Münzweg #36 Ist Bitcoin sozial?

Münzweg #36 Ist Bitcoin sozial?

Münzweg - der Bitcoin-Podcast

Philosophisch, um die Ecke gedacht, ein Blick in die Zukunft - in dieser Episode unseres "Münzweges" haben wir mal wieder unseren Gedanken freien Lauf gelassen und uns dabei der Frage gewidmet, ob Bitcoin "sozial" sein kann. Die Antwort möchten wir nicht vorwegnehmen, denn ihr sollt euch  schließlich die Folge anhören. Nur eins vorab: damit etwas sozial sein oder auch sozial werden kann, dafür muss jede und jeder Einzelne von uns etwas tun. Das kostet Energie und Zeit, aber am Ende wird man dafür belohnt. So viel ist sicher. Viel Spaß beim Hören!

Münzweg - der Bitcoin-Podcast

Taucht mit uns ein in die Welt des Bitcoin. Wir sind Manu und Marcus, Anfang 30 und in ganz gemächlichem Tempo auf der Überholspur unterwegs. In unserem Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Thema "Bitcoin" und - ganz wichtig - wir nehmen euch mit auf den Weg vom Bitcoin-Laien hin zum absoluten Profi. Dennoch gilt: Don't trust, verify!

Links zur aktuellen Folge:

Definition "sozial"

https://sciodoo.de/sozial/#

Website "Bitcoin sozial"

https://bitcoinsozial.de

Cantillon-Effekt

https://de.wikipedia.org/wiki/Cantillon-Effekt

Instagram Münzweg - der Bitcoin-Podcast

www.instagram.com/muenzweg_podcast/?hl=de

Münzweg auf Twitter

https://twitter.com/muenzweg_pod

Telegram-Gruppe "Münzweg Family"

https://t.me/muenzweg

Habt ihr Lust, mit uns in unserer Telegram-Gruppe in Kontakt zu treten und euch mit anderen BitcoinerInnen auszutauschen? Dann kommt in unsere "Münzweg Family".

Activity

Switch to the Fountain App

Münzweg - der Bitcoin-Podcast • Münzweg #36 Ist Bitcoin sozial? • Listen on Fountain