gopāla Nārāyanā Hari Govindā Gopāla Nārāyanā Govinda Nārāyanā Gopala Nārāyanā Hari Govindā Ananda Nārāyanā Sai Govindā Gopāla NārāyanāWenn du mehr ü