#95 Le Tour de Farm | Andreas Mader mit Maria Fanninger

#95 Le Tour de Farm | Andreas Mader mit Maria Fanninger

Wer nichts weiß, muss alles essen

Kaum mit dem Zivildienst fertig, hat der 19-jährige Andreas Mader eine Mission: Er begibt sich auf die Spur österreichischer Lebensmittel – und zwar mit dem Fahrrad! Manch eine oder einer mag auf unseren Social-Media-Kanälen mitverfolgt haben, wie er sich im Morgengrauen des 10. Aprils vor dem Goldenen Dachl in Innsbruck in den Sattel schwingt und losradelt. Sein Ziel: der Wiener Stephansdom. Bis er diesen am Karfreitag erreicht, gibt es für den Tiroler aber noch einiges zu erleben. Denn auf seinem Weg quer durch Österreich macht der angehende Veterinärmedizinstudent Station bei vielen verschiedenen Lebensmittelproduzentinnen und -produzenten. Er radelt von Bauernhof zu Bauernhof, besucht eine große Bäckerei, einen Mostheurigen und sogar die Wiener Bezirksimkerei – und stellt dabei all seinen Gastgeberinnen und Gastgebern dieselben Fragen: Warum bist du Bäuerin oder Bauer? Was bedeuten Lebensmittel und deren Produktion für dich? Und was wolltest du den Konsumentinnen und Konsumenten schon immer einmal sagen? Neben vielen köstlichen selbst produzierten Lebensmitteln nimmt Andi von seiner Tour noch etwas mit: dass Lebensmittelproduktion vor allem mit den Menschen zu tun hat, die dahinterstehen. Und dass diese mehr als nur interessiert daran sind, ihre Stalltüren zu öffnen und den Menschen ihr Tun näherzubringen. Hör‘ rein und lass dich mitnehmen auf Andis abenteuerliche Reise!

Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro!

Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben

Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at

Mit Unterstützung von Bund und Land

Activity

No activity...

Switch to the Fountain App

Wer nichts weiß, muss alles essen • #95 Le Tour de Farm | Andreas Mader mit Maria Fanninger • Listen on Fountain